Zum Inhalt springen

Schlafrhythmus...

Dieses Thema bewerten


mayhardcastle

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin Monja und 29 Jahre alt. Ich habe dieses Forum vor kurzem entdeckt, bin fleissig am lesen und finde es sehr interessant, wie es anderen ergeht. An Silvester hat mein erstes Baby das Licht der Welt erblickt - Söhnchen Henrik :)! Im Großen und Ganzen haben wir wirklich ein riesiges Glück mit unserem süßen Knöpfchen, denn er ist total unkompliziert, schläft schon seit Wochen 7-10 Stunden durch, schreit nur bei Hunger und totaler Übermüdung, ist dann aber schnell zu beruhigen...

Allerding würde mich interessieren wie der Schlafrhythmus Eurer Babys mit 4 Monaten tagsüber aussieht/aussah. Unser Knöpfchen schläft ca. 2-4 Mal je max. 1 Stunde am Tag - meistens allerdings nur eine halbe Stunde oder 15-20 Min. Ab wann pendelt sich denn ein längeres Mittagsschläfchen und weniger kurze Schlafphasen zwischendurch ein - und kann ich vielleicht irgendwie dazu beitragen?

Vorab vielen Dank für Eure Antworten...

und herzliche Grüße,

Monja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin Monja und 29 Jahre alt. Ich habe dieses Forum vor kurzem entdeckt, bin fleissig am lesen und finde es sehr interessant, wie es anderen ergeht. An Silvester hat mein erstes Baby das Licht der Welt erblickt - Söhnchen Henrik :)! Im Großen und Ganzen haben wir wirklich ein riesiges Glück mit unserem süßen Knöpfchen, denn er ist total unkompliziert, schläft schon seit Wochen 7-10 Stunden durch, schreit nur bei Hunger und totaler Übermüdung, ist dann aber schnell zu beruhigen...

Allerding würde mich interessieren wie der Schlafrhythmus Eurer Babys mit 4 Monaten tagsüber aussieht/aussah. Unser Knöpfchen schläft ca. 2-4 Mal je max. 1 Stunde am Tag - meistens allerdings nur eine halbe Stunde oder 15-20 Min. Ab wann pendelt sich denn ein längeres Mittagsschläfchen und weniger kurze Schlafphasen zwischendurch ein - und kann ich vielleicht irgendwie dazu beitragen?

Vorab vielen Dank für Eure Antworten...

und herzliche Grüße,

Monja

Also Mathilda ist jetzt auch 4 Monate alt. Durchschlafen tut sie zawr noch nicht, aber diese kurzen schläfchen Zwischendurch hält sie auch.

Ich denke das pendelt sich auf Dauer ein. Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Beiden haben langezeit gar nicht ans Durchschlafen gedacht. Das ging noch eine ganze Zeit lang im 2-3 Stundenrhytmus. Habe beide 6 Monate voll gestillt.

Eigentlich wurden die Nachtschlafphasen bei meinen Kindern erst so mit 9- 12 Monaten erträglich. Mittagsschlaf war am Anfang auch nur 30- 45 min, jetzt schlafen sie ca. 90- 120 min..

Aber ich denke, dass ist von Kind zu Kind ganz verschieden.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Grosser hat mich nachts gut auf Trapp gehalten.Dafür Tagsüber gut geschlafen.Er hatte auch lange blähungen.Bis ich den Artzt gewechselt habe und der mir das Buch Jedes Kind kann schlafen lernen empfohlen hat.

Mein kleiner ist jetzt 5monate.Und Er schläft 2mal 2Stunden am Tag.Abend dann die üblichen zwei Stunden gebrüll bis Er eingeschlafen ist.Steh dann meist nochmal so um 24h-3h nochmal für eine Flasche auf.

Beispiel:7h Flasche dazwischen 1-2STD schlaf,11h Möhren und Fläschen dann zwei Stunden schlaf,15h Brei und bei bedarf Flasche keine Pause dann 19h Flasche zwei Stunden randale dann 4-5Std schlaf,1h Flasche und dann wieder zwischen 6-7h die Flasche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim ersten Sohn hat meistens 4 std. dann mal abgenommen durch hebamme und mußte alle 2 std. machen.

Beim zweiten Tochter schreit öfter.. sie ist 3 Monate alt. Da am Anfang alle 4 std. und jetzt mal 2 std. mal 3-4 Std. mehr alle 2 Std. Hunger.. Nachts schläft sie länger.. 7-11 std. da konnte ich ausschlafen, aber nicht immer..

Toll !!

gruß Melly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen lieben Dank für Eure Berichte! Wenn man sieht bzw. liest, dass es anderen ähnlich geht, ist das sehr beruhigend...

Heute haben wir ein großes Erfolgserlebnis zu verzeichnen: Henrik hat das erste Mal einen 4-Stunden-Trink-Rhythmus hinbekommen :) Bin sehr gespannt, wie sich das weiter entwickelt und einpendelt!

Herzliche Grüße an alle...

Monja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

hi,

also unser erster hat sehr lange sehr viel geschlafen... so mit 6 mon konnten wir ihn daran gewöhnen nicht mehr vor und nachmittags kurz zu schlafen, sonder über mittag so 2-4 std. er ist dann halt schon um 6-7 h abends wieder schlafen gegangen und dann morgens um 6h, aber das war okay...

der zweite brauchte sehr lange noch nachts eine mahlzeit... aber er hatte schnell seinen eigenen rhythmus mit dem selben schema...

die dritte mußten wir auch langsam umgewöhnen, sie ist eine echte schnarchnase gewesen... und ist es auch heute noch... sie schläft mittags 2-3std und geht zwischen 6 und 7 abends ins bett und steht morgends zwischen 7 und 9 wieder auf...

unsere vierte maus ist erst 12 tage alt und hat zur zeit eigendlich einen schönen 4std rhythmus... mal sehen wie sie sich entwickelt...

achja wir hatten das bei giuli mit dem mischlaf so gemacht... wenn sie müde wurde, haben wir versucht sie etwas abzulenken, bis man merkte das es nicht mehr geht, dann hingelegt... nach einem monat ging sie um 12h ins bett ohne große müdigkeit vorher... nur wenn sie schlecht nachts geschlafen hat dann kommt es mal vor das sie schon um 10 wieder weg ist...

gruß jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip!

Mit 12 Tagen schon einen 4-Stundenrhythmus ist natürlich wirklich super, da war bei uns am Anfang nicht dran zu denken... Und im Augenblick bekommen wir einen 3-4 Stunden-Rhythmus auch nur hin, wenn wir nicht unterwegs (bei Oma und Opa beispielsweise) sind. Dann ist alles zu spannend und er kriegt die Augen zum Schlafen nur zu, wenn er vorher was zu trinken bekommt und nimmt dann auch eher nur kleinere Schlucke und dafür in kürzeren Abständen zu sich. Aber das wird sicher alles auch noch einpendeln... ;)

LG

Monja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

oh ja das kann ich von meiner dritten maus... sie hatte ein paar wochen eine phase, wo sie nur geschrien hat... sie war nur still, wenn ich sie herumgetragen haben und das ein paar std am tag und ich durfte sie nicht ansprechen oder ansehen... das war ganz schlimm... aber das war ganz plötzlich wieder vorbei...

ansonsten waren alle bis jetzt ganz lieb und pflegeleicht...

da haben wir wahrscheinlich glück gehabt... in meinem bekanntenkreis ging es immer total rund in der baby zeit...

das wird ssich bei euch sicher so einpendeln nach und nach...

gruß jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mathilda schläft jetzt seid 3 Tagen auch durch *freu* :D

Oh wie schön! :) Wieviele Stunden schafft sie denn am Stück?

Wir waren heute - mit Fläschchen im Gepäck - 3 Stunden in der Stadt unterwegs und das ganz ohne Geschrei... Ich bin richtig stolz, da er in den letzten beiden Wochen eigentlich bei jedem Spaziergang der länger als 1/2 Stunde ging, loslegte. Hoffe, das schaffen wir jetzt öfter... Wie verhält sich denn Mathilda beim Spazierengehen? Schläft sie dann oder schaut sie auch mehr gespannt aus dem Wagen heraus? So ist es jedenfalls bei uns - man könnte ja was verpassen, wenn die Augen zu sind ;) - und einschlafen klappt im Wagen fast nur mit Fläschchen.

LG

Monja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So 5 - 6 Stunden.

Spazieren gehen ist sie ja von Anfang an gewöhnt wegen der Hunde, die erste halbe Stunde guckt sie ganz gespnnt aus dem Wagen, zieht sich an den Seiten hoch um besser sehen zu können, und die restlichen anderthalb bis 2 Stunden schläft sie dann meistens.

Zu hause hat sie dann natürlich einen riiiiieeesen Hunger und ich muss sie erstmal anlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja ein Traum mit dem Schlafen beim Spazierengehen... Daran ist bei uns nicht zu denken. Ich habe die letzten Tage mal akribisch gezählt und Henrik schläft tatsächlich ca. 14-15 Stunden am Tag, mehr nicht. Davon sind schon 10 in der Nacht und nochmal direkt 2 nach der ersten Morgenmahlzeit verschlafen und die restlichen 2-3 Stunden verteilen sich über den Tag - 1 Stunde Mittags und 2x 1/2-3/4 Stunde am Nachmittag bzw. gegen Abend.

Ja ja, so hat eben jeder Zwerg seinen eigenen Rhythmus... ;)

LG

Monja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn mich da auch nicht aus, dachte schon, dass 14 Stunden wenig ist... Aber heute waren es auch nur knapp 13 Stunden - doch immerhin hat er mittags 2 davon an einem Stück geschlafen! Wie alt ist Mathilda genau? Henrik wird Freitag 18 Wochen.

Gestern habe ich eine Mama von einem 8 1/2 Monate alten Baby getroffen, deren Kleine wohl zwischen 16-18 Stunden schläft. Aber sie meinte, dass sie gerade Zähnchen bekommt und die Babys dann wieder mehr schlafen.

LG

Monja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mathilda wird in 5 TAgen 5 Monate *lol*.

Sie hat aber auch immer arge einschlafprobleme. Wenn sie dann erst mal schläft meistens so 2 Stunden am Stück.

Allerdings nur bei mir. Sie schläft auch noch bei uns. Ohne Mama geht gar nichts.

Stillst du eigentlich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe 1 1/2 Monate voll gestillt und dann fingen wir an, ihm abends die letzten 20-30 ml vor dem Einschlafen mit Fläschchen zu geben - mein Mann war ein wenig neidisch aufs Stillen und er hat ihn dann die erste Zeit immer mit der Flasche gefüttert. Mittlerweile stille ich nur noch morgens die erste Mahlzeit, danach gibt´s Fläschchen und seit 2 Tagen mittags Möhrchenbrei - den er mit wachsender Begeisterung muffelt :) .

Stillst Du noch voll?

Während ich noch voll gestillt habe, schlief er maximal 7 Stunden durch, meistens aber nur 5-6. Das Einschlafen bekam er eigentlich relativ schnell ganz gut hin. Am Anfang war es jedoch ein Geduldsspiel (Schnulli rein, Schnulli raus... und ohne Schnulli gab´s Geschrei, aber Hunger hatte er nicht...), mittlerweile schafft er es - wenn er nicht schon beim Trinken einschläft - mit Spieluhr, Händchen halten und Schnulli oder Daumen ca. in 15 Minuten. Allerdings schlief er vom ersten Tag an in seiner Wiege (seit der 9. Wochen in seinem Bettchen) und kam/kommt nur morgens zu uns ins Bett. Zweimal hat er die ganze Nacht bei uns verbracht, aber ich hatte den Eindruck, wir schliefen alle unruhiger als sonst... Und wenn er sich wegen totaler Übermüdung und gleichzeitig Hunger in Rage schreien wollte, beruhigte er sich eigentlich immer unmittelbar nachdem man ihn in seine Wiege/Bettchen legte. Aber aus unserem Schlafzimmer wird er vorläufig noch nicht verbannt...

LG

Monja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich stille noch voll. Ich hätte Hannes auch was erzählt wenn er ihr einfach die Flasche gegeben hätte.

Stillen ist doch das beste und gesündeste was man seinem Kind geben kann.

Tja Mathilda hat von Anfang an bei uns geschlafen, sie kann in ihrem Bett nicht schlafen, trainieren wir aber langsam.

Sag mal wart ihr schon bei der U4? Verrätst du mir die Daten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte in einer Nacht plötzlich Magen-Darm-Grippe und war aufgrund mehrmaligen Übergebens wirklich zu schwach zum Stillen... da haben wir dann mitten in der Nacht aus dem Krankenhaus Milch holen müssen, weil wir auf sowas überhaupt nicht vorbereitet waren. Und ab diesem Tag haben wir das mit dem Fläschchen angefangen, weil Mario es so schön fand, ihn auch mal zu füttern. Ist schon richtig, dass Muttermilch das Beste für die kleinen Zwerge ist, aber ich muss gestehen, dass es mir jetzt so langsam reicht - und man ist schon wesentlich flexibler mit Fläschchen, da ich auch nicht der Typ bin, der überall stillt. Ich werde wahrscheinlich bis zur 20. Woche endgültig abstillen...

Die U4 haben wir schon am 16. März gehabt, hier die Daten:

Gewicht 6190 g, Körperlänge 60 cm, Kopfumfang 40 cm. Habe vor 2 Wochen die Körperlänge nachgemessen und da hatte er schon 63 cm.

Wir haben auch schon 2x Impfen hinter uns gebracht und müssen in 3 Wochen zum dritten Male hin. Ein Glück hat er das super weggesteckt und war nur ein bisschen schlapp!

Ward Ihr schon bei der U4 und beim Impfen? Verrätst Du mir auch Eure Daten?

LG

Monja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir müssen gleich zum zweiten mal Impfen.

Die U4 hatten wir am 6.4. inkl. erste Impfung. Danach war sie auch sehr erschöpft. War mal sehr entspannend so ein ruhiger Tag ;). Sie tut ja sonst sehr laut kund wenn ihr was nicht passt oder sie Hunger hat.

Mathilda wog da 4600 und war 59,5 cm klein, Kopfumfang 38 cm.

Sie ist ein ganz zierliches Mädchen, aber völlig gesund.

Laut Kinderärtztin hat sie wunderschöne lange Beine und wird bestimmt mal Model *lol*.

Also das mit dem nicht mehr Stillen wollen kann ich absolut nicht nachvollziehn.

Ich werde auf jeden Fall bis 6 Monate voll und dann (wenn ich kann) bis 12 Monate teil Stillen. Klar ist es stressig, die Kinder schlafen besser, man muss sich nicht in der Öffentlichkeit Ausziehen:D, ABER es gibt doch nichts schöneres für als das Mathilda an meiner Brust einschläft. Ausserdem weiss ich genau das ICH die beste Allergie Prophylaxe für meine Tochter bin.

Aber Menschen sind ja nun mal Verschieden.

LG Sarah, mit monster Mathilda die grad ihren Papa maltretiert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja in der Tat, Menschen sind verschieden... ;)

Machst Du eigentlich irgendwelche Kurse mit Mathilda oder gehst Du in eine Krabbel-Gruppe? Ich habe mich jetzt bei einer PEKiP-Gruppe angemeldet, hast Du da Erfahrung? Bin sehr gespannt, wie Henrik auf die gleichaltrigen Babys in der Gruppe reagiert... Bisher ist er nur mit älteren Kinder zusammengetroffen.

LG Monja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.