Zum Inhalt springen

Kennt ihr den Sendung von Super Nanny?


deafsonnegirl

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

ich schaue gerne an, wie die Kinder mit Eltern oder Geschwister machen. So verhalten muß Kind und Mutter lernen.

Auch Supermama in RTL2, da ist auch gut.

Ich habe nur kleines Problem. Mein Sohn hört nicht auf Mama, was ich sage, Nein.. Darum schaue ich Erfahrung von Super Nanny oder Supermama.

Gruß Melly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Melly!

Ich kenne beide Sendungen und schaue hin und wieder mal rein. Es gibt sicherlich ein paar gute Sachen, die man ggf. auch bei seinen Zwergen anwenden kann, aber man sollte nicht alles so nach Schema F machen. Jedes Kind reagiert anders und braucht demnach individuelle Betreuung und Erziehung.

Was ich ein Bißchen blöd finde ist die "Stille Treppe". Die Knirpse kapieren doch gar nicht was sie da sollen und suchen nur nach einem Weg da wieder wegzukommen. Die denken mit Sicherheit in dieser Situation nicht über ihr Fehlverhalten nach.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Also ich kenne die Sendungen nicht, aber Stille Treppe, das kenne ich. Bei uns müssen die Buben auf ihren Tripp Trapp, wenn sie z.B geschlagen haben, fest streiten oder Spielsachen herumwerfen. Mir geht es weniger um das Nachdenken, als das sie sich ein bisschen beruhigen und dann wieder ruhig an ihr Spiel zurückgehen können.

Wie alt ist denn dein Bub? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit zweieinhalb bis drei eine absolute Ausprobierphase ist. Das war bei Lorenz so, sein Lieblingswort war nein, und das ist jetzt bei Till so, sein Lieblingsausdruck, sicher nicht- du kannst ja...

Lieber Gruss

Ulli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Melly

Ich bin keine Kindergärtnerin oder Erzieherin, ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Mein Älterer ist auch 4 und kein Engelchen.

Wenn meine Buben nur Unsinn machen, dann muss ich hauptsächlich schauen, dass ich ruhig bleibe. Bevor ich zu ihnen gehe, zähle ich meistens erst bis 10, dann bin ich schon mal ruhiger. Früher habe ich oft mit ihnen gelärmt, aber ich habe gemerkt, dann sind sie nur noch lauter geworden. Nun werde ich immer leiser, je lauter sie beide werden.

Wenn Lorenz zum Beispiel nicht helfen möchte, den Tisch zu decken, dann bin so konsquent und decke für ihn nicht mit. Das habe ich ein paar mal gemacht, seitdem hat er begriffen, das alle helfen müssen.

In welchen Situationen ist es bei euch denn besonders schlimm? Wenn dein Sohn etwas helfen soll, oder aufräumen? Es ist noch schwierig, einfach so Tipps zu geben, aber ich erzähle dir gern aus unserem Alltag.

Bis bald

Ulli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Melly,

ich kenne beide Sendungen und muss mich meistens einfach nur wundern. Meiner Meinung nach bräuchten die Eltern eine Behandlung und nicht die Kinder. Kinder sind ein Produkt ihrer Erziehung!

Nichtsdestotrotz ist unser Sohn Maximilian (3 Jahre) auch in der Trotzphase. Das ist halt so, man muss Gewitter immer hinnehmen und warten, bis sie vorüber sind. Man kann eh nix ändern.

Es nervt halt nur, dass jedesmal wenn etwas nicht nach dem Willen des jungen Herrn geht, sofort ein weinerliches Gesicht gemacht wird, rumgeschnieft wird mit den Worten: "Ich bin traurig!!!"

Einige Tipps aus den Sendungen sind wirklich nicht schlecht. So z.B. immer auf Augenhöhe gehen und klare kurze Ansagen. Das mit der stillen Treppe habe ich auch schon probiert, mal nützt's was, mal nix.

Liebe Grüße

Christina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

hallihallo! Ich hab das Forum durch Zufall entdeckt und wollte nur sagen das ich auch gerne die Supernanny gucke, aber ich bin selber als Pädagogin tätig und betreue 25 Kinder. Ich kann nur sagen vieles find ich gut, aber nicht alles. Ich bin der Gegner der stillen Treppe. Ich erkläre den Kindern und auch den noch so jungen auf einfache Art und Weise warum sie manches nicht dürfen und dann diskutiere ich nicht mehr lange herum. Besonders junge Kinder können den vielen Worten Erwachsener nicht immer folgen und mit 2 bzw 3 jahren erleben sie gerade das tolle Wort " NEIIIIIIN" fg :D und das macht irsinnig Spaß wenn dann die Mama, oder eben Ich Schweißperlen bekommt..... ;) aber habt ihr schon mal beobachtet wie das Kind euch dabei ansieht? Es weiß nicht so recht wie wird die Mama oder der Papa reagieren wenn ich nein sage...... naja und je länger man da redet um so länger wird es dauern bis das Kind sich an die Grenze hält.Ich sag es zuerst einmal freundlich z.B "Paul räum bitte dein Spiel weg", dann sag ich es ein bischen deutlicher " Räum ein", und zum Schluß sag ich " wenn ichs jetz nochmal sagen muß, hab das Spiel ich und dann kannst du nicht mehr damit spielen", wenn dass dann noch immer nicht klappt, nehm ich das Spiel und es is weg. Kein disskutieren mehr und dann kann das Kind brüllen und toben egal, da muß ich durch, das nächste mal dauerts vielleicht auch noch dreimal und irgendwann, schwuppdiwupp sag ich bitte räum ein und es funktioniert auf die höfliche Art und Weise weil das Kind weiß ich rede nicht ewig......naja und wenn man mal beim essen sitzt zu einem anderen zeitpunkt kann man das thema nochmal ruhig besprechen, vielleicht an einem anderen tag wo das Kind nicht verärgert ist und dann auch zuhören kann, da kann man dem kind erklären das man z. B. die spiele wegräumen muß weil sie sonst wenn wer draufsteigt oder so eben kaputt werden.und das man selber auch wegräumt........tut ihr das auch alle? :P ich hoffe doch sehr......denn was man vom Kind verlangt muß man selber auch machen........ meine kinder jedenfalls bemerken recht schnell wenn mein schreibtisch unordentlich ist und dann bekomm ich schonmal ne rüge....... aber sie haben recht damit oder? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.