Zum Inhalt springen

Elterngeld - wie am besten verteilt?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo, ich hätte da mal ein paar Fragen, was das Elterngeld in unsrer Situation angeht. Ich hoffe, ihr könnt mir da etwas weiterhelfen::) :) :)

Also bei uns ist die Situation wie folgt: Meine Frau ist berufstätig und will nach der Geburt des Kindes mindestens ein Jahr zuhause bleiben. Ich studiere noch, werde aber dieses Jahr noch fertig.

Wie würden wir best möglich die Elternzeit aufteilen? Auch was den Bezug des Mutterschaftsgeldes anbelangt. Können wir das in etwa so machen:

Ich werde die ersten 2 Monate Elterngeld beantragen (da ich noch Student bin wären das 300€) und meine Frau würde während dieser Zeit Mutterschaftsgeld beziehen. Ab dem dritten Monat würde dann meine Frau für 12 Monate Elterngeld beantragen (dies dann berechnet in Höhe von 67% ihres bisherigen Nettolohns). So würden wir dann insgesamt auf 14 Monate Elterngeld kommen ( 2 Monat lang 300€ und 12 Monate nach dem Gehalt meiner Frau berechnet) und zusätzlich würde meine Frau in den ersten 8 Wochen nach der Geburt Mutterschaftsgeld beziehen.

Ist das so möglich? Falls nicht, wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüsse:) :

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also so viel ich weiss geht das so.

Deine Frau hat nach der Geburt 8 Wochen Mutterschutz(in dieser Zeit auch Bescchäftigungsverbot). In dieser Zeit kannst du eigentlich nicht gleichzeitig Elterngeld beziehen. Wäre ja auch zu einfach und es würden alle so machen.

Nach diesen acht Wochen fängt erst die Elternzeit an. Eigentlich sind es dann nur noch 10Monate, denn die 8Wochen Mutterschutz werden zur Elternzeit dazu gezählt(Wie immer wurde das von den Medien und Politikern falsch dar gestellt) Nach den 10Monaten würden dann noch 2Partnermonate ausstehen.

Warum bleibt deine Frau nicht einfach die Elternzeit zu Hause und du hängst dann 2Monate dran, falls du nach deinem Studium kein Platz bekommst, wäre das doch eine Alternative. Allerdings würde ich die Partnermonate gleich mal beim Antrag mit angeben, abmelden kannst diese dann immernoch. Sicherlich ist es schöner für dich auch die ersten zwei Monate deines Kindes mit zubekomen, kann ich schon verstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

natürlich sind die Partnermonate frei wählbar. Allerdings bekommt man immer erst Elterngeld nach dem Mutterschutz.

Hier mal der Link zu der Seite.

http://www.bmfsfj.de/Politikbereiche/familie,did=76672.html

wenn ich dort richtig gelesen habe dann kann man auch gleichzeitig in Elternzeit gehen, dann verkürzt sich allerdings der Bezugszeitraum.

Ansonsten kann man sich auch dort telefonisch erkundigen. Oder auf der Stadt wo es den Antrag gibt(wobei die bei uns nur wenig Ahnung davon haben).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.