Zum Inhalt springen

red-butterfly

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Beiträge von red-butterfly

  1. Vielen Dank für die gedrückten Daumen!!!

    So jetzt hab ich aber eine Frage.....

    ZT 16 habe ich nur morgens getestet und da war der Test eindeutig negativ.

    Wir haben dort auch nicht geherzelt, da ich dachte mit dem ES wird es eh nichts.....

    Und gestern morgen war (ZT 17) der Ovutest zum ersten mal positiv.

    Mittags und abends dann auch.

    Hab dann sehnsüchtig auf meinen Schatz gewartet! Als er kam hatten wir dann aber einen Wasserrohrbruch, der natürlich erstmal behoben werden musste (irgendjemand ist wohl gegen unser Wunschbaby) Und wir konnten dann erst um 23Uhr tätig sein ::o

    Heute ist die Linie ganz leicht schwächer als die Kontrolllinie. Also eigentlich negativ.....

    Jetzt mal meine Überlegung.

    Hab ZT 16 abends ja nicht getestet, vielleicht wär dort der Test schon positiv gewesen. Und dann ca. 12 Stunden später mein ES und die Eizelle wäre dann ca. 8-12 Stunden befruchtungsfähig.

    Also, wären wir dann ja zu spät dran gewesen...... Oder wann denkt ihr war der ES wohl?

    Ich weiss, diese Rechnerei bringt eh nichts.... Aber irgendwie gehts nicht aus meinem Kopf :confused:

    Oh jeh, dass ist jetzt aber lang geworden.... Sorry :o

    @lilaApfel: Also, bevor ich festgestellt habe das ich ss bin hatte ich auch leicht erhöhte Tempi. Dann kam noch die Übelkeit und ich dachte, dass ich einfach krank bin.... War aber nicht so :rolleyes: Meine FA meinte dazu, dass es nach der Einnistung zu so "Erkältungsähnlichen" Symptomen (erhöhte Tempi) kommen kann.

    Also, fest die Daumen gedrückt!!!!!!

    Euch anderen wünsche ich natürlich auch TOI TOI TOI!!!!!

  2. Also, ich hab noch kein Kind und kann dir deshalb nicht von eigenen Erfahrungen berichten.

    Aber, ich denke, dass du mit ruhigem Gewissen wieder arbeiten gehen kannst!

    Wie du schon schreibst, wird es dir bestimmt viel schwerer fallen als deiner Kleinen.....

    Heut ist es so schwer einen guten Arbeitsplatz zu finden und dann auch zu behalten und dehalb nutze diese Chance!

    Ich kenne einige Frauen, die bei mir im Labor/ in der Klinik arbeiten, die direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gegangen sind.

    Einfach, weil man in fast jeden Job am Ball bleiben muss, sonst ist man meist ganz schnell weg.....

    Und wenn man dann erstmal in der Arbeitslosigkeit drin ist, dann ist es noch viel schwerer!

    Wenn es dann bei uns endlich mal so weit ist, möchte ich auch ziemlich schnell wieder arbeiten gehen (je nachdem ob ich dann noch an meiner Diplomarbeit schreibe oder schon meine Doktorantenstelle angetreten habe)

    Schließlich habe ich nicht umsonst jahrelang studiert um dann schließlich überall zu hören "Die Vorraussetzungen sind gut, aber ihnen fehlen drei Jahre"!

    Und ich denke nicht, dass mich dies zu einer schlechten Mutter machen wird.....

    Ich wünsch dir alles gute und hoffe, dass euch die Umgewöhnung dann nicht so schwer fällt!!!!!

  3. Ich denke, dass ist von Fa zu Fa verschieden!

    Bei mir wird z.B. IMMER eine US gemacht (auch wenn ich alle 2 Monate zum FA gehe) und meine FA hat auch gleich von sich aus gesagt, dass bei mir nun der Hormonstatus ermittelt wird und auch alle weiteren Untersuchungen werden jetzt dann gemacht, sbald meine Schilddrüse richtig eingestellt ist (Habe eine Unterfunktion, hat man durch die Ermittlung des Hormonstatus herraus gefunden. Und deswegen habe ich auch keinen ES).

    Hab erst letztens durch eine Freundin erfahren, dass dies alles nicht üblich ist (meine Fa findet wohl immer einen Grund :D)

    Bei mir waren auch immer alle Ovu-Tests negativ.

    Und ich denke, dass kann man auf jeden Fall als Grund für einen US und die Ermittlung eines Hormonstatus ansehen. Lass auf jeden Fall auch deine Schilddrüsenwerte überprüfen!

    Ich wünsch dir alles Gute!!!!

  4. @Nocturna: Das kann sein. Also, sie wurde zum WS 04/05 zugelassen. Kann also gut sein, dass diese Auswahlmethode wieder abgeschafft wurde. Stell mir die Auswahl nach so einem Schreiben auch echt auffendig vor.....

    Aber es gibt ja auch immer noch die Möglichkeit für einen Quereinstieg (so kommen bie uns viele in Humanmed rein).

    Aber am besten wird sein "Sponge Bob" erkundigt sich direkt an der Uni und vielleicht auch bei ein paar Studenten dort. Ich finde so bekommt man immer die besten Infos.

    Bei uns gibt es auch eine Gruppe von Studierenden mit Kind. Vielleicht gibt es das in Gießen ja auch!

    Dort würde sie bestimmt viele hilfreiche infos und Erfahrungen bekommen.

    Gerade auch wie auffendig das Studium sein wird, wie es mit Betreuungsmöglichkeiten aussieht etc.

  5. Ich denk, dass es das Beste sein wird, sie erkundigt sich direkt an der Uni an der sie dann studieren möchte (hast bestimmt recht, wird wohl Gießen sein!)

    Also, meine Freundin musste damals ein "Schriftliches Motivationsschreiben" nach München schicken. Und dort hat sie natürlich geschrieben, dass sie durch das Praktikum viel Erfahrung gesammelt hat etc. Sie hat auf jeden Fall davor keine Ausbildung gemacht!

    Weiss aber nicht, wieviele Plätze so vergeben werden und wie das an den verschiedenen Unis ist.....

    @Sponge Bob: Ich würde dir einfach raten solche Infos über die Studienberatung der Uni, an der du dann studieren möchtest einzuholen! Und dort kannst du dich dann auch gleich über Betreuungsmöglichkeiten schlau machen!!!

  6. Hallo!

    Ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion!

    Wurde jedoch erst vor kurzem bemerkt und deshalb kenn ich mich noch nicht so gut mit dem thema aus....

    Ich habe morgen einen Termin bei meiner Ärztin und bekomme dann auch Thyroxin (zuerst mussten ja alle Tests gemacht werden)

    Kann dann dort morgen mal nachfragen ob eine Dosisänderung die Zykuslänge beeinflussen kann.

    Liebe Grüße

  7. Das mit dem Tierarzt ist echt eine gute Idee!

    Denn der Tierarzt wird dir sagen können, ob euer Kater nun wirklich geschlechtsreif ist oder ob vielleicht was anderes vorliegt.

    Den Pheromonstecker haben wir über das Internet bestellt.

    Aber der Tierarzt wird dir sicher sagen können, ob man das auch so irgendwo her bekommt oder was ihr sonst machen könnt!!!!

    Viel Erfolg :D

  8. Hallo!!!!

    Und ersteinmal Herzlich Willkommen hier!!!!!

    Ich studiere gerade noch, bin aber bald fertig und leider noch nicht schwanger!

    Ich kenne aber einige Paare/Mütter, die mit Kind/Kinder studieren und möchte dir deshalb ein paar Tipps geben!

    Denn jedes Studium ist anders, jeder Studienort ist anders und jeder empfindet das Studium anders.

    Die Einen müssen mehr Zeit investieren, die anderen weniger.

    Die Einen empfinden es als stressiger, die Anderen weniger.

    Die Einen Studienorte sind kinderfreundlicher, die Aderen weniger..... etc.

    Deshalb würde ich dir den Tipp geben, dein Studium ersteinmal zu beginnen und dann wirst du ganz individuell für dich selber sehen, ob du das auch mit Baby schaffen kannst!

    Auch wenn du jetzt vielleicht ersteinmal etwas Wartezeit hast, denke ich, dass es vielleicht besser/ einfacher wäre, du fängst ersteinmal an zu studieren!

    Zieh mit deinem Freund/Mann zusammen, mach in der Wartezeit vielleicht ein Praktikum (hilft dir dann auch früher ein Studienplatz zu bekommen und du siehst genau, wie deine Arbeit nach dem Studium mal sein wird!) und dann fang dein Studium an. Und dann wirst du sehen, ob der zeitpunkt für ein Baby gut ist oder eher noch etwas warten sollte....

    Informiere dich auch über Betreuungsmöglichkeiten an deinem Studienort!

    Denn diese sind sehr unterschiedlich!!!!

  9. Wie alt ist denn dein Kater?

    Denn Katzen und ganz besonders Kater haben haben so ca. zwischen dem 3 Monat und einem halben Jahr eine "Trotzphase" in der sie ihre Grenzen austesten wollen.

    Macht unser Kater auch gerade durch..... Das Bad, die Badewanne, das Waschbecken und die Arbeitstasche meines Freundes, mussten schon darunter leiden. Besonders wenn irgendwas anders ist oder er denkt, dass er nicht genügend Aufmerksamkeit bekommt.....

    Geholfen haben Pheromone (da gibt es ein Stecker, den man in die Steckdose steckt und die Pheromone werden dann in der Wohnung verteilt. Und Kater werden dadurch allgemein ruhiger) und ein "Katzen-Vernhalte-Spray" das wir überall verteilt haben, wo er hin gemacht hat.

    Ich würde euch aber raten euren Kater ersteinmal vom Tierarzt untersuchen zu lassen. Vielleicht liegt ja doch eine Erkrankung vor. Denn Katzen können Krankheiten ja oft gut verstecken und zeigen dann durch "unsaubersein" ihr unwohlsein.

    Und wie Dine86 schon gefragt hat.

    Ist dein Kater kastriert?

    Danach sind Kater auch allgemein ruhiger und umgänglicher......

    Der Kater von meiner Schwester find auch an total zu spinnen, als er so ein halbes Jahr alt war. Einfach so, von heut auf morgen.... Und nach der Kastration war er wieder total friedlich!

    Wünsch euch, dass das Zusammenleben mit eurem kater bald wieder besser klappt!!!!!

  10. Möchte auch zu euch :D

    Leider weiss ich weder wann mein ES ist noch wann mein NMT ist....

    Ich hoffe, ich darf trotzdem bleiben :confused:

    Denn ich muss jetzt erstmal mit meinen Medis für meine Schilddrüsenunterfunktion anfangen, damit ich wieder einen ES bekomme und mein Zyklus wieder regelmäßig wird!

    Hab heute den letzten Test wegen meiner UF gemacht und dann gehts jetzt nedlich lost mit den Medis!

    Und hoffentlich klappt es dann jetzt ganz bald!!!!!

  11. Hallo!

    Ich war heute also bei der Untersuchung!

    Es wurde jedoch nur ein US gemacht und dort war meine Schilddrüse unaufällig (nich vergrößert).

    Jetzt wird noch nach Schilddrüsen-Antikörper geschaut, wenn ich eh am 26.Zt zur Blutabnahme muss um Hashimoto auszuschließen (sah auf dem US auch nich danach aus).

    Werden keine Antikörper gefunden bekomme ich Thyroxin + Jod und sonst nur Thyroxin.

    Aber der Arzt war irgndwie komisch.

    War grad mal 10 Minuten in der Praxis und er hat meine Fragen nicht wirklich beantwortet..... Wenn nach den Antikörpern geschaut wurde, gehe ich deshalb wahrscheinlich noch zu einem anderen Arzt!

  12. Ich brauche auch ganz dringen eure Hilfe!!!!!!!!

    Werd wohl nämlich die nächsten 8 (!!!!!!!!) Wochen fast nich hier her kommen können *heul*

    Mach ein Praktikum an der Frauenklinik (7Uhr bis 20Uhr) und da stehen nichtmal ein PC im Labor!!!!!

    Bei uns stehen in jedem Labor mindestens zwei! (was machen denn die Ärtze den ganzen Tag :confused::P )

    Echt schlimm......

    Haben uns extra nen zweiten PC gekauft, damit mein Freund auch mal wieder ins Internet darf :D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.