
lilli
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
64 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von lilli
-
Das sind gar keine so alten Namen. Die Namen kommen vieleicht bald wieder im Trend. So heist dann wenigstens nicht jeder zweite so. Also ich finde sie schön. Die namen sind ja gekürzt und nicht ganz ausgeschrieben deswegen finde ich sie nicht altmodisch. :) Ich würde meine Kind auf jeden fall namen geben die nicht jeder hat!!!!! Auserdem die Namen sollen dir und den Vater gefallen es gibt immer welche die den Namen nicht gefallen. Glaube es mir!! Schöne Grüse von lilli
-
Hallo Manuela, ich kann leider heute erst antworten weil wir ein paar Tage verreist waren. Hmmm ich glaub das schreibe ich Dir mal per Mail, ein lustiger Tipp fällt mir nämlich auch nicht ein ;- LG Lilli
-
Hallo, wir sind neu hier. Ich heisse Lilli und habe eine knapp Zweijährige Tochter, Stella. Wir wohnen in der Nähe von München und sind mal gespannt, was es hier so gibt ! Liebe Grüße Lilli
-
Sorry, aber das finde ich ja eben keine Lösung. Ich möchte meinem Kind nicht das Schlafen-Lern-Programm verpassen und es mehrfach x Minuten schreien lassen, wenn es doch eh nur eine Phase ist, in der es eben mehr Nähe braucht, die dann aber wieder um ist.P.S. scheint so auszusehen, denn es klappt schon wieder besser, auch ohne besondere Vorkehrungen, nur der einen, dass wir uns eben nicht mehr gleich einen Kopf machen, wenn sie mal nur auf dem Arm einschläft Danke für die Tipps nochmal, Lilli
-
toll, wie viele Tipps hier schon zusammengetragen wurden. Wir warten zwar noch auf den ersten Zahn, aber ist ja schonmal gut zu wissen, was noch kommen kann P.S. meine Freundin ist Zahnärztin, die freut sich immer besonders über Mütter, die ihren Kindern beim Reinkommen sagen: Du brauchst keine Angst zu haben, die Frau Doktor tut Dir auch gar nicht weh! - Treffer! Und sich dann wundern, wo sie doch ach so entspannt an die Sache rangingen, wieso ihr Kind Angst und Zahnarzt verbindet. - wirklich eigenartig. LG Lilli
-
Jetzt auch noch meinen Senf dazu ;- Wir haben unsere Rotlicht-Wärme-Lampe über den Wickeltisch gehängt, als wir hörten, dass die ganz kleinen noch nicht zeigen können Gänsehaut, zittern oder so dass sie frieren. Die Lampe hatten wir eh schon für Rückenschmerzen / und dafür werden wir sie später wieder brauchen können wenn wir vom schweren Kind-Rumschleppen wieder Rückenschmerzen haben Ist billiger als ein Heizstrahler, kleiner und kein Stromfresser. Grüße von Lilli
-
Hallo Marion, ich fand ganz wichtig zu wissen, dass mit den diversen Untersuchungen zumDown-Syndrom nur festgestellt werden kann OB eine Chromosomen-Anomalie vorliegt und auch da gibts Fehldiagnosen , nicht aber, welchen Grad der Behinderung!! Denn der Begriff Down-Syndrom umfasst sowohl das nur leicht behinderte optimistische, lebensfrohe Kind bis hin zu schwerer Behinderung bzw. nicht lebensfähigem. Wie schlimm es also wird, kann einem kein Arzt sagen, oder andersherum, wie harmlos die Behinderung und liebenswert das Kind, das sagt einem keiner!! Mal abgesehen davon, noch hast Du ja nicht mal das Ergebnis, deshalb alles Gute und viel Kraft für die kommenden Monate. Die ängste bleiben ja leider und lösen einander ab. Die Geburt und das Leben selbst sind am lebensgefährlichsten , deshalb geht es ja gar nicht ohne Optimismus. LG von Lilli
-
Ihr habt recht. Ich hab mir das nochmal so überlegt, und bin auch zu dem Schluss gekommen, sie jetzt halt vorerst mal auf dem Arm einschlafen zu lassen. Wenn sie dann halt nachts mal aufwacht und dann plötzlich auch nicht mehr alleine einschlafen kann wie bisher, dann war s vielleicht die falsche Entscheidung, aber jetzt schauen wir erstmal, ob sie das nicht einfach eine Weile so braucht. Danke für Euren Rat, Lilli
-
Hallo, ich bräuchte mal wieder Hilfe und Erfahrungsaustausch: meine Tochter ist jetzt genau 5 Monate alt und von heute auf morgen schreit sie sich die Seele aus dem Leib, wenn wir sie zum Einschlafen hinlegen. Seit 4 Wochen oder so haben wir unser Zu-Bett-Geh-Ritual, das so um 20h beginnt mit Stillen, Wickeln, Singen und Co und gegen 21h hat sie geschlafen und mit 1x Stillen in der Nacht bis 8h durchgeschlafen, alles problemlos. Jetzt plötzlich seit ein paar Tagen wacht sie morgens früher auf und will tags und abends nicht hingelegt werden, auch wenn sie hundemüde ist, sich in den Augen reibt und nur noch völlig fahrige Bewegungen macht. Jetzt meine Frage: da sie auf dem Arm einschläft, frage ich mich, ob wir sie einfach jetzt eine Zeit lang auf dem Arm einschlafen lassen und tagsüber im Tuch schlafen lassen vielleicht braucht sie ja gerade mehr Nähe von wegen Entwicklungsschub oder so? , bis diese Angst-Phase vorüber ist, oder ob das gar keine Phase ist, wir da also durchmüssen, bis sie gelernt hat, im Bett einzuschlafen, weil sie sonst gar nicht mehr anders einschläft? Ich kann sie aber eigentlich nicht schreien lassen, denn sie läuft direkt blau an und hört nicht auf, bis ich sie wieder hochnehme .... Vielen Dank für Tipps!! die hilflose Lilli
-
Hallo JJ und Esther, danke für Eure Antworten. Nein, wir werden uns nicht abschrecken lassen, nur etwas genauer planen, schätze ich der internet-tipp ist prima und der lange Flug... naja. Wir buchen kurzfristig das leerste Flugzeug. Nachher haben wir vielleicht alle drei eine ganze Reihe für uns ;- LG Lilli
-
Wir haben freunde in Perth und wollen uns auf den Westen beschränken. Allerdings haben uns Bekannte jetzt generell von so einem langen Flug abgeraten, mal abgesehen davon, dass man einen vollen Platz buchen muss, wenn man sein Kind nicht die ganze Zeit auf dem Schoss haben will. Hmmm. Keine so dollen Aussichten. Lilli
-
Hallo mich interessiert Eure Meinung, Erfahrung und Tipps zum Thema Urlaub mit Kind im Wohnmobil. Wir überlegen nächstes Jahr mit unserer Tochter - sie wird dann ca. 1 1/2 jahre als sein - nach Australien zu fliegen. Wenn nicht jetzt, dann wohl erst wieder in vielen Jahren, denn wenn wir erst ein zweites Kind haben, wird es ja immer komplizierter Unsere Jobs erlauben uns eine Auszeit von 10 Wochen, so dass die zweifellos stressigen Flüge wenigstens weit auseinander liegen. Aber ist so lange unterwegs sein überhaupt eine gute Idee? Was meint Ihr und wo finde ich Infos, was es da alles zu bedenken gibt? Danke schonmal, Lilli
-
Keine Diagnose aus der Ferne, Stillen ist so empfindlich, hab also Geduld, bis es sich einspielt und such Dir jemanden, wie es meine Vorschreiberinnen ja auch schon geraten haben. Weißt Du, dass Du bis 10 Tage nach der Geburt Anrecht auf eine Hebamme hast die meisten haben auch eine Stillberaterinnen-Ausbildung , die kommt also 1x am Tag, das zahlt die Kasse und bei Bedarf auch über die 10 Tage hinaus!! Gelbe Seiten - Hebamme bei Dir in der Nähe anrufen, damit du lieber gestern als morgen Hilfe hast!! Viel Erfolg und LG Lilli
-
Hi Tanja, das sah bei mir auch so aus nach der Entbindung.Dick, durchblutet und offen . Hebamme und ärztin erklärten mir, dass das die gedehnte Beckenboden-Muskulatur ist, die erst wieder Halt finden muss. Wenn Du anspannst, kannst Du auch sehen, dass sich alles ein bisschen nach oben/innen bewegt Das ist also normal so!, bei der einen weniger sicht- und spürbar, bei der anderen mehr. BB-Gymnastik nach dem Wochenbett über so viele Monate wie Du durchhältst manche behalten das als ihren neuen Sport ganz bei , ist das beste Gegenmittel. Und mit Geduld, denn so lange, wie er sich unter den SS-Hormonen durchblutet und dehnt, so lange braucht der BB mindestens auch wieder um sich zu erholen, je mehr SS umso stärker beansprucht natürlich. Zur Sicherheit kannst Du ja bei der nächsten Untersuchung mal nachfragen, ob das für Deinen Zeitpunkt so ok ist. Ruhig Blut also LG, Lilli
-
Hi SAlli, ich wäre erst mal für s selbst sprechen, übertriebene Wirkung hin oder her, als Schwangere hat s frau da eh schwer und wirkt schon übertrieben, wo es bei Nicht- Schwangeren keinem aufgefallen wäre. Wehre Dich, freundlich aber bestimmt. Eine Begründung hast Du, gegen die keiner was sagen kann. Ich weiss, da muss man oft über seinen Schatten springen, aber ich bin im Lauf der SS auch deutlicher und direkter geworden in Situationen, wo ich vorher schon rot wurde, bevor ich piep sagen konnte. Zum Glück hab ich das in den 9 Monaten gelernt. Also nur Mut LG Lilli
-
Und noch eine, die sich den anderen anschließen kann!! Ich stille meine Kleine von Anfang an ohne Probleme, nix wund, nix gar nix. Sie ist jetzt 4 Monate alt und ich schätze, sie wird unsere Stillbeziehung vor mir beenden, denn an mir soll es nicht liegen gg . Eine, die sich auskennt an Deiner Seite, das Stillbuch von Hannah Lotropp und die Haltung das kriegen wir zwei schon hin sind die Hauptsache! Achso ja, Milcheinschuss, das war schlimmer, denn darauf war ich nicht vorbereitet. Hatte auch Körbchengröße Z für eine Nacht und das große Heulen, aber manche spüren s gar nicht und sonst ist es nach 48 Std. spätestens überstanden. Alles Gute für Euch zwei beiden LG Lilli
-
Hallo, ich habe mich nachdem ich die Seite <A HREF="http://www.naturwindeln.de" TARGET="_top">http://www. naturwindeln.de</A> gelesen habe, für das Stoffwindelsystem von Popolino entschieden, und zwar, weil s billiger ist, als Wegwerfwindeln. In Sachen Umwelt ist es wohl schnurz, was man macht, beides ist nicht ideal, Müll hier, Wasserverbrauch dort... nachzulesen auch auf dieser echt informativen Seite. Grüße von Lilli
-
Hi Tanja, das sehe ich auch so wie Sabine. Bei der Diskussion um Wunschkaiserschnitt habe ich deshalb nichts beigetragen. Es ist halt in erster Linie was Psychisches, denke ich, selbst wenn die körperliche Wunde klein ist. Mir geht es zwar auch noch nicht gut damit, so zerrissen zu sein, und die Vorstellung, das beim nächsten Kind noch einmal so oder schlimmer zu haben, macht mir Angst, aber ein WKS wäre für mich keine Alternative, mit der Wunde hätte ich dann sicher nicht weniger zu kämpfen. Alles Gute für Dich, Lilli
-
Mensch, da meinen es alle gut, scheitern aber am schnellen in den Computer tippen. Man selbst hat seinen netten Tonfall im Ohr, vergisst aber, dass die Buchstaben allein den nicht rüberbringen Ich fand Mariettas würde mich ja echt mal interessieren auch nicht so glücklich formuliert, kann mir aber vorstellen, dass derselbe Satz live freundlich gewesen wäre. Also war da gar kein Gezicke - schade, dass das dann so aus dem Ruder läuft. LG, Lilli
-
Hallo SAbine, das ist ja gräßlich, dass die dich so zu klein genäht haben. Zum Glück hast Du die lange Zeit danach überstanden. Ich bin nach einem Riss auch genäht worden und habe das Gefühl, die Narbe oder das verheilte Gewebe hat eine Abkürzung genommen, so dass es auf der einen Seite beim Sex immer noch zieht und spannt. 4 monate nach der Geburt Hat sich das bei Dir von selbst geglättet/ gedehnt / verändert, oder hast Du irgendwas machen lassen? LG, Lilli
-
Auf ein neues menno, sorry! : \Image {}
-
Baby Lammfell zu verkaufen. Naturfarben, waschbar, NP war 35 EUR, ich hätte noch gerne 20 EUR dafür. Es ist noch ganz neu, nie benutzt, nur 1 Mal gewaschen. Mit unserem Frühlingskind waren die Temperaturen früher als erwartet zu warm für ein Fell Interesse? popi@dland.de
-
Hi, ich bin in ca. in der 8. Woche schwanger. Als ich letzten Monat meine Tage bekommen sollte, wußte ich noch nicht dass ich schwanger bin. Habe auch ein klein wenig geblutet, aber nur sehr wenig, höchstens ein paar Tropfen. Jetzt ist es wieder so weit: in ein paar Tagen würde ich meine Periode bekommen, hab jetzt so ein Ziehen im Bauch wie sonst immer vor den Tagen. Und etwas Blut kommt auch oder auch Ausfluß? . Ist bei mir alles in Ordnung?
-
Liebe Silke, ich habe vor gut neun Wochen entbunden. Ich hab mich auch gegen den Venenzugang gewehrt, wurde aber doch überredet ihn machen zu lassen. Im nachhinein war ich dann doch froh. Man weiß nie, wie die Geburt verläuft und wie schnell reagiert werden muß. Ich lag 32 Stunden in den Wehen und am Schluß hab ich dann doch einen Kaiserschnitt bekommen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine wunderschöne Zeit und eine schöne Geburt.
-
Liebe Kerstin, vielen Dank für Deine Zeilen. Es geht mir gut heute. Manchmal, da hab ich noch Angst vor Donnerstag, ein schlechtes Gewissen eben genau wegen dem was Du teilweise beschreibst, daß ich sie da so rausreissen lasse. Aber ich sehe keine Alternative. Alles andere wäre eine zu große Gefahr für mein Kind, ich hätte Panik vor ewig langer Quälerei, Komplikationen und dann einem Not-KS. Das möchte ich vermeiden. Also muß ich mich auch damit auseinandersetzen daß ich sie da herausreissen lasse. Ich denke aber sobald sie bei ihrem Papi im Arm liegt, den sie ja auch schon kennt und dann eine halbe Stunde oder Stunde später uns beide hat, dann haben wir das alle Drei vergessen. Das Schöne ist daß die Vollnarkose zum Großteil über Intubation abläuft, d.h. Schlauch im Hals und sobald der rauskommt, werd ich so langsam wieder wach. Die knallen mich also nicht stundenlang weg. Ja, ich bin auch sehr sehr glücklich daß ich schwanger geworden bin und hoffe daß ich in zwei oder drei Jahren noch ein Baby bekomme, wir möchten gern Zwei. Aber jetzt freuen wir uns erstmal auf unser kleines Baby S. und ich bin sehr, sehr nervös. Einerseits möcht ich sie noch gar nicht gehenlassen und andererseits find ich daß sie endlich ihren Papa kennenlernen sollte. Und ich möchte doch sooo gern wissen wie sie aussieht! übrigens fand ich das Wortspiel mit Heb Ammenmärchen sehr witzig. ;- Dir auch alles Liebe! Lilli ps.: Das mit dem Fam.-Zimmer werden wir nicht machen, er möchte hier in der Wohnung noch viel tun wenn sie da ist weil wir quasi gerade erst umgezogen sind und ich weiß auch nicht ob ich nach einem KS wirklich 24h-Rooming in machen werde oder die Nächte zum Durchschlafen nutze. Ich denke eher nicht, aber ich kann ja nun wirklich noch nicht sagen wie es mir geht.