Zum Inhalt springen

youngmom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von youngmom

  1. Hallo Britta!

    Letztes Jahr um diese Zeit wurde mein Jo geboren, als der Sommer so richtig durchbrach brüllte er häufig ohne das ich mir einen Reim daraus machen konnte. Schließlich sagte mir eine erfahrene Großmutter: Dein Kind hat durst, es ist Sommer und heiß, zieh ihn luftiger an und gib ihm abgekochtes Wasser zu deiner Brust.

    Ich tat s und es wurde besser. übrigens hatte Jo keine Probleme zwischen Brust und Wasserflasche Nuckel zu wechseln.

    Versuch es doch mal. Kann das ein grund sein?

  2. Hallo, ich habe eine Frage an Alle die sich damit auskennen:

    Ich habe meinen Jo 6 Monate voll gestillt, und er wird in ein paar Wochen 1 Jahr alt. Ich habe beim Duschen bemerkt, daß immernoch Muttermilch fließt, wenn ich die Milchkanäle ausstreiche. Meine Frage ist: Ist das OK? oder sollte ich den Gyn aufsuchen?

    Ich habe weder Knötchen, noch Schmerzen, noch Stechen in der Brust, meine Brust ist weich und wie vor der SS wenn man von der Schwerkraft absieht g . Jo ist ohne Probleme abgestillt worden und die Brust wurde nicht weiter beansprucht -d.h. bis auf das Vorspiel. Vielleicht ist es auch wichtig zu erwähnen, daß ich meine und mein Mann meint es ebenfalls das die rechte Brust eine milchigere Flüssigkeit abgibt und die linke eher eine gelblichere. Was kann das sein?

    Meint ihr ich sollte einen Gyn aufsuchen, oder sagen die erfahreren Muttis hier es ist ok wenn es 6 Monate nach dem Abstillen noch tröpfelt ?

    Danke für eure Hilfe

    yM

  3. Also ich lasse Jo 11 Monate so viel trinken, wie er mag. Ich bereite morgens frischen Fencheltee zu, Kamille oder jetzt im Sommer Pfefferminze mit Kamille ohne Zucker oder sonstwas. Das fülle ich in eine 0,5 l Flasche um, und die haben wir ständig dabei. Wo ich gehe und stehe biete ich ihm diese Flasche an, dreht er den Kopf, pack ich sie weg, wenn er sie will hält er sie selber. Jetzt zum Sommer hin wird sie immer leer, zuvor hatte er auch abends einen kleinen Rest gelassen. Ich muß aber dazu sagen, daß Jo noch eine Flaschenmahlzzeit, 250 ml, mit einem Trinkaufsatz, nicht mit einem Sauger bekommt. Eher aus Gründen des Einschlafrituales, als aus einer Notwenigkeit heraus.

    Wenn der Tee nicht ausreicht, gebe ich ihm gerne Wasser ohne Kohlensäure. Vittel z.B. Ansonsten abgekochtes Wasser mit einem Hauch von Spritzer ausgedrückter Zitrone. Ich habe mal so grob überschlagen, daß Jo mit seinen 85 cm und 12 kg ca. zwischen 500 bis 650/700 ml zu sich nimmt. Eigentlich habe ich nicht das Gefühl das er überwässert. Seine Haut ist rosig, gut beschaffen und befeuchtet. Er hat wenig Pickelchen. Er schwitz gut, nicht übermäßig schnell. Ich denke so sollte es doch sein, oder? Außerdem meine ich, wer sich früh an gut trinken gewöhnt, der wird es auch später beibehalten. Neuste Untersuchungen haben ergeben, daß die Menge von einem liter/die beim Erwachsenen viiiel zu wenig ist, wenn mann bedenkt, daß der Mensch der Erwachsene!! 60% aus Wasser besteht und die kleinste Lebensform des Menschen, die Zelle, ohne Wasser eingeht. Alles im Organismus läuft mit Wasser, und darum korrigierte man die weitläufige These deutlich nach oben. Das bedeutete auch das die angegebene Literzahl für Kinder neu korrigiert werden mußte.

    Früher sagte man bis zum ersten LJ nicht über 500 ml, heute sagt man: Bis zum ersten LJ unter einem Liter.

    Ferner kann man doch an der urinausscheidung erkennen, ob der Kurs den man fährt ok geht. Jo- s Windeln sind immer gut schwer, aber nicht übelriechend zumindest solange NUR Urin drin ist g

    LG

    yM

  4. Hallo nochmal,

    sehe ich das richtig, daß keine/-r vom euch einen Kindersitz von Kiddy hat?

    Könnt oder wollt ihr nicht helfen? Es geht um die Sicherheit eines Kindes beim Autofahren. Ich kenne den Sitz nicht und die Einabauanleitung wurde von einem anderen Kind zerfleddert. Das Geschäft wo sie den Sitz gekauft hat, hat keine Anleitungen übrig herumliegen und hat immer nur ein Exemplar zum gekauften Produkt und unter

    http://www.autokindersitz.com/einb-reboard.htm gibts ständig ERROR.

    Unter http://www.world-of-toys.de/de/dept_53.html gibt es eine Hotline, die sie schon angerufen hat und wo es leider kein Exemplar vorrätig gibt

    Ihr seht also, es ist schon einiges unternommen worden und ich sagte meiner freundin, daß ich euch mal fragen würde. Kann ich hier Hilfe finden?

    Danke nochmals

    yM

  5. Hallo Simone!

    JA, dein Gehalt wird dem Erziehungsgeld angerechnet, Kindergeld bleibt davon unberührt.

    630 DM-Jobs werden manchmal nicht angerechnet und alles bleibt wie es ist.bzw. es ändert sich nur wenig.

    Solltest du NICHT bei deinem alten Arbeitgeber arbeiten, nimmst du somit eine 2t Tätigkeit an. Dafür brauchst du eine neue eigene Lohnsteuerkarte, und die ist dann Lohnsteuerklasse 6. Ferner MUß dein Hauptarbeitgeber informiert sein, CAVE: In vielen Betrieben reicht eine Information NICHT aus, der Betriebsrat will nicht nur informiert, sondern auch GEFRAGT werden um seine ZUSTIMMUNG zu geben. Wie das bei dir ist, steht im Kleingedrucktem deines Arbeitsvertrages. Also den Teil, den man gerne überließt.

    Sonst fällt mir jetzt akut auch nichts ein, ich hoffe meine mini-Infos konnten dir schon helfen

    LG

    yM

  6. Hallo Sabine!

    Meine Erfahrungen mit Didy sind nicht ganz so gut. Jo war relativ schnell daraus gewachsen, und ständig den Hüftsitz wollte/will ich auch nicht machen. Zu deinen Fragen:

    Unterschied? meiner Meinung nach kein Unterschied nur im Preis, Didy ist teuer

    Größe 1-5 Standard, glaube ich, Größe 6 ist übergröße !!korrigiert mich bitte schnell jemand, bevor ich falsche infos abgebe!!-Wie gesagt, ich bin KEIN Didy-Favorit

    Größe 1 eignet sich für den Hüftsitz alle Male wenn das Kind älter ist und bei schlanken Muttis ist die Wiege damit auch bindbar Erstlingstrage . Für Papis ab Größe 4 wenn der Papa Schlank ist. --War unserer aber nicht ;-

    Preis: schau mal unter www. ebay.de Suchbegriff Tragetuch Didymos .... grins

    Und die werden dort überwiegend gebraucht gehandelt.

    Eigene Erfahrungen:

    Ich habe ein afrikanisches Tuch, welches ich mir um die Hüften lege, hochbinde und Jo dann damit auf den Rücken schnalle. Das ist gesund, einfach, praktisch und wunderbar warm im Winter. Wichtig auch der Körperkontakt und die Nähe zur Mutter. Ich hatte auch einen Bauchtragesack von Maxi-Cosi GO, gerade für den Anfang war das Ideal, wenn das kleine Köpfchen noch zu unsicher war. Allerdings habe ich im Nachhinein von angeblichen gesundheits gefährdenden Stoffen bei der Textilverarbeitung gehört??? Stiftung Warentest muß da einen Bericht zu gemacht haben

    Ich hoffe ich kann dir etwas helfen

    LG yM

    übrigens, ich habe noch ein Didy. Ich wollte es bei ebay einsetzen. Meld dich mal, wenn du dich entschieden hast und Infomaterial zusammengesucht hast.

  7. Hallo Christian! Hallo Freundin !

    Ich werde demnächst erst in den Raum Hanau ziehen, daher kann ich euch nicht so recht bei einer Klinikauswahl helfen, etwas anderes hat mich aber dazu gebracht hier mal zu Posten:

    Deine Freundin ist ja määächtig alt Dies- ist mit einem dicken Augenzwinkern!!

    Ich kann nur sagen, ich war 34 als ich meinen Sohn Jo zur Welt brachte, 33 als ich erfuhr, daß ich zum ersten Mal Mutter werde. Jo wird jetzt im Sommer ein Jahr und ist ein mächtig aufgewecktes fittes, pfiffiges Kerlchen. Natürlich hatten mein Mann und ich Angst, denn mein Arzt trug mich als Risikoschwangere ein, weil ich eine kleine Blutung in der 15. SSW nachweisen konnte. Vom Alter her war ich ZU jung um die gesammte Pallette der Risikovorsorge in Anspruch zu nehmen, ZU alt um mich mal eben als normal schwanger so mitlaufen zu lassen zwinker UND-erschwerend kam in meiner Biographie noch hinzu, daß es eine kleine, aber hartnäckige, Erbkrankheit gibt, die zwar heilbar aber mehrere Operationen mit sich bringt ab dem Säuglingsalter. Lange haben mein Mann und ich überlegt, ob wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen sollten. Wir haben uns dagegen entschieden, weil sich das Risiko und das Ergebnis für uns nicht die in einer Waage hielt.

    Was wir aber in Anspruch nahmen, war eine bsondere Ultraschall Untersuchung, die extra vom FA angefordert wurde zur Mitbehandlung und spez. gezielter konkreter Fragestellung. Diese US war 2 mal 1,5 Stunden im Evang. Krankenhaus Oberhausen. GANZ gezielt hat man sich das Baby angesehe, Pausen gemacht, wenn es sich nicht richtig drehte, meine Lagerung verändert, wenn es sicht richtig lag etc. Bevor man etwas nur vage hätte äußern können, hat man lieber gar nichts gesagt und nochmals gewartet, bis die Situation beurteilbar war.

    In meiner spez. Situation wurde dann noch der Oberarzt hinzugezogen und letztlich konnte mir absolute Entwarung für meine ängste gegeben werden.

    AN DIESER STELLE: EINEN DANK AN DAS E K O, ihr seid spitze!

    Was ich fragen will: Müßt ihr wirklich-ich sag mal: Mit Pistolen auf Spatzen schießen , oder würde euch eine solche US auch schon helfen? Dann sucht doch mal eine eben so gute Klinik wie das EKO im Hanauer Raum und teilt mir gleich euer ergebnis mit- FRAU WEIß JA NIE zwinker .

    LG yM

  8. Hallo miteinander!

    Ich habe mir einige ärzte mal angesehen, rausgeschrieben, telefonisch Kontakt aufgenommen.

    Ich danke Euch für eure Hilfen!!!!

    Die ärzte-Internetseite kannte ich noch gar nicht, super Tipp! Danke!

    Jederzeit sind mir neue Inputs sehr willkommen.

    Leider kann ich immernoch nicht den Radius kleiner machen-gut Ding braucht Weile. Wir müssen uns so ganz allmählich die verschiedenen Wohnobjekte mal ansehen.

    Sandra, danke für deine aufmunternden Worte. Sie tun richtig gut, denn es ist wahrlich ein einschneidendes Ereignis. Wir haben hier in NRW nicht nur Freunde, sondern auch unsere Familien. Dort sind wir erstmal allein. puh !

    Das wird eine mächtige Umstellung: Während sich hier die Umwelt prügelt wer mal Babysitten darf, wenn wir mal alleine sein würden! wollen, werden wir dort gar keinen haben. ... Umzugsstreß, etc. ich mag gar nicht daran denken ;-

    Aber mit aufgeschlossenen Menschen geht- s ja leichter!

    LG und hört euch mal weiter um

    yM

  9. Hallo nocheinmal,

    ich denke es hat den Anschein als sei das Thema nicht mehr aktuell, aber das ist es doch noch!!

    Bitte helft mir mich neu zu orientieren. Ist denn niemand aus den oben angegebenen Städten hier im Forum?!

    Wo geht ihr mit euren Kindern hin?

    Danke nochmals

    yM

  10. Hallo Hedda!

    Vielen Dank erstmal für deine Hilfbereitschaft!

    Zur Eingrenzung kann ich nur sagen, daß wir noch nicht genau wissen WO es uns hinzieht.

    Wir haben Wohnangebote in Kahl a.M., Hanau Großauheim, Sellingenstadt und Alzenau. Ich weiß nicht wie weit diese Orte in KM auseinander liegen. Auf der Karte sieht es recht nah aus. Ich weiß ebenfalls nicht, ob es sehr schwierig ist z. B. von Kahl lt Karte schon Bayern nach Hanau oder FFM wo mein Mann arbeiten wird zu gelangen. Dies- sind alles Dinge, die wir noch erkunden müssen. Helfen dir diese Angaben schon, um den Radius einzukreisen?

    LG und Danke

    yM

  11. Hallo!

    Unsere Familie zieht von NRW nach Hessen. Ich kenne mich dort üBERHAUPT nicht aus. Kann mir jemand prioritätsstufe 1!! einen guten Kia empfehlen? Ferner bräuchte ich einen Gyn. Einen Zahnarzt, Hausarzt wäre auch nicht schlecht. Und von Heilpraktikern halte ich auch eine Menge. Zum Schluß bräuchte ich für evtl. Notfallsituationen auch eine schnelle und kompetente Kinderklinik.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Danke schonmal

    yM

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.