Zum Inhalt springen

Stine78

Forum-Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Beiträge von Stine78

  1. Wir haben hier mehrere Bücher zu dem Thema und nehmen auch immer mal wieder was aus der Bücherei mit.

    Ist mir auch wichtig, denn meine Große ist ein sehr offenes Kind, was ja eigentlich prinzipiell nicht schlecht ist, mich aber auch unsicher macht wie sie in einer brenzligen Situation reagieren würde.

    Ich sage ihr auch dass sie mit NIEMANDEM mitgehen darf außer mit Mama, Papa oder Oma und Opa.

    Bei allen anderen, auch Nachbarin oder Mamas von ihrem Freundinnen soll sie mich zuerst fragen.

    Das Buch von Veronika Ferres ist auch ganz gut gemacht.

    Da muß ein Mädchen ein Stückchen alleine nach Hause gehen weil sie nicht abgeholt werden konnte. Unterwegs fängt es an zu regnen, alles ist grau und dunkel, sie ist sich nicht mehr sicher ob sie auf dem richtigen Weg ist.

    Dann hält ein Auto, der Mann ist sehr nett und will sie dann nach Hause bringen.

    Sie zögert, willigt dann ein, aber als sie über die Straße gehen sieht sie an dem Geschäft auf der anderen Seite dass sie nur noch um die Ecke muß und will alleine weitergehen.

    Da wird der Mann böse, will sie ins Auto zerren, sie schreit ganz laut und wehrt sich dass die Verkäuferin aus dem Laden kommt und der Mann schnell losbraust.

    Dann rufen sie zusammen aus dem Laden die Mama an, die sie abholt.

  2. Klar weiß ich dass du deine Zwerge liebst, wahrscheinlich genauso wie ich meine.

    Ich mag diese Schönrederei ja auch nicht und streite nicht ab manchmal gern den ein oder anderen Zwerg auf den Mond zu schießen oder eben alternativ selbst die Flucht zu ergreifen :abiggrin:

    Kinder sind der härteste Job überhaupt, nichts ist aufreibender und anstrengender, nichts fordert einen mehr - aber auch nichts ist schöner und einzigartiger !!

    Ich bin gespannt wie Fleur sich entschieden hat oder entscheiden wird und hoffe sie rollt nicht die Augen bei unserem Gefasel hier sondern bekommt dadurch die Möglichkeit ihre Gedanken ein bisschen ordnen zu können ....

  3. Klar ist die Realität anders als ein immer gut duftendes und seelig lächelndes oder schlummerndes Baby.

    Ich denke auch manchmal darüber nach einfach in ein Hotel zu ziehen und 2-3 Tage nix anderes zu machen als schlafen, lesen, essen, oder so

    Aber hergeben würde ich meine beiden trotz allem nie und nimmer !!

    Und du doch sicher auch nicht Heissi, oder ?

    Ich fasse das jetzt einfach mal nur als kleine Spitze gegen die romantischen Beiträge hier auf - aber ich weiß nicht ob es Fleur wirklich weiterhilft :aredface:

    Da sie ja auch schon Kinder im Familienalltag erlebt hat wird sie sicher wissen dass nicht alles eitel Sonnenschein ist.

  4. Cassie, ich hab jetzt nicht nachgelesen,

    aber ich hätte noch eine Idee wenn es nicht unbedingt Holz sein muss als Übergangslösung.

    Es gibt doch diese Metallbetten (in weiß oder schwarz) mit 3 hohen Seiten und so Schnörkelmuster.

    Weißt du was ich meine ?

    Die kosten im Angebot meist nur 59 Euro und man kann sie theoretisch auch so an die Wand stellen dass die Rückseite vorne ist dann hat man gleich noch einen Rausfallschutz.

    Und wenn es nicht mehr als Bett genutzt wird kann man es prima zur Couch umfunktionieren mit ein paar dicken Kissen.

    Nur mal so als Vorschlag - ohne wirklich zu wissen um was es geht ;)

  5. Wow, ihr seid ja alle schnell *staun

    Wir haben noch gar nix in der Hinsicht unternommen .... müssen wir demnächst auch mal in Angriff nehmen.

    Toll sehen sie auf jeden Fall aus mit ihren Ranzen, Liam und Amelie.

    Hmm, jetzt werden sie wirklich groß, ne !?

    Gra, so ganz ohne Ranzen find ich auch komisch.

    Müssen denn auch keine Bücher oder andere Materialen mit hingenommen werden, oder manchmal auch mit nach Hause ?

    Und für sein Brot und Getränk braucht er ja auch ne Transportmöglichkeit ....

  6. Dann bot er mir wieder einen Deal an. Er begleitet mich und arbeitet mit mir das Thema auf und danach kann ich von vorne anfangen und jemand neues Kennenlernen mit dem ich eine Familie haben kann.

    Zusammengefasst hat er alle REgister gezogen. Von liebes Erklärungen, bis Ok, du willst nicht mehr dann lass mich als guter Freund dich zur Abtreibung begleiten, hauptsache das Baby ist weg, bis zu zornig, wenn er gemerkt hat dass seine Masche nicht so fruchtet wie geplant.

    Hallo Fleur,

    also der erste Satz hat mich auch fast umgehauen.

    Das zeigt mir dass er einfach nur alles versuchen will um das Baby loszuwerden - wie du schon sagst er zieht alle Register.

    Auf der einen Seite sagt er wenn du den Abbruch machst dann könnt ihr glücklich zusammen weiterleben (was ja nicht so sein wird weil auch DU es nicht mehr willst) und auf der anderen Seite sagt er du könntest danach von vorne anfangen und mit einem neuen Partner ein Kind haben.

    Ich habe das Gefühl er will sich einfach nur aus der Verantwortung ziehen, hat wahrscheinlich nur die Zahlen im Kopf von den Alimenten die er zahlen müßte und versucht nun mit allen Mittel aus der Situation rauszukommen um weiterleben zu können wie bisher.

    Er denkt dabei weder an dich noch an das Baby sondern einzig und allein an sich !

    Das zeigt ja auch der Satz "Hauptsache das Baby ist weg" :mad:

    Bibbi hat jetzt einiges schon gut zusammengefaßt.

    Sicher sind das auch die Gedanken die dir hauptsächlich durch den Kopf gehen.

    Ich lese aus deinen Pro´s und Contra`s hauptsächlich heraus dass dir die Angst vor der Verantwortung am meisten Sorge macht.

    Ich möchte dir sagen: die Verantwortung wird riesengroß sein - mit die größte die man im Leben übernehmen kann.

    Und viele (wenn nicht sogar alle) Frauen haben Angst davor - v.a. wenn das erste Kind unterwegs ist und man noch gar nicht einschätzen kann was einen erwartet.

    Aber auch wenn das Kind gewollt/geplant ist, hat man diese Gedanken und auch beim zweiten oder dritten Kind noch.

    Das ist auch bedingt durch die Hormonsituation in der SS und liegt aber auch in der Natur des Menschen, es ist gut so dass man sich Gedanken darüber macht, das zeigt auch die Reife und die Fähigkeit rational zu denken und nicht alles rosarot zu sehen.

    Man wächst in diese Verantwortung hinein.

    Nicht umsonst dauert eine SS mehrere Monate und man kann sich Stück für Stück daraus vorbereiten und auch die Verantwortung im Leben mit dem Kind wächst stückchenweise, am Anfang brauchen sie Liebe, Nahrung und Körperpflege ..... die schwierigeren Aufgaben kommen erst nach und nach :awink:

    Vl. nimmst du dir wirklich noch ein bisschen mehr Zeit, Freitag ist schon morgen und noch hörst du dich nicht so an als könntest du 100%ig hinter einer Entscheidung stehen.

    Und vl. machst du dir auch einen Frauenarzttermin, wenn du willst kann er oder sie dich ja auch einfach nur beraten ohne einen US zu machen wenn du das nicht möchtest. Aber vl. könnte sogar gerade das dir weiterhelfen. Noch spürst du das Baby nicht, du kannst nur versuchen es dir vorzustellen. Wenn man es sehen kann hat man sofort einen anderen Bezug dazu. Auch das könnte event. eine Entscheidungshilfe sein - auch wenn es eine sehr harte Variante ist und die direkte Konfrontation bedeuten würde. Manchmal ist das eine Hilfe, wenn man sich anders nur schwer entscheiden kann und hin und her grübelt...

    Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute und noch ein bisschen Ruhe um die Gedanken zu ordnen.

  7. Lia, das hört sich für mich an als komme er nach der Tiefschlafphase nicht mehr in den Schlaf.

    Nach den 4,5 Stunden ist das erste Schlafbedürfnis abgedeckt und er würde aufstehen wie nach dem Mittagsschlaf und später wieder weiterschlafen.

    Aber wie man das Problem lösen kann weiß ich leider auch nicht :aredface:

    Die Kleine einer Freundin hatte das Problem auch so ähnlich, allerdings konnte sie auch nicht alleine einschlafen und hat dann immer stundenlang gebrüllt nachts, auch wenn sie bei den Eltern war.

    Die Lösung bei ihnen war: alleine einschlafen lernen und mittags nur 1 Stunde schlafen (sie wurde dann konsequent geweckt - und wird es immer noch).

    Aber an deiner Stelle würde ich versuchen einen Termin im Schlaflabor zu bekommen, die können dir denke ich am ehesten helfen und kennen sich mit dem Thema am besten aus.

    Drück dich und wünsch dir viel Kraft.

  8. Hallo Fleur,

    ich finde du gehst gut mit der Entscheidungsfindung um.

    Du nimmst dir die Zeit die du brauchst und du läßt dich nicht von aussen beeinflussen.

    Du distanzierst dich von ihm, weil du merkst dass er dir nicht gut tut und dich in deiner Entscheidung nicht unterstützen kann.

    Du wägst die Möglichkeiten ab und siehst auch ziemlich rational das Für und Wider - was in dieser Situation nicht einfach ist.

    Ich finde es gut dass du dich von ihm lossagen willst, denn er scheint wirklich nicht der Mann zu sein mit dem du glücklich werden könntest - egal ob mit oder Baby.

    Ich möchte dich nicht in deiner Entscheidung beeinflussen (ich denke das kann ich gar nicht), ich möchte dir nur noch einen kleinen Aspekt aufzeigen den du vl. noch nicht berücksichtigt hast: es kann vorkommen dass eine Frau nach einer Ausschabung keine weiteren Kinder mehr bekommen kann, das ist sicher selten, aber es ist möglich.

    Du schreibst du wünschst dir Liebe, Sicherheit und Geborgenheit für dein Baby .... glaube mir: die Liebe kommt von ganz alleine. Das kleine Menschlein wird dich verzaubern, egal wer der Erzeuger ist, es ist auch DEIN Baby und du wirst es lieben.

    Ich wünsche dir viel Kraft für deine Entscheidung, vl. kannst du nochmal ein Hilfsangebot von einer Organisation annehmen, auch wenn die erste Beratung nur Mist war, ich hoffe es findet sich auch noch etwas kompetenteres.

    Alles Gute !

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.