Zum Inhalt springen

katja

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    669
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von katja

  1. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten aber wie verhaltet Ihr euch gegenüber dem Kind?

    Wenn es irgendwo drauf zeigt bekommt er es dann sofort?

    Oder sagt ihr es ihm dann.

    Probier es doch einfach mal ihm zum Beispiel etwas zu trinken nicht zu geben bis er es gesagt hat oder ein Spielzeug.

    Und Du mußt das gleiche Wort benutzen.

    Sag z.B. Trinken und warte es wird Anfangs schwierig. und wenn Du es schon probiert hast hab ich auch keinen Rat mehr.

    Mh meine Tochter hat mit zwei Jahren auch schonn ähnlich gesprochen wie die Tochter der Bekannten von Dir.

    Viele lg Katja

  2. Ja leider ist es nur ein Tag.

    Und an diesem tag müssen noch die Behördengänge gemacht werden.

    Wenn Mann Glück hat bekommt er wenn es z.B. Montags um 10.00h morgens losgeht und er darf gehen auch noch den Dienstag frei.

    Aber mehr ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Und da kommt es dann immer auf den Chef an.

    So Schade aber ist so.

    LG

    Katja

  3. Hallo!

    Ich hab ein kleines Problem. Mein Sohn ist 19 Monate alt und badet furchtbar gerne!

    Ich muss nach dem Baden schon heimlich das wasser ablassen, damit es nicht ganz so schlimm wird.

    Wenn man ihn aus der Wanne holen will, macht er sich stocksteif und kirrt vor Wut, dass meine Nachbarn schon sonstwas gedacht haben. Er weint und schreit, so wütend wird er. Auch wenn wir uns am Waschbecken waschen, macht er das, wenn wir ihn abtrocknen wollen. Etwas länger baden lassen bringt auch nix, von sich aus wollte er noch nie aus der Wanne. Wer hat Tipps, damit sich meine kleine Wasserratte nicht immer so aufregt, wenn es mit Waschen oder Baden vorbei ist?

    Danke schon jetzt!

    Katja

  4. Hallo!

    Und was ist mit öltüchern?

    Nach dem abwischen den Po noch ein bisschen offen laassen, dass die Haut ganz trocken ist. Oder nimm einfach einen feuchten Waschlappen oder weiches Toilettenpapier. Wenn die Kids in der Kita regelmässig auf den Topf oder Clo gehen, nimmt man ja auch nur Toilettenpapier.

    Mit dem Topf:

    Beobachte doch mal, wenn die Kleine Pipi muss, in welchen Zeitabständen, und setze sie deann regelmässig auf den Topf. Klappt bei uns wunderbar.

  5. Liebe MArion,

    was würde es denn für Dich bedeuten?

    Würdest Du Dein Kind behalten?

    Oder Abtreiben?

    Im Bekanntenkreis hatten wir den Fall das obwohl es vorher in beiden Familien nicht aufgetreten war ein Kind mit Down Syndrom geboren wurde.

    Sicher ist es mit so einem Kind schwieriger.

    Aber ich denke das gerade ein solches Kind einem auch eine ganz andere Sicht vom Leben geben kann.

    Eine Freundin die zwar kein Down Syndrom hatte aber eine Krankheit durch sie sie leider noch nicht ganz 25 wurde.

    Sie ersickte. Diese Krankheit ich hoffe das es richtig geschrieben ist heißt Mukoviszilose.

    Sie hat uns gezeigt wie das Leben Lebenswerter erscheinent und sie hat uns gelehrt das schöne doppelt und dreifach zu genießen damit einem Negatives nicht soviel anhaben kann.

    Sicher hat alles seine Vor und Nachteile.

    Und ich weiß nicht was ich für überlegungen hätte in solch einer Situation.

    Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt.

    Wenn ein Kind später durch einen Unfall Behindert bleibt dann kann man es auch nicht mehr weggeben.

    Alles hat seine Vor und Nachteile.

    AAlles Gute wünscht Dir Katja

  6. Hallo Eva,

    Meine Tochter sie wird im Dezember drei hat auch seit einiger Zeit Angst vor Gewitter. Allerdings lag es auch daran weil ich die Ausläufer eines Blitzes abbekonmmen habe.

    Allerdings gings mir dafür recht schnell wieder gut. Und ich habe Ihr erklärt das es nicht so schlimm war und das man wenn man ein paar Regeln beachtet keine Angst haben brauch.

    In der Zwischenzeit haben wir jetzt kein Gewitter mehr erlebt.

    Deshalb weiß ich nicht wie sie reagiert bem nächsten mal.

    Aber ich muß sagen das ich noch ziemlich Angst davor habe und mit Sicherheit nicht mehr noch nicht mal mehr zu den Mülltonnen raus gehe wenn es Gewittert.

    Vor diesem Vorfall hatte ich keine Angst. ich versuche natürlich meine Angst zu verbergen. Und hoffe das sie nichts davon mitbekommt.

    Aber wenn sie es spüren sollte wird auch sie wohl noch ANgst bekommen.

    Einen richitgen Tip habe ich also nicht. Aber vielleicht sagst Du ihm was man nicht machen sollte wenn es Gewittert. Und wenn er dies beachtet in der Regel auch nichts passieren kann.

    Viele liebe

    Grüße

    Katja

  7. Hallo, Eva!

    Es gibt ein schönes Buch mit vielen Geschichten.

    Darin ist auch die Geschichte Rumpelzack und Dunnerlittchen -Eine Riesen-Erklärungs-Geschichte. Sie erklärt kindgerecht ein Gewitter.

    Es sind zwei Riesen, eben Rumpelzack und Dunnerlittchen, die mit dem Wolkenfeuerstein Blitze und Donner machen. Sehr schön erklärt und bebildert!

    Das Buch heisst Schlaf gut,mein liebes Kind , es sind Lieder, Geschichten und Gedichte drin.Es ist im Cormoran-Verlag erschienen und von Barbara Cratzius und Michael Schober geschrieben.

    ISBN Nr.: 3-517-09026-3.

    Viel Spass mit dem Buch!

    Katja Wehner

  8. Vielleicht suchst Du ein Kinderbuch, in dem es um dem Wind geht und schaust es mit ihm an und erklärst ihm den Wind. Oder jetzt im Herbst, zeig ihm, wie der Wind einen Drachen tanzen lässt und die Blätter. Puste mit ihm Sachen weg, z.B. Watte.

    Versuch den Wind als etwas lustiges darzustellen, der Sachen tanzen lässt.

    Viel Glück bei den Windspielen!

    Katja Wehner

  9. Hallo,

    Bei meienr Tochter die lange zeit auch nicht putzen wollte hatesgeholfen ein Lied vorzusingen.

    Wir haben gesungen Hier kommt der Pipaputzemann und tanzt in deinem mund herum, hier kommt der Pipaputzemann und tantzt im mund herum fidebum.

    Er rüttelt sich und schüttelt sich und schmeißt die Beine hinter sich es kommt ein Biba Putzemann und tanzt im Mund herum.

    vorher erklärte ich ihr immer was ich alles wegputzen würde und es half.

    Allerdings habe ich mich auch noch etwas zum Affen gemacht. In dem ich vor ihr getanzt habe beim Singen aber ihr hat es Spaß gemacht und sie hat sich die Liedlänge die Zähne putzen lassen.

    Vielleicht hilft es ja.

    übrigens soll auch ein Apfel die Wirkung eines Zähneptzenvorgans haben.

    Vielelicht kannst Du dein Kind ja auch noch abends als letztes einen Apfel essen lassen.

    Viele liebe Grüße

    Katja

  10. liebe Lilly,

    Mein Sohn wir heute mit fast 11 Monaten noch gestillt. Zwar nicht mehr voll aber halt noch morgens und abends becor er ins Bett geht.

    Bis vor kurzem ist er immer auf meinem Arm eingeschlafen.

    Mittlerweile seit dem er so ca 4 Wochen zugefüttert wurde also so ca 10 Wochen kann ich ihn ohne Gebrüll auch so ins Bett legen. so war es auch bei meiner Tochter die bald drei wird.

    Ich glabe nicht das man sie damit verwöhnen kann das sie es nie mehr anders wollen.

    Bei uns ging es Problemlos als sie anfingen Gläschen zu essen.

    Das ist wieder ein Entwicklungsschritt.

    Und die Kinder entfernen sich immer mehr von einem.

    Genieße doch die Zeit wo sie es brauch.

    Oder war es ein er weiß es nicht merh so genau.

    Aber ich meine Dein kind und das ist die Hauptsache.

    Irgendwann wird sie auch Problemlos wieder in ihrem bettchen einschlafen.

    Lange wollte meine Tochter keine Gechichten hören.

    Mittlerweile bekommt sie abends eine Vorgelesen und hört interressiert zu. sie weiß auch das es nur eine gibt.

    Dadurch bekommt der klene da auch schon mit.

    Und es ist zum Einschlafritual geworden.

    Die große kommt im Oktober in den Kindergarten.

    Und es ist wieder ein gewaltiger Schritt weg von uns.

    Viele liebe Grüße

    Katja

  11. HAllo FEe,

    ich kann Deine Angst sehr gut verstehen. Ich hatte eine Fehlgeburt und in der zweiten Schwangerschaft in der 9 Woche Blutungen.

    Ich mußte erst mal nur liegen.

    danach war wieder alles in Ordnung dennoch hatte ich die ganze Schwangerschaft Panik.

    Auch in meiner dritten Schwangerschaft war es so das ich immer Angst hatte und diese verlief wirklich ganz ohne Komplikationen.

    Aber es ist nicht gut für das Kind wenn man immer Panik schiebt versuche Dich zu entspoannen.

    Und wenn Du Dir Unsicher bist oder wenn Du Bauchschmerzen oder sonstiges hast geh lieber einmal mehr zur FA.

    Normalerweise haben die sehr viel Verständniß für Schwangere Frauen.

    Ansonsten liebe Fee wünsch ich Dir für Dich und Dein Baby alles alles gute.

    Viel Glüch und die Daumen sind gedrückt.

    Viele liebe grüße

    Katja

  12. hallo,

    ich weiß nicht ob es noch von Interresse ist aber ich habe meine Tochter erst eibnmal mit Stoffwindeln von Baby Walz mit vlies gewickelt.

    Beim ersten mal Pipi machen ging es sofort in die Kleidung.

    Wir haben noch die Plastik bzw. Gummihöschen dazu geholt was eigentlich ja nicht der Sinn sein sollte da ja Luft an den Popo soll.

    Na ja auch dadurch bzw an den Seiten kam es sehr schnell raus. end vom Lied war das wir nach ein paar wochen ständig komplettem Umziehen und auch sehr schnell wundem Popo umgestiegen sind.

    Die Wegwerfwindeln haben den Vorteil, das viele Mittlerweile auch schon Luftdurchlässig sind.

    Man muß ja nicht die Plastikwindeln nehmen die beim Krabbeln oder bewegen knistern.

    Mit zum Beispiel Fixies, aber auch den Baby Love von DM kamen wir super klar.

    Pampers dahin gegen haben sie beide nicht vertragen.

    Ich muß aber auch zugeben das ich nicht Lust hatte noch mehr Stoffsysteme auszuprobieren.

    Da dies ja ganz schön ins GEld geht.

    Und meine Tochter war auch früh trocken.

    Trotz wegwerfwíndeln.

    Mein Sohn ist erst zehn Monate von daher weiß ich nicht wie er reagiert.

    liebe grüße

    Katja

  13. Hallo Katja,

    ich habe nach einer vaginalen Endbindung 13 Monate später bemerkt das ich wieder schwanger bin. meine beiden sind somit 22 Monate auseinander und dieser Abstand ist super.

    Es gibt keine Eifersucht usw.

    Ich würde zusehen wieder schwanger zu werden.

    Zwei Kinder in kurzem Abstand sind sehr schön.

    Und denk imemr dran man wächst mit seinen Aufgaben.

    Alles gute viel Glück wünscht Dir Deine Namensvetterin Katja

  14. Hallo

    bei meiner ersten Tochter habe ich vorher einen Geburtsvorbereitungskurs mit meinem Mann gemacht.

    Dieseen haben wir beim Deutschen Roten Kreuz gemacht und der kostete damals 150 DM

    Das ist drei Jahre her. Allerdings bezahlt das wie gesagt die Krankenkasse.

    Dieser sollte drei Wochen vor ET enden. Wir haben jedoch das letzte mal schon nicht mehr schwanger mitgemacht weil unsere maus dreieinhalb Wochen

    zu früh war.

    Eine Hebamme hatte ich nicht weder vorher noch nachher.

    denn ich habe im Krankenhaus endbunden ging bei mir auch nicht anders da ich Blutguppe 0 negativ

    habe.

    Im Krankenhaus betrut dich unter der Geburt eine Hebamme oder je nachdem wie lange es dauert wechselt es auch.

    Aber hinterher kann man ja wenn man fragen hat auch zum KiA oder einfach da anrufen.

    Ich hatte keine Probleme.

    Und ich hätte es glaube ich auch eher als unangenehm empfunden wenn ich Besuch von einer Hebamme bekommen hätte.

    Eine Freundin von mir ist jedoch sehr gut damit klar gekommen.

    Was ich Dir aber noch sagen wollte, da meißt von schlimmen Geburten Berichtet wird, das meine beiden Geburten wirklich schön waren.

    Sie gingen schnell die erste dauerte von den ersten Wehen bis sie raus war 3 Stunden und die zweite 1 1/4 Stunde.

    Natürlich denkt man in dem moment wo das Köpfchen durchtritt das zerreist dir alles aber wenn das kInd dann draußen ist hast Du es vergessen.

    Es ist so ein überwältigendes Gefühl Dein Kind dann in den Armen zu halten Einfach toll.

    Alles alles gute wünscht Katja

  15. Ich habe ein Mädchen fast drei und einen Jungen fast 11 Monate.

    beide waren sehr wenig Wund doch wenn dann richtig.

    Ich habe ihnen immer die Wundschutzsalbe von Weleda drauf getan.

    Da ist Calendula mit drinne. Und die hat immer super geholfen.

    Viele liebe Grüße Katja

  16. Hallo!

    Ich bin Katja,22 Jahre alt, verheiratet.

    Unser Sohn ist jetzt eineinhalb Jahre alt und mein Frauenarzt hat uns geraten, uns darüber Gedanken zu machen, ob wir noch ein zweites Kind habeb möchten. Da ich einen Beckenschiefstand und eine Wirbelsäulenskoliose habe, müssen wir uns schnell einig werden, da ich gesundheitlich je älter ich werde, Probleme verstärkt bekomme. Wer hat nach so kurzer Zeit,erste SS Schnittentbindung, ein zweites Kind bekommen und kann uns Rat geben? Allgemeiner Rat ist auch sehr willkommen. Bitte meldet euch schnell!

    Katja

  17. Hallo ich habe leider kein Tragetuch.

    Hatte aber eine Bauchtrage.

    Darin habe ich ihn aber auch gestillt.

    Es hat super funktioniert.

    Auch unterwegs.

    Vor allem wenn Du von Anfang an unterschiedliche Positionen und in verschieden Situationen Stillst sollte es kein Problem sein.

    Aber alle Achtung.

    Ein Kleinkind und Zwillinge.

    Das wird viel Arbeit.

    Manchmal muß man Kompromisse machen und sich überlegen was wichitger ist.

    wenn ein paar Sachen vom Kleinkind rumfliegn und alle Glücklich sind oder wenn einer Knatscht.

    Ich habe ein Kleinkind und ein Baby und es ist auch mit ihenen nicht immer leicht. Aber man wächst mit seinen Aufgaben.

    Viele Liebe Grü- ße

    Katja

  18. FROSCH oder Uta,

    leider weiß ich nicht genau wie ich Dich ansprechen soll was Dir leieber ist.

    In meinem Posting habe ich schon mal bemängelt, das die Postings nicht genau durchgelesen werden bevor darauf geantwortet wir.

    Lese Dir doch noch mal bitte mein erstes Posting durch.

    !. Bin ich auch eher für die Methode auch mal schreien lassen, aber es gibt Kinder die schreien sich dann so in Rage und fangen dann an sich zu übergeben und hören trotzdem nicht auf.

    Deshalb habe ich ihr empfohlen vom Kinderarzt Tropfen verschreiebn zu lassen damit das Kind alles gelassner sieht.

    2 Haben meine Kinder keine Karies.

    Sondern die Tochter einer entfernten Bekannten.

    Wir haben Ihr von Ánfang an gesagt das das zu Karies führt und deshalb habe ich diesen langen Flaschenkonsum der Kinder ja auch bemängelt.

    Dieses Kind bekommt die Flasche durch die Tropfen nur noch zum einschlafen und nicht mehr fünf mal die Nacht wie vorher.

    Diese Tropfen mußten auch nur eine Woche gegeben werden.

    3. Hat meine Tochter schon mit 16 Monaten keine Flasche angerührt, die sie auch nur bekommen hat weil sie ANfangs zu schwach war aus der Brust zu trinken.

    Und mein Sohn der jetzt 10 Monate alt ist, wird morgens und abends noch gestillt.

    Er hat noch nie eine Flasche bekommen.

    Er trinkt aus einem normalen Becher wie wir auch.

    Meine Kinder haben die Flasche oder Brust auch nicht als Einschlafhilfe bekommen.

    4. Weiß ich sehr wohl das Karies übergehen kann auf die bleibenden Zähne, deshalb habe ich meiner Bekannten eine sehr gute Zahnklinik empfohlen die dem Kind die vier oberen Schneidezähne gezogen haben.

    Und ich Persöhnlich finde das bei einem drei jährigen Kind sehr schrecklich.

    5. Haben wir solche Angewohnheiten gar nicht erst einreißen lassen, somit haben wir auch keine Probleme sie wieder davon loszubekommen.

    Und ich würde meine kinder auch schreien lassen im Falle des Falles, aber ich muß sagen das ich zwei sehr ausgeglichene und liebe Kinder habe die sehr selten schreien oder überhaupt einen Grund dazu haben. Es sei denn sie tun sich mal weh.

    Ich bin keine übermutter ich halte mich nur Konsequent an die Regeln die wir uns gesetzt haben.

    Und ich denke man sollte immer vorher überlegen was man sich vorstellt was man haben möchte.

    6.

    Ist dies wieder ein Beispiel gewesen für das überflächige Durchlesen.

    Und es tut mir nun mal leid, wenn ich solche Ssprüche wie von Anitta höre und das hört sich nn mal sehr nach egoismus an dann kann ich nicht verstehen wie solche Personen Kinder in die Welt setzen.

    Ich bin der mienung das man solch schlechte Asngewohnheien erst gar nicht einreißen lassen sollte.

    Damit bin ich bisher ganz gut gefahren.

    Also bevor Du mich das nächste mal angreifst solltest Du Dir vielleicht mein Posting erst mal richtig durchlesen.

    Kaatja

  19. Also erst mal zu Dir liebe Nina,

    ich weiß nicht was Dein Sohn hatte habe es aber so verstanden als wenn er erst mal einen argen Aufholbedarf hatte.

    Ich denke nicht das Du mit der Methode schreien lassen erfolg haben wirst das schriebst Du ja auch schon.

    Allerdings würde ich mal den Hausarzt darauf ansprechen. eine Bekannte hatte das auch jetzt braucht sie zwar noch eine Flasche zum einschlafen aber dann schläft sie in der REgel durch.

    Die Tropfen mußte sie eine Woche geben.

    Daraufhin sollte sie ruhiger werden.

    Somit konnten sie dann auch schreien lassen und sie beruhigte sich wieder.

    Die Tochter schrie auch bis sie erbrochen hatte.

    Und das nicht zu knapp.

    Es legte sich.

    Heute ist sie fast drei nimmt zwar abends zum Einschlafen noch das Fläschchen hat dadurch da sich Karies bildete oben auch schon alle vier Zähne geezogen bekommen müssen, aber sie schläft Durch.

    Anita: Deinen Spruch das es Dir egal ist wenn Dein Kind schlechter sieht ist ja wohl hammerhart.

    Das Augenlicht ist doch immenswichtig.

    Vor allem wenn man so jung ist.

    Das ist doch egoismus pur.

    MEin Kind stört mich Nachts nicht mehr, dafür sieht es später vielleicht schlechter.

    MAnno manno Mann.

    Da kann man nurnoch den Kopf schütteln.

    Riwaso:

    An Deiner Stelle würde ich mir NInas Posting richtig durchlesen sie schrieb schon das diese Methode nicht funktionierte.

    Da ihr Kind anfing zu spucken.

    Sorry ich möchte mich hier nicht aufspielen oder so.

    Abe rich denke bevor man antwortet sollte man den Text richtig durchgelesen haben.

    Und die Kinder sollten und vor allem die Gesundheit und das Augenlicht soltlen einer Mutter wichtiger sein als das eigene Durchsachlfen.

    Wenn ich so etwas lese frage ich mich warum so eien Frau überhaupt ein Kind in die Welt setzt.

    Nochmal Sorry

    LG an nina und viel erfolg.

    Vielleicht erfahr ich noch den Namen der Tropfen kann aber ein paar Tage dauern.

    Aber wenn ich ihn habe melde ich mich nochmal.

    Katja

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.