Zum Inhalt springen

Stella12

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stella12

  1. Silvia, ich drück ganz fest die Daumen für deinen Termin, musst berichten wies war und wenn du willst und es weißt auch was es wird. Lauren, Stella war meine erste SS und ich bin 29. Ich gehe schon seit Ende Oktober wieder arbeiten, war insgesamt 6 Wochen krank geschrieben und hatte dann einfach das Gefühl ich muss raus und muss mich ablenken und da ich meinen Job ganz gerne mache, ist das dann ne ganz gute Ablenkung. Was bei mir echt mies war bzw. ist, ich habe 3 Kolleginnen, die schwanger sind bzw. 2 davon haben in den letzten beiden Wochen entbunden und dann hab ich noch ne Schwägerin, die ihren ET eine Woche nach Stellas errechnetem Termin hat. Ich werde also mein Leben lang durch meinen Neffen immer bildlich an meine kleine Maus erinnert. Am Anfang hatte ich auch total Angst, meine Schwägerin mit ihrem Bauch zu treffen, das musste ich inzwischen, wegen der Hochzeit der anderen Schwägerin, fand es aber im Nachhinein nicht so schlimm wie erwartet. Ich hoffe mal, dass ich mit dem Kleinen dann auch einigermaßen gut umgehen kann. Und bis vor 2 WOchen hat mich auch jede neue Meldung von ner SS im Freundeskreis umgehauen, aber auch das geht mittlerweile, da ich seit DOnnerstag weiß, dass ich ab Februar wieder voll in meinen Job einsteigen kann (arbeite zur Zeit nur 2-3 Tage pro Woche, weil ich noch so viel Urlaub habe und mein Nachfolger auch schon da ist), ist mir der Druck irgendwie etwas genommen worden, also, dass ich nicht bei der Arbeit auch wieder schnellstmöglich weg will. Wie alt bist du und was machst du beruflich???? LG
  2. Naya, meinen herzlichen Glückwunsch, und du musst überhaupt kein schlechtes Gewissen haben, was gehört denn in dieses Thema wenn nicht so eine Nachricht. Ich freue mich riesig für dich. Gerade Sternenmamis gönne ich es ganz besonders ein lebendes Kind zu bekommen. Lauren, ich habe mir Stella auch nicht angeschaut, ich konnte nicht. Mein Mann musste sie kurz sehen, unmittelbar nach der Geburt, wollte aber eigentlich auch nicht, aber in den Arm nehmen hat er auch nicht geschafft. Wir haben auch vom Krankenhaus Fotos bekommen, die haben wir uns auch angeschaut, sogar noch als wir noch im Krankenhaus waren. Am Anfang hab ich jedes Mal geweint, wenn ich die Fotos gesehen habe, aber mittlerweile finde ich es nicht mehr schlimm. Und auch generell finde ich Stella auf einem Foto anzuschauen nicht so schlimm wie wenn sie so in echt vor einem liegen würde. Ein Foto gibt da doch noch ein bisschen Distanz. Aber ich verstehe jeden, der sagt er kann oder will das nicht, für mich war das auch eine riesen Überwindung die Bilder anzuschauen. LG
  3. Liebe Lauren, auch von mir ein trauriges Willkommen. Es tut mir sehr Leid was dir/euch passiert ist. Wir haben unsere Stella im September in der 26.SSW verloren. Morgen ist ihre Beerdigung. Aber so krass sich das für euch alle bestimmt anhört. Wir werden nicht hin gehen. Sie wird mit allen Sternchen der letzten 4 Monate gemeinsam beigesetzt. Und ich will einfach nicht mit fremden Menschen von ihr Abschied nehmen, sondern lieber mal alleine zum Grab gehen und ihr etwas mitbringen. Außerdem ist es eben jetzt auch schon über 2 Monate her, mir geht es relativ gut und ich will nicht wieder in so ein tiefes Loch fallen. Auch wir haben von Anfang an, über eine neue SS nachgedacht, bei mir war es am Anfang wohl auch eine Art Schutzmechanismus, wenn man das so sagen kann, ich wäre am liebsten sofort wieder schwanger gewesen, weil ich es wohl nicht wahr haben wollte, dass ich es jetzt nicht mehr bin. Ich muss auch sagen, dass wir ab dem Tag, als die Blutung weg war, so ca. nach 3 Wochen, nicht mehr verhüten. Bisher hat sich nichts getan und ich hatte letzte Woche zum 2. Mal meine Tage. Für mich ist es im Moment furchtbar, wenn ich von meiner Umgebung fast jede WOche ne neue Nachricht von SS oder Geburten erhalte (in den letzten 4 Wochen kamen in meinem Umfeld 2 Kinder zur Welt und ich habe von 2 SS erfahren) und gerade bei den Nachrichten von den SS breche ich jedes Mal wieder aufs Neue zusammen, weil ich mir das ja auch so sehr wünsche und es mir dann nochmal so richtig vor Augen geführt bekomme, dass ich nicht mehr schwanger bin. Um Stellas Geburtstermin herum, der 24.12., haben wir eine Kreuzfahrt gebucht, damit wir an dem Tag, gerade weil es ja auch noch Weihnachten ist, nicht da sind und niemandem erklären müssen, warum wir keine Lust auf Weihnachten haben. Für die nächste SS kann ich dich gut verstehen. Ich bin immer noch am überlegen, ob ich den FA wechseln soll, da ich mich von Anfang an nicht so 100%ig aufgehoben gefühlt hab. SIe machen auch nur die nötigsten Untersuchungen, habe bis heute nicht die Gerinnungsuntersuchung gehabt, weil die da immer noch überlegen, ob sie es machen lassen oder nicht, aus Kostengründen. Aber mir geht es ähnlich wie Susanne, es kennt eben dort jeder meine Geschichte und ich muss sie nicht mehr erzählen, sie haben mir auch versichert, dass sie mich beim nächsten Mal alle 2 WOchen einbestellen und ich jederzeit kommen kann wenn ich ein komisches Gefühl habe. Nach STellas Tod und der Geburt waren die da auch alle total lieb und haben sich sehr viel Zeit für uns genommen. Und ich finds auch super schwer, einfach ins Telefonbuch zu schauen und zu sagen, so das ist jetzt dein Arzt. Was die Untersuchungen angeht sehe ich das auch so wie du. Habe bei Stella nichts machen lassen und ich denke allein zur Beruhigung werde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall die NFM und die Feindiagnostik machen lassen. Ob ich die Feindiagnostik bezahlt bekomme, keine Ahnung, aber ich denke allein zur Beruhigung wirds mir das Geld wert sein. Hatte auch bei Stella schon überlegt es machen zu lassen, hab dann aber immer gedacht, wenn was wäre, hätten die mich schon hin geschickt. Ich kann deine Gedanken also absolut nachvollziehen. Und jetzt heißt es nur abwarten und einen Schritt nach dem anderen machen, so komisch sich das anhört, die Zeit heilt die Wunden, wenn auch nur sehr langsam. Und auch ihr werdet irgendwann mal ein Kind in den Armen halten, und ich kann dir nur sagen 2013 wird unser Jahr. Wir sind da auch mit dabei Fühl dich ganz fest gedrückt.
  4. Silvia, wie war dein Arzttermin??? Musst unbedingt berichten!!! Dass sich dein Mann da noch nicht richtig darauf einlassen kann, kann ich total verstehen. Männer haben ja eh schon nicht so ne Bindung zu den Kleinen wie wir Frauen, ist ja auch klar. Und auch er musste ja mit Sabrinas Verlust klar kommen und ich denke die Männer fühlen sich dabei noch hilfloser als wir (so ging es meinem Mann), da sie als dritte Person daran beteiligt sind. Ich glaube mein Mann wird sich beim nächsten Mal auch ganz anders verhalten als bei Stellas SS. Aber das wird schon. Du wirst sehen, dein bald wird sich auch dein Mann auf deine SS einstellen können und sich auf euren Schatz freuen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass das mit dem Umzug klappt, bevor euer kleiner Schatz auf die Welt kommt, sodass ihr nicht den Umzug mit dem Würmchen stemmen müsst. Wäre schon schöner, wenn euer Schatz dann direkt vom Krankenhaus in euer neues Zuhause ziehen kann. Klar und Kinderzimmer ist ja am Anfang noch nicht so wichtig, ob die Kleinen gleich ein eigenes Zimmer haben, schlafen tun sie eh bei den Eltern und alles andere spielt sich ja eher im Wohnbereich ab. Naya, ich finds gut, dass du nen Arzttermin gemacht hast. Ich ticke genauso wie du und drücke mich vor jedem Arzttermin, oder denke einfach, es ist unnötig hinzugehen. Ich kann zwar nur spekulieren, wie es werden könnte, aber ich denke, ich werde mir auch Gedanken machen, und dann wie du erst mal nicht zum Arzt gehen, weil ich mir dann einrede, so ein quatsch was soll sein, die denken da ja schon du bist total bescheuert. Aber wenn die Ärzte es nicht verstehen, warum wir mehr Angst haben, als andere schwangere, dann sinds echt die falschen Ärzte. Meine Ärztin hat mir beim Nachsorgetermin gesagt, dass ich bei der nächsten SS jederzeit vorbei kommen kann, wenn sich irgendwas komisch anfühlt und sie würden dann sofort nen Ultraschall machen und nachschauen ob alles ok ist, schon allein deswegen, dass ich dann beruhigt bin. Also keine Hemmungen haben zum Arzt zu gehen. Bei mir gibts sonst nichts neues, abwarten ob ich nächste Woche meine Regel bekomme oder nicht . Nee im Ernst, ich glaub nicht, dass schon was passiert ist. Wir üben zwar fleißig, aber andererseits wärs mir auch ganz recht, wenn ich unsre Kreuzfahrt noch in nicht schwangerem Zustand machen könnt. Der lange Flug, zwei Wochen weg von Deutschland und medizinischer Versorgung und auch so, bei den meisten Ausflügen an Land, die uns interessieren, darf man nicht schwanger sein. LG Stella
  5. Hallo ihr Lieben, wollt nur mal wieder nen aktuellen Stand abgeben. Bei der Arbeit gehts so einigermaßen, an sich machts Spaß und ich bin froh über jede Ablenkung, nicht mal die Schwangeren, die in die Apotheke kommen machen mir viel aus, am Montag hat ich ne SS-Test-Tag, sonst brauchen wir einen im Jahr am Montag gleich 3 an einem Tag und alle bei mir. Ich fands eigentlich nicht so schlimm, aber meine Kollegin meinte, sie hätte voll die Gänshaut bekommen, als die Frauen ausgerechnet bei mir den Test haben wollten. Heute Abend darf ich dann hin und nen Notdienst schieben bis morgen früh. Schönes Wochenende sag ich nur. DIe hin und her Springerei nervt mich halt ein bisschen, aber ich denke, die Zeit bis Ende Januar geht schneller um als ich jetzt denke und wie es dann weiter geht, weiß ich noch nicht, da müssen wir dann mal sehen. Mittwoch war ich zur Nachuntersuchung. Sieht alles super aus. War wohl kurz vorm Eisprung. Also mal sehen, was sich die nächste Zeit so ergibt.....ich werds gegebenenfalls berichten. @Susisanne: Herzlichen Glückwunsch zu eurer kleinen Marit, ich wünsche euch ne wunderschöne Zeit zusammen @Silvia: Wie gehts dir und deinem Kleinen??? Die momentane Witterung ist ja wirklich nicht gerade prädestiniert fürs Bauen. Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass es bald wieder einigermaßen besser wird und ihr vorm Winter noch ein bisschen voran kommt. Wann wollt ihr eigentlich einziehen???? Gibts da schon nen festen Plan oder lasst ihrs auf euch zukommen???? LG Stella
  6. Hallo ihr Lieben, wollte mich auch mal wieder melden. Bei mir gehts eigentlich wieder ganz gut, hab heute meinen 2. Arbeitstag, hab mich zwar mit meiner Chefin nur bedingt geeinigt, aber ich kann arbeiten das ist mir im Moment das wichtigste, endlich mal wieder raus kommen. Arbeite auch nur 2-3 Tage pro Woche, da ich noch meinen ganzen Jahresurlaub hab (wollte den vor den Mutterschutz hängen), von daher ist es für den Anfang auch nicht so heftig und es bleibt noch genug Zeit an Stella zu denken. Hab am SOnntag auch meine Regel bekommen, also alles wieder auf Anfang:awink: Wir sind uns auch dahin gehend einig, dass wir es sofort wieder probieren, bzw. einfach nix verhindern wollen. Alles andere lassen wir auf uns zukommen. Silvia, freut mich dass bei euch alles ok ist, trotz Stress auf der Baustelle. Kommt ihr wenigstens voran mit dem Häusle???? SusiSanne, hört sich doch eigentlich alles ganz entspannt an und wie du siehst, Marit will gar nicht am gleichen Tag Geburtstag haben wie ihre Schwester, sonst hätte sie sich doch noch gedreht. Drück dir die Daumen für den Arzttermin???? LG Stella12
  7. @Silvia: Das mit dem Hausbau hatte ich ja total vergessen, dann kannst du es ja relativ entspannt angehen lassen, zumindest von der Seite der Beschäftigung her. Hatte gestern Chef-Gespräch, ist aber immer noch nicht geklärt wie es weiter geht. Sie will unbedingt, dass ich wenigstens bis Weihnachten die Springer-Sache mach und ab dem neuen Jahr könnt ich dann meine alte Stelle zurück haben. Ich denke sie rechnet damit, dass ich bis Weihnachten wieder schwanger bin und mich dann überreden kann, die Springerstelle zu behalten, aber das ist für mich überhaupt keine Alternative, hab ich ihr auch gesagt. Gerade jetzt bin ich froh, wenn ich bei der Arbeit meine gewohnte Umgebung um mich rum hab und die vertrauten Kollegen da sind (hab mit den Kollegen ein super Verhältnis, sind richtige Freundinnen geworden und die anderen kenne ich eben nur flüchtig), die mich auch mal in den Arm nehmen oder mich unterstützen wenns grad nicht so gut geht. Na ja man wird sehn, Ende der Woche erfahre ich hoffentlich mehr. Und du hast Recht. Ne SS kommt immer dann, wenn man nicht damit rechnet, wir lassens einfach drauf ankommen und schaun mal was passiert, die Ausflüge kann man notfalls umbuchen..... und ich glaub einfach nicht dran, dass es bis dahin geklappt hat, auch wenn ich es mir wünschen würde. @Manuela: Gehen jetzt schon das 5. Mal auf die Aida. Haben zwar nicht direkt auf Aida geheiratet, aber unsere Hochzeitsreise wars auch. Sind direkt am Tag nach der Trauung & Feier los, von Hamburg nach New York.
  8. Silvia, unter diesen Umständen ist der alte Job natürlich keine befriedigende Alternative. Wahrscheinlich ist es in deinem Fall wirklich das beste, es mit einem befristeten Vertrag oder bei einer Zeitarbeitsfirma zu versuchen, ist zwar nicht die komplett befriedigendste Lösung, da du für nach der Geburt nicht abgesichert bist, aber wenigstens wärst du für die nächsten Monate beschäftigt und hättest eine Aufgabe, und nach der Geburt kannst du dann in Ruhe nen "richtigen" Job suchen unter den dann gegebenen Bedingungen, dann musst du niemandem etwas verheimlichen. Ich bin sicher du wirst etwas finden und drück dir die Daumen!!!! Bei mir ist es auch noch nicht sicher wie es weiter geht mit der Arbeit, da für mich ja schon ein Nachfolger da ist, der schon komplett die Geschäfte übernommen hat, da ich zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich schon nicht mehr da wäre, wegen Resturlaub und Überstunden. Zwar muss mir meine Chefin meine Stelle wieder geben, nur würde sie den Nachfolger gerne behalten, da es ein Mann ist, der nicht schwanger werden kann und bei mir geht sie ja davon aus, dass ich bald wieder weg bin. Und nun würde sie mir anstatt der Filialleitung, die ich vorher gemacht hab eine Springerstelle in den beiden anderen Filialen andrehen. Einerseits würde ich gerne die Verantwortung und den Stress der Führungsposition abgeben, andererseits ist für mich so ein hin und her springen zwischen zwei Filialen keine Alternative. Na ja diese Woche muss mal ne Entscheidung her, da ich jetzt noch 2 Wochen krank geschrieben bin und dann auch wieder weiter machen will, freue mich so wieder arbeiten zu dürfen, ein bisschen Ablenkung und zu wissen wieder ne Aufgabe zu haben. Auf unsere Reise freuen wir uns riesig, ist zwar die teuerste Reise, die wir bisher gemacht haben, aber das liegt wohl am Termin über Weihnachten und Silvester, unsere Maus hat sich eben nen ungeschickten Termin ausgesucht aber wir sind schon fleißig am Ausflüge buchen für die Landgänge und suchen uns grad absichtlich Sachen aus, bei denen dabei steht, dass man nicht schwanger sein darf....und wenns halt bis dahin schon wieder geklappt haben sollte, was ich nicht glaube, müssen wir eben wieder umbuchen. Bis dann LG
  9. haben die Reise gebucht, sind also ganz weit weg an Weihnachten, zum Glück..... das mit dem arbeiten verstehe ich total, bin froh wenn es bei mir am 22.10. wieder weiter geht, einfach nur um mal wieder was anderes zu sehen, war gestern schon mal da und hab ein kleines bisschen mit geholfen, hat echt gut getan zu wissen, dass man es noch kann und zu sehen, dass man gebraucht wird. Aber klar, schwanger nen Job finden ist natürlich nicht einfach, da will einem ja wirklich keiner, warum auch, wenn der neue Chef schon weiß, dass er nur 6-7 Monate was hat von seiner neuen Kraft und unter Umständen noch andere Bewerber hat die nicht schwanger sind. Wir würden es wahrscheinlich nicht anders machen, wenn wir Chef wären, aber wenn man eben in der Situation steckt schwanger zu sein und nen Job zu wollen, ist das natürlich bitter, eine echt blöde Situation. Hast du keine Chance mehr auf deinen alten Job oder willst du den nicht mehr?????
  10. Das mit den Kreuzfahrten ist Geschmackssache, geb ich zu, aber wir verbinden da mittlerweile sehr viel damit. Unsere Hochzeitsreise war ne Kreuzfahrt und die letzte Reise Anfang des Jahres war der Beginn des "Projektes" SS und wir dachten es wäre die letzte Kreuzfahrt zumindest zu zweit. Und jetzt wollen wir es eben nochmal machen und dann vielleicht wieder in das Projekt starten Und das zweite positive in dem Fall ist, dass wir dann über Weihnachten, was auch Stalles ET wäre, weit weg wären und ein bisschen Abstand hätten und von ganz weit weg an sie denken könnten.
  11. Wie gesagt, hab das schon oft gemacht, daher ist es keine so große Herausforderung mehr. Hab schon zu Schulzeiten sehr viel genäht vom Kuscheltier bis zum Ballkleid war alles dabei. Daher ist das schon entspannend. Habs halt schon lange nicht mehr gemacht und mir schon seit langem vorgenommen es mal wieder in Angriff zu nehmen eigentlich dachte ich so im Mutterschutz vor der Geburt. Aber daraus wird ja jetzt nichts.... :-( Daher hab ich gedacht, mach ichs jetzt mal das entspannt und lenkt ab ;-) Wir planen gerade nen Urlaub für Januar. Sind große Aida Fans und hatten eigentlich mit dem Thema abgeschlossen, wegen Kind und jetzt wollen wir es uns nochmal gönnen.
  12. Hallo Silvia, schön von dir zu hören. Ich bin echt selbst von mir überrascht, wie gut es mir geht. Hab sogar schon angefangen zu lernen. Hab in 2 Wochen ne Prüfung. Das ist im Moment grad das einzige was ich zu tun hab. Hochzeit war schon, Haus und Job hab ich auch. Sonst hab ich auch angefangen zu basteln. Das beruhigt irgendwie. Hab angefangen nen Teddybär zu nähen. Hab ich früher schon öfter gemacht und hatte es schon lange mal vor und habs jetzt einfach mal angefangen. Und das mit der ss lassen wir jetzt einfach mal auf uns zukommen und lassen uns überraschen wann es klappt. Wird schon werden. LG Kerstin
  13. Natürlich sind alle anderer Meinung. Das ist auch gut so. Aber ich freu mich wirklich über jedes neue Leben, das gesund zur Welt kommen darf und seinen Eltern Glück schenkt. Klar ging mir das am Anfang auch so, dass ich es komisch fand, zu lesen, dass bei euch schon wieder Kinder da sind oder unterwegs sind, aber ihr habt das alles ja auch schon länger hinter euch. Deswegen ihr könnts mir ruhig glauben ich freu mich für euch. War gestern bei der Ärztin. Sie sieht es ähnlich wie wir. Wenns passiert, passierts. Sie meinte zwar wir sollten warten bis Ende des Jahres, aber wenns vorher klappen sollte, sei es auch nicht schlimm. Und mit Sex eben warten bis die Blutung weg ist. Sie war sehr einfühlsam und hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. War sehr angenehm, obwohl ich vorher Angst vor dem Termin hatte.
  14. Oh mann ich wuenschte ich waer auch schon wieder so weit.freu mich fuer dich und ueberhaupt fuer alle, die bald mama werden. Na ja heut muss ich das erste mal zum arzt nach der geburt, mal sehn was sache ist. LG
  15. Ich glaube biene und miep bringen es auf den Punkt. Ablenkung tut mir gut. Egal in welcher Art und Weise und auch einfach nen Grund haben positiv in die Zukunft zu sehen, etwas das einem einen Grund gibt weiter zu machen, das wäre eben die neue ss bzw. ein Kind. Das heißt eben nicht, dass es auch miese Tage gibt und mir manchmal zum heulen ist. Und das mit dem Sex ist genau das was miep sagt. Hab ich glaub ich irgendwo schon mal geschrieben. Ich möchte meinem Mann einfach so nah wie möglich sein ich hab einfach das Bedürfnis danach und wo geht das besser. Es geht nicht darum den besten Sex zu haben sondern einfach darum sich nah zu sein, denn das tut einfach gut. Und weil das nicht so geht wie gewohnt, bzw. man immer ein schlechtes Gewissen bekommen muss, dass was passiert (auch mit Kondom), das ist das was mich runterzieht und eben auch das mit der ss, dass man eben nicht sagen kann wir lassens drauf ankommen und schauen was die Zeit bringt und man eben nicht den Grund hat positiv in die Zukunft zu schauen und sagen kann wenn Gott und Stella es möchten werd ich ss, wenn nicht dann nicht. Genau das macht mich fertig weil wir gebremst werden in etwas das wir uns wünschen.
  16. Also nochmal..... wir schlafen nicht ungeschützt miteinander (haben wir auch nicht), erst wenn die Ärztin das Ok gibt, das meine ich mit loslegen, es endlich aus dem Kopf zu haben da drüber nachdenken zu müssen. Fühle mich irgendwie gerade nicht als Frau und das belastet mich sehr. Und alles was ich sagen will ist, dass wenn wir einfach wieder normal miteinander umgehen können in Bezug auf Sexualität und eine zukünftige SS, dann würde bei mir sehr viel Last abfallen und ich hätte vielleicht mehr Raum für Trauer. Natürlich würde ich mich dann freuen wenn das mit der SS auch schnell klappen würde, wenn nicht kann man dann eben nichts machen, aber einfach der Druck es noch nicht mal probieren zu dürfen macht mich fertig. Natürlich wollen wir nichts riskieren, ist doch klar, wer will das schon. Schließlich möchten wir noch Kinder und es soll beim nächsten Mal ja alles gut gehen (hoffentlich). @Silvia: mag ja sein, dass du anders mit deinem Verlust umgehst, aber gefühlskalt bin ich nicht. Mir fehlt meine Kleine sehr, und leider kann sie uns niemand jemals wieder zurück geben. Natürlich gibt es Tage, da ist es schlimmer und andere da ist alles wie davor. Wie ich oben schon geschrieben hab, diese Last mit dem Kinderwunsch überschattet eben gerade alles und ich denke fast häufiger an eine neue ss, als an das was passiert ist. Du hast Recht, musste Stella auf normalem Weg kriegen und bei mir hats sogar 44 Std. gedauert. Aber ich bin im Nachhinein dankbar, dass es so lange gedauert hat, denn wir hatten Zeit uns damit etwas auseinander zu setzen, wir konnten uns nen Namen überlegen (hatten wir noch nicht), uns über eine Beerdigung Gedanken machen und uns einfach schon etwas mit dem was da auf uns zukommt auseinander setzen. Natürlich hätte ich in der Situation am liebsten alles sofort hinter mir gehabt, aber wie gesagt zurückblickend bin ich froh wie es war.
  17. Kitty, du hast Recht. Klar muss das Leben ja weiter gehen, aber es ist einfach nicht wie davor. Gestern war wieder ein etwas mieserer Tag. Und ausgerechnet waren meine Schwiegereltern das Wochenende über da und wir mussten uns um sie kümmern. Wir hatten beide überhaupt keine Lust drauf wären lieber allein gewesen. Vor allem weil die beiden nicht viel über das passierte reden wollten, wozu auch? Sie haben ja schon eine Enkelin und bekommen von der Schwägerin noch eins, unsre Stella wäre die 3. in einem Jahr gewesen. Na ja und was ist da schon schlimm dran wenn man dann statt 3 nur 2 Enkel bekommt. Mein Schwiegervater hat sich überhaupt nicht dafür interessiert, hab ich mir auch schon gedacht gehabt, meine Schwiegermutter hat zwar zugehört, ist ihr nichts anderes übrig geblieben, aber gesagt hat sie nur schade, dass es nicht geklappt hat und sucht euch ne Selbsthilfegruppe. Wir waren echt froh als die beiden wieder weg waren und wir Zeit für uns hatten. Heute morgen gehts wieder einigermaßen. Glaub mir tuts im Moment am besten wenn ich allein bin, oder meine eigene Familie um mich hab. Hab auch ne gute Freundin, die ich aus der Schulzeit schon kenne, die hilft mir auch sehr. Und Stella passt hoffentlich auch gut auf uns auf.
  18. Hallo ihr, wollte und will immer noch so schnell wie möglich schwanger werden, klar, dass wir die "gefährliche" Zeit abwarten und nochmal mit Arzt drüber reden, aber komischerweise hat der uns schon das ok gegeben von Anfang an, wir sollen eben Kondom benutzen, also verhüten wegen Infektion. Haben wir zwar nicht gemacht, weil wirs nicht mögen,, wäre aber gegangen. Mir ging es bis jetzt einfach darum, wann wir wieder richtig loslegen können, damit mich dieser Gedanken nicht auch noch belastet. Wisst ihr, es hört sich vielleicht für euch komisch an, nach so kurzer Zeit, aber mich belastet dieser Kinderwunsch mehr als das Geschehene. Ich bin natürlich traurig, ist klar, aber ich bin kein Mensch, der in tiefster Trauer versinkt; mein Opa ist letztes Jahr gestorben (bin bei ihm und meiner Oma aufgewachsen), ich konnte keine Träne vergießen, im Gegenteil ich habe mich gefreut, dass er sterben durfte, weil er sehr krank war. Und so ähnlich fühlt sich das mittlerweile bei Stella auch an. Ich denke es gibt oder gab einen tieferen Sinn für das was passiert ist und für irgendwas war es gut, dass es passiert ist.
  19. Nee war schon das ganze Kind. War halt erst auf dem Stand der 23. Woche. Die Ärzte meinten, dass sie für 23. Woche völlig normal groß und schwer war. Meine Familie ist immer für mich da, mein Mann auch. Aber ich fühle mich schon sehr gut, keine Ahnung, ob da noch mehr kommt.
  20. Hallo ihr, natürlich machen wir nichts, ohne vorher nochmal mit dem Arzt drüber gesprochen zu haben. Muss am Mittwoch sowieso hin, da mir gesagt wurde ich soll in 2 Wochen zur Kontrolle gehn. Und ich habe die Ärztin seit der schlimmen Diagnose nicht mehr gesehen. Ich weiß noch nicht, ob ich für eine weitere Schwangerschaft in dieser Praxis bleiben werde, aber ich will auf jeden Fall diese Schwangerschaft in dieser Praxis noch abschließen. Das mit den 4-6 Wochen hab ich mir auch schon gedacht, aber an anderer Stelle hab ich dann wieder andere Infos gelesen, auch von Mamis, die auch in so einer späten Phase der Schwangerschaft, direkt im 1. Zyklus wieder schwanger waren. Und das hat mir dann einfach Mut gemacht, es auch zu probieren, aber wie gesagt nichts, ohne vorher das Ok der Ärztin zu haben. Zum Thema Verdrängungsphase: kann schon sein, dass es genau das gerade ist. Ich weiß es nicht. Ich weiß natürlich nicht, ob es mir wieder schlechter geht irgendwann, kann schon sein, aber ich kann eben sagen, dass ich wieder richtig durchatmen kann, seit wir auf dem Friedhof waren
  21. Hallo Celli, Stella war für die Zeit eigentlich genau richtig, sie war nur schon 3 Wochen tot in meinem Körper, bis man es festgestellt hat. Und für die 23. Woche war sie dann total normal. Wir lassen sie untersuchen, aber ich hab so die Befürchtung es kommt nichts dabei raus. Wie weit warst du als es passiert ist??? Und wie war es bei dir???
  22. Hallo ihr Lieben, vielen Dank, dass ihr mir zuhört und auch eure Erlebnisse schildert. Ich wollte auch nicht sagen, dass ich alles zur Seite schieben will. Natürlich hat sich unser Leben dramatisch verändert. Unsere Stella kann uns niemand zurück geben, auch nicht das nächste Kind. Das ist klar. Wir sind uns nur beide einig, dass warten auch nichts bringt. Das soll nicht heißen, dass ich mich jetzt drauf versteife nächsten Monat wieder schwanger zu sein. Wir wollen einfach nichts dagegen tun und es auf uns zukommen lassen. Es kann ja auch sein, dass es länger dauert, bis es klappt und dann haben wir automatisch die Zeit abgewartet. Und klar, dass wir Kondome verwenden, bis die Blutung vorbei ist. Dass mit Druck nichts geht ist klar, das haben wir beim ersten Mal auch schon gemerkt, obwohl es relativ schnell geklappt hat. Dass man in einer Folgeschwangerschaft nichts mehr so sieht wie beim ersten Mal ist auch klar, davor hab ich auch schon ein wenig Angst, aber wie schon gesagt, ich denke nicht dass die Angst weniger wird nach 6 Monaten oder einem Jahr. Nur eines noch: wir waren vorgestern gemeinsam auf dem Friedhof, am Grab wo Stella mit anderen Sternenbabies Ende November beigesetzt wird. Das war total schrecklich, aber hat total geholfen. Irgendwie hab ich das Gefühl, es hat sich seitdem etwas geändert. Seitdem hab ich das Gefühl, ich kann so den ersten kleinen Abschnitt abschließen. Das soll nicht heißen, dass ich nicht mehr an sie denke und nicht mehr traurig bin, aber irgendetwas hat sich in mir verändert. Vielleicht einfach zu wissen, dass Stella einen schönen Platz bekommt mit vielen vielen anderen Sternchen. @ Silvia: Da haben wir ja irgendwie das gleiche Schicksal getroffen. Gleiches Datum, gleiche Woche, irgendwie gruselig, oder??? Ich hab es schon in der Sternchenliste gesehen, dass deine Kleine genau ein Jahr zuvor in der gleichen Woche gehen musste, und mir überlegt ob ich dich anschreiben soll, mich aber nicht getraut, weil ich nicht wusste, wie du damit umgehen würdest, gerade weil das bei euch jetzt genau ein Jahr her ist. LG
  23. Hallo biene, wie lange hat es bei dir gedauert, bis es wieder so weit war????? Oder hast du bewusst länger gewartet???? Oh mann, ich glaub ich setz mich einfach zu sehr unter Druck und würd am liebsten die Zeit vordrehen, aber sie vergeht einfach nicht, wenn man alleine zu Hause rumsitzt und an nichts anderes denkt, als an das was passiert ist und das was kommen könnte. Hast du die Feindiagnostik einfach so gekriegt oder musstest du sie bezahlen, mir wollten die Ärzte nämlich keine Überweisung geben, da sie meinten es gibt keinen Grund dafür. Oder bekommt man die, wenn man schon mal ein Kind verloren hat einfach so?????
  24. Oh Mann, ihr macht mir alle so Mut..... Warte jetzt sehnsüchtig drauf, dass die Blutung endgültig aufhört, denn Kondome find ich irgendwie komisch, so unecht. Und dann einfach mal sehn.... Ich kann mir gut vorstellen, dass eine neue Schwangerschaft viel schwerer ist als die erste, wegen Angst und so, aber ich glaub das ändert sich auch nicht, wenn man noch ein Jahr wartet. Grübeln, ob alles gut geht werde ich glaub ich immer. Aber eins hab ich gelernt, ich lass es erstmal langsam angehn wenn es dann wieder geklappt hat, also nicht wie letztes mal schon in der 12. woche in den babyladen rennen und sachen anschaun, da warten wir dann so lange bis es nicht mehr geht.
  25. Ja irgendwie echt krass, gerade hab ich von ner Kollegin gehört, dass eine unsrer Kundinnen am Sonntag auch ihr Kleines in der 36. Woche tot zur Welt bringen musste. Ich glaube, man nimmt so etwas ganz anders wahr, wenn man selbst so etwas erlebt hat. Ist ja genauso, wenn man schwanger ist, sieht man nur noch schwangere oder Familien mit Kinderwagen auf der Straße. Hab nie darüber nachgedacht, dass nach der 12. Woche noch was passieren könnte. Aber zack, da kamen dann erstmal die Blutung in der 15. Woche mit Bluterguss, ok ging dann auch nochmal gut, wir dachten wieder es sei geschafft und dann kam dieSchock-Diagnose, auch wenn ich zum Schluss schon ein bisschen damit gerechnet hab, da ich ja schon in der 26. Woche war und so gut wie nichts gespürt hab. Hab gedacht, irgendwann müssen die Bewegungen doch mal stärker werden, hoffentlich sagt mir die FÄ das nächste Mal nicht, dass das Herz nicht mehr schlägt und genauso wars dann. Krass, das war gestern schon eine Woche her und morgen vor einer Woche ist unsre Kleine dann geboren. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht, auch wenn ich immer denke, es geht gar nicht vorwärts. Komisch nur, ich fühl mich echt gut. Klar kommen mir immer noch mindestens einmal am Tag die Tränen, aber richtig weinen muss ich nicht mehr. Waren gestern sogar auf dem Friedhof an dem Grab wo Stella bestattet wird (haben uns für eine anonyme Bestattung entschieden). Das war nochmal schlimm, aber wir haben gesehen, dass es noch so viele andere gibt, die ihr Kleines verloren haben, das hilft dann andererseits wieder. Na ja bis zur Trauerfeier ist noch Zeit, ist erst Ende November, bis dahin geht es uns hoffentlich wieder so gut, dass wir uns in der Lage fühlen da hin zu gehen und uns richtig von Stella zu verabschieden. Ach ja, meine beiden Schwägerinnen haben sich bis jetzt zum Glück nicht mehr gemeldet. Vielleicht verläuft sich das ganze ja auch im Sand, da die beiden 120km weg von uns wohnen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.