Zum Inhalt springen

Sunny1984

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.332
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Sunny1984

  1. Dacht ich mir schon. Also mit dem Verhältnis und so. Macht ja auch nicht wirklich Sinn, täglich 2 Stück Kuchen zu essen und weiter nix, obwohl sie vielleicht auch nich mehr Kalorien hätten als die 1200 :rolleyes:

    Kätchen, Fingerfood vorbereiten is doch tolles Vorspiel *g*

    Paprika ist gut schonmal, also der Dip, ich ess da gern Magerquark und würz mir den - ist das dann ok als Dip oder stört dann da irgendwelches Eiweiß oder so?

    Möhre *lecker*, vertrag ich nicht roh leider. Komisch, als Kind konnte ich die essen und mit einem Mal ging es los :rolleyes:

    Wie sieht das aus mit Sauerkraut oder Peperoni als Nebenbeisnack?

    ... hör ich mich schwanger an? (blöder Magen-Darm-Infekt mit gleichzeitiger Pilleneinnahme *hust*)

  2. Ah ok danke, da hab ich jetzt mal ne Ahnung, was so ein Punkt bedeutet. Hatte ich echt 100 geschrieben? Nee, ich mein schon 1000! Also 1200, ja, das lässt sich machen, denk ich - meistens :lol:

    Cherry, ja, in der Tat, da fehlt Gemüse ;)

    Also morgens Müsli ist bestimmt gut, abends find ich auch nich so dramatisch, aber mittags solltest du dann schon was ordentliches haben. Ist allerdings auch häufig nich so einfach, wenn man unterwegs is und so. Geht mir auch oft so. Mittags nix gegessen und dann gegen Spätnachmittag Hunger wie nochmal was - da verkneift man sich das dann und wartet aufs Abendbrot. Und dann zuschlagen ist natürlich voll verkehrt. Bin auch grad dabei, das zu ändern :)

    Was macht ihr eigentlich gegen den "Vorm-Fernseher-Appetit" abends?

    - Also nicht gucken is ne schlechte Idee, er is ja nur abends mal an u. wir gucken da meist einen Film. Da muss ich immer knabbern. Gibts da was Gutes? Gummitiere und Erdnüsse sind da ja wohl nich so der Hit :D

  3. Geht mir auch so Linda. Da is die Motivation weg hinterher.

    Hm, woran macht man das eigentlich fest, was zu wenig und was zuviel ist? Geht ihr da nach nem gewissen Grundumsatz an Kalorien?

    "Früher" (;)) hab ich schonmal 10kg abgenommen, mit so ner 1000-Kalorien-Diät. Allerdings bleibt man dabei schon häufig hungrig. Nun versuch ich es wieder so ähnlich, hab aber auch so meine Bedenken wegen Stoffwechsel und Jojo und so :rolleyes:

    Leeeeeeeeeeeeebkuchen *mmmmmmjammm*

    Schlimmer als ausgepeitscht zu werden, dass ihr hier davon redet :lol:

  4. Bei mir war`s auch ne doofe Woche. Zu viel gegessen. Also so viel jetzt auch wieder nich, aber ich fürchte, es wird morgen wohl ne Zunahme geben :(

    Und ich steh nich dazu, ich find das total :mad: von mir.

    Noch dazu treib ich ja nich wirklich Sport. Fahr halt paar km Rad am Tag, aber das war`s auch schon. Da schlägt Essen natürlich doppelt zu Buche.

    Na ja, ich heul mich dann morgen früh nach`m Wiegen weiter aus :D

    Ich trink keine Limos, ich ess keine Süßigkeiten, bei mir reicht auch zuviel Deftiges und ne Schnitte am Abend. Echt ärgerlich. Aber wie sagt ihr so schön, so ist das halt :lol:

  5. Persönlich kenne ich kein Kind, welches 3 Jahre nur zu Hause betreut wurde.

    Meine Mutter ist Leiterin in ner Kita, im Schnitt kommen die Kleinen da mit 12-14 Monaten (wohl wegen des Elterngeldes, denk ich mal), später ist eher die Ausnahme.

    Mayleen geht seit dem 17. August, da hat die Eingewöhnung begonnen, voll (bei uns sind das 6-7 Stunden, zahlen müssen wir aber 9) seit 1. September. Sie war da also 9 Monate alt. Mir wurde auch gesagt, dies sei eine günstigere Zeit als 12-14 Monate... weiß nich genau warum :D

    Geplant war das aber schon vor der Geburt. Muss ja meinen Abschluss machen ;)

    Also hatte ich 4 Monate, Papa 4 Monate und dann haben wir uns noch reingeteilt bis die Betreuung losging.

    Auch wenn mir anfangs das Herz geblutet hat, ich würd es immer wieder so ähnlich machen... also am liebsten nach Ausschöpfen der 14 Monate, später nicht.

    Ich merke, dass die Kleine viel lernt da und sie geht gern. Klar weint sie kurz, wenn ich mich verabschiede, aber auch nur dann.

    In der Vorweihnachtszeit wird meine Zeit wieder etwas mehr sein, da hol ich sie dann als Mittagskind ab - ach, darauf freu ich mich schon :o

  6. Ach ja, das Zeichen bei der Landtagswahl wollte ich auch setzen - guck mal, was in Sachsen da raus gekommen ist. Der Bundestag im Kleinen :rolleyes:

    Oh und noch was vergessen: Ich glaube nicht, dass jemals die Linken allein regieren werden. DAS würd ich auch nicht wollen. Aber ich kann sie mir gut vorstellen, an der Seite einer wieder gestärkten SPD.

  7. Das wollte ich schon lange mal gesagt haben :lol:

    Ich weiß wie du meinst, ja, stimmt auch - nur ich für meinen Teil wollte auch keine große Koalition wieder und die hätte es gegeben, wenn Guido und seine Freunde nicht so abgesahnt hätten, die SPD aber mehr Stimmen gehabt hätte (hätte hätte hätte :rolleyes:). Also, dann wär eben auch alles geblieben wie es ist. Für mich war daher meine Entscheidung klar. Liest sich jetzt wohl ein wenig nach Protestwahl. Stimmt aber nicht, dann hätte ich nämlich auch Herzchen in alle Kreise malen können.

    Für 2013 hoffe ich auf rot-rot. Meinetwegen auch rrg ;)

    Dann kann sich auch zeigen, ob die Opposition regierungsfähig ist.

  8. ich weiß nicht, ob du aus dem Osten kommst - wenn nicht, dann kann ich es ja vielleicht noch verstehen, aber all diejenigen, die in der DDR gelebt haben, die müßte sehen, dass es nichts anderes ist - ich komme selbst aus dem Osten, und würde niemals jemanden wählen, der damals schon mitgemacht hat - und Herr Gysi gehört dazu!

    Das ist für mich unverständlich!

    Also ich kenn viele von hier (mich eingeschlossen), die die Linke gewählt haben - und ganz sicher nicht, weil sie sich die DDR zurückwünschen o.ä.

    Und ja, die SPD hat Wähler an die Linke verloren - ging mir nämlich auch so. Die müssen sich erstmal neu sammeln jetzt. Steinbeißer mag ich gaaaaaar nicht.

    CDU - na, Studiengebühren und co. ... FDP mit einem Spitzenkandidaten, bei dem versprechen von versprechen kommt .... ja, wer die Wahl hat, hat die Qual :lol:

  9. Wir haben für drinnen diese Socken mit Gummisohle - die sollen wohl (laut Herstellerangabe :rolleyes:) orthopädisch am besten sein. Krabbelpuschen halten bei uns eh nich. Sonst hab ich noch diese Moccassins ausm H&M, die sind auch recht ok find ich.

    Für draußen habe ich Halbschuhe mit sehr weicher Sohle (wenn es nass ist) und welche aus Leder mit geteilter, etwas stabilerer Sohle (wenn es trocken ist, die weichen sonst durch). Man merkt auch ganz schnell, welche Schuhe/ Socken (die billigen tuns meist echt nicht) gut gehen. Nach zwei Monaten beidhändig üben wir übrigens grad die ersten zaghaften Schritte an einer Hand ;)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.