Zum Inhalt springen

appearancesRabauke

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von appearancesRabauke

  1. Nabend, ich schau auch mal wieder rein. Bin ja jetzt fast auch schon Lehrer... sozusagen ;)

    Generell können natürlich wegen "äußerer Form" (das ist in der Lateinarbeit natürlich auch die deutsche Rechtschreibung) Punkte abgezogen werden. Wie das spezifisch im Lehrplan bzw. in der Leistungsbewertung geregelt ist, müsste man natürlich nachschauen - wobei ich davon ausgehe, dass reines "Fehler zählen" auch im Lateinunterricht nicht (mehr) zeitgemäß ist.

    Es ist leider so, dass es da im stillen Kämmerlein viele Leute mit rosa Brille gibt, die sich zwar Gedanken machen was den Schülern beizubringen ist und was man bewerten soll. Wie man das dann aber vermittelt oder überprüft, das ist nirgendwo geregelt, das ist die Krux an jedem noch so tollen Lehrplan.

    Zu der Sache mit den unvollständigen Sätzen: wenn es nicht explizit angegeben bzw. vom Lehrer erwähnt wurde, kann man auch dort sicher Abzüge machen, aber nicht null Punkte geben.

    Ich würde - wenn möglich - zuerst Simon nachfragen lassen. Wenn das nicht fruchtet, kannst du es immer noch selbst versuchen.

  2. *mich aus der Versenkung hervorzauber*

    Schau dir mal das HTC Wildfire an. Das habe ich, ich sag mal was zu den von dir genannten Punkten...

    - man sollte natürlich vernünftig damit telefonieren können kann man auf jeden Fall, die Telefonfunktion ist sinnvoll implementiert und man muss auch nicht groß rumdrücken, bis man wählen kann

    - es sollte relativ taschentauglich sein, also kein "Monster" Definitiv taschentauglich, hat etwa iPhone-Größe, wenn nicht eine Spur kleiner, das macht aber auch die Optik. Wenn das nicht so wichtig ist (ich weiß ja nicht, ob Hand- oder Hosentasche), schau dir das HTC Desire (HD) an.

    - Kamera wäre cool - und ich sollte es als mp3 player nutzen können. Ist vorhanden, auch mit Blitz. Der MP3-Player ist genial, man kann ihn auch nicht nur direkt über die Musik-App steuern

    - da ich dann eine Internetflat habe, sollte ich auch da vernünftig arbeiten können der eingebaute Browser ist ziemliche Grütze, aber aufgrund der freien (!) Android-Plattform würde ich dir den Opera-Mini-Browser empfehlen, der macht das wieder wett.

    - leicht zu bedienen, das Display sollte reagieren und das flott. tut es, wenn auch preislich höherwertige Modelle besser sind (die Recheneinheit hat ca. die halbe Leistung wie die beim iPhone 4, soweit ich weiß)

    - es sollte auch als Navi funktionieren das kann's auch, und zwar über Google Maps und auch mit Sprachausgabe

    So... wenn noch Fragen sind... meine Freundin wird mich sicher über den Fred auf dem Laufenden halten *g*

    PS: Ich hatte mir auch erst das iPhone als Nonplusultra vorgestellt... aber je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr Gründe findet man, es nicht zu nehmen ;)

  3. Auf den ersten Blick siehts aus wie n Sshlimmer Unfall eines Posaunespielenden Luxusklemptners mit hang zu moderner Kunst:grinsend_blau:

    Ich find auch, dass es wie was größeres als ein Honiglöffel aussieht... irgendwie ein avantgardistischer Wohnzimmertisch oder so, mit Glastischplatte :D

  4. Hilfe, ich bin ja so selten hier, ich krieg gar nix mehr mit! :P

    Also es ist so - wenn ich Bilder habe, stelle ich sie gerne hier rein, nur im Moment habe ich einfach keine neuen Bilder, auch weil ich im Winter eigentlich nicht so gerne fotografiere wie in der warmen Jahreszeit.

    Jetzt wird es aber wieder warm, und was dazukommt: Ich hab massig Zeit. Vielleicht gibt's ja bald was von mir ;)

  5. Jedoch gibt es bei Adeba auch viele Mädels, die nicht nur Schnappschüsse machen wollen

    Ich hoffe, ich darf auch :rolleyes::P

    Da ich nix aktuelles da hab, gibt's Fotos aus der Konserve.

    Thema: Personen des mehr oder minder öffentlichen Lebens

    (einmal Autorenlesung, zweimal Konzert)

    appearancesrabauke-25048-albums-profaesschenel-pictschas-picture32364-personendesmehroderminderoeffentlichenlebens-1.jpg

    1 — Martine Pouchain, eine französische Jugendbuchautorin

    (ja, ich weiß, es ist unscharf, es ist Blende 1.8 und auch mehr ein Schnappschuss)

    appearancesrabauke-25048-albums-profaesschenel-pictschas-picture32365-personendesmehroderminderoeffentlichenlebens-2.jpg

    2 — Der Sänger von Rokoko, einer Indiepop-Band aus Wiesbaden (Tag der offenen Tür in der Uni Mainz)

    (hier hätte ich gerne Blende 1.8 dabeigehabt... *grummel*)

    appearancesrabauke-25048-albums-profaesschenel-pictschas-picture32366-personendesmehroderminderoeffentlichenlebens-3.jpg

    3 — Der Sänger von LoParker beim Eurocityfest in Münster

    (ein bisschen Photoshop kann ich ja.)

    Fotografiert mit:

    Canon EOS 400D

    Sigma DC 18-125mm 3.8-5.6 HSM/OS

    Canon EF 50mm (~80mm an APS-C) 1.8

    Und jetzt zerreißt mich! :D

  6. Da ich der Fischfächer-Koch bin (wir haben halt nicht die klassische Rollenverteilung, in der frau am Herd steht :D), poste ich mal das Rezept:

    Fischfächer

    die wichtigsten Zutaten:

    Fischfilet (Seelachs, Kabeljau, Rotbarsch) – für 4 Personen sollten 800-1000g reichen

    Tomaten – ebenfalls etwa 1000g

    Zwiebeln – 1-2 Stück

    Käse – zum Überbacken, 200-300g

    Zubereitung:

    Fischfilet falls nötig von übriggebliebenen Gräten befreien – mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und nach Belieben etwas Senf würzen – Tomaten in Scheiben, Fischfilet in Streifen schneiden – Backform einfetten – immer abwechselnd Fisch und Tomaten in die Form legen (wie "Lasagne hochkant" ;)) – Zwiebelringe in Butter anbraten und über Fisch und Tomaten verteilen – mit Kräutern (z.B. Oregano) würzen – Käse darüberstreuen – bei 180°C etwa 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen

    Guten Appetit *g*

  7. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Finger weg von 1&1.

    Mein Vater hatte einen Uralt-Tarif, bei dem er 40€ für 5GB Volumen im Monat zahlte. Er wollte wechseln, bekam aber nicht die gleichen Angebote wie Neukunden (er wollte eine einfache 2000er-Flat, und die gabs für Neukunden für 20€/Monat), nein, er sollte in das 16.000er-Paket mit Fernsehen und VoIP wechseln (womit er, weil gehörlos, nichts anfangen kann).

    Und hier kommen wir auch aus unserem alten Vertrag auch so nicht mehr raus, weil wir uns einmal eine erhöhte Uploadgeschwindigkeit dazugenommen haben und der Vertrag dadurch um 2 weitere Jahre verlängert wurde.

  8. Hachja, wenn das liebe Geld nicht wäre... im Praktikum hat man mich zweimal das Canon 70-200 f/2.8 berühren lassen... das waren Momente :D

    Linda, ich bin eigentlich vollends zufrieden. Natürlich kannste für unter 100 Euro jetzt keine Topleistung erwarten. Aber bei der Einführungsfeier unserer Schulleiterin und bei der Goldenen Hochzeit meiner Großeltern hat's mir wirklich geholfen.

    Wenn du magst, schick ich dir mal 'nen Link mit Beispielfotos ;)

  9. Dann will ich mich mal einreihen...

    Hab' lange Zeit mit den IXUS-Modellen von Canon fotografiert (IXUS 50 und 950is). Aber letzten Sommer musste es dann auch eine Spiegelreflex sein – mein Praktikum bei den Tennis-Europameisterschaften der Gehörlosen hat meinen Eltern auch einen vernünftigen Grund geliefert :D

    Ich hab' nu also die EOS 400D, im Kit damals gekauft mit dem EF-S 18-55mm. Und zu Weihnachten kamen noch das Sigma 18-125mm f/3.8-5.6 (ich war mit dem Kitobjektiv, sagen wir, nicht grade zufrieden) und das EF 50mm 1.8 dazu :).

  10. Also, den Namen scheint es anscheinend wirklich zu geben (in der irischen Mythologie), Wikipedia spuckt ein paar Artikel aus, in denen er sich Anlúan schreibt.

    Ich versuch mal, anhand eines pronunciation-Ratgebers eine Aussprache zusammenzuflicken ;)

    Er müsste sich ['onluu'on] (mit kurzen 'o') oder so ähnlich aussprechen. Wenn du mit 'ner englischen Website zurechtkommst, zeig ich dir gern, wo ich's gefunden habe ;)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.