Zum Inhalt springen

mea_muc

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mea_muc

  1. Hallo alle zusammen. Gott sei Dank ist bei dir, Shaman alles OK. Ist es nicht klasse, so einen Mutterpass in den Händen zu halten? Wie geht es dir denn sonst so? Macht sich deine Schwangerschaft schon irgendwie bemerkbar? Wie schaffst du das nur, Mirandolina, diesen Schritt zu gehen? Tortzdem fällt die Entscheidung sicher nicht leicht. Deine Söhne sind schon gross. Meine Kinder sind noch ganz klein. Vielleicht fällt mir deshalb der Abschied so unsagbar schwer. Überall liegt noch Babyzeug herum, und die Erinnerung an den Moment, in dem man diese wunderbaren Wesen das erste mal im Arm halten durfte, ist noch recht frisch. Meine Schwester bekommt bald ihr zweites Kind. Und durch unseren engen Kontakt ist auch hier die Schwangerschaft so allgegenwärtig. Ich habe in diesem Zyklus noch einmal eine unstimulierte ICSI versucht. Also keine Hormone, und Entnahme der Eizelle im natürlichen Zyklus. Dieses mal hat die Eizellentnahme sogar geklappt. Die Zelle hat sich sogar befruchtet, aber leider nach 2 Tagen nicht mehr geteilt. Ich bin extra für den Transfer aus dem Urlaub nach Hause gefahren. Aber heute rief mich mein Arzt an, dass der Transfer nicht stattfinden wird. Ich bin sehr traurig, weil ich einfach einsehen muss, dass meine Eizellen eben so alt sind wie ich selber. Warum kann ich nicht aufgeben? Auch jetzt ist mein erster Gedanke: dann mache eben im nächsten Zyklus wieder eine stimulierte ICSI. Das ist doch schon fast hysterisch, oder? Aber ich habe das Gefühl, ich darf oder kann noch nicht aufgeben. Jetzt weiss ich gar nicht, wie ich mit meiner Traurigkeit fertig werden soll. Ich verfluche die letzte Progesteron Spritze, die ich mir gestern abend noch gegeben habe. Hallo Andrina. Meist hat man einige Umwege hinter sich, bis man auf dem richtigen Weg ist. Wie geht es dir nach der Bauchspiegelung? Hast du sie ambulant oder stationär machen lassen? Würdet ihr denn auch eine IVF machen? Für heute etwas niedergeschlagene Grüsse von Mea.
  2. Hallo. @ Shaman, ich war schon erstaunt, wo du so schnell denn Herzschlag herzauberst... ist doch so super, dass man sogar jetzt schon ahnt, dass er bald da sein wird!! Ich habe mich auch immer wieder in die Geschichten anderer Frauen hineingesteigert. Wenn man im Internet surft, dann kann man sich’s wirklich total geben. Ich habe mir zeitweise sogar Internet Verbot erteilt. Ich habe zwar nie selbst geschrieben, aber immer wieder gelesen. Zeitweise war ich dann sogar beruhigt, oft aber auch sehr verunsichert. Aber mit jeder Woche wird das Kind größer und widerstandsfähiger. Irgendwann, wenn die ersten Hürden geschafft sind, der Herzschlag sichtbar ist, die 12. Woche vorbei ist, man das Kind spürt, dann wird man auch etwas sicherer. Und auf was man so alles aufpassen muss, weißt du ja bestimmt schon. Was meinen Mann betrifft- wir sind uns nicht immer einig, wie weit wir gehen wollen. Das betrifft nicht die Anzahl der Kinder sondern die Anzahl der Behandlungen. Aber ich würde trotzdem sagen, dass wir zusammen halten. Wir wollten in diesem Zyklus eine Eizellentnahme im Spontanzyklus probieren, d.h. man entnimmt die eine Eizelle die ohne hormonelle Stimulation vorhanden ist, und versucht sie zu befruchten. Das hat leider nicht funktioniert, da mein Eisprung schneller war als die Entnahme. Ich war furchtbar traurig. Aber das Timing ist in diesem Fall nicht ganz einfach. Jetzt muss ich entscheiden, ob ich im nächsten Zyklus eine richtige ICSI machen möchte, oder ob wir es noch einmal mit der Entnahme vor dem natürlichen Eisprung versuchen wollen. Ich hadere noch mit mir. @ mirandolina, zwei erwachsene Söhne schützen eben auch nicht zuverlässig vor einem neuen Kinderwunsch. Das verstehe ich gut. Was müsstet ihr denn unternehmen, damit es klappen könnte?
  3. Hallo. Das klingt ja super, Shaman. Und man kann sogar schon den Herzschlag sehen! Gratuliere!! Sorgen macht man sich leider immer wieder, trotz positivem Schwangerschaftstest, und auch dann, wenn alles so gut aussieht. Aber das ist normal. Frag mich... Ich wollte euch mit meiner Geschichte übrigens keine Angst einjagen. Bei den meisten Frauen klappt das mit dem Baby sehr viel besser und schneller als bei mir. Ich mache mir die gleichen Gedanken von mirandolina und andrina. Ich frage mich stündlich, was ich aufs Spiel setze, wenn ich dem Kinderwunsch nochmals nachgebe. Bin ich verrückt- warum reichen 2 Kinder nicht? Und dann noch in meinem Alter? Warum ist der Kinderwunsch immer noch so stark? Was ist, wenn die Behandlungen die Beziehung zu meinem Mann zu arg strapazieren? Woher die Kohle nehmen, wenn nicht stehlen? Was ist, wenn es nicht mehr klappt? Wann genau soll endgültig Schluss sein? Und wie sieht dann der Abschied aus? Ich habe wie andrina große Angst vor der psychischen Belastung der Behandlung. Aber da gibt es eben noch diese anderen Tage, an denen mir etwas leichter ist ums Herz, und dann denke ‚sch.. drauf, dann probier ich’s noch mal’. Aber das wäre dann sehr bald, denn ich weiß nicht, worauf ich noch warten sollte. @ andrina: durch die Behandlungen kenne ich Frauen über 40, die beim ersten Versuch mit Zwillingen schwanger wurden, und manche brauchen zwei oder mehr Versuche. Wichtig ist auch, warum es vorher nicht geklappt hat. Und wie viele Eizellen du bei der Stimulation bildest. Sind es viele Eizellen, die sich gut befruchten lasse, dann hast du sogar Kryos, was die Kosten erheblich senkt. Ich hatte nie Kryos, da ich nur einen Eierstock habe. Ich musste jedes Mal eine neue Behandlung machen, das machts so aufwändig. Hattest du schon einen Termin in einer KIWU Praxis? Und warum denkt ihr über IVF/ICSI nach? Und wie alt bist du denn? Vielen Dank an mirandolina für die aufmunternden Worte! Liebe Grüsse von Mea
  4. Vielen Dank für das freundliche Welcome an alle. Gut, dass ich nicht die einzige in dieser Preisklasse bin, die sich noch so sehr um eine Schwangerschaft bemüht. Wenn bei uns alles normal gelaufen wäre, wäre ich jetzt wohl 41 und hätte drei Kinder. Aber mein Mann und ich zusammen ergeben einfach eine unglaublich unfruchtbare Kombination. Es tut sehr weh, wenn man jahrelang zusehen muss, wie Freunde und Geschwister ein Kind nach dem anderen produzieren, ohne sich dabei in den finanziellen Ruin zu stürzen. Und es ist eine große Herausforderung, sich Grenzen zu setzten, wenn man weiß, dass man ohne künstliche Befruchtung nie ein Kind bekommen wird. Im Grenzen setzen bin ich nicht gut. Wenn man auf natürlichem Weg keine Chance hat, dann empfinde ich es so, dass jede künstliche Befruchtung einem normalen ‚Übungszyklus’ eines normal fruchtbaren Paares entspricht. Das würde bedeuten, dass Frauen, die 4 Transfers hinter sich haben es eben 4 Monate lang probiert haben. Anders kann ich mich mit den vielen Behandlungen nicht über Wasser halten. Übrigens habe ich JEDEN Monat seit meinem 36. Lebensjahr auf ein Wunder gewartet. Wir haben zwischen den Behandlungen wirklich ALLES probiert, damit dieses Wunder vielleicht doch noch passiert: jahrelang Akupunktur, chinesische Kräuter in Hühnersuppe gekocht, deutsch Kräuter als Tee, Unmengen Globui geschluckt, ich habe Luna Yoga gemacht, Entgiftungskuren, meine Ernährung umgestellt, und als es nicht mehr anders ging sogar eine Therapie gemacht. Nichts. Klar wird die Reproduktionsmedizin irgendwann zur Sucht. Aber was macht man, wenn man auf natürlichem Weg einfach nicht schwanger werden kann? Wenn mir zu Beginn meines Kinderwunsches mit 36 jemand gesagt hätte, dass ich es mit Mitte 40 immer noch versuchen werde- ich hätte es nicht geglaubt. Es gibt übrigens ein hervorragendes Buch zum Thema wie werde ich schwanger über 40. Leider gibt es das Buch nur auf englisch, aber wer sich da durchwühlen mag: INCONCEIVABLE von Julia Indichova. Amerikaner sind viel experimenteller. Und auch hemmungsloser. Ich habe 15 Jahre in New York gewohnt. Das hat mich wohl geprägt. Amerikaner sind unvoreingenommener und hemmungsloser. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und dann wird eben alles ausprobiert. J. Indichova bietet unendliche viele Tipps und Denkansätze, wie man mit Kinderwunsch in diesem Alter umgehen kann. Wenn es euch interessiert, kann ich ja vielleicht ein paar dieser Denkanstösse eindeutschen. Bis bald. Und viel, viel Glück an Shaman für einen steilen HCG Anstieg!
  5. Hallo, habt ihr noch Platz für ein weiteres spätes Mädchen? Ich bin Mea. Ich bin ungefähr so alt wie Sarah Jessica Parker. Also deutlich über 40. Mein erstes Kind habe ich mit Ende 39 bekommen, mein zweites mit Ende 42. Und jetzt verzweifle ich am Kinderwunsch fürs dritte Kind. Wir haben 15 Inseminationen hinter uns und 10 ICSI. Das sind 8 lange Jahre Kinderwunsch. Im November hatten wir die erste ICSI nach dem zweiten Kind- leider bin ich wieder mal nicht schwanger geworden. Ich schäme mich schon beinahe für den Kinderwunsch in meinem Alter, und ausser meinem Mann und einer guten Freundin weiss niemand davon. Aber an Tagen wie heute bin ich kurz davor auszurasten, weil ich nicht mal mehr mit meinem Mann richtig darüber reden kann. Was meint ihr, schreiben hier auch Frauen, die so alt sind wie ich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.