
hubbabubba
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von hubbabubba
-
Der ist bei uns ja auch sehr weit oben, aber wenn ich den mit einstelle zum Abstimmen, gehen alle anderen Namen immer leer aus und ich wollte mal sehen welcher von den anderen am Besten abschneidet :D:D
-
Genau DAS wäre auch mein Spitzname für Smilla ;-)))
-
Hallo Ihr Lieben Ich habe Jara aussortiert, auch wenn der Name von allen 3 J-Namen hier am Besten ankommt, empfinde ich den doch als zu hart (ich kann das nicht so richtig beschreiben) und die Aussprache ist auch nicht eindeutig "Wie? Lara? Kiara?". Einige andere Namen (zB Romy) kommen bei meinen Kindern nicht durch. Mia stelle ich hier nicht mit auf die Liste, weil die würde eh die meißten Stimmen bekommen *hihi*. Auf Platz 4 + 5 unserer Liste sind aber auch noch Smilla und Tessa. Über die denken wir noch etwas nach. Mich würde mal Eure Meinung zu folgenden Kombis interessieren, welche gefällt Euch am besten? Kira Florentine Kira Madeleine Jella Florentine Juna Florentine
-
:ylsuper: *lach*
-
Ja, der ist wunderbar - ein etwas dezenter Name und ein etwas exotischer ZN mit schöner Bedeutung. Mal sehen, was Männe sagt - der findet grundsätzlich immer alles toll, was ich vorschlage (auch keine wirkliche Hilfe ) Ich finde ja auch Fabienne sehr schön: Juna Fabienne ist doch auch schön, oder was meinst du *gggg* Hach, ich könnte 10linge bekommen (aber nur Mädels!) ;-)
-
Ne, ein Strich hat meiner Meinung auch nichts in einem Namen zu suchen! Seraphina ist ja mein ganz alter Favorit, ich find den wunderschön. Mit Sophia hast du Recht, das hatte ich ja auch schon angemerkt...und wegen des Nachnamens...ich hoffe ja, das meine Mäuse mal heiraten *hust*. Ich achte schon darauf, das es mit dem NN nicht allzu scheppert. Aber wenn eine Matilda Charlotte Bergmann (nur mal als blödes Beispiel) später einen "Özgür", "Li Zoa Whang" oder "Scubido succeria" heiratet ist die schöne Namensplanung eh dahin
-
Wow, der ist echt toll, geht grad runter wie Öl. Den schlag ich heute Abend glatt mal vor
-
Ist nicht meine Absicht *hust* Ich schwanke zZ zwischen Juna & Jella - Jara ist mir glaube ich doch zu hart, kann das nicht richtig beschreiben...auch, wenn Jara hier am Besten ankommt. Juna ist so schön weich im Klang und passt perfekt zu uns von der Bedeutung her, Jella hat Erzengel Gabriel drin sowie alle Buchstaben der 3 großen Schwestern Unser (blöder) NN ist Schultz. Juna Schultz / Jella Schultz passt also beides *find*. Da alle Kinder einen ZN haben soll "sie" auch einen bekommen. Ich dachte an Madeleine (find ich hübsch) oder an Sophia (ist mir aber wohl zu häufig), Emilia oder Seraphina: Juna / Jella Madeleine Juna / Jella Sophia Juna / Jella Seraphina Juna / Jella Emilia
-
Das ja lustig, habe auch schon an Jarla gedacht da ich Marla ja so klasse finde (leider verschluckt man bei Marla sehr schnell das "r" und es hört sich dann an wie "Maler" und auf Spanisch heißt la Mala die Böse/Schlechte ) Jarla als Alternative zB find ich toll
-
Steh grad total auf Jott-Namen Mich würde interessieren, welcher von den genannten hier am besten ankommt. Juna (Bedeutung: slawisch jung, die Blühende, keltisch die Erwünschte) Jara (Bedeutung kleiner Schmetterling) Jella (Friesiche Form von Gabriele = Erzengel Gabriel = Macht Gottes) :xyxwave:
-
Daran habe ich auch schon gedacht Stella stößt nur extrem auf gespaltene Meinungen - witzigerweise wie Tessa. In einem anderen Forum mag kaum einer Tessa ("zickig/hochnäsig/furchtbar"). Da denkt man, man kann hier drin mal den Geschmack für "da draußen" antesten...aber nö *hihi*
-
Das war jetzt gar nicht böse gemeint, wollte dir nur eben noch die schöne Bedeutung mitteilen
-
Juna kommt auch von slawischen "iun" für jung (also die Jüngste) und auch vom keltischen "ioun" für Wunsch (also die Erwünschte) - finde ich natürlich super schön
-
Naja, man weiß ja NIE wohin es "sie" mal verschlagen wird...man muss ja so Vieles bedenken. In Bayern würde aus einer Smilla wohl schnell eine "Schmilla" werden oder? Allerdings hatte ich die Idee - wenn ihr Smilla mal irgendwann nicht mehr gefallen sollte oder wo immer sie dann auch lebt, kann sie sich ja Milla nennen. Ist zumindest naheliegend und Mama denkt an Alles
-
War doch Absicht, damit Ihr wirklich nur EINEN wählt Tessa bedeutet auf grieschisch "die Vierte" - ich habe zwei Töchter und mein Mann eine aus 1.Ehe, also wäre "sie" die Vierte. Smilla ist mein Favorit
-
Das auch der Favorit meines Mannes Ich find den auch schick, aber bei uns war der Name 2008 auf Platz 1 der Top-100 :eek: sowas schreckt mich immer extrem ab.
-
Einige sind schon lange auf unserer Liste, andere ganz neu. Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr ja gerne abstimmen Mia (aber soooo häufig) Ella Romy Marla Tessa Juna Kiana Kira Maja Smilla
-
Ich mag ja Romeo sehr ;-) Von Deinen genannten gefällt mir Valentin, Leonard und Nicolas und das in genau DER Reihenfolge. Alle anderen sind gar nicht meins
-
Bin ganz verliebt, aber ist der Name vergebbar?
hubbabubba antwortete auf hubbabubba's Thema in Vornamenforum
Mel heißt "richtig" Michelle und Lina heißt "richtig" Joelina ;-) Smilla würde zwar stilistisch nicht 100% passen, aber muss er ja einerseits auch nicht...andererseits passt er zu Mel wegen des doppel-L und des prägnanten "M" sowie zu Lina da Lina ja auch ein schwedischer Name ist ;-) Meine Große sitzt grad neben mir und meinte, Emilia ist ein schöner Name und Deine Maus sieht "original aus wie eine Emilia" -
Klar habe ich das ;-) Wir haben allerdings einen völlig blöden typsich dt. Nachnamen...fängt mit Sch an und hört mit tz auf...ein u ist auch noch drin und ach ja, ein l ;-) Da passen also nicht wirklich viele Namen zu...mit einem ZN hört es sich meißt schon ganz anders an oder mit einem Doppelnamen *find*, deswegen gehe ich im Rufnamen nicht unbedingt danach, ob der Nachname auch wirklich passt. Ich kenne deutsche Eltern, deren Kinder typisch spanische Rufnamen tragen...teilweise recht exotisch. Ich denke auch, so lange es sich nicht so strange anhört wie zB Cheyenne Schultz (hust), ist es noch alles oK...und aller Wahrscheinlichkeit nach wird "sie" eh irgendwann einen anderen NN tragen.
-
Bei Jungsnamen steh ich eh völlig auf dem Schlauch, Mädchen könnte ich noch 10 Stück bekommen und mir würden die Namen wohl nie ausgehen Was sind denn so Eure Favoriten??? Vielleicht kommt mir ja noch die ultimative Erleuchtung *ggg*. Mädels bei mir: Smilla Kira Ella Mia Mila Milla Nola (find ich klasse) Nelia Maja Romy Marleen Madeleine Isabella Seraphina Jungs: Ben Romeo Matti/Mattis
-
Bin ganz verliebt, aber ist der Name vergebbar?
hubbabubba antwortete auf hubbabubba's Thema in Vornamenforum
Hi hi...genau so ging es mir nämlich auch...und nu sag ihn mal öfter LAUT. Als Koseform könnte man Milly sagen (ich bin eine bekennende Spitznamenmami), ich find das total hübsch :-) -
Bin ganz verliebt, aber ist der Name vergebbar?
hubbabubba antwortete auf hubbabubba's Thema in Vornamenforum
Dein Nick gefällt mir grad sehr Welche Erfahrungen hast du denn mit diesem Namen gemacht???? Aber nur, wenn du magst -
Ich liebe den Namen Jolina...Jolien finde ich zB gar nicht schön. Paulina TOLL, Pauline NEEEE Alle -Lina Namen find ich so schön, -Line hingegen gar nicht Matilda SUPER, Matilde NEEEEEEE Mein eigener Name Simone *wein*...Simona soooo schön.
- 9 Antworten
-
- mädchen
- mädchenname
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wir sind ja ganz fleissig dabei, an Nummer Drei zu arbeiten *daumen drück* und haben nach wie vor die Namen Mia, Maja, Ella, Romy und Kira auf der Liste, außderdem Mila und Milla (Mira heißt unser Sternchen, der fällt schon mal weg). Die finde ich alle ganz toll, aber nun habe ich einen Namen gelesen (bzw wieder gelesen) und bin ganz verliebt: SMILLA Der Name stößt auf gespaltene Meinungen. Ich habe schwedische Wurzeln und wir lieben die skandinavischen Länder. Smilla hat eine hübsche Bedeutung "Lächeln". Für mich klingt er sehr weich und melodisch, aber ist der Name "Deutschlandtauglich" (ich muss dazu sagen, wir leben in Hamburg. Hier oben sind diese Art der Namen bzw skandinavische Namen völlig normal und wohl alltäglicher als in anderen Teilen Deutschlands). Was meint ihr? Gerne auch per Umfrage, falls Jemand lieber anonym antworten möchte