Hallo!
Schwanger bin ich noch nicht, aber da wir nächsten August heiraten *freu*, sind wir doch schon an der Familienplanung. Als ich meiner Mutter davon erzählt hab, hat sie zwar gemeint, sie fühle sich noch ein bisschen jung um Grossmutter zu werden , aber freuen würde sie sich schon.
Nun ist es so, dass ich als ich auf die Welt kam, stecken geblieben bin und dabei fast gestorben bin. Meine Mutter hatte zwar ein genügend grosses Becken, aber der Beckenausgang war zu eng. Offensichtlich hätte es dieses Problem schon bei meiner Grossmutter (mütterlicherseits) gegeben. Für einen Kaiserschnitt sei es zu spät gewesen und mit der Saugglocke hätte man mich erst nach einem riesen Tamtam holen können.
Ich habe beim letzten Untersuch mit meiner Ärztin darüber gesprochen, das ich das eigentlich vorher abklären möchte. Der Hacken: Am genausten sieht man das auf einem MRI Bild, die Kasse bezahlt es aber nicht. Wenn man Angst hätte vor der Geburt, könne man sich ja einen Kaiserschnitt machen lassen bzw. es gäbe auch nach einer Abklährung keine Garantie für eine normale Geburt, das lohne sich also gar nicht.
Eigentlich wollte ich ja immer eine "normale" Geburt, Riskieren möchte ich aber auch nichts. Wie seht Ihr das? Würdet ihr das Risiko eingehen?
Grüessli aus der Schweiz Nicole