Also, ich bin jetzt 16 und meine Schwester ist 2 Jahre jünger als ich, daher rede ich jetzt einmal von Seiten der Kinder, und nicht der Eltern, aus! Ich hoffe, dass hilf euch auch ein wenig bei dieser Entscheidung...=)
Also hier sind einmal die Vorteile aus meiner Sicht: Früher hatten wir immer jemanden zum Spielen, wir sind ungefähr zur gleichen Zeit in der Pubertät und machen so gewisse Dinge zur selben Zeit durch. (Das kann für die Eltern aber auch anstrengend sein, wenn man zwei pubertierende Kinder hat, hihi)
Nachteile sind für mich einfach, dass meine Schwester gewisse Dinge immer zur gleichen Zeit machen/haben durfte, wie ich, zum Beispiel: Handy, Abends länger weg bleiben usw. Wo bei das dann natürlich auch eine Frage der Erziehnung ist.
Ausserdem, kam ich damals mit 7 in die 1. Klasse und meine SChwester schon mit 6 Jahren und als ich dann die 8. Klasse wiederholen musste, kamen waren wir beide in die selben Klasse, was auch doof sein kann...
Ja, und ich denke da wir beide in der Pubertät sind, zicken wir uns auch häufiger an... okey, bei Jungs oder Junge und Mädchen ist das Poblem dann auch wieder nicht zwingend...
Naja, wenn man aber einen grösseren Altersunterschied hat, wie zum Beispiel 8 Jare oder so, wächst das erste Kind halt ziemlich als Einzelkind auf, was aber auch schon gesagt wurde =)
Gut, hier mein Fazit: Jeder muss es wirklich selber wissen, wie gross der AU seind soll. Hier ist einfach mein Beispiel wie es für Mädchen mit 2 Jahren AU sein kann... =)
Ich hoffe ich konnte helfen!
LG geeelika