Zum Inhalt springen

In wie weit abgesichert?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Freund und ich wünschen uns ein Baby! Da ich zur Zeit Arbeitslos bin, und allein schon wenn ich bei einenem Bewerbungsgespräch sage das wir uns in der nächsten Zeit ein Baby wünschen ist der Job sowieso schon nicht mehr relevant Das hat man davon wenn man ehrlich ist! ! Aber trotzdem möcht ich diesen Wunsch nicht ablegen und bleibe standhaft! Doch einige Fragen sind immer noch offen, z.B: wie es läuft mit Mutterschaftsgeld Zahlt das Arbeitsamt? und über wen bin ich Versichert und nach der Geburt das Baby? Mein Freund und ich sind noch nicht verheiratet, haben das aber vor, wäre es aufgrund der Situation doch ratsam die Hochzeit vorzuziehen? Dann wäre ich ja über Ihn verichert!?

Wer hat Erfahrungen auf dem Gebiet? Oder hat ähnliches erlebt?

Bin für jeden Beitrag dankbar!

Geschrieben

Liebe Britt,

es gibt bestimmte Fragen bei einem Bewerbungsgespräch wo man LüGEN darf und die Frage nach dem Kinderwunsch odere einer eventuell bestehenden Schwangerschaft gehören da dazu! Also beim nächsten Mal ruhig sagen daß Du momentan KEINS möchtest...wenn- s dann passiert war- s halt einfach so !

Mutterschaftsgeld zahlt - soweit ich weiß - bei Arbeitslosen und auch sonst das Arbeitsamt, versichert bist Du dann übe- r- s Arbeitsamt und wenn Ihr heiratet dann über Deinen Freund/Mann als Familienversicherte!

Viel Erfolg auf Eurem Weg zum gemeinsamen kind!

LG Simi

Geschrieben

Hallo Simi!

Thanks alot...das ist schon mal eine gute Info!

Mich würde nur noch interessieren ob die Höhe des Mutterschaftsgeldes die selbe ist wenn man Arbeitslos war oder wenn man angestellt war?

Gruß Britt

Geschrieben

Hallo Simi!

Das war ein sehr guter Link habe dort schon fast alle Infos erhalten!

Woher weißt Du so viel über dieses Thema?

Nur weil es Dich interessiert oder weil Du selber in der Lage warst?

LG

Britt

Geschrieben

Wir versuchen seit über 16 Monaten ein baby zu kriegen und da informiert man sich ... ich hoffe bei Euch klappt es schneller!

LG Simi

Geschrieben

Liebe Britt, liebe Simi,

das mit dem Verschweigen einer Schwangerschaft bei einem Bewerbungsgespräch ist so nicht ganz richtig. Britt, du hattest nicht geschrieen, auf was für eine Stelle du dich bewirbst!

Das deutsche Individualarbeitsrecht sieht dazu folgendes vor:

Bewirbt sich eine Schwangere auf eine Stelle, die sowohl mit einer Schwangeren als auch mit einer nicht-schwangeren Frau besetzt werden darf, dann darf frau lügen, ohne dass ihr später arbeitsrechtliche Konsequenzen z.B. Kündigung entstehen.

Bewirbt sich aber eine Schwangere auf eine Stelle, die mit einer Schwangeren überhaupt nicht besetzt werden darf weil z.B. Nachtarbeit vorgesehen ist, die Schwangere aber nicht verrichten dürfen , dann muss ! die Schwangere die Wahrheit sagen !!!!!!!!!

So erstaunlich dies auch ist - es liegt in diesem Fall keine Diskriminierung von Frauen vor.

Ist halt wichtig zu wissen, wenn frau auf der sicheren Seite sein will!

Marietta

Geschrieben

Hallo Marietta,

danke für Deine Antwort! Das ist auch interessant zu wissen, aber im Moment besteht ja noch KEINE Schwangerschaft leider , ich meinte damit auch eigentlich eher, das wenn ich bei einem Bewerbungsgespräch gefragt werde ob, ich vorhabe in näherer Zeit eine Familie zu gründen, das das total von meiner Antwort abhängt! Wenn ich ja sage, ist der Job wahrscheinlich schon an eine andere vergeben die keine Kinder will!

Leider ist es ja in unserer Gesellschaft so das man dafür bestraft wird wenn man eine Familie gründen möchte!

LG Britt

Geschrieben

Klar, aber eine Schwangere die es weiß daß sie schwanger ist würde sich ja NIE und NIMMER auf so eine Stelle bewerben, oder???? Diese Gründe waren natürlich ausgeschlossen in meiner Erklärung ;- !

Ansonsten würde ich bei Stellen im Büro usw. schön meinen Mund halten und nie sagen was ich wirklich vorhabe bezüglich Kinderwunsch usw.!

LG Simi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.