Zum Inhalt springen

gute/r Kinderarzt/-ärztin in dresden?

Dieses Thema bewerten


Marian

Empfohlene Beiträge

hallo ihr lieben,

es ist zwar bis zur geburt unseres kindes (et: silvester) noch zeit, doch wollte ich fragen, ob jemand von euch aus dem raum dresden kommt und somit tipps für gute kinderärztInnen geben kann?

insbesondere wären wir an solchen interessiert, die auch mit homöopathischen Methoden arbeiten und nicht bei jedem problemchen als "sklaven" der pharmazeutischen Industrie irgendwelche medikamente verschreiben.

ich wende mich an euch, da unsere hebamme/hausärztin aus rechtlichen gründen keine hinweise geben darf.

vielen dank für eure ratschläge und euch allen noch eine sonnige restwoche.

liebe grüße - marian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marian,

kann dir zwar nicht direkt helfen, aber schau doch mal in die Gelben Seiten. Hier bei uns steht dann dabei, wenn ein KiA auf Homöopathie spezialisiert ist. Vielleicht kannst du ja auch Praxen anrufen, die für euch gut zu erreichen sind und fragen, ob sie sich damit auskennen. Die Fahrtzeit spielt ja auch eine große Rolle, wenn man mit einem kranken quengelnden Kind unterwegs ist. Oder bist du selbst bei einem Homöopathen in Behandlung? Vielleicht darf der dir einen Kollegen empfehlen.

Deine Hebi darf dir nicht helfen?? Das ist ja doof.

Viel Glück bei der Suche und noch eine schöne Restschwangerschaft,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich versteh das nicht, daß die Hebi da keine Tips geben darf. Bei uns im Ort gibt es zwei bzw. drei (eine Gemeinschaftspraxis) Kinderärzte. Meine Hebi sagte mir, daß die Kinderärztin etwas jünger, als die andern beiden und eher fachmedizinisch drauf ist. Die beiden andern sind zwei schon etwas betagtere Herren, zwar auch Schulmediziner, aber eher landärztlich drauf. Entschieden hab ich mich dann letztendlich für die Gemeinschatspraxis, für die ich auch gute Empfehlungen bekam. Schon im KH war man offenbar sehr glücklich darüber, als ich sagte, daß ich mit Kim dorthin möchte und auch meine Hebi sagte gleich: Ja, das ist eine sehr gute Praxis! So ihre Worte, von wegen sie darf das nicht! Auch die Hebi, bei der ich Geburtsvorbereitung gemacht habe und demnächst auch Rückbildung mache gab Tips. Sie hat es in die Geburtsvorbereitung miteinbezogen. Es gehört zu ihrem Kurs, daß man sich schon vor der Geburt Gedanken um den Kinderarzt macht und so stellte sie uns verschiedene Praxen in der Gegend kurz vor und sagte uns auch welche mit Homöopathie machen und welche fachmedizinisch sind usw. Auch sie war von der Gemeinschaftspraxis hier bei uns sehr angetan. So bekam ich allerlei Tips und diese Praxis wurde mir von allen sehr ans Herz gelegt! Ich glaub deine Hebi hat da was falsch verstanden, von wegen sie dürfe das nicht! Ich bekam schon im KH Tips von Krankenschwestern usw. und von zwei Hebis! Die stellen sich doch nicht alle gegen das Gesetz!!!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr beiden,

erstmal vielen dank für eure antworten. jedoch ist es wirklich so, dass es für medizinische "institutionen", also hausärzte, hebammen, etc. zumindest problematisch ist, empfehlungen für bestimmte ärzte zu geben bzw. andere als weniger kompetente mediziner zu diffamieren. ich denke, da hattest du vielleicht glück gehabt?

anstoß mich hierzu zu erkundigen, war der rat meiner schwester, die mit ihrer tochter weniger gute erfahrungen mit einem kinderarzt hatte und mir und meiner frau empfahl, wenn irgend möglich, schon im vorfeld eine/n gute/n arzt/ärztin zu finden. auch sie machte sehr gute erfahrungen mit homöopathischen mitteln (z.b. aus der plazenta globulin herstellen zu lassen).

aber auch dies scheint für dresden was ganz neues zu sein. jedenfalls meinte unsere hebamme, die selbst homöopathisch arbeitet, dass sie keine apotheke kenne, die aus der plazenta ein homöopathisches mittel herstellen würde. berlin scheint da weiter zu sein. habt ihr von dieser möglichkeit schonmal was gehört oder selbst wahrgenommen. wenn ja, wie sind eure erfahrungen?

euch noch einen schönen abend.

marian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Marian, als erstes mal viele Grüße aus Dresden nach Dresden :)

Wo in etwa in Dresden wohnt Ihr denn? Denn es ist ja nicht besonders empfehlenswert einen Kinderarzt am anderen Ende der Stadt zu nehmen, falls man mal schnell da hin muß. Wir wohnen in der Neustadt und sind mit unserer Kinderärztin sehr zufrieden. Es ist eine Gemeinschaftspraxis mit einer Frau und einem Mann. (Ich lasse meine Mädels lieber von einer Frau untersuchen, da hab ich ein besseres Gefühl dabei, aber der Mann ist auch sehr nett.) Allerdings ist es hier so, daß man schon mal bisschen warten muß. Diese praxis ist sehr beliebt und auch in meinem Freundeskreis gehen alle mit Ihren Kindern dahin. Wenn Du Die Anschrift und Telefonnummer haben möchtest gebe ich Sie Dir gerne.

liebe Grüße Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

neija Glück? So oft? Nein, ich glaube nur, sie haben es einfach umgangen einen Kinderarzt zu diffarmieren wie du sagst. Sie sagten mir nur, diese Praxis sei gut und viele seien dort sehr zufrieden, soweit sie hörten. Aber keiner sagte, die andere Praxis sei schlecht. Ich denke das ist der feine Unterschied. Offenbar sind eure Hebammen noch nicht darauf gekommen, daß sie so sehr wohl Tips geben können. In dem sie einfach nur gutes sagen und schlechtes weglassen. Auf die Weise macht man ja keinen Fehler. Auch meine Vorbereitungshebi hat ja nur vorgestellt, entscheiden mußten wir selbst, sie sagte nie, daß sie von einer Praxis weniger hielte als von der andern. Aber neija, ich verstehs halt nicht ganz, aufgrund dessen, weil ich wirklich von allen Seiten gute Reaktionen auf speziell diese Praxis bekam. So macht eben jeder seine Erfahrungen! Bin jedenfalls froh, daß es so gelaufen ist.

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo bianca,

na das ist ja ulkig, gibt es also hier auch mamas aus der landeshauptstadt. :)

wir wohnen zwar in löbtau, die "7" ist aber nicht weit, sodass wir ganz gut in die neustadt kommen würden, sind also dolle an eure kinderarztgemeinschaftspraxis interessiert.

wo hast du eigentlich entbunden, kannst du uns auch da empfehlungen geben. meine frau und ich wollen ab nächste woche mal auf besichtigungstour gehen. wir haben gehört, dass die kirchlichen krankenhäuser,also st. joseph stift und das diakonissenkrankenhaus ganz gut sein sollen? wie siehts mit friedrichsstadt aus?

so erstmal genug gefragt, ich wünsche dir, dass aus der ausziehphase sich bald ein selbständigen anziehen entwickelt.

viele grüße aus löbtau nach neustadt marian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marian,

Ich hab dir die Anschrift der Praxis per privater Nachricht gesendet. Die Praxis ist auch gleich in der Nähe der Haltestelle Tannenstraße von der 7, aber wenn Ihr auch kein auto habt ist es vielleicht wirklich ratsamer mal in eurer Gegend zu gucken, denn ich weiß aus eigener Erfahrung, daß es sehr streßig sein kann so weit zu fahren. guck mal in den gelben Seiten, vielleicht findest du da ja was.

Also ich habe einmal in der Medak entbunden und meine kleine Tochter im Diakonissenkrankenhaus. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich Dir auf jeden Fall dsa Diakonissenkrankenhaus oder das Joseph-Stift empfehlen. Die Medak war ganz ganz schlimm, da setz ich im Leben keinen Fuß mehr rein! Und in Friedrichstadt hab ich wegen was anderem gelegen, das war auch nicht so schön da.

In der Diakonie hat man sich wirklich super um mich gekümmert. Die Hebammen sind sehr nett und die Schwestern auch. aber schauts euch mal selbst an obs euch zusagt. Dort ist jeden 1. Donnerstag im Monat ein Informationsabend der beginnt 18 Uhr und da kannst du auch den Kreissaal anschauen wenns frei ist.

Das Josephstift soll aber auch sehr gut sein hat man mir gesagt.

Im Endefekt müßt Ihr selber entscheiden wo Ihr bzw. Deine Frau euch wohlfühlt, denn das empfindet ja jeder anders.

Viele Grüße auch an Deine Frau und eine unbeschwerte Restschwangerschaft.

Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marian !

Weiss nicht wie weit Du bist.Aber das ist jetzt auch nicht so schlimm.

Wenn Du im KH die Kreisaalführung machst kannst Du da mit dem/die Kinderärtztin fragen oder auch die Hebammen!

Wenn nicht such in Gelbe Seiten nach den Ärtzten.Geh hin seh Dir die Praxis an und red mit dem Artzt.Ja man kann sich in der Schwangerschaft die Kinderärtzte aussuchen und sich ein Persönliches Bild machen.Da wo Du meinst der/die ist genau der/die Richtige fürs Baby da gehst Du nach der Entbindung hin.

Du wirst aber auch im KH nach der Entbindung nach einem Kinderartzt gefragt,wenn Du keinen hast werden die Schwestern Dir welche Nennen und vorschlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe bianca,

vielen dank für deine hilfe. sicherlich hast du recht, das die praxis dann doch etwas weit ist. wir haben auch noch nicht unsere unmittelbare umgebung nach kinderärztInnen "abgegrast". nur wenn uns hier niemand zusagen sollte, haben wir immer noch deine empfehlung in der hinterhand.

hinsichtlich der krankenhäuser kristallisieren sich nach gestrigen hebammenbesuch mehr und mehr das diakonissen oder st joseph heraus. die sollen nicht so progressiv sein (hinsichtlich dammschnitt und auch eher abwartend bei kaiserschnitt). aber erst mal schauen wir uns die häuser selbst an.

war die entscheidung für die medak freiwillig oder wurde dann (smh) wegen schwierigkeiten dafür entschieden? das soll wohl üblich sein, dass bei komplikationen die uniklinik bevorzugt wird.

so, ich wünsch dir und deiner familie ein schönes sonniges wochenende.

@ celyna: vielen dank für deinen rat, meine frau ist jetzt in der 25 ssw. wir haben also noch zeit zum recherchieren.

viele liebe grüße - marian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Marian,

also das mit der medak war freiwillig. die hatten da grad die Frauenklinik neu eröffnet und das sah ganz gut aus. in der diakonie haben sie noch gebaut zu dem zeitpunkt und ich wollte nicht auf einer Baustelle entbinden, bei dem ganzem Krach und in den alten Zimmern. Das Josephstift kam für mich nicht in Frage, da es zu weit weg ist von uns und wir kein auto haben.

Wart ihr mittlerweile schonmal was angucken?

Gruß Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo bianca,

ja also letzte woche waren wir im josephstift und antje hat es da ziemlich gut gefallen. die art der besichtigung ist sehr persönlich (wohl nur möglich, wenn es keine festen besuchstage gibt).

ich war aber noch ziemlich auf das diakonissenkrankenhaus gespannt (gestern war besichtigungsabend). wir waren dann aber ziemlich schnell von dem massenauflauf genervt, sodass wir uns nicht mal die räume angeschaut haben (nur auf dia). da das konzept dem josephstift ähnlich ist, mag antje lieber dorthin, zumal die eine richtige entbindungswanne haben. hinsichtlich der entfernung machen beide häuser nicht allzuviel unterschied.

wir haben zwar auch kein auto aber ein taxi bzw. bei blasensprung die smh wird uns schon zügig zum kreißsaal bringen.:)

nächste woche beginnt der 7. monat und dementsprechend kugeliger wird der bauch, werwegen mich dann regelmäßig meine vatervorfreuden kitzeln.

mal schaun, vielleicht klappt es ja wirklich dann, wenn die anderen silvester feiern:)

viele grüße aus löbtau nach neustadt

marian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.