Zum Inhalt springen

Weiterbilden ???????

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Halli, Hallo !

Habe mal eine Gewissensfrage von der ich gerne wüßte was Ihr davon haltet.

Ich (22) bin gelernte Verkäuferin und habe im März 2003 mein Wunschkind Lennard bekommen da es unheimlich schwer ist mit Kind in meinen Beruf (immer ungleiche Arbeitszeiten) wieder Arbeit zu bekommen bin ich jetzt Tagesmutter.Das wollte ich machen bis Lennard im Kindergarten ist und dann wieder Arbeiten gehen.In der Zeit als Tagesmutter möchte ich jetzt in der VHS meinen Realschulabschluß nachmachen.

Jetzt meine Frage :

Ich würde danach gerne nochmal lernen und zwar Bankkauffrau/Betriebswirtin.

Jetzt höre ich von vielen Seiten das wäre toll und ich ja auch noch jung genug aber von noch mehr Seiten das ich das auf keinen fall mit Lennard machen könnte.

Ich habe ja selber ein schlechtes Gewissen aber es wäre doch auch für Ihn Jeder weiß Kinder sind teuer und ich möchte meinem auch was bieten können.Sicher würde ich es auch für mich tun klar denn als Verkäuferin hab ich ja gerade mal soviel das ich die Miete und und vieleicht ein Auto unterrhalten kann.

Würde mich über Antworten sehr freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Marina!

Stehst du alleine mit deinem Sohn da? Wo ist der Papa? Der ist ja auch zur Unterhaltzahlung verpflichtet. Arbeitet er? Kümmert er sich auch um euren Sohn?

Hast du in der Familie Leute, die dich unterstützen können, wenn du die Schulbank drückst? Und hättest du auch Aussicht auf einen Kinderkrippen- bzw. Kindergartenplatz? Das sollte alles gut geregeltsein, dann hätte ich keine Bedenken. Ist sicherlich auch wichtig, daß Lennards Bezugsperson nicht ständig wechselt.

Du bist ja dann auch nicht den ganzen Tag weg. Andere Frauen müssen arbeitsbedingt solch eine Situation ja auch meistern. Der Kleine ist nun ja auch ein gutes Jahr alt und du kannst ihn doch da schon eher mal anderen Leuten anvertrauen.

Ich selber kann dir nicht aus eigener Erfahrung einen Ratschlag geben, da ich nicht in solch einer Situation war.

Wünsche dir aber trotzdem die Kraft und Unterstützung, dein Vorhaben ohne schlechtes Gewissen in die Tat umzusetzen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Du ;-)

Ein gut gemeinter Rat von mir an Dich ...

Höre nicht auf die Anderen, denn a) kann man Schlungen halbtags machen B) verkraftet das jedes Kind das andester.

Höre auf Deine innere Stimme, denn eins ist gewiss, es wird stressig, Du musst lernen, und darfst darüberhinaus nicht Deinen Liebling "vernachlässigen", denn gerade jetzt geht die Zeit so schnell vorbei, und die Kleinen entwickeln sich so rasch.

Du solltest Dir aber schon über die Situation im klaren sein, das man die Zeit der Babypause nicht wieder erleben wird.

So wie ich das sehe, ist er gerade mal 1 1/2 Jahre alt, willst Du wirklich jetzt schon Dieses Band zwischen Dir und Deinem Sprößling kappen ???

Wie soll es denn dann aussehen mit der Betreuung und so ??? Weil der Kleine hat ja seine Bedürfnisse.

Ich habe meine haltags Schulung begonnen, da war Tina damals 2 1/2 Jahre glaube ich, weil sie dann ziemlich schnell in den Kindergarten kam.

Bei Dennis musste ich schon mit 11 Monaten arbeiten, wenn ich es zu entscheiden gehabt hätte, hätte ich es nicht getan, aber mein damaliger Mann hat mich so knapp gehalten, das cih keine andere Wahl hatte.

Bei Leon genieße ich jede Minute, die ich mit ihm erleben daraf, aller dings kann ich meinen Süßen auch mit auf die Arbeit als Spielkreisleiterin ;-)

Es ist schwer zu sagen, ob man zu Hause bleiben soll oder nicht, die Entscheidung kann Dir auch keiner abnehmen.

Auf der einen seite fällt Dir jetzt das lernen noch leicht, und ich bewundere Deinen Mut.

Mein Tipp wäre einfach eine Liste für Pro und Contra aufzustellen mit Deinem Partner (sofern Du nicht alleinerziehend bist) und würde mich dann erstmal gennerell beim AA oder bei Schulen infomieren ob es halbtags geht (meistens lernt man dann ein 1/2 Jahr länger, hat aber Zeit fürs Kind)

Egal wie Di Dich entscheidest, ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben ;-)

LG Free

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr beiden,

erstmal Danke das Ihr so schnell geantwortet habt !

Es ist so das ich jetzt ja erstmal Tagesmutter bin bis Lennard ca. 3 Jahre ist und in dieser Zeit den Realabschluß Abends machen würde (zwischen 19.30 und 22.00)da schläft Lennard ja sowiso.

Erst dann würde ich mit der Lehre beginnen die 2 1/2 Jahre wenns ganz gut geht 2 Jahre dauert.

Ich hätte schon unterstützung von meiner Mutter die aber leider im Schichtdienst arbeitet und meiner Schwägerin die im nächsten Jahr ihr zweites Baby bekommt und dann wohl zu Hause bleiben will.

Und dann kommt mein Mann...

eigentlich ist er der Hauptgrund dafür das ich wieder Arbeiten will weil er mich doch sehr knapp hält und amliebsten für jeden Euro zehn mal ein bitte,bitte hören will.Er ist aber auch der, der am meisten dagegen ist das ich nochmal irgendwas mache. Vielleicht findet er es auch einfach toll wenn ich auf ihn angewiesen bin ?!?

Esgehört vielleicht nicht hier her aber ich weiß nicht ob er noch der Mensch ist mit dem ich den Rest meines lebens verbringen will und da hätte ich schon wieder ein "pro"denn wenn ich irgendwann mal alleine für Lennard und mich sorgen will würde ich mit dem was ich dann ausgelernt verdiene doch besser dastehen als mit dem gehalt einer Verkäuferin.

Ach und das ich genügend Zeit für meinen kleinen habe da mache ich mir keine Sorgen die würde ich mir nämlich nehmen denn er ist und bleibt nunmal das wichtigste für mich !!!!!!!!!!!!

Würde mich über Euer zurück schreiben freuen.

LG Marina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marina!

Du schreibst, daß du erst abend lernen gehen würdest, wenn Lennard sowieso schläft und dann erst mit der Ausbildung beginnen würdest, wenn er 3 Jahre alt ist. Das passt doch perfekt. Mit drei Jahren kann er ja dann auch in den Kindergarten gehen. Von da an müssen berufstätige Mamas ja ohnehin wieder arbeiten gehen.

Ich stelle mir das auch nervig vor, wegen jedes Centes den Mann anbetteln zu müssen. Ich glaube da hätte ich auch alles getan, um mein eigenes Geld zu verdienen.

Der Mann sieht nur, daß er ja für dieses Geld arbeiten geht, aber das die Frau zu Hause auch arbeitet und sich um das gemeinsame Kind kümmert, wird gerne ausgeblendet.

Ich zum Beispiel habe mich mit meinem Mann während der Elternzeit abgewechselt. Da bin ich ein Jahr arbeiten gegangen und mein Mann war zu Hause. Das hat auch funktioniert.

Du hast dich denke ich richtig entschieden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.