das problem ist doch, das man keine richtigen informationen bekommt. ende der woche soll es ja nocheinmal ein zusammentreffen der stiko und des robert koch instituts geben. - der unterschied zwischen der sesionalen grippe und dem H1N1 ist doch eindeutig das Alter der Erkrankten. - die haus und kinderärzte ändern von tag zu tag ihre meinung, weil sie auch nicht genau wissen, was sie tun sollen. hab auch irgeneinen mist von zuviel quecksilber im impfstoff gehört. - der gehalt ist übrigends genauso hoch wie bei der sechsfach impfung, die man seinen kindern gleich mit drei monaten verabreicht. -hier im umkreis haben sich schon einige impfen lassen, von impfreaktionen ist bis jetzt nichts bekannt. und von wegen , die bleiben auf ihrem impfstoff sitzten, - komischer weise gibt es mittllerweile eine wartezeit von zwei wochen, und ich glaube es gibt wesentlich teurere medikamente die an den man gebracht werden müssen. - leider gibt es wirklich noch keinen impfstoff ohne adjuvanzen für schwangere in deutschland. baxter hat ja einen hergestellt, ich frag mich wo der bleibt. - und was ist mit kindern die chronisch krank sind, kinder gehören ja eigentlich nicht zur risikogruppe.
ich finde das ganze von unserem staat peinlich. -die einzigen, die hier versuchen irgendwelche dinge zu veröffentlichen sind leien in der medienwelt. eigentich wäre das aufgabe des staates. - oder seh ich das falsch