Ich brauche mal rat von euch.. Also ich bin jetzt in der 22-23SSw und habe vor ca. 8 Wochen einen Toxoplasmose-Test gemacht der Negativ/Negativ ausgefallen ist. Das heisst das ich weder Toxoplasmose hatte noch das ich Antikörper im Blut habe,also sollte ich in der Schwangerschaft dran erkranken wäre das ziemlich übel,für meinen kleinen Wurm.. So nun gibt es natürlich "Sicherheitsmassnahmen" um eine Ansteckung zu verhindern(kein rohes Fleisch,Fisch....),aber mein Problem ist nicht die Ernährung, worauf ich Einfluss habe sondern meine Umwelt,denn nicht nur Katzen sondern auch Vögel können den Erreger mit dem Kot ausscheiden.. und wir sind gerade in ein wunderschönes Haus mit riesen Garten eingezogen und ich liebe Gartenarbeit,nur habt ihr schon mal versucht mit diesen verfluchten Gartenhandschuhen Unkraut zu zupfen? Deswegen habe ich in der Zeit wo ich das Ergebniss nicht wusste, auch ohne Handschuhe gearbeitet,wo ich mich jetzt ständig frage,war das so Schlau:confused: zumal unsere Vormieter eine Katze hatten die draussen rumgekackt hat;) Den Test zu wiederholen kostet jedesmal 35€ und ich frage mich wie hoch die Warscheinlichkeit ist,mich nun doch angesteckt zu haben??? Lange Geschichte,kleines Problem.Musste mir das mal von der Seele schreiben..