Seit dem ersten Tag habe ich Sally-Ann mit Stoffwindeln gewickelt Frottee oder Baumwolltücher, dreieckig gefaltet, Klettgummihöschen drüber, fertig , habe auch ein paar Stoff-Windelhöschen wie Pampers, nur eben zum Waschen, z.B. Kooshies , will jetzt einen ganzen Satz gebrauchte Babymoll kaufen Sally-Ann ist 5,5 Monate . Nachts gibts Pampers oder Fixies, haben bisher erst 4 Pakete gebraucht ! Ich lass die Kleine tagsüber je 2 mal eine Std ohne Windel, dann kommt meistens ein Schiss, superpraktisch, den fang ich gleich mit Klopapier auf und weg damit! Da liegt sie nie in der Möttke! Und die Stoffwindeln sind dann nur naß, die wasch ich mit der normalen Wäsche das macht ja die Maschine . Am Anfang haben wir die Windeln mit der Hand ausgewaschen wenn der dünne Anfangsstuhl drin war, damit es nicht reinzieht. Bin keine ultra-öko-mama, aber ich komme supergut mit der Methode klar und für die Hüfte ist das breite Wickeln auch vorteilhaft. Nur manche Klamotten kann man dann nicht mehr über das dicke Paket ziehen...dafür ist es aber billiger und ich bilde mir ein, auch schöner als so ein Chemiepaket am Pöter. Und entsorgt werden muß dieser eklige Pampersmüll ja auch, und das Zeug stinkt ja widerlich!