Hallo!
Nele ist bei ihren Hausaufgaben auch so. Sie turnt rum und vor allem fallen ihr hundert Sachen ein, die sie zwischendurch noch erledigen will oder mir auch einfach erzählen.
Ich weise sie dann immer wieder freundlich drauf hin, dass die Musik läuft (so Entspannungsmusik) und dass Hausaufgabenzeit ist. Das mit der Musik macht die Lehrerin in der Schule bei Stillarbeit so, dass sie die Musik leise laufen lässt und sagt, die Klasse soll so leise sein, dass sie die Musik hört...
Wegen dem Lesen hat sie jede Woche ein neues Blatt. Da sind für jeden Tag (auch Samstag und Sonntag) 4-5 Zeilen drauf (von ihr handgeschrieben und kopiert), die sie zuhause unter Aufsicht lesen soll. Dafür gibt's dann von uns eine Unterschrift. Wenn die Unterschriften der ganzen Woche da sind, gibt es Montags einen Aufkleber.
Das sind eben unter anderem Quatschwörter. oder auch ganze Sätze, eben nur mit den Buchstaben, die sie schon haben.
Umi ist mit Mimi im (Auto als Bild)
tati tatu tato tito tati
Timo ist satt.
- - - Aktualisiert - - -
Anfangs und auch nach den Herbstferien hat Nele auch ständig die Hausaufgaben nicht in der Hausaufgabenzeit in der Schule fertig gemacht. Da gab es mitunter 8 Post-It am Freitag mit nach Hause (so ist markiert, was noch fehlt)...
jetzt haben wir ausgemacht, dass es eine Belohnung gibt (sie hat sich ein Stickerheft ausgesucht), wenn sie es bis zu den Weihnachtsferien schafft, die Hausaufgaben in der Schule zu machen. 3 Joker hat sie allerdings. Aber seit dem hat sie alles in der Schule geschafft. Sie trödelt halt sonst gerne...