Zum Inhalt springen

bianca

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    320
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von bianca

  1. Guck... so unterschiedlich können die Meinungen sein. Das meine ich damit das jede Mutter ihren eigenen Weg finden muß. Es ist ganz alleine deine Manu Entscheidung wie du am Besten mit den Situationen umgehst. Das eine Kind sagt bäh zu den Putzmitteln, das nächste probiert es zum 5x und merkt immernoch nicht das es eigentlich nicht schmeckt! Ich habe in der Küche auch NIX abgeklebt oder mit Kindersicherung gesichert und wir haben auch keine Küchentür die ich schliessen könnte. Alle Glassachen habe ich in hohen Schränken der Rest ist schon dutzendmal ein und ausgepackt worden, klasse Beschäftigung. Mittlerweile können sie schon gezielt den Müll sortieren, das heißt wegschmeissen nicht auseinander puhlen. Aber wie geschrieben das mußt du selber herausfinden. LG Bianca
  2. Hi Manu... guten Morgen, sicherlich solltest du ruhig mal schimpfen nicht laut und agressiv , ich glaube auch so kleinen Würmern müssen Grenzen gesetzt werden. Ich denke das das sehr wichtig ist, Erklärungen sind wichtig auch wenn er noch nicht alles versteht. Nur irgendwie muß es angepasst sein und nicht ständig geändert oder doch nicht beachtet werden. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine. Den 100% richtigen Tipp kann ich dir nicht geben, ich kenne dich und Fabi nicht, außerdem muß man das als Mutter selber raus finden. Ich hoffe unseren Weg gefunden zu haben und hoffe das ich unsere Mäuse den richten Weg mitgebe bzw. sie begleite. Grenzen und Freiheit, nein und ja, Schimpfen und Loben, puh... das ist alles gar nicht so einfach!!! Positive Erfahrungen sind die besten Lehrmittel, z.B. schön Fabi das du nur guckst und nichts kaputt machst, klasse Fabi das du so schön spielst... blah blah blah!!! Lg Bianca die hier gerade zwei Durchfall u.- Brechkinder liegen hat.
  3. Mhhh...meine Hebamme riet mir komplett von Breisaugern ab, die Nahrung wird zu schnell geschluckt und kann nicht mit dem Speichel im Mund vorverdaut bzw. vermengt werden, das soll unweigerlich zu größeren Verdauungsproblemen führen. Aber wenn Jule schreibt das es toll klappte, vielleicht ist das eine gute Idee.
  4. Hi Manu, in s Bad kommen meine beiden immer mit, egal was sie gerade machen. Allerdings sage ich auch immer wenn ich weg gehe was ich tue, z.B. ich gehe jetzt auf Toilette schwupps stehen sie neben mir , ich gehe jetzt in den Keller schwups stehen sie an der, mittlerweile offenen, Kellertür und gucken runter , ich gehe jetzt in die Garage eine Rauchen NIX passiert, sie beachten mich gar nicht, g da dürfen sie nämlich nicht mit oder ich sage das ich jetzt kurz nach oben gehe um die Wäsche wegzusortieren, entweder sie laufen hinterher bis zur Treppenabsperrung oder sie bleiben da wo sie sind. Das hat lange gedauert, die Zwei sind aber auch schon 21 Monate alt, mit 10 Monaten sah das ganz anders aus. Ist eine schwierige Zeit und es wird nicht viel besser, leider! Frag mich nicht wie ich den Haushalt geschafft habe oder wie ich es heute schaffe, aber ich mache es mir zum Vorsatz das ich nachdem die Kids im Bett sind, frei habe und nicht meinen Feierabend an Haushalt verschwende. Ab und an hänge ich nochmal Wäsche auf oder räume die Spülmaschine ein aber mehr darf es nicht werden. Das ist mein Feierabend und den habe ich verdient!!! Ich habe aber lernen müssen so zu handeln und ich habe auch gelernt über ein Staubkorn hinwegzusehen, ebenso räume ich das Spielzeug nicht mehr komplett zusammen, ist doch am nächsten Tag sowieso wieder da. Ich meine damit das du einfach mal guckst was du evtl. jeden zweiten oder dritten Tag machst anstatt täglich. Meine Schwägerin hat ihre Vorhänge, wenn wir zu Besuch waren, leicht hochgeknotet. Sah witzig aus und hat gewirkt. Ich glaube mit 10 Moanten hatten wir noch den riesen Laufstall im Zimmer stehen, Carla Chiara haben drin gespielt nicht miteinander, das geht in dem Alter noch nicht und ich brauchte ihn gar nicht verschliessen, sie blieben eh drin. Ich glaube ich bin wieder in s Schreiben geraten, sorry, ich hoffe ich Langweile nicht! LG Bianca
  5. Hi Manu, nu mal langsam, ihr müsst nicht immer ständig nein sagen! Warum liegt die Fernbedienung auch so das er sie erreichen kann? Ist doch klar das er das viel interessanter findet. Genauso mit allen anderen Gegenständen die NIX für seine Fingerchen sind. Okay Kabel kann man schlecht hochlegen, aber irgendwie sichern, ist doch viel zu gefährlich. Schanktüren kann man abkleben, Mülleimer hochstellen, Tischdecken für bestimmte Zeit verbannen, alle Sachen vom dem Tisch weglegen usw. Dafür ruhig mal ab und an Kochlöffel, Küchenschaber, Platikschüssel, Löffel, irgendwo hinlegen. Glaub mir das ist die beste Beschäftigungstherapie die es gibt. Außerdem verliert jedes häufigen NEIN sagen seine Wirkung. Warscheinlich greift er nach irgendwas und schon ertönt ein NEIN und evtl. darf er in einem anderen Moment danach greifen nur nicht damit spielen. Wie soll ein so kleiner Mensch die Situation begreifen. Es wird ausprobiert welche Reaktion als nächstes kommt, meistens sind die NEIN s von uns Eltern in bestimmte Stufen abgestimmt, geht es uns gut ist das NEIN nett und locker wird zunehmend härter. Geht es uns schlecht, sind wir genervt fällt das NEIN sofort etwas fester und hartnäckiger aus, manchmal folgen Konsequenzen manchmal nicht. Ist doch total interessant, muß erprobt werden. Hmmm... kenne ich zur Genüge, hat eine Maus es begriffen und macht es nicht mehr, muß natürlich die Schwester ausprobieren ob Mama noch Nerven genug hat um den gleichen Ablauf bei ihr zu starten. Ein Zwilling steckt den anderen an, aber niiieee gleichzeitig immer schön nacheinander, gggrrr. Laß dich von deinem Fabi nicht ins Bockshorn jagen, stelle alles Erreichbare weg und konzentriert dich auf das wirklich wesentliche. Wünsch dir viel Glück und uns allen mehr Geduld... mir kommt das nein auch schon aus den Ohren raus g !!! LG Bianca
  6. Hi Melanie, ich würde noch keine Karotte mit in die Flasche geben, der kleine Magen.-Darmtrakt ist noch nicht ausgereift und ich denke es gibt ziemliche Probleme. Evtl. haben sie fürchterliche Blähungen und wollen deswegen die Flasche nicht trinken oder das Bäuerchen ist ihnen zu heftig. Ist die Schüttelmilch auch wirklich richtig flüssig ohne Klümpchen? Hatte ich zu Anfang recht häufig schäm ! Nimm ruhig ein klein wenig mehr abgekochtes Wasser dann ist es nicht so dicklich. Benutzt du diese besonderen Sauger die ein Ventil haben sollen damit nicht soviel Luft geschluckt wird? Ich weiß nicht wie sie heißen. Evtl. ist es auch die falsche Sorte Schüttelmilch?! Ich weiß,man soll nicht ständig hin und her probieren, so schnell kann sich das Verdauungssystem nicht umstellen. Oder ein Bäuerchen reicht der kleinen Maus nicht, vielleicht hat sie einfach noch mehr Luft im Bauch! Vielleicht mögen sie deine Anspannung nicht die du austrahlst wenn es ums Füttern geht, die kleinen Zwerge haben da super Antennen für. Mehr fällt mir grad nicht ein, ich hoffe das diese Situation ganz schnell vorbei ist und schicke dir eine Tüte starke Nerven, viel Geduld und alles was dir gut tut. Gruß Bianca
  7. Hallo, ich weiß, ehrlich gesagt, auch nicht wie ich reagieren würde, bin noch nicht in solch einer schwierigen Situation gewesen. Ich glaube aber, das ich ihm einfach wieder Windeln anziehen würde und das als die natürlichste Sache der Welt ansehen, zumindest ihm gegenüber. Warscheinlich ist es eine reine Provokationsgeschichte mit der dich austesten will und wenn du kein Drama daraus machst verraucht die Sache genauso schnell wie sie gekommen ist. Ich glaube aber auch, das ich genauso reagiert hätte mit der Schleckergeschichte , manchmal reagiert man und hinterher denkt man Oh oh oh, das hätte ich anders machen müssen , das geht wohl jedem so. Dein kleiner Mann hat auch darauf reagiert und hat dir seine Grenzen versucht zu zeigen. Mal sehen wie es mal bei uns wird g ! LG Bianca
  8. Ups, zweimal abgeschickt g lösch
  9. Ach noch etwas, ich habe zusätzlich noch Decken, die Kinder werden SCHöN zugedeckt, das gehört zum Abendritual! Wenn ich ins Bett gehe, decke ich die Kleinen nochmal zu, morgens liegt die Decke meistens irgendwo auf dem Fußboden oder ist im Bett in die Ecke gewühlt. Tschaui Bianca
  10. Hallo, ein dicker Schlafsack, im Winter, ist meiner Meinung nach die allerbeste Lösung. Die Kleinen können gut darin rumturnen ohne kalt zu werden, meine können damit auch Laufen und soweit ich es von Bekannten und Freunden gehört habe können das eigentlich alle Kinder. Wenn es trotzdem zu kalt sein sollte, bzw. du das Gefühl hast, ziehe deinem Zwerg ruhig eine Strickjacke Baumwolle oder Pulli über den Schlafsack. Ich habe auch schon gehört das es Schlafsäcke mit langen ärmeln geben soll oder nähe Jogginghosenbeine an den Schlafsack. Zusätzlich ruhig, bei Bedarf, Söckchen anziehen. Aber denk daran das der Kleine keine überhitzung bekommt. Von diesen festzumachenden Decken halte ich persönlich nicht allzuviel. Ich kann es mir bei meinen Kindern überhaupt nicht vorstellen, erstens würden sie sich da sofort versuchen unterdurch zu wühlen und warscheinlich irgendwie unglücklich mit den Beinen, ärmchen oder Kopf Kehle hängen bleiben, och nö da hab ich ein schlechtes Gefühl. Zweitens ist das doch absolute Freiheitsberaubung zwinker smile nein der Schlafsack nicht ggg ! Ich denke du wirst schon das richtige für euch rausfinden. LG Bianca
  11. huhu denny also ich bin mama einer süssen kleinen tochter geworden. die kleine heisst marie-chantal, war bei der geburt 53cm gross und 3140g schwer. die aktuellen daten habe ich erst morgen. dann muss ich mit ihr zur u3. so und jetzt mal zu dem anderen thema: @jule ich habe meinen fa auf die pille angesprochen und habe sofort ein rezept dafür bekommen. na dann wollen wir mal wieder loslegen ;- fg sodele das war das neuste von mir gruss eure hexe
  12. ... bin vor drei wochen mama geworden und wenn ich ehrlich sein soll habe ich mich während der zeit im kh nicht um die verhütung gekümmert.... jetzt möchten mein mann und ich aber gerne mal wieder miteinander schlafen, nur gibt es da ein kleines problem: kondome wollen wir nicht nehmen, da ich eine allergie gegen die dinger habe.... und mit pille kann ich ja noch nicht verhüten da ich ja noch keine mens habe.... jetzt meine frage an euch: gibt es noch eine andere möglichkeit miteinander schlafen zu können OHNE kondome benutzen zu müssen??? einen termin beim fa habe ich zwar übermorgen aber irgendwie wollen wir nicht mehr so lange warten bis wir beim doc waren... gruss eure hexe
  13. Schön das es so glimpflich ausgegangen ist, mach dir keine Vörwürfe leider kann man nicht immer alles bedenken, beachten. Irgendwie werden die Arme der Kleinen immer länger, manchmal denke ich sie wachsen innerhalb eines Tages 10cm smile . Da stell ich etwas weg und schon sind sie wieder rangekommen grübel ! Gruß Bianca
  14. Ich würde gleich mal bei einer Notrufzentrale anrufen oder gleich in einer Giftzentrale. Hast du die Inhaltsstoffe bzw. das Etiket? Ich will keine Panik machen... aber lieber einmal zuviel als einmal zuwenig. Ich kenne diese Duftdinger gar nicht und weiß dementsprechend auch nicht wie bzw. was da drin sein könnte. Mitten in der Nacht machst du dir vielleicht grundlos Sorgen und kommst überhaupt nicht zur Ruhe obwohl evtl. gar nichts ist. Frage nach und du bist auf der sicheren Seite!!! Liebe Grüße schreib mal wie du dich entschieden hast... Bianca
  15. Hallo Britta, du schreibst in deinem ersten Beitrag das Liam essen möchte wenn er andere essen sieht, das finde ich vollkommen normal, ist doch eine natürliche Reaktion. Meine essen für ihr Leben gerne, sie würden den ganzen Tag nur futtern. Es gibt zwischendurch immer mal nen Apfel, Banane, Himbeeren, Wurzel usw. das haben sie mit 16 Monaten auch schon geknabbert. Allerdings haben sie mit 16. Moanten auch schon richtig gefrühstückt,zu Mittag das gleiche wie wir gegessen und abends Brot. Mittlerweile gibt es abends warm. Vielleicht braucht er morgens einfach viel mehr zu essen, er ist ja jetzt ständig in Bewegung und braucht viel Energie. Jedes Kind ist unterschiedlich, laß ihn morgens ruhig viel futtern mit Kohlehydraten usw., mittags auch ne deftige Portion und abends ebenso. Zwischendrin reduzierte Häppchen, immermal wieder. Ich glaube nicht das du damit etwas verkehrt machen kannst. Wichtig ist das er sehr viel trinkt, aber NIX Süßes o.s. weißt du ja selber g : Wegen dem Sättigungsgefühl kannst du mal deinen Ki.-A. fragen, allerdings glaube ich das er dann schon wesentlich mehr wiegen würde. Gruß Bianca
  16. Hallo Britta, du schreibst in deinem ersten Beitrag das Liam essen möchte wenn er andere essen sieht, das finde ich vollkommen normal, ist doch eine natürliche Reaktion. Meine essen für ihr Leben gerne, sie würden den ganzen Tag nur futtern. Es gibt zwischendurch immer mal nen Apfel, Banane, Himbeeren, Wurzel usw. das haben sie mit 16 Monaten auch schon geknabbert. Allerdings haben sie mit 16. Moanten auch schon richtig gefrühstückt,zu Mittag das gleiche wie wir gegessen und abends Brot. Mittlerweile gibt es abends warm. Vielleicht braucht er morgens einfach viel mehr zu essen, er ist ja jetzt ständig in Bewegung und braucht viel Energie. Jedes Kind ist unterschiedlich, laß ihn morgens ruhig viel futtern mit Kohlehydraten usw., mittags auch ne deftige Portion und abends ebenso. Zwischendrin reduzierte Häppchen, immermal wieder. Ich glaube nicht das du damit etwas verkehrt machen kannst. Wichtig ist das er sehr viel trinkt, aber NIX Süßes o.s. weißt du ja selber g : Wegen dem Sättigungsgefühl kannst du mal deinen Ki.-A. fragen, allerdings glaube ich das er dann schon wessentlich mehr wiegen würde. Gruß Bianca
  17. Ist der Urin ziemlich gelb und riecht er stark??? Dann ist es Zeit etwas zu unternehmen, es sei denn er bzw. du hast etwas färbendes oder stark riechendes gegessen Spargel, Knoblauch, Rote Beete, usw. . Trinkt er denn zwischen den Mahlzeiten etwas? Wäre schon gut... alleine nur Essen, auch wenn s Brei mit Flüssigkeit oder Obst ist, ist zu wenig. Meine haben auch nur höchstens 4 nasse Windeln gehabt und die waren nichteinmal richtig voll gepinkelt. Jetzt trinken sie: Frühst. 200ml Milch Milchhaferflocken, zwischendrin bestimmt 500ml Apelschorle, zum Mittag 100ml Wasser, nachmittags auch wieder ca. 500ml Apfelschorle und zum Abendbrot wieder Wasser... und trotzdem sind es nur 4 Windeln und die sind auch nicht Randvoll!!! Jedes Kind ist unterschiedlich, um sicher zu sein frag deinen Ki.-A. ruhig, der kann dir sicherlich einiges erklären. Gruß Bianca
  18. Hallo Melanie, ich habe meine Zwillis auch nie schreien lassen. Es ist schon alles von meinen Vorschreiberinnen geschrieben worden, es gibt wirklich keinen Grund Kinder weinen zu lassen. Ich konnte sie allerdings auch nicht rumtragen, mein Rücken ließ es gar nicht zu. Entweder ich habe mich zu ihnen auf die Kuscheldecke gesetzt und mit ihnen geredet, gesungen, gekuschelt und gestreichelt oder ich habe mich hingelegt und sie lagen auf mir drauf schönes Gefühl!!! Ich war und bin immernoch der Meinung wenn sie spüren das du da bist; ist es das Wichtigste überhaupt... zusätzlich ist der Körperkontakt das A und O., sie brauchen die Geborgenheit und deine Stimme. Lege sie in die Maxi-cosis evtl. ein dünnes kuscheliges Tuch um den Kopf plazieren so das es ein kleines Nestchen ergibt zusätzliche Geborgenheit und die natürlichen Grenzen die sie vom Bauch kennen, manchmal fühlen sie sich einfach verloren wenn nichts um sie rum ist stelle sie in dem Raum in dem du dich aufhälst und rede, singe, summe mit ihnen. Sie brauchen deine Stimme genauso wie deine Streicheleinheiten. Die Tage müssen gemütlich werden, kein Stress keine Hektik alles mit Ruhe angehen und nicht zuviel hin und her probieren. Alles in einen bestimmten Rhythmus bringen und Gewohnheit einkehren lassen. Laß dich nicht von deinem Haushalt, Eltern, Partner hetzen, alles kann warten die Kinder haben Vorrang!!! Wünsche dir ganz viel Freude mit deinen Zwergen und eine dicke Elefantenhaut an der negative Meinungen abprallen. Gruß Bianca
  19. Meine Beiden 19 Monate schlafen von 19.00h bis 08.30h und von 13.00h bis 15.30h. Ab und an schlafen sie erst um 23.00h mal um 22.00h meistens aber spätestens um 19.30h. Wach werden sie fast immer erst um 08.30h hab ich ein Glück smile . Mittags wird in der Regel noch geschlafen, meistens aber erst um 13.45h oder gar nicht. Aber das ist mir egal, sie wissen das sie in s Bettchen kommen und da bleiben MüSSEN, egal was sie machen, außer es würde gebrüllt das die Wände wackeln, ist aber wirklich noch nie vorgekommen. Es ist ein Ritual eine Routine, sie brauchen ihre Ruhe und wenn sie nur im Bett liegen und singen. Ich glaube deine Tochter braucht es auch, mach keinen großen Wirbel drum, versuche sie regelmäßig an das Mittagsritual zu gewöhnen. Natürlich sollte es ihr dabei nicht schlecht gehen, ich hoffe du verstehst mich richtig. Vielleicht legst du ihr einfach ein Büchlein zum anschauen dazu oder sie darf sich jeden Mittag ein anderes Kuscheltier mit in s Bett nehmen und damit spielen. Viel Glück Gruß Bianca
  20. Milch und Milchprodukte fördern aber die Verschleimung der Lunge, so habe ich es zumindest mal gelernt! Gruß Bianca
  21. Ich habe es auch mal ausprobiert g ging leider total daneben, klar bei Zwei Mini s die sich dann gegenseitig besuchen, sich gegenseitig wach halten und nur am rumturnen sind, kein Wunder. Von anderen Eltern Einlingseltern habe ich aber erfahren das es so einfacher für später ist, die Kinder haben sich schneller daran gewöhnt und haben es nach kurzer Zeit als normal angesehen. Wenn sie schon älter sind soll es eine super neue spannende Sache sein und umsomehr ausprobiert werden. Keine Ahnung... ich warte jedenfalls nooooch ganz lange damit, meine Nerven brauchen die Schonung noch smile !!! Gruß Bianca mit Carla Chiara 08.12.2001
  22. Hi Chrysia, wegen der Windsalbe. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, verläuft der Dam vom Magenpförtner aus wenn du vor dem Menschen stehst nach li. in die Kurve und die wallenden Darmbewegungen verlaufen zuerst li. und dann weiter in die anderen Kurven. Wenn man re. rum massiert drückt man Essensreste die schon hinter dem Magenpförtner befinden wieder in dem Magen zurück, ebenso drückt man den Stuhlgang wieder nach oben d.h. entgegen den natürlichen Darmbewegung. Ich hoffe das es stimmt, ansonsten unbeding den Apotheker fragen! Gruß Bianca
  23. Hallo, manche Menschen und auch Babys reagieren bei Lefax und auch bei Sab simples mit starker Darmfunktion, sprich mit Blähungen. Evtl. ein anderes Mittel probieren. Ansonsten wirkt Kümmel recht gut. Normalen Kümmel aus der Apo. nicht Kaufhaus besorgen, zerstampfen damit der Inhalt frei wird, und in Wasser aufkochen, absieben und damit die Fläschchen zubereiten. Mach lieber nicht den Fehler und wechsel ständig die Nahrungsmittel oder probierte immer etwas anderes aus, der Minidarm muß sich ersteinmal an alles gewöhnen und wenn ständig neue Reize auf ihn Einwirken, findet er keine Ruhe. Leider hatten meine Zwillinge auch das Problem, es ist herzerweichend und sehr schwierig damit umzugehen. Erstens hast du nur zwei Arme und zwei Hände zum beruhigen und zum tragen bzw. kuscheln und zweitens zerrt es dermassen an den Nerven, puh!!! Laß dich nicht davon verrückt machen, trage deine Mäuse nicht ständig durch die Gegend, sie gewöhnen sich zu schnell daran und wollen es irgendwann immer, das geht nur leider nicht. Jetzt sind sie vielleicht noch nicht zu schwer dazu aber später ist es einfach zuviel. Lege dich zwischen ihnen, auf den Boden, in dein Bett, zeige ihnen das sie nicht alleine sind, sprich mit ihnen und halte ihren Bauch bzw. massiere sie etwas. Ansonsten gibt es noch die sogenannte Windsalbe aus der Apo. kennen alle, damit den kleinen Darmbereich gegen den Uhrzeigersinn leicht massieren, hat bei uns oftmals gewirkt aber nicht immer. ... und vor allen gönne dir Auszeiten, wenn die Kleinen ruhig sind oder vor sich träumen, spielen... dann leg die Füße hoch, laß den Haushalt bleiben und trink einen Tee, Kaffee oder Cappuccino. Mach dich nicht verrückt... spätesten mit 5 Monaten ist alles vorbei, meistens sogar früher bei uns war es mit ca. 16 Wochen um !!! Liebe Grüße Bianca mit Carla Chiara 08.12.2001
  24. Ich muß etwas schmunzeln... das kommt mir alles soooo bekannt vor, meine Beiden werden im Dez. 2 Jahre alt und haben Flausen im Kopf, da kann ich manchmal nur in mich rein lachen. Ich versuche ebenfalls nicht immer alles mit einem NEIN zu versehen, es wird sonst ein ganz alltägliches Wort ohne Bedeutung. Mein Freund, der Papa, versucht es immer und immer wieder mit Nein und Erklärungen... es ist lustig mit anzusehen wie er immer anders reagiert und die Kinder schon ganz gespannt sind was als nächste Reaktion kommt. Dardurch wird das Spiel in unermessliche Länge gezogen. Es ist für die Kids wirklich ein Spiel und sie sind immer wieder entzückt das ihr heißgeliebter Papa immer anders reagiert. Erst kommt ein zaghaftes nein, dann nochmal, dann ein etwas lauteres, dann ein gröberes, dann ein entschlossenes, dann kommt die Ermahnung mit Konsequenz Androhung, dann nochmal, dann folgt ein stöhnendes: mach du das, Konsequenzen werden unter den Tisch gekehrt smile !!! Wie gut das Carla Chiara schon sehr genau unterscheiden können zwischen Papa s nein und meinem NEIN. Es klappt nicht immer... aber immer öfter und wer sich gerne Wehtun möchte darf es ruhig versuchen, wenn es zu bunt wird weise ich auf die Folgen hin, wenn sie weitermachen möchte bitteschön, es wird Langweilig und tut außerdem weh. Die Erfahrung mussten sie allerdings mehrmals bitterlich in Kauf nehmen und es hat gewirkt. Wünsche dir starke Nerven! Gruß Bianca
  25. Hi, wollte nur mal anmerken das die kleinen Räder absolut nicht Gelände tauglich sind. Kommt also darauf an wo ihr wohnt oder was ihr damit vorhabt. Ich wohne eher ländlich und da sind Miniräder total unpassend leider aus eigener Erfahrung schlau geworden . Einkaufbummel, Straßenfahrten, usw. alles okay, im Wald spazieren gehen oder auf unbefestigten Wegen, sprich Sand, Schotter, Rasen oder einfach nur Holperplaster absoplut ungeeignet!!! Gruß Bianca
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.