
birgit
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
508 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Alle Inhalte von birgit
-
hallo katharina, danke für die antwort mitlerweile bin ich nicht mehr so überzeugt davon, dass die im kinderwunschzentrum sich vertan haben hat wohl nicht geklappt... da ich außer icsi keine chance auf schwangerschaft habe werde ich möglichst schnell damit beginnen, weiss jemand wie lange ich jetzt warten muss mit der nächsten icsi und gibt es schon erste erfahrungen was die kosten angeht? danke schon mal im vorraus birgit
-
Hallo, vor 14 tagen wurde mir eine befruchtete eizelle eingesetzt kyro , vor einer woche fing es an, dass mir ständig übel war, dies zieht sich seitdem durch. Außerdem hätte meine periode am freitag einsetzen müssen, ist normalerweise eher 2 tage zu früh als nen halben tag zu spät... und jetzt heute der test...eigentlich wollte ich mir nur noch das ergebnis herzlichen glückwunsch, schwanger abholen, aber stattdessen die vernichtende botschaft : negativ!! mir ist auch jetzt noch übel, ich weiss aber nicht obs vielleicht von der enttäuschung kommt...und meine tage hab ich auch jetzt noch nicht! hat jemand von euch vielleicht schon die erfahrung gemacht, dass ein bluttest sich ein paar tage später doch als falsch erwiesen hat?? halte mich momentan an jedem strohhalm wünsche mir doch so sehr ein kind... bitte um antwort birgit
-
Hallo, ich bin in der 24.KW und seit einigen Wochen schläft mir die rechte Hand regelmäßig 3-4x/Nacht ein. Es kostet mich jede Nacht einige Stunde Schlaf und ist ziemlich unangenehm. Weiß jemand Rat??? Danke für Eure Antwort!! Biggi
-
Hallo zusammen! Die Pfannkuchen klingen ja lecker - mmmhhh - werde ich gleich mal ausprobieren!! Wir essen, wenn es so heiß ist auch ab und an mal Nudelsalat. Da koch ich die Nudeln vor und lass sie auskühlen. Dann das ganze mit etwas frischem Gemüse vorzugsweise aus unserem Garten vermischen - Kohlrabi, Radischen, frischer Salat, viele Kräuter Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum ein paar Gänseblümchen dazu und vielleicht noch ein paar Tomaten und dann nur noch mit einer feinen Salatsoße ich mach die mit Senf, Zucker,ganz ganz feinen Zwiebelchen, Kräuteressig und Olivenöl anmachen und ESSEN!!! Meine Kinder lieben das - die beiden sind fast zwei und fünf Jahre alt. Liebe Grüße Birgit
-
Hallo Doja! Das stimmt! Wurde mir von meinem Heilpraktiker bestätigt und mir geht es gleich wie Dir - ständig ärger mit den Zähnen und ich hab es als Kind regelmäßig bekommen . Gruß Birgit
-
Hallo zusammen! ich selber habe bis ins Hauptschulalter diese Flourtabletten bekommen, tagtäglich ohne Ausnahme und hatte trotz 3 mal täglichem Zähneputzen schreckliche Karies, unter der ich heute noch leide. Als ich dann Anna-Lena bekommen habe, hab ich mich strikte geweigert ihr die Dinger zu verabreichen und einfach seit dem ersten Zahn Elmex Kinderzahnpasta verwendet. Mein Heilpraktiker hat mir aus vielen Gründen die Einnahme von Flour abgeraten - wäre eine zu lange Liste. Und mein Sohn fast 2 bekommt sie auch nicht. Neueste Studien beweißen auch lt. meinem Hausarzt das das Schlucken von Flour überhaupt nur negatives bewirkt genaues wollte ich gar nicht erst wissen . Hausdok meint, nur das auftragen von Flour auf die Zähne direkt also über die Zahnpasta oder das Gel wirkt. Also ist Elmex eine gute Sache denke ich! Das Elmex Gel allerdings ist erst ab dem Schulalter zu empfehlen, da es nicht geschluckt werden soll und echt nicht gut schmeckt - verwende es selber einmal die Woche. Es macht die Zähne richtig resistent gegen die Bakterien - bei einer Zahnhygieneschulung im Kindergarten demonstrierten sie das anhand von einem Ei - halbes Ei mit Elmex Gel gepinselt und dann in Essig gelegt. Wo das Gel war, blieb das Ei heil, wo nicht wurde es porös. War beeindruckend. Sie haben aber extra darauf hingewiesen, daß es erst die Schulkinder nehmen sollten. Ich denke, wenn wir unseren Kinder helfen richtiges Zähneputzen zu lernen und dabei mit gutem Beispiel vorangehen und 1/2 jährlich zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen ist schon viel geholfen. Meine Große will im Moment auch nicht gerne putzen und macht es dann immer sehr schlampig - jetzt haben wir uns so geeinigt, daß sie am MOrgen und am Mittag selber putzen darf ich putze dann immer gemeinsam mit ihr mit und am Abend putze ich entweder nach oder gleich nur ich. Das klappt jetzt ganz gut. Der Kleine will dann auch immer putzen, bei ihm ist es aber schwierig so richtig ran zu kommen. Ich schau jetzt immer Abends mit den ganzen Tricks, daß die Zähne wenigsten einmal ordentlich sauber sind. Leider hat die Große meine schlechten Zähne geerbt - wunderschöne Zahnstellung aber von Natur aus Karries anfällig und hat mit ihren zarten 5 Jahren bereits drei Zähne geflickt, trotz vielem putzen und wenig Süßigkeiten nie süße Limo und nach Schoko gleich putzen . Die zweiten Zähne werden wir dann versiegeln lassen - macht man hier in österreich leider bei den Milchzähnen nicht! So, hoffe mein Roman hat Euch nicht zu sehr verwirrt! Herzliche Grüße an Euch alle! Birgit mit Anna-Lena und Felix
-
Hallo Annette meiner persönliche Meinung nach sollten Babys nicht in einem Fahrradanhänger transportiert werden bevor sie nicht richtig sicher sitzen können. Ich kenne einige Kinderkrankenschwestern und habe auch mit div. ärzten über das Thema geredet und mir wurde einstimmig von allen davon abgeraten. Meine beiden sind auch drei Jahre auseinander und ich bin halt das erste Jahr immer mit Kinderwagen und Bus unterwegs gewesen - die Große teilweise auf dem Kiddyboard. Das ging ganz gut und den Kindern hat es Spass gemacht. JEtzt wird der Kleine bald zwei und wir sind seit der Schnee weg ist etwas flotter mit dem Rad und Kikianhänger unterwegs. Man braucht nur etwas Zeit, um sich an die geänderten Fortbewegungsverhältnisse zu gewöhnen und es ist sogar oft sehr schön, mit den Kindern nicht so viel auf einmal zu unternehmen wie das z.b. mit Auto oder Rad leichter zu machen wäre . Warum müssen wir den Kindern immer soo viel auf einmal bieten - die einfachsten Sachen und dazu gehört auch mal zu Fuß zu gehen finden sie am schönsten! Und Busfahren ist immer ein Erlebnis wenn man es nicht gerade zu den Stoßzeiten macht . LG Birgit
-
Hallo ihr zwei! Ist echt nervig, was ihr im Moment durchmacht ... aber um euch einen kleinen Streifen am Horizont zu geben ... es WIRD wieder besser!! Nur dauert das ganze schon eine Weile! Meine Große ist jetzt fast fünf und die ist schon super selbständig wenn sie will - smile. Mein Kleiner wird im Sommer zwei und seit ein paar Wochen will er zu bestimmten Zeiten einfach nur getragen werden und kuscheln. Meisten dann, wenn ich Kochen muss. Das ganze sieht dann so aus, daß er sich heulend an meinen Fuß klammert, so dass ich kaum einen Schritt machen kann und ich irgendwie versuche zu kochen. Es nervt mich echt auch. Gott sei Dank weiß ich vom ersten Kind es nimmt ein Ende und zwar genau so plötzlich wie es kam!! Ich hab jetzt angefangen, dem Kleinen zu erklären, daß ich jetzt gleich mal kochen werde und versuche ihn halt so gut es geht mithelfen zu lassen ist noch ein wenig schwer in dem Alter . Das geht dann auch so etwa für 10 min gut und dann geht das Theater los wobei es nicht immer gleich schlimm ist . Ich nehm ihn dann aber die ganze Zeit nicht hoch, sondern erst wenn ich fertig bin und dann wird erst mal ordentlich gekuschelt und Bücher angeschaut oder sonst was, was er gerne macht. Ich muss ihm auch immer sagen, wohin ich gehe - einfach nur schnell raus geht nicht - Sirene geht sofort an! Aber in letzter Zeit ist es ab und zu egal, wenn ich sage Mami holt schnell mal was aus dem Keller . Meistens schreit er zwar gleich los Ich will mit und manchmal sagt er einfach o.k. und tschüß, Mami . Vielleicht weil es ihm zu doof ist immer die Treppen runter zu steigen und wieder hoch, da ich ja dann meistens die Hände voll habe beim raufgehen. Ich wünsche euch ganz herzlich supergute Nerven tut zwischendurch auch wieder mal was für euch alleine!! und viel Durchhaltevermögen! Liebe Grüße Birgit
-
Hallo, meine Tochter bald 5 schläft seit ein paar Monaten auch im Stockbett. Ohne Probleme ... anfangs hat sie uns gerufen um in der Nacht auf das WC zu gehen. Mittlerweile klettert sie alleine rauf und runter, wenn sie mal aufs WC muss. Unser Kleiner ist fast 2 und der schläft unten. Die Leiter kommt er noch !! nicht hoch und somit haben wir im Moment keine Probleme. Wenn der Kleine dann mal so weit ist und hoch kommt, dann werden wir auch mit ihm üben, damit alles glatt geht. Und passieren kann immer was - Kinder müssen lernen mit Gefahren umzugehen - allerdings altersgerecht! Die Idee mit dem Netz rundherum finde ich allerdings super - vielleicht machen wir das auch noch, da unser Jüngster doch ein Wildfang ist. Gruß Birgit mit Anna-Lena und Felix
-
Hallo zusammen! wollte eigentlich nur noch schnell meinen senf dazu geben ... es kommt durchaus der punkt wo die kleinen sagen, daß sie in ihrem bett schlafen möchten ... war bei unserer tochter auch so und sogar unser kleiner möchte neuerdings lieber ins eigene bett und schläft nur noch selten bei uns! genießt es einfach, daß sie bei euch schläft, das andere könnt ihr danach wieder voll auskosten - bigsmile!! liebe grüße birgit p.s.: schön wieder mal von dir zu lesen jj!
-
Hallo ihr zwei ... ... miriam dein text ist zwei mal drin und ich hab beim zweiten gepostet - vielleicht tröstet es euch ein wenig! liebe grüße Birgit
-
Hallo Miriam, habe eine fast 5 jährige tochter, die immer sehr brav und folgsam war und jetzt noch einen kleinen racker dazu mit 20 monaten. er ist richtig wild - könnte fast mein sohn sein, den du da beschreibst ... smile ... also nicht die geduld verliehren - ich erziehe beide kinder auch streng, wobei ich damit bei meiner tochter immer sehr erfolgreich war und mein kleiner mein durchhaltevermögen oft auf eine harte probe stellt. ab und zu habe ich das gefühl ich gebe jetzt nach, nur damit ich meine ruhe habe ... aber dann hätte ich verlohren! laut meiner mutter war ich auch so ein wildes kind,wobei ich mich selbst immer als normal empfunden habe - grins! das ganze wird sich sicherlich mal ändern, wenn du ein zweites kind hast und er aktiv teilen lernen muss ... klar können einzelkinder auch teilen, aber es ist doch anders, mit mama und papa zu teilen als mit geschwistern. das sehe ich jetzt bei unseren beiden - ist nicht immer einfach, aber da müssen wir durch! ich persönlich denke, du bist auf dem richtigen weg - zeig ihm immer wie lieb du ihn hast und sag ihm das auch, halte aber deine konsequente erziehung unbedingt bei! und wenn du das oma und opagetue nicht mehr haben kannst - rede mal in ruhe ohne kind mit ihnen darüber - lade sie zu einem glas wein ein und bring den kleinen zu den anderen großeltern. bei uns hat das wunder gewirkt ... sie haben sogar zugegeben, daß sie das bei ihren kindern auch nie mochten!! liebe grüße birgit
-
Hi Silke, gern geschehen ... bin aus Vorarlberg! Also am anderen Ende von österreich! Gruß Birgit
-
Liebe Silke, bei mir hatten beide Kinder das 3TageFieber ... die Große sogar zwei mal!! Du kannst Ihr Fußwickel mit feuchten Socken am besten mit einem Schuß Essig machen, aber nur wenn die Füße warm sind und das Wasser sollte auch lauwarm sein. Der Auschlag juckt auch nicht - den empfinden sie nicht als störend und er geht schnell wieder weg. Zum Ferrum phos. möchte ich noch anmerken, daß mein Heilpraktiker immer sagt, man soll es bei Fieber nur bis 38,5 geben - wenns höher ist weglassen. Was das Zahnen betrifft hab ich sehr gute Erfahrungen mit den Osanit-Kügelchen gemacht - alle 1/2 Stunde 8 Stück geben. Für die Nacht verwende ich seit neuestem das Zahnwehöl ... Infos dazu findest Du unter Externen Link entfernt!!! ... es hilft meinem kleinen Sohnemann sehr gut. Darf aber nur auf die Backen dort wo Du das Kiefer gut spüren kannst , also außen aufgetragen werden. NICHT in den Mund!! Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter und wünsch Dir gute Nerven für die Zahnerei und alles Liebe und Gute für Deine Kleine daß sie schnell wieder fit ist! . Liebe Grüße Birgit mit Anna-Lena fast 5 und Felix 20 Monate
-
Liebe Jule, lang, lang hat es gedauert ... sorry, ich hab selber sehr ungeduldig auf das Mail meiner Bekannten gewartet. Leider kann ich Dir nun gar nicht weiter helfen heul! ... denn sie haben gar nicht getauft - das wusste ich nicht ... tut mir aufrichtig leid, daß dieser angebotene Hilfeversuch so daneben ging! Wünsch Dir aber trotz alledem viel Spass beim Vorbereiten und alles Gute für eine gelungene Taufe! Liebe Grüße Birgit
-
Hallo Jule, ich kenne ein deutsch - italienisches Paar - werde bei denen mal um Rat fragen - melde mich dann wieder! Liebe Grüße Birgit
-
Hallo zusammen, also dann will ich mich mal anschließen: ich heiße Birgit und bin 31 Jahre alt und eigentlich schon eine ganze Weile hier. Bin seit 1997 glücklich verheiratet und stolze Mutti von zwei süßen Kids: Anna-Lena ist schon fast 4,5 9.05.98 und Felix ist mir viel zu schnell groß geworden ... er wird bald 1,5 7.7.01 . Wir wohnen in einem kleinen Haus das bald größer werden soll mit Garten und genießen es sehr! Vor kurzem habe ich angefangen, am Samstag wieder zu arbeiten - mein Mann ist dann immer bei den Kindern. Das finde ich super, denn dann haben sie mehr vom Papa und freuen sich, wenn die Mami nach ein paar Stunden wieder da ist! Tja, bleibt nur noch zu sagen, daß ich gerne noch ein oder zwei Kinder hätte ... mal sehen, vielleicht klappt es ja nach dem Umbau unseres Hauses derzeit hat mein lieber GG kein Gehör dafür . Ich wünsche allen, die gerade schwanger sind eine tolle Zeit und alles Gute für die Geburt! Liebe Grüße Birgit
-
Liebe Madeleine, freue mich sehr Defekten Bildlink entfernt!!!, daß Félix über dem Berg ist - wir hatten seit Dienstag fast ständig eine Kerze für Euch brennen meine Tochter - 4J. - war sehr darauf bedacht, daß sie nicht ausging . Ich hoffe, es geht Dir 1/2wegs gut und Du findest wenigstens ab und zu eine Minute Zeit um Kraft zu schöpfen! Werde weiterhin feste an Dich und Deine Familie denken und für Euch beten! Alles Liebe Birgit mit Familie
-
Hallo Sophie, tja, das sind die Augenblicke, in denen man für all die Mühen und schlaflosen Nächte mit den Kinder entschädigt wird!!! Herrlich solche Liebesgeständnisse mitten in der Nacht - da hätte ich wohl auch vor Glück geweint! Superschöne Namen ... Anton und Valentin ... wann hast Du denn Termin?? Liebe Grüße Birgit
-
Lieber Clément, liebe Madeleine! Ich wünsche Euch beiden ganz, ganz viel Kraft und Geduld, damit Ihr gemeinsam duch diese schwere Zeit kommt! Ich werde viel an Euch denken und für Euch und euren kleinen Félix beten, damit Ihr alles gut übersteht. Ihr schafft das!! Alles, alles Gute und viel, viel Glück!! Herzlichste Grüße aus österreich Birgit mit Felix und Anna-Lena
-
Hallo Madeleine, gratuliere Dir ganz herzlich zu Deiner Schwangerschaft - genieße sie so gut Du kannst - vor allem wenn es die letzte ist!! Hach, ich bin gerade ein bißchen neidisch - hätte soo gerne noch ein oder zwei vielleicht auch drei Kinder dazu ... leider möchte mein Mann keine mehr. Abwarten und Tee trinken ... vielleicht habe ich ja doch noch einmal eine Chance - wer weiß! Die Namen finde ich wunderschön!! Wir haben ja auch einen Felix grins und Louise ist ganz, ganz toll! Wo wirst Du denn entbinden?? Im KH oder im Geburtshaus ... vielleicht sogar zu Hause?? Falls Dich das Thema Hausgeburt interessiert kann ich Dir das Hausgeburtsforum nur empfehlen, wir sind dort eine fröhliche Runde, die sich auch über alltägliches austauscht und freuen uns über Neuzugänge immer sehr!! Hoppala - hab grad Dein Profil gelesen ... da wird es wohl eine Hausgeburt werden, oder nicht? Würde mich freuen, mehr von Dir zu hören! Eine gute Nacht und einen wunderschönen Familiensonntag wünscht Dir Birgit
-
Hallo Madeleine! Herzlich willkommen bei adeba. Gratuliere Dir zu Deinen 6 Kindern ... wow, da hast Du sicher viel um die Ohren ... ist aber sicher auch superschön so eine große Familie zu haben. Ich bin stolze Mama von zwei Kinder - Felix 16 Monate und Anna-Lena 4 1/2 Jahre. Ich wünsche Dir noch viel Spass hier im Forum und freue mich jetzt schon, ab und zu von Euch zu lesen! Alles Liebe für Dich und Deine Familie Birgit
-
Hallo! Also viele Spielsachen brauchen die Kleinen echt nicht - sie sollen doch lieber die Umgebung und sich selbst entdecken ;o Unsere Kinder hatten am Anfang ein kleines Kucheltier und einen Greifling aus Holz mit einem Glöckchen von HABA damit spielen sie heute noch mittlerweile 4 Jahre und 16 Monate . Dann hatten beide von Anfang ein Mobile über der Wiege, dem Wickelplatz und dem Bettchen. Eines haben wir aus Holz und die anderen hab ich selber mit Window Color bzw. aus Federn und Perlen gemacht. Ich habe viel den Kindern vorgesungen und viel mit ihnen geturnt . Da kommt immer gut an - ;o Gut wäre es, wenn Du beim Einkauf von Spielsachen darauf achtest, das sie aus guten Materialien gemacht sind. Firmen die ich Dir empfehlen kann sind vor allem HABA und SELECTA. Die verwenden giftfreie Stoffe und Farben und vor allem viel Holz. Diese Sachen gehen auch nicht kaputt. Das Primo-Lego wäre dann auch noch eine tolle Sache so ab dem 6 Monat. Am besten kaufst Du in einem Fachgeschäft ein, die haben meistens eine super Beratung dabei! Ich wünsche viel Spass mit Deiner Maus und alles Gute und Liebe für die Zukunft. Birgit mit Anna-Lena und Felix
-
Hallo Mandy, ängstliche Phasen kommen und gehen, das ist bei kleinen Kindern so glaube ich ganz normal. Das hängt auch mit der Entwicklung zusammen. Da kommen viele Dinge die sich ändern auf die Kleinen zu. In Deinem bzw. Eurem Fall klingt das ganze schon etwas gravierender ... hast Du schon mal mit dem KiA darüber gesprochen?? Unsere Tochter ist aber schon 4 war auch immer eine freche Socke und auf einmal traute sie sich viele Dinge nicht mehr z.B. über Brücken gehen, Radfahren - was sie vorher superschnell gelernt hat, Treppen steigen ohne Mamas Hand und und und . Wir haben dann einen Sehtest beim Augenarzt machen lassen da mein Mann einen angeborenen Sehfehler hat und dort wurde dann bemerkt, daß sie eine starke versteckte Weitsichtigkeit hat und verschiedene Dinge einfach nicht mehr scharf sieht und das hat ihr Angst gemacht. Denn seit sie die Brille hat, ist sie wieder frech wie Oskar und macht wieder alles, egal wie wild. Gott sei Dank haben wir die Chance, daß sich das ganze auswächst . Ich hab mir anfangs echt Vorwürfe gemacht, daß ich nicht daran gedacht habe, daß es etwas mit den Augen zu tun haben könnte trage selber ja auch eine Brille . Der Arzt meinte aber, das käme bei kleinen Kindern oft sehr schnell und sei gar nicht so selten - viele hätten das, man würde es aber einfach zu wenig checken. Vielleicht fragst Du mal Euren Kinderarzt ob es damit zusammen hängen könnte. Muss ja nicht sein, aber es wäre eine Möglichkeit. Viel Glück und alles Gute Birgit mit Anna-Lena und Felix
-
Liebe Sabina, kann meinen Vorrednerinnen eigentlich nur beipflichten ... was ich immer gemacht habe ist, daß ich meine Kinder einfach in den Arm genommen hab sofern das möglich war - ab und zu strecken die sich ja mächtig durch und mich dann in meine Lieblingsecke verkrümmelt hab. Dazu hab ich immer die gleich EntspannungsCD die ich auch schon in der Schwangerschaft gehört habe aufgelegt und ab und zu saßen wir stundenlang auf dem Gymball und haben gewippt wie Andrea . Was ich nie gemacht habe, ist das kleins hilflose Wesen einfach schreien lassen. Sie sollen merken, dass jemand da ist der sich um sie kümmert und sie unendlich lieb hat, auch wenn er im Moment nichts an der Situation ändern kann. Nemmt Euch viel Ruhe und Gelassenheit, nur Ihr und das Baby seid jetzt wichtig Haushalt und der REst der Welt kann warten . Blos nicht selber stressen und gönnt Euch zwischendurch viel schöne Momente Sekt beim Baden, Nachmittagsschläfchen, schöne Spaziergänge, gute Bücher - seien es auch Minuten-Lese-Intervalle und und und . Alles Liebe und Gute für Euch drei und behaltet die Nerven ... Ihr seid sicher supertolle Eltern!!! Liebe Grüße Birgit mit Anna-Lena und Felix