Das "Alles-oder-Nichts-Prinzip" gilt für die ersten zwei bis drei Wochen nach der Befruchtung. Das bedeutet, in dieser Zeit entwickelt sich die Frucht entweder normal oder gar nicht. Bei einer Schädigung -- z. B. durch Alkohl, Nikotin oder Medikamente -- kommt es entweder zu einem Ende der Schwangerschaft, von dem frau nichts merkt, oder alles entwickelt sich richtig.
Viele Frauen haben noch geraucht und getrunken, solange sie nichts von ihrer Schwangerschaft wussten. Das ist ganz am Anfang einer Schwangerschaft nicht ganz so schlimm, weil die Blutkreisläufe von Mutter und Kind dann noch getrennt sind. Nach diesen ersten zwei bis drei Wochen ist der werdende Embryo aber besonders anfällig. Dann gilt das "Alles-oder-Nichts-Prinzip" nicht mehr so wie in der allerersten Zeit.