Ich war in der 10. Klasse schwanger. Habe die 10. gemacht.
Ich war dann noch kurz in der 11. und habe mich dann nach dem mutterschutz direkt abgemeldet. Denn ich wollte die ersten Jahre für mein Kind da sein, und es war für mich die beste Entscheidung. Ich bin mit meinem Mann (damals noch freund) zusammengezogen und habe beim ils ein fernstudium gemacht (französisch) ich hatte mir nun überlegt was ich machen sollte bzw. konnte um mein Kind nicht im Stich zu lassen. Leider musste ich ihn dann mit 1,5 Jahren doch immer vor meiner ausbildung zur Krabbelstube bringen. Ich habe in der Ausbildung mein zweites Baby bekommen und trotzdem weitergemacht. ich bin bis zum schluss zur schule gegangen. Dann als das Baby da war, habe ich paar wochen pause gemacht und habe dann weitergemacht. Die Ausbildung habe ich gut beendet und direkt mit der nächsten angefangen und mit dem abi. Hast also super geklappt. Ich persönlich würde an deiner stelle den Realabschluss machen und dann für das Kind da sein. Wenn man später wirklich sein abi machen möchte schafft man das auch vorallem musst du dir nun auch überlegen was dir das abi bringt also was du damit dann anfangen möchtest. willst du studieren? oder eine ausbildung machen? wie auch immer es geht auch wenn du weitermachst. du musst nur wollen.
wenn du fragen hast kann ich dir gerne noch mehr erzählen