Zum Inhalt springen

YRibeiroHH

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von YRibeiroHH

  1. Tach an alle Danke für eure Tipps .. Ich gebe meiner Maus keine Flaschenmilch sondern stille sie voll. Das habe ich auch noch 4 Monate vor, soweit meine Milch ausreicht und sie satt wird. Noch habe ich viel Milch .. Ab 4. Monat versuche ich mit Zusatznahrung (brei) ... Falls ich Flaschenmilch gebe sollte, müsste ich HA (Hypoallergene Nahrung) geben, da in der Familie Allergie-Fälle existieren. Ich hoffe, dass die HA-Nahrungen nach dem 3. Monat keine zusätzlichen Probleme machen wie Koliken oder fester Stuhl.. usw. Manchmal denke ich auch, dass sie Verdauungsschwierigkeiten hat. Aber dadurch können ja auch Koliken enstehen. Ihr Darm ist einfach nicht ausgereift. Das einzige was mich tröstet ist, dass es angeblich nach 3 Monaten aufhört HOFFENTLICH ....... Alles habe ich probiert, auch warmes Bauchwickeln aber werde dennoch ein Kirchkernkissen kaufen und mit der Wärme öffters probieren. Wenn ich mal draussen mit ihr bin achte ich, dass sie keinen Wind ins Gesicht bekommt und schütze ihr Mund und Nase vorsichtig gegen den Wind .. Werde Lefax jetzt öffters geben. Ich bin auch immer froh, wenn ich sie durch eine Bauchmassage zum Pupsen bringe, da freut sie sich immer
  2. Hallo, Das Problem was ich zur Zeit habe sind die enormen Koliken meiner kleinen. Sie schreit am abend so cira 21, 22 h wie am Spieß .. so, dass ich Angst habe ihr könnte durch dieses Heulen was passieren und will auch mit ihr weinen. War einmal beim Notfallpraxis, die Ärztin meinte, dass sie sehr empfindlich sei und dass sie mehr pupsen muss, was sie eigentlich tut. Sie gab mir Sab simplex ( Blähungstropfen) was nur bedingt hilft. Versuche zur Zeit alles. Massiere ihren Bauch mit Windsalbe(Kümmelöl), gebe vor jedem Stillen Lafextropfen, achte selber drauf was ich esse, lutsche selbst Kümmel nach jedem Essen, habe ihr Bauch mit wärme gewickelt, halte sie öffters in Bauchlage (kontrolliert) und massiere dabei ihren Rücken.. Das alles hilft nur bedingt. Was aber sie zum schlafen bringt ist schaukeln. Mein Mann und ich legen sie in einem Tuch und halten das Tuch an den Ecken und schaukeln sie. Das funktioniert .. Hattet ihr auch solche Probleme ? wie kann ich ihr mit den Koliken noch effektiver helfen, hat da jemand einen Tipp ? Grüße Ribeiro
  3. Hallo Mädels, ich wollte mitteilen, dass ich meine kleine Melisa auf die Welt gebracht habe und mit KS. Sie ist eine Woche zu früh am 1.'ten MAi um 8:34 gekommen. Da hatte ich schon angst, dass sie meinen gewollten KS nicht durchführen wollten aber alles hat sich zum guten entwickelt. Die Ärzte haben wie abgemacht auch dann das Kind geholt. Um 1:00 h in der Nacht kamen die Wehen und um 8:00 nahmen sie mich zur Op. Hatte bereits alle 5 Minuten Wehen, nur meine Gebärmutter hatte sich nur 1 cm geöffnet. Also doch eine richtige Entscheidung mit der KS. Verlauf der KS: Hatte mich für Spinalanestesi entschieden es ging gut, dann kurz wie ein Achterbahn und in 2 Minuten war meine kleine da, schreiend und süß .. 2810 gr un 51 cm. Sehr ziehrlich. Mittlerweile wiegt sie über 4000 und ist 54,5 cm. An dem selben tag bin ich aufgestanden und habe mich um meine kleine gekümmert, da haben sich sogar die Krankenschwestern etwas gewundert, wie ich mich bewegte. Die Wehen waren da, schmerzfrei ist die Nach-OP nicht aber Schmerzen haben auch vaginal entbundene Frauen, da die Schmerzen eher wegen der Nachwehen (Rückbildung der Gebärmutter) kamen und diese Nachwehen kann mann anscheinend mit Atmung auch nicht kontrollieren, wie bei den Geburtswehen. Na ja .. meine Narbe ist fast geheilt ..keine Probleme ..zum Glück .. Das Problem was ich zur Zeit habe sind die enormen Koliken meiner kleinen. Sie schreit am abend so cira 21, 22 h wie am Spieß .. so, dass ich Angst habe ihr könnte durch dieses Heulen was passieren und will auch mit ihr weinen. War einmal beim Notfallpraxis, die Ärztin meinte, dass sie sehr empfindlich sei und dass sie mehr pupsen muss, was sie eigentlich tut. Sie gab mir Sab simplex ( Blähungstropfen) was nur bedingt hilft. Versuche zur Zeit alles. Massiere ihren Bauch mit Windsalbe(Kümmelöl), gebe vor jedem Stillen Lafextropfen, achte selber drauf was ich esse, lutsche selbst Kümmel nach jedem Essen, habe ihr Bauch mit wärme gewickelt, halte sie öffters in Bauchlage (kontrolliert) und massiere dabei ihren Rücken.. Das alles hilft nur bedingt. Was aber sie zum schlafen bringt ist schaukeln. Mein Mann und ich legen sie in einem Tuch und halten das Tuch an den Ecken und schaukeln sie. Das funktioniert .. Hattet ihr auch solche Probleme ? wie kann ich ihr mit den Koliken noch effektiver helfen, hat da jemand einen Tipp ? Grüße Ribeiro
  4. Hallo, danke für die vielen Antworten sternchen: Genaus die Angst habe ich. Die Kosten selber tragen zu müssen, weil auf der Überweisung nur Sectio-Wunsch steht. Denn ich will das ja nicht aus "to poosh to push", sondern habe nun mal eine Blockade in meinem Kopf und das seit dem ich Teenager bin. Ich mache mir keine grossen Sorgen, dass ich den KS verweigert bekomme, denn der Chefarzt hat die Ansicht, dass vaginale Geburt für eine Frau nicht die einizige alternative ist. Dennoch habe ich nun mal eine physische Indikation und will nicht für die Kosten selber aufkommen. Bin sogar wegen dieser mangelnden Notiz über meinen FA sehr sauer . Im KH muss ich bis 30. Woche zur Geburtsanmeldung. Ein Vorgespräch bekommen 6 Wochen vor der Entbindung und nur da braucht man die Überweisung. Gehe deswegen vorher zu meinem FA und werde sie nochmals für eine neue Überweisung bitten.
  5. Halli Hallo, Meine FA hat mir eine Überweisung zum KH gegeben (habe eingentlich noch Zeit) , worauf nur "Sectio-Wunsch" steht. Sie wollte eigentlich noch den Grund "Ängste" drauf schreiben, hatte aber vergessen, da das Gespräch etwas länger hin ist. Jetzt die Frage: Kann einer von Euch, die einen Wunsch-KS durchgesetzt hat, mir vielleicht sagen, was auf Eueren Überweisungszettel stand. Hatte euer FA einen Grund mit angegeben? Ich habe zwar mit dem Cheffarzt des KH geemailt und er mir geschrieben, dass ich meine Geburtsmethode selber aussuchen kann .. dennoch befürchte ich, dass mein FA vielleicht auf den Überweisungszettel noch zusätzlich zum Sectio-Wunsch noch was anderes schreiben sollte, oder ist das egal!!!! P.S: Ich bin von einem KS überzeugt, habe auch meine Gründe und eine vaginale geburt möchte ich keinesfalls haben .. Danke Ribeiro
  6. Hallo nochmals, also ich gehöre zu den Frauen die ihr Kind auf jeden Fall mit KS auf die Welt bringen will. Ich selbst bin jetzt in der 23.SSW. Langsam bekomme ich aber Angst undzwar wegen den Geburtsplannungsterminen die, die Krankenhäuser vereinbaren. Sie sind meiner Meinung nach verdammt spät. Das Krankenhaus Hamburg Altona hat mir gesagt, dass ich mich erst zwischen der 28. und 30.SSW für die Geburt anmelden kann, soweit so gut. Aber das erste Gespräch mit dem Arzt erfolgt nur 4 bis 6 Wochen vor der Entbindung. Die berechtigte Frage ist, was ist wenn ich ein Frühchen bekomme?. Dann habe ich bis dahin noch nicht über die Geburtsmöglichkeiten gesprochen..Ich nehme also das Risiko auf mich u.U. überrummpelt zu werden, was die Geburt anbelangt. Oder was ist, wenn das Krankenhaus mein KS nicht durchführen will, dann werden andere Krankenhäuser mich in der 34.SSW nicht mehr anmelden wollen, geschweige denn über die Geburtsplanung zu reden, es wäre doch zu spät.. Ich bin da echt etwas ratlos.. KS Mütter wie habt ihr das alles denn gemacht ?
  7. Kann mir jemand vielleicht über die Spinalanästhesie bzw. PDA was schreiben? Ich habe in vielen Berichten gelesen, dass das Einstechen eigentlich nicht schmerzhaft ist. Bei manchen mag es anders sein ..
  8. @stellamama Nur mit 26 Jahren eine FU wird die Krankenkasse nicht übernehmen und die Kosten so um die 600 Euro. Eine NFM-Untersuchung bei einer spezializierten Praxis machen zu lassen wäre da vertretbarer und würde wenigstens einige Ängste nehmen .. @Chilady; Also wenn Du eine NFM machen lassen wirst, dann rate ich die nur die Pränatalzentren, spezializierte Praxen, die sowas andauernd mit guten Geräten durchführen .. Ich hatte meiner Frauenärztin gesagt, dass ich sowas eher in so einer Praxis machen lassen will und Sie hatte Verständnis dafür, hatte Sie sogar selber empfohlen.. Alleine das Ulltraschallgerät von ihr war nicht von der gleichen Qualität..
  9. Hallo, Ich habe die Nackenfaltenmessung vornehmen lassen auch dafür 165 euro bezahlt (Obwohl in meiner Familie auch jeder gesund auf die Welt gekommen ist). Ich habe mir das ganz genau überlegt, wenn da eine Anomalie endeckt werden sollte würde ich dann die weitere Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Und wenn auch da der Verdacht z.B. zu einer Anomalie verstärkt werden sollte, würde ich dann die Konsequenzen ziehen. Diese Art Untersuchungen können aber auch helfen vorzeitig gewisse Fehlbildungen oder Krankheiten schon im Mutterleib zu operieren ..Wenn z.B. das Kind ein Herzfehler haben sollte ..etc.. Falls bei dem Kind trotz der ganzen Untersuchungen doch etwas war und man hat es einfach nicht feststellen können, dann habe ich es wenigstens vorher versucht .. Und kann mit der neuen Situation besser umgehen .. Jeder muss es selbst entscheiden ...
  10. Hallo! Soll man das Narben-Gel Wala nur auf die Narbe oder auf das gesamte Bauch streichen. Ich habe nicht ganz verstanden, ob das vor oder nach dem KS angewendet werden soll? Und noch eine Frage; wofür sind die Arnika-Kügelchen..? Ich habe gelesen, dass sie die Blutgefäße ausweiten, damit später keine blauen Flecken enstehen und die Wundstelle nicht anschwellt..Nur ist es denn sinnvoll vor der OP Mittel zur Blutgefäßeerweiterung zu nehmen, da es z.B zur einer Verblutung kommen könnte ..? Aspirin darf man ja auch nicht einnehmen ..
  11. Hallo! für mich würde in so einem Fall nur KS in Frage kommen. Falls bei der vaginalen Geburt etwas schief läuft und das Kind behindert wird, könnte ich es mir nie verzeihen. Bei einer KS kommt es zu so einer Behinderung oder Sauerstaoff mangel fast nie vor.. Bei der Geburt meines Bruders, obwohl meine Mutter keine Beckenendlage hatte, kam es zu einer minderen Sauerstoffmangel und das Kind war richtig blau. Sie war ein KS-Fall, dennoch hat man das vor 20 Jahren nicht gemacht. Ich würde an deiner Stelle froh sein, wenn die Ärzte das von alleine empfehlen. Ribeiro
  12. Hallo... Also, ich war in einer Kinderwunschklinik in Behandlung, allerdings nicht lange nach dem mir die Aerztin die Eierstöcke durchgepült hat (Keine Bauchspiegelung) wurde ich nach 2 Monaten schwanger .. Sie hat mich danach jede Woche per Ultraschall untersucht ( insgesamt 3 mal) und dann mich meiner eigentlichen FA überwiesen und Sie macht es jeden Monat einmal, nur zwischendurch hatte ich solche Unterleibschmerzen, dass sie noch eins zwischengeschoben hatte, also bis jetzt insgesamt (3 mal).. Ach ja, und noch die 1. Trimester Screening bei einer speziellen Praxis (1 mal). Bin in der 14. SSW und wurde bereits 7 mal mit US untersucht .. US-Untersuchungen schaden dem Baby nicht!. Es ist besser nachzuprüfen, ob alles immer in Ordnung ist als das lange abzuwarten und in Ungewissheit zu bleiben ( Meine Meinung ) Ich weiss, dass eigentlich FA's es jeden Monat einmal machen ..und gegen ende eigentlich alle 2 Wochen untersuchen ..
  13. Oh ja, habe NUx Vomica probiert... hat bei mir überhaupt nicht geholfen .. vor 3 Wochen habe ich laut meinem FA Vomex-Zäpfchen bekommen. Die haben so paar Stunden geholfen, allerdings machen sie enorm Müde.. Ich habe sie nicht lange genommen, da mir nicht wohl dabei ist, wenn ich bei der Schwamgerschaft auf Medikamenten zugreife .. Ich nehme Sie nur, wenn ich eine lange fahrt vor mir habe oder im WE mal paar Stunden raus muss .. Sogar da versuche ich es zu vermeiden .. Obwohl Vomex angeblich gar nicht schädlich ist .. Na ja, bin also doch nicht ganz allein mit diesen Beschwerden .. Habe aber 3 Frauen kennengelernt, die sowas nie gehapt haben .. *NEID* Dennoch müssen wird dann durch ... nur ich glaube bei mir wird das noch länger anhalten ..
  14. Hallo, bin jetzt in der 14.SSW+x .. und es ist mir immer noch übel .. Die morgentliche Übelkeit kann ich verstehen .. Morgens vor der Arbeit muss ich mich einmal ... sorry jetzt wird etwas ekelig ... übergeben, damit der bittere Magensaft mal raus ist. Danach ca 10 minuten fühle ich mich auch etwas besser und muss dringend was essen, wie Brot oder Banane, denn mit leerem Magen wird es nur noch schlimmer ... Nur wenn ich auf der Arbeit bin, eigentlich egal wo, kommt mir wieder der bittere Geschmack hoch .. und das den ganzen Tag bis spät in die Nacht .. ich muss alle 2 Stunden Brot oder ähnliches essen ... beim Mittagessen ein Glas Cola tut auch gut .. Ich tuh mich auch schwer mit Trinken .. Nur wann ist die ständige Übelkeit endlich vorbei? .. .. Ich habe des öffteren gehört, dass es nach 14. SSW besser wird .. Habe zwar noch meine Hoffnung nicht verloren aber dieser lästige Zustand macht jemandem echt zu Schaffen .. Habe vergessen, wie man sich in einem normalen Zustand fühlt ... Kann mich auch deswegen nicht Gesund ernähren, da zum einem nicht alles mein Magen verkraftet und zum anderen ich dieses Ekelgefühl noch nicht los bin .. Habe Ingwertee getrunken, bäh .. wurde mir noch schlechter .. Gibt es noch mehrere Frauenkameraden, die das gleiche durchmachen ?
  15. Also Shaddia, Lasst dich auf keinen Fall von den anderen Kommentaren wie... "Du musst ja immer Recht haben und KS wird für dich schlimmer sein".. nicht ein.. @An alle die auf Shaddia los gehen, Wie kann man so einer Frau, die genau schildert wie sehr sie Angst hat, Depressionen hat und furchtbar in Panik ist .. einfach vorwerfen, sie wolle sich alles zu Recht reden .. SO WAS INTOLLERANTES... Shaddia .. meine Mutter hat bei ihrer letzten Geburt, bei meinem Bruder eine Wochelang im KH gelitten .. Sie sagte, dass eine Hebamme abends die Schmerzen gestillt hat und die andere morgens wieder Wehen eingeleitet hat, damit der Muttermund sich öffnet. Sie wollte sich aus dem Fenster schmeissen (echt nicht übertrieben).. Sie war klar und deutlich ein KS Fall gewesen aber vor 24 Jahren hat man das, aus welchem Grund auch immer, nicht gemacht. Sie erinnert sich heute noch an diesem Moment. Der Mann der Bettnachbarin hat um seine Frau auch geheult und meinte.. unter solchen Umständen würde er keines falls ein zweites Kind wollen...Sie haben die Frau letztendlich doch operiert aber davor mussten SIe sie ja foltern und das gegen ihren WILLEN, tagelang. Also, eine vaginale Geburt ist kein Himmelsgang und keiner wird die einen Preis dafür geben, du darfst dich nicht damit belasten und dich dazu zwingen.... Letztendlich muss jede Frau es selbst entscheiden .. Es gibt Frauen, Sie haben Fobi vor einer Op. Jede Art OP ist für Sie mit Horrogeschichten verbunden.. Das kann man verstehen... Aber andererseits gibt es Frauen, die eine Op. besser verkraften und große Angst vor vaginaler Geburt haben...UND WENN DIESE FRAUEN EINEN KS WÜNSCHEN SOLLTE MAN ES AUCH RESPEKTIEREN.. Meine Schwester hat ihr erstes Kind mit 34 Jahren auch mit KS bekommen. Der Arzt meinte, dass Sie vielleicht normal gebähren könnte, aber da sie auch sehr zerbrechlich und ängstlich war und er sich nicht sicher war ob ihr Herz das mit macht, wollte er einiges nicht riskieren. Also hat er ihr die Entscheidung überlassen. UND DAS WAR GUT SO.. nach hinhein war der KS die richtige Entscheidung für Sie, obwohl Sie schmerzen hatte, 1 woche im KH bleiben musste ..etc.. Also es soll dir total EGAL sein, was andere über dich denken würden .. SEI SELBSTBEWUSST, jede Frau hat ihre Gründe und wie ich es aus deinem Text ersehe, habe ich den Eindruck bekommen, dass DU AUF JEDEN FALL EINEN KS MACHEN LASSEN SOLLTEST..ist meine persönliche Meinung, aber denkt daran bitte, dass du nach der OP. auch Schmerzen haben wirst (dann musst du halt viel schmerzmittel nehmen und es wegstecken).. Also überlege es dir nochmals gut ... und mach das womit du für dich persönlich besser klar kommen kannst ... Wenn Du dich für KS entscheidest, solltest du dir paar KH anschauen und dich vorher über die OP informieren .. Meine Schwester hat eine waagerrechte Narbe ist in der Bikinizone 10 cm lang, wirklich nicht tragisches .
  16. Hallo, Das verstehe ich absolut nicht! Normalerweise gehört ein Wunschkaiserschnitt nicht zur Kassenleistung aber wenn Du denen genug Gründe gibst, sollten die es auch durchführen und Du müsstest das auch selber nicht bezahlen. Es gibt viele Frauen, die mit guten Gründen einen WunschKS bekommen, wo sie es nicht selber zahlen müssen. Zu den Gründen gehören sowohl medizinische als auch pyschologische. Du müsstest nur stur bleiben und Deine Ängste denen wirklich klar machen. Wenn Sie es dennoch nicht akzeptieren, würde ich mir einen anderen Krankenhaus suchen. Dies erzähle ich Dir nicht um Dir mehr Angst einzujagen. Sicher kannst Du es auch vaginal versuchen. Aber es ist einfach unverantwortlich von einem Krankenhaus eine vor 14 Monate bereits mit KS entbundene Frau dazu zu zwingen es vaginal zu versuchen ... Normalerweise kenne ich genug Krankenhäuser, die in so einem Fall ohne Diskussion KS durchführen, nur wenn die Mutter es nicht will versuchen Sie es mit vaginaler Entbindung.
  17. Oh, da schätzt du mich aber falsch ein . Wenn der KS für mich auch eine Horrorgeschichte sein wird, dann würde ich die Wahrheit nicht leugnen und sagen: "Ach Gott, Kinder entbinden ist so oder so *******, egal welcher Weg. Ich habe bei der KS auch soviel gelitten und habe mich jetzt entschieden; KEINE KINDER MEHR, lieber adoptieren" ... Aber ich hoffe, dass alles für mich wenigstens halbwegs erträglich sein wird und hier den KS-willigen Frauen mut machen kann
  18. *mach das* Meine Schwester hatte Kaisserschnitt, da brauch ich nur Sie zur fragen und bei Ihr war das nicht so schlimm. Und sie sagt, dass sie sich nochmals für ein KS entscheiden würde ... Bei anderen mag es ja schlimmer gewesen sein .. hat vielleicht auch mit der Einstellung zu KS tun ...mag sein. Ausserdem wenn ich sowieso einen Schnitt haben werden, entweder im Unterbauch oder unterem Bereich meiner Vagina.. dann kann ich wohl selbst entscheiden, wo ich es haben werde .. Wo ist dann der Unterschied !!...Ich PERSÖNLICH UND FÜR MICH ziehe mein Unterbauch vor.
  19. Da brauche keine anderen Beispiele.. Meine Mutter, unsere Nachbarin ach ja auch noch meine Freundin, die kürzlich ein 4000 gram Baby auf die Welt gebracht hat und sie hatte wochenlang davon gemerkt .. schön für dich, dass es bei dir nicht so schlimm war
  20. Dann ist dein Kind einer der glücklichen Kinder. Habe auch viele andere Bespiele gesehen Dass alle beide Methoden Vor- und Nachteile mit sich bringen habe ich wohl ich zur Genüge geschrieben. Habe mich diesbezüglich informiert und entschieden.. Das ich alles so schreibe wie ich es haben will..hääää. Erstens, beruhen meine Argumente aus der Erfahrung meiner Familie + Fakten. Zweistens das tun doch alle hier und wie ich aus deinem Text lese, Du INKLUSIV Ich muss nicht mit meinem Kind rumexperimentieren und so eine Erfahrung riskieren wie Sternchen, damit die Leute beim ZWEITENMAL mir gegenüber besseres VERSTÄNDNIS bringen. Dieses Verständnis brauche ich nicht! Ich kenne mich, weiss wie schwer es meine Mutter hatte, wie schwer es meine Schwester hatte und sogar meine Oma.. Ich habe meine Gründe. Jede Frau soll es doch so machen, wie sie es will, aber keiner soll auf die Frauen einreden, dass der Weg zur Kaiserschnitt DOCH SO SCHWACHSINNIG UND NONSENS ist. Die operativen Risiken gehen die Frauen bewusst ein, haben sich alles gut überlegt. Das sind keine Babys, sie wissen worauf sie sich einlassen. Ausserdem, dass KS Kinder Entwicklungsschwierigkeiten haben höre ich zum ersten Mal. Dann müssten ja die die Kinder meiner Cousine und meine beiden Nichten völlig daneben liegen, was WIRKLICH NIE DER FALL WAR...
  21. also ich weiss nicht, wenn Hausgeburten besser sind als Klinikgeburten wieso sind früher denn so viele Kinder und Frauen gestorben.? Lassen wir alle Frauen ohne klinische AUfsicht zu Hause gebären und die Welt wird dann besser ????????? Wieso ist dann die klinische Sterberate in FR größer als in DE ?..Das hat doch nicht damit zu tuen, dass man das Baby in der Klinik auf die Welt bringt. Das sehe ich eher so, dass das klinische Personal keine zeitlich richtige Entscheidungen treffen, die Ärzte nicht richtig handeln, die Hebammen total ignorant sind. Nur damit kann ich es mir begründen. Meine Mutter hat das in der Klinik im eigenen Leibe erfahren müssen, wie die Hebammen im Pausenzimmer ihr Kaffee getrunken haben und sie 2 tagelang mit ihren Wehen alleine gelassen haben. Nur eine einzige Hebamme war für meine Mutter zuständig, die dauernd irgendwohin gegangen ist. Anstatt ihr schnellstens zu helfen oder (da sie nicht gebären konnte mit einem Not-KS zu helfen). Ich weiss, dass sogar in der Türkei keine Hebamme mehr für die Geburten verantwortlich sind, sondern NUR ÄRZTE.. Nur Ärzte persönlich entbinden die Kinder auch bei der vaginalen Geburt. Und das finde ich toll.
  22. Für mich persönlich gibt es da schmerzliche Unterschiede. Ob ich einen geplanten kleinen Schnitt im unterbauch habe, oder einen Dammschnitt bis zum After. Ich ziehe das erste vor. Es ist auch schmerzlich aber damit kann ich nun mal besser umgehen. Andere mögen es anders emfinden. Die Mütter die einen KS vorziehen habe keinerlei Probleme damit (ich inklusiv), wenn andere Mütter ihre Kinder vaginal auf die Welt bringen wollen. Eher die, die unbedingt eine vaginale Geburt anstreben müssen ja unbedingt Frauen verurteilen, die es anders versuchen wollen. Also akzeptier bitte Du auch die, die es tun wollen, dann kannst du es auch von den anderen erwarten!!! Genau das habe ich von Anfang an behauptet, wenn Du meine vorherigen Threads lesen würdest, da würdest du auch sehen, dass ich die Vor- und Nachteile genausten aufgelistet habe und das laut Ärzteberichten, habe es nicht selbst erfunden....
  23. Sterben.. Ganz viele Frauen und Kinder sind während der Geburt gestorben (sei es durch Verblutung oder sonst was) oder wurden behindert. Da brauche ich nur meine Oma zu fragen. Ausserdem gab es damals auch keine Impfungen. Viele Menschen sind durch einfache Krankheiten gestorben, müssen wir jetzt auch auf Impfungen verzichten, nur weil es sie früher mal nicht gab. Oder kaufen wir uns keine Kinderwagen mehr, dass erleichtert den Frauen heute ja das Leben. Das muss nicht sein, so wie früher nehmen wir die Kinder einfach Huckepack .........????? Da empfehle ich Dir die Kaiserschnittvorteile für die Babys zu lesen. ES IST EINE TATSACHE, DASS BABYS UNTER KAISSERSCHNITT AM GERINGSTEN LEIDEN. EHER DIE MUTTER KANN DAVON FOLGEN HABEN.. Sorry, also das ist ja völlig Falsch. Kinder, die mit einer Saugglocke oder Zange auf die Welt kommen, haben die höhere Wahrscheinlichkeit ein Schreibaby zu sein und nicht umgekehrt. Ich habe in meiner Umgebung Kaiserschnittbabys, die sind so was von klug und brav. Meine beiden Nichten sind von anfang an sehr lieb gewesen und sehr intelligent. In Brasilien ist die Kaiserschnittrate so hoch (80%), dass nach dieser Aussage sollten fast alle brasilianischen Babys unruhig sein und immer schreien usw.!!!!! Diese Aussage sehe ich ehe als ein verzweifelter Versuch gegen Kaiserschnitt zu argumentieren..Ich würde eher mit anderen Argumenten versuchen. Es ist ok, wenn Frauen es unbedingt vaginal probieren wollen. Nur gegen Frauen die eine andere Art Entbindung vorziehen so zu argumentieren, man oh man. "Wir haben es trotz Leid gemacht, jede Frau muss das auch machen" halte ich für intollerant und unakzeptable. Sprich da wirklich der Neid oder muss man wirklich so gebären wie in der Steinzeit? (Sorry aber nach so einer Äusserung, musste ich das auch los werden und hart klingen) Fast in allen Ländern auf der Welt ist das kein Thema mehr ,nur hier in DE muss man noch die Leute davon überzeugen, also bitte. Wie die meisten ausländischen Müttern es sagen, die deutschen Frauen haben eine Sehnsucht nach Leid und Schmerz.. Ich glaub dem muss ich hier zustimmen, nach solchen Kommentaren. Liebe Grüße
  24. @beautymama2006: Eine vaginale Geburt kann einem Kind auch vieles antuen.. Nur mal zwei Beispiele aus meiner Familie und Umgebung. 1. Mein Bruder: Meine Mama hatte nach einer Woche Krankenhausaufenthalt mit schmerzen und 28 Stunden unerträgliche Schmerzen endlich mit langem Dammschnitt ihr Kind geboren. Mein Bruder sah aus wie eine Pflaume, ja, rot blau sogar nach Stunden. Hatte Atmungsschwierigkeiten, wäre bei nahe bei der Geburt erstickt. Man hat ihm dann beatmet..Das Kind hat bei der vaginalen Geburt gelitten. 2. Der Sohn unserer Nachbarin: Bei der vaginalen Geburt ..Sauerstoffmangel (erheblich) heute ist er behindert. Ich hätte mir an deiner Stelle folgendes gesagt: Ich ärgere mich nicht mehr bezüglich einer ungewollten KS, da ich wegen den nachfolgenden Schmerzen mein Kind erst 3 Tage später versorgen musste. Das ist nicht weiter wichtig. Durch die KS habe ich vielleicht will schlimmeres verhindert ..verstehe das nicht falsch aber es gibt immer schlimmeres und dass EINE VAGINALE GEBURT FÜR EIN KIND DAS BESTE IST HALTE ICH MEDIZINISCH NICHT IM ALLGEMEINEN FÜR KORREKT. DENN ICH HABE NOCH NIE EIN KIND MIT KS GESEHEN, DAS EINEN LANGEN EIERKOPF BEKAM (SAUGKLOCKE UND ZANGE IST DAS SCHLIMMSTE WAS PASSIEREN KANN). ALLE HATTEN EINEN RUNDEN SCHÖNEN KOPF.. Fazit: Eine Gegenüberstellung: Wiedergegeben von ärztlichen Berichten Vorteile + Nachteile - KAISERSCHNITT: +Geringere Sterblichkeit des Kindes +Geringe Behinderungsrisiko des Kindes +wesentlich geringeres Risiko eines bleibenden Geburtsschadens (bei normaler Geburt 1:500) und ein geringeres Infektionsrisiko beim Kind +Mutter reduziert das Risiko beleibender Beckenbodenschäden (Harninkonsistenz, Stuhlinkonsistenz, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr folge des durchgeführten Dammschnitts) +Erschwert nicht, wie behauptet, die Mutter-Kind-Bindung +Kostenfaktor: Es gibt enorme soziale Folgekosten bereits einizgen durch Sauerstoffunterversorgung während der Geburt verursachten lebenslagen Behinderung - Das Baby kann anfangs etwas Wasser in der Lunge haben - Ein leichtes erhöhtes Risiko für einen Plazenta-Tiefsitz bei Folge- schwangerschaften - Ein leichtes erhöhtes Risiko Infektionsgefahr im Zusammenhang mit der Op. bei der Mutter - Risiko eines Risses der Gebärmutter im alten Nahtbereich könnte Blutungen hervorrufen - ersten Tagen nach der Geburt sind meistens mit schmerzen verbunden - Verwachsungen der Narbe sind möglich Vaginale Geburt: + Nach der Geburt ist die Mutter fit und kann sich sofort um das Baby kümmern. + Die OP. risiken fallen ganz weg. - Das Kind kann schmerzen durch die Zange oder Saugglocke haben - Sauerstoffmangel und daraus resultierende adaptionsprobleme - KISS-Syndrom - Naberschnurumschlingungen - schlechter werdende Herztöne des Kindes (im schlimmsten Fall Herzstillstand) - Risiko der äusserlichen und geistigen Behinderungen des Kindes - etwas erhöhtes Risiko der Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz der Mutter (Defekte der Schließmuskulatur des Darmes) - Schäden an Strukturen des Beckenbodens der Mutter - Nervenschäden im Beckenboden der Mutter (Einrisse im Bindegewebe und in den Muskeln des Beckenbodens) - Geringes Risiko des Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Demzufolge soll jede Frau für sich selbst eintscheiden, welche Methode für Sie und das Kind das beste wäre..
  25. Ja aber ein Sprichwort "Um zu wissen wie ein Ei ist, muss man nicht ein Huhn sein und Eier legen". Ich weiss nun mal, dass bei uns Frauen keine vaginale Geburten komplikationslos verliefen. Dafür muss ich nicht rumexperimentieren. obwohl ich denke, dass bei mir aus meiner familieren Geschichte (Oma, Mutter, Schwester) eine medizinische Indikation besteht, wäre ich bereit die Kosten selbst zu tragen, um das Kind und mir einiges zu sparen. Und Du kannst natürlich auf deiner Meinung bestehen andere tuen das auch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.