Hallo Momo,
ich bin auch in der Ausbildung ss geworden. Mein Freund war damals noch nicht richtig mit ihm zusammen war auch erst nicht so glücklich mit der Tatsache. Es wäre ihm auch anfangs lieber gewesen, ich hätte abgetrieben. Ich war 1000%ig gegen Abtreibung. Hatte mich aber nach zuquatschen auch von einer Freundin , mit dem Thema beschäftigt. So, schlußendlich habe ich mich durchgesetzt, ich wäre ganz sicher daran zerbrochen, hätte ich mich überreden lassen.
Im Nachhinein ist mein Freund überglücklich mit mir und unserem Sohn. Wenn ich ihm selten nochmal erzähle, wie seine Meinung damals war, dann sagt er immer: hör auf, ich kann gar nicht dran denken.
Ihm wär es damals auch lieber gewesen, erstmal eine Zeitlang zusammensein, sehen, wie- s funktioniert, bla bla bla. Unser Verhältnis lief aber schon über ein halbes Jahr, wir waren schon irgendwie zusammen.
Mit der Ausbildung war es bei mir noch knapper. Ich war am 14. Jan. ausgerechnet, die letzte Prüfung sollte irgendwann Mitte Januar sein. Es war dann so, daß Marius am 7.Jan. geboren wurde, die Prüfung war am 19. Und sogar das lässt sich machen. Jetzt hast du schon bald Prüfung und kannst dich dann auf dein Baby konzentrieren, das ist doch toll.
Ich kann dir nur raten, dein Pünktchen zu behalten. Es ist so ein Glück, einfach so schwanger zu werden, das konnte ich am Anfang auch nicht so einfach einsehen. Ich denke, wenn du- s wirklich willst, dann schaffst du das. Wenn- s sein muß auch alleine. Gib aber deinem Freund ruhig Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen. Und sag ihm klipp und klar, daß du dich nicht zwischen ihm und dem Kind entscheiden musst. Du kannst beides wollen, es liegt dann an ihm, ob er zu dir hält oder dich im Stich lässt. Wenn er dich wirklich liebt, bleibt er bei dir und unterstützt dich in deiner Entscheidung.
BITTE, laß dein Kleines nicht abtreiben, das ist so schrecklich ungerecht dem Pünktchen gegenüber. Ich wünsche dir alle Kraft der Welt, du schaffst es. Ich hoffe, dein Freund auch.
Ganz viele Grüße
Wonnie