Zum Inhalt springen

Steffii

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.649
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Steffii

  1. Huhu Ella

    Wir hatten ja auch das Problem wobei es bei uns zum einschlafen ging aber Mika dann nach 3-4 Std aufwachte und die Nacht zum Tag machte:

    Er spielte, drehte sich, robbte und wollte immer schön die Mama dabei haben. Sobald ich mich hingelegt habe hat er dann geweint.

    Das ging ja nun zwei Wochen so. Hab da dann ca 4 Std Schlaf die Nacht bekommen. Nun haben wir ihn ins eigene Zimmer gelegt und siehe da: Nichts

    Ich weiß ja nun dass Mia schon lange alleine schläft.

    Kannst Du sie dann sonst erstmal meckern lassen?

    Dass sie nicht gleich immer merkt die Mama kommt? Ich weiß, ist doof aber irgendwann testen sie das ja auch aus.

    Festbinden wäre noch ne Läsung *Zungerausstreck* nein, kleiner Scherz, sorry

  2. wir hatten das ja auch so schlimm und ich muss sagen, SAB ist wichtig immer zu geben und braucht auch einige Tage bis es wirkt. Wenn es ganz schlimm ist ein ganzes Carum Carvi Kümmelzäpfchen, Fliegerhaltung und Ruhe

    DIe Massage war bei uns kontraproduktiv da Mika das noch mehr weh tat. Wenn er heute mal Blähungen hat... gut...aber damals auch rückblickend keine Chance

    Wie alt ist die Kleine jetzt?

    Wenn es anfängt geh mit ihr ins Schlafzimmer, Ruhe und Dunkelheit und lege Dich hin. Dann wird es besser. Nicht zu viel schunkeln, nicht zu viele Haltungen probieren.

    In der Apothekerzeitschrift hieß es letztens, lieber wenig und oft trinken.. vielleicht hilft das?

  3. ich habs auch erst längs versucht und hatte dann die Nase voll immer eine Hälfte weg zu schmeißen

    Ich finde dass das nicht-spitze ende auch ganz gut ging.Ansonsten etwas anspitzen

    ein ganzes habe ich nur genommen/ nehme ich, wenn die Blähungen echt heftig sind

    Hab mich aber auch geärgert über das ganze geschnibbel

    dann sollen die kleinere Zäpfchen machen

    als Mika Koliken hatte hab ich mich erstmal bedankt wenn mein Vorrat geschnibbelter weg war

  4. ja bei Lidl kostet er 138, habe ihn aber bei ebay von einem Händler noch günstiger gefunden.

    wir waren vorhin im Babydorf. was soll ich sagen? Grrrrr

    Wir haben eigentlich alleine gegcukt. Sie hatten auch nur den Infinity Pro da, war ja ok. Als die eine Verkäuferin uns fragte habe ich nach dem Life pro, den hatten sie aber nicht da alle nur nach dem Infinity fragen. ok

    aber dann fing sie an. Sie verstehe garnicht warum wir jetzt schon gucken, wir wollen ihn bestimmt jetzt schon reinsetzen ( hat sie nicht genau so gesagt aber fast) und eigentlich ist es unsere Sache aber das ist ja nicht richtig und bla

    Sie meinte dann, er habe ja noch Platz nach oben. Ich sagte dann aber zur Seite nicht. Stimmt. Aber er könne ja noch nicht sitzen und ausserdem dürfen die erst ab 9kg

    Als ich ihr sagte was Mika wiegt wollte sie das nicht glauben

    Hallo??

    Ist es nicht besser sich vorher zu informieren? Wir wollten ihn ja nicht kaufen

    Sie meinte übrigens, der Infinity Pro würde ohne Fangkörper auch bis 36 kg gelten nur habe ADAC nur das mit dem Fangkörper getestet. Komischerweise steht das nirgendswo, auch nicht beim Sitz.

    Er ist auch sehr schmal, der bis 36 kg ist breiter bzw den kann man breiter machen.

    Nun ja, so haben wir ihn mal live gesehen und finden den Kiddy sehr gut.

    Danke Katie für die Info, beruhigt mich etwas

  5. kati: Danke

    Ich denke auch nicht dass der Bezug so lange hält aber es ist wenigstens besser als wenn ich ihn mit 10 kg nutze und dann nur bis 18kg. wer weiß wann wir die erreicht haben

    Bei uns liegt das in der Familie

    Der Sohn meiner Cousine wiegt mit 2,5 Jahren 22 kg und ist so groß wie ein 4jähriger

    Ärzte sagen,dass es ok ist

    Dazu kommt bei uns die Breite

    Sein Kreuz ist wahnsinnig breit

    schon im Bauch war sein Bauchaumfang so breit wie der Kopfumfang!

  6. wichtelmama

    er ist zu breit aber wie ich oben schrieb langsam und wir lassen ihn so lange wie möglich drin....

    aber sich vorab zu informieren ist noch nicht verkehrt oder?

    Mein Sohn wiegt übrigens schon über 8,5 kg.... damit Du eine Vorstellung hast. Ach ja, die 47 er Mützen sind auch zu eng. Er ist eben nicht gerade zart

  7. Hi ihr Lieben,

    Hat jemand von euch einen Kindersitz den man immer größer stellen kann und der von Klasse 1 bis 3 zugelassen ist?

    Unser Moppel gedeiht ja prächtig so dass er langsam aus der Babyschale wächst. Und das mit fünf Monaten!

    Wir wollen ihn so lange wie möglich in der Babyschale lassen aber schauen uns auch schon nach einem neuen Kindersitz um.

    Wir wollten uns eigentlich den Kid Infinity Pro kaufen. Der ist von 9-18 kg zugelassen, kann auch liegend gestellt werden und ist ja Testsieger beim ADAC

    Nun gibt es aber vom gleichen Hersteller auch einen Sitz der von Klasse 1-3 ist. Also von 9-36 kg.

    Er kostet "nur" 60 Euro mehr und hat auch beim ADAC etc gesiegt (allerdings nicht dieses mal, weiß garnicht ob der wieder getestet wurde)

    Er hat die gleichen Eigenschaften wie Fangkörper, Liegestellung und kann nach und nach ausgezogen werden.

    Ich weiß nur nicht ob solche Sitze sinnvoll sind. Halten sie länger ( muss ja nicht bis 36 kg sein) sind sie wirklich auch so bequem und und

    Hat jemand von euch sich für so einen Kindersitz der Klasse 1-3 entschieden? Kann ja auch ein anderer Hersteller sein. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

  8. lach sorry

    hab ich falsch ausgedrückt

    kam da nur drauf weil newyork das schrieb und ich mich gerade in dieser Sache erkundige.

    Kuhmilch wird es erst nach einem Jahr geben. Bei seinem Magen geh ich lieber auf Nr sicher.

    Aber selbst dann gibt man auch noch die Säuglingsmilch oder gar nicht mehr?

  9. Danke NewYork

    Genau so habe ich es mir gedacht

    Die Dinkelflocken von Alnatura sind auch glutenfrei soweit ich weiß. Problem bei den Reisflocken ist ja, dass sie schön dick machen aber nicht so sehr vorhalten und Mika ist propper genug ;-)

    Grundsätzlich ist es doch nur wichtig, dass er diese probiotischen Kulturen bekommt oder?

    Weißt Du, oder jmd, ob es die auch in Vollmilch gibt?

  10. hi hi,

    ich hoffe, es kennt sich hier jemand mit probiotischer ernährung aus ,ich habe nämlich keinen blassen schimmer ;)

    mein sohn mika hat seit seiner geburt ja verdauungsstörungen inkl koliken und jetzt wieder blähungen.

    ich habe mich mit dem arzt beraten und bin zu der probiotischen milch von hipp gewechselt. wir benutzen sie seit vorgestern und die blähunegn sind so gut wie weg. auch scheint er keine bauchkrämpfe mehr zu haben

    nun habe ich empfohlen bekommen auch bei den abendbreien, wenn sie dann kommen, probiotische zu nehmen. ich hatte eigentlich vor (wieder) normale dinkel-oder haferflocken zu nehmen und mit milch ( probiotische) und wasser anzurühren.

    ich hab jetzt gesehen, dass es aber xtra probiotische breie zu kaufen gibt ( hipp). die scheinen aber nicht gut abgeschnitten zu haben und eigentlich finde ich es auch nicht so toll will ich doch selbst bestimmen was in den brei rein kommt.

    kann ich nicht auch normale flocken nehmen? wird in diesen fertigbreien noch was anderes probiotisches als die milch eingeführt?

    worauf muss ich sonst noch achten?

    ich danke euch schonmal

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.