
rupsje
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
403 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Über rupsje

Leistungen von rupsje
Newbie (1/14)
10
Reputation in der Community
-
Hallo Snejzana! Also, ich muss hier doch mal für die Hebammen in die Bresche springen: Es ist richtig, dass man keine haben MUSS. Es gibt jedoch eine Menge Vorteile, wenn man eine hat! Ich habe mich in meiner 2. SS für eine abwechselnde Vorsorge von FA und Hebamme entschieden und fand das total toll! Die Hebamme kommt zu dir nach Hause, nimmt sich Zeit und macht trotzdem alle notwendigen Untersuchungen außer Ultraschall . Sie hat viel mehr Möglichkeiten, deine Wehwehchen alternativ mit Tees, Globuli, Akkupunktur etc. zu behandeln als ein Arzt. Ich hatte dabei das Glück, dass mein FA diese abwechselnden Untersuchungen unterstützt hat, es gibt auch FA- s, die das nicht mögen. Da ich ambulant entbunden habe, fand ich es toll, dass meine mir nun schon bekannte Hebamme, mich in den ersten 10 täglich besuchen kam wenn ich das wollte , meine Fragen zum Baby die hat man auch beim 2. Kind beantworten konnte und auch direkt telefonisch zu sprechen war, wenn was brannte . Auch nach den 10 Tagen war sie als Ansprechpartnerin weiter für mich da, z.B. bei einem Milchstau, aus dem dann zum Glück keine Brustentzündung wurde! Also, wie du aus meinem Geschreibsel entnehmen kannst, fand ich meine Hebamme superklasse und würde jedem empfehlen, sich eine zu suchen. Ob nun schon zur Vorsorge oder für hinterher. Man sollte sich aber gut riechen können! Liebe Grüße und alles Gute Rupsje
-
Hallo, Tina! Ich habe meins aus einer Behindertenwerkstatt: Adresse entfernt Dort gibt es 2 Größen, das lange habe ich ist 4,20 m und kostete vor 2 Jahren ca. 180 DM. Ist vom Handling wie das von Didymos. Liebe Grüße Rupsje
-
Hallo, Uschi! Mein Bauchumfang ist während der Kontrollen durch die Hebamme auch nicht sonderlich gewachsen. Ich glaube, es waren 7 cm in den letzten 10 oder 15 Wochen. Mit insgesamt 107 cm war ich sowieso recht schmal ... . Auch wenn sich der Bauch verschiebt , also sich das Baby senkt kann es sein, dass der Bauchumfang am Nabel gleich bleibt. Am besten kennt sich in solchen Fällen echt eine Hebamme aus. Am besten du besorgst dir eine für die Vorsorge kann im Wechsel mit dem FA gemacht werden , wenn du noch keine hast. Da fragt man doch mal eher nach, als wegen sowas zum FA zu gehen, oder? Ich fand meine Hebamme jedenfalls klasse! Liebe Grüße und alles Gute Rupsje
-
Hallo, Petra! Das ist leider so, wie dein Arzt dir das erklärt hat. Ich kann dir bezüglich der Temperaturmessmethode den Buchtipp geben Verhüten oder schwanger werden von Angelika Blume. Da steht alles Interessante drin, ist aber nicht überladen. Als Taschenbuch hat das vormals so um 16/17 DM gekostet. Liebe Grüße und viel Erfolg! Rupsje
-
Hallo, Sil! Ich kann den TrippTrapp von Stokke auch nur empfehlen! Kippt nicht, normalerweise klettern die Kids nicht raus... Bergsteiger soll- s ja immer wieder geben, aber meine Tochter kommt mit 20 Monaten nicht raus! . Guck doch im Zweifelsfall mal in ein Stiftung Warentestheft rein, dann hast du ein paar Kriterien an der Hand. Der TrippTrapp war übrigens Testsieger, einzger mit Note sehr gut . Grüße Rupsje
-
Hallo, Maria! Meine Tochter kann ihren Namen schon relativ lange; sie spricht aber sonst auch recht gut, ist jetzt 20 Monate alt. Nach dem 18. Monat ging- s so richtig los. Bei Mädchen soll das Sprechen aber auch vieeel besser sein als bei Jungs, obwohl deiner ja auch superviel spricht. Mit mein und dein hat- s meine Tochter z.B. gar nicht Viele Grüße Rupsje
-
Hallo, Sigrid! Auch ich kann das Mutter-Kind-Turnen im Sportverein wärmstens als Kontaktstelle empfehlen. Da gibt es oft schon Gruppen ab 8 Monate; nach den Osterferien kannst du dich ja mal erkundigen. Spielplatz - warum nicht? Selbst wenn deine Kleine noch nicht laufen kann, macht ihr das Buddeln sicher schon Spaß. Ich würde allerdings ein bisschen auf die Sauberkeit des Sandes achten... Manchmal schüttelt- s einen da ja. Viel Erfolg! Rupsje
-
Hallo, Susanne! Es gibt auch ganz kleine Schlafsäcke für Babys, teilweise auch mit Arm. Da kann das Reinstrampeln ja nicht passieren. In dem Alter müssten aber die normalen Schlafsäcke auch schon passen, denke ich. Meine Tochter hat immer im Schlafsack geschlafen, und da ist nie - was passiert. Decken mag sie allerdings auch nicht solo, höchstens noch über- m Schlafsack ; sie ist jetzt 20 Monate. Liebe Grüße Rupsje
-
Ich habe gerade zufällig noch - ne Internetseite zum Thema gefunden: pro und contra Hier geht- s um die ökobilanz und darum, dass Stoffwindeln natürlich billiger sind... Rupsje
-
Hallo! Ich benutze auch die Lotties, wie Gina, und bin superzufrieden. Nachts benutze ich allerdings die Windeln von Aldi, weil ich sonst nachts wickeln müsste, weil die Stoffwindeln schon schneller durch sind, als die Pampers . Auch unterwegs mache ich es ähnlich wie Gina. Marie hat übrigens im Urlaub, oder beim Wochenendbesuch bei den Großeltern, wenn wir mit Einwegwindeln wickeln, schneller einen roten Po... Aber das muss nix heißen, ist ja bei jedem Kind anders. Viele Grüße Rupsje
-
Hallo, Anja! Wir kriegen im Mai Nachwuchs, der Altersabstand ist dann 22 Monate. Ich werd- s auch, wie Gina beschrieben hat, erstmal mit Tragetuch und herkömmlichem Kiwa versuchen und erst bei Bedarf einen Geschwisterwagen kaufen. Ich finde die Dinger soooo unhandlich und mag meinen Kiwa soooo gern, dass ich hoffe, dass das neue Baby genauso gern im Tragetuch ist wie meine Tochter! Alles Gute Rupsje
-
Hallo, wir hatten/haben demnächst auch einen Tummy Tub und waren superzufrieden! Wurde uns sogar schon am 3. Tag im KH gezeigt! Die Kinder schweben doch im Wasser - ich weiß nicht, was da für ein Druck auf die Wirbelsäule kommen soll? Nur wenn zu wenig Wasser drin ist - es muss den Babys schon bis zum Hals stehen! Ein Tragetuch hatten wir auch; wurde uns auch im KH gezeigt ... Meine Tochter hat sich daran noch seeeehr lange wohl gefühlt. Momentan geht- s nicht mehr wegen meines Bauches... Rupsje
-
Hallo, Jaqueline! Ich kriege ja jetzt mein 2. Kind und habe mit meiner alten Nachsorgehebamme ausgemacht, dass ich die Vorsorgeuntersuchungen jetzt im Wechsel bei ihr und bei der Fä mache. Ist für mich ganz angenehm: Erstens lerne ich sie wieder besser kennen, zweitens kommt sie zu mir nach Hause, was mit einem kleinen Kind echte Vorteile bringt!! Also, eine Nachsorgehebamme solltest du dir auf jeden Fall suchen, denn du hast bis 10 Tage nach der Entbindung das Recht, täglich von der Hebamme besucht zu werden. Die guckt sich dann an, ob die Rückbildung der Gebärmutter etc. gut verläuft, berät dich bei Fragen zum Kind... und du kannst sie zu jeder Tages- und Nachtzeit anrufen wenn was mit dem Kind ist! Ist schon toll! Du kannst teilweise auch deine eigene Hebamme mit in dein Wunschkrankenhaus nehmen, da musst du dich aber bei dem speziellen KH erkundigen. Adressenlisten von Hebammen kriegst du teilweise bei den Klinikvorstellungsabenden, beim Gesundheitshamt oder bei Geburtsvorbereitungskursen. Vielleicht kennst du aber auch jemanden, der dir eine empfiehlt? Ich kann übrigens den Tipp von MMchen nur wiederholen: Du findest viele Gleichgesinnte im Jahreszeitenforum. Uns MMchen und mich z.B. bei den Frühlingsmüttern unter den MaiJuni-Babys. Wir sind zwar schon eine Weile dabei, freuen uns aber immer sehr über Neuzugänge ! Viele Grüße Rupsje
-
Hallo, Jaqueline! Bei diesem Screening wird auch alles mögliche vermessen z.B. Oberschenkelknochen, Kopfdurchmesser etc. , um nachzusehen, ob die Entwicklung zeitgemäß und normal ist. Mein 2. US war Mitte Januar, dabei konnte das Geschlecht leider nicht festgestellt werden... ... Unser Pünktchen wollte sich halt nicht outen! Viel Spaß! Rupsje
-
Hallo, Yvonne! Ich habe auch keine Abhärtung vor der Geburt gemacht. Das ist Ansichtssache, ob das überhaupt - was bringt! Ich hatte auch ca. 1 Woche nach der Geburt etwas Probleme, habe das aber mit Hilfe ein paar Mittelchen der Stillberaterin meiner Klinik in den Griff bekommen Wollfett und Salbeitinktur . Danach war- s kein Problem mehr. Ist vom Zeitaufwand und von der Quälerei her sicherlich weniger hart als das Vorbereiten... Meine Brustwarzen sind übrigens auch sehr empfindlich, ich hatte vorher schon auch Bedenken. Ich bin momentan auch wieder ss 22. SSW und hoffe, dass alles so gut klappt wie letztes Mal! Viele Grüße Rupsje