
uli
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
104 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Über uli

Leistungen von uli
Newbie (1/14)
10
Reputation in der Community
-
uli hat sich registriert
-
Hallo Sabine, ich hatte am 25.09. 2001 eine FG und danach keine Mens - mit dem Ergebnis einer Schwangerschaft ca.6 Wochen danach... Seit August 2002 sind wir nun stolze Eltern!!! Es geht alles schneller, als man denkt! Schreib`doch mal, was draus geworden ist!!! LG eula
-
Hallo, nach einer sehr stressigen Nacht hat mein Mann beschlossen, dass unser Kleiner 8 Monate heute Abend in sein eigenes Zimmer umziehen wird ich wollte das schon vor zwei Monaten! . Bis jetzt stand das Gitterbettchen in unserem Schlafzimmer. Ein guter Ein- Schläfer war Jan noch nie. Es hat immer ca. ½ Stunde gedauert natürlich mit Geweine untermalt , bis er geschlafen hat und ca. 1 mal pro Nacht dann noch mal das selbe. Jetzt kann er sich allerdings am Bettrand hochziehen und kauert dann in seinem Bett und weint. Dann wird er wieder hingelegt und das Spielchen geht von vorne los obwohl er müde ist . Gestern hat das 2 Stunden gedauert und er ist erst in unserem Bett dann eingeschlafen. Wie hat es bei euch denn nach dem Umzug ins eigene Zimmer geklappt. Wurde das Einschlafen noch schlimmer? Und wie alt waren eure Kleinen? Habt ihr sonst noch Einschlaftipps? Jan schläft übrigens tagsüber maximal 1 – ½ Stunden . Viele grüße Uli
-
Hallo, erst mal Danke für eure vielen Beiträge. Ich habe es an diesem Tag wirklich erst mal aufgegeben, ihn zum Schlafen zu bewegen und ihn anderweitig bechäftigt. Nachmittags war er dann so kaputt, dass das Schlafen in seinem Bett sofort geklappt hat und - ich konnte es kaum fassen - abends auch. Entsprechend bin ich heute schon wieder etwas besser drauf. Ich frage mich nur, wie sich der Kleine tagsüber mal z.B. 1/2 Stündchen beschäftigen soll. Er hat so ein Hängeteil was mit Figuren über ihn steht , das schiebt er aber lieber weg, bis er sich in den Seitenstangen verheddert und dann geht das Geschrei los. Ansonsten hat er eben Rasseln und seinen Bär. Ich verstehe ja irgendwie, dass es so am Fussboden krabbeln ist noch nicht ziemlich langweilig ist. Wenn man mit ihn zusammen spielt ist er dagegen glücklich. Was machen denn eure Kleinen so, um sich zu beschäftigen. Habt ihr Spielzeugtipps? Gruß Uli
-
Hallo, ich habe im letzten November entbunden. Obwohl mein Kleiner kein großer Brocken war 33,5cm KU und 3200g , ging am Schluss gar nichts mehr und er wurde mit der Zange geholt. Daher Dammschnitt zusätzlichen Dammriss und Riss am Schliessmuskel. Das Ganze ist auch bei mir immer noch nicht 100% verheilt und unangenehm beim Geschlechtsverkehr. Nach der Entbindung war ich sicher kein zweites Kind mehr zu wollen, jetzt würde ich das schon nicht mehr ganz unterschreiben. Angst vor einem ähnlichen Verlauf hätte ich auf alle Fälle. Aber vor einem Kaiserschnitt hätte ich genauso viel Sorgen klappt alles gut, wie verheilt die Narbe ... . Vermutlich würde ich es erst wieder normal versuchen, wenn es dann auf Kaiserschnitt hinausläuft kann man eh nichts machen. Ich weiss auch nicht, ob die Kliniken einen Kaiserschnitt auf Wunsch anbieten??? Vielleicht fragst du noch mal deine damals nachbehandelnde Hebamme oder einen anderen Arzt, was diese empfehlen würden. Gruß Uli
-
Hallo, mein Kleiner 4 Monate wird derzeit gestillt und bekommt Fläschchen. Normalerweise bekommt er nach Bedarf zu trinken, was bei ihm in einem regelmäßigen 3-Stunden-Rhythmus der Fall ist. Wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin klappt das ja ganz gut. Aber wir haben ja auch Termine zB Krankengymnastik , wo ich ihn nicht in dieser Zeit füttern kann bzw. eine gewisse Zeit davor schon was geben muss. Wie macht ihr das denn? Gebt ihr dann nach Bedarf und vor dem Termin einfach noch mal, auch wenn das letzte Trinken zB erst 1 Stunde zurückliegt oder versucht ihr das Ganze von Morgens an schon so hinzuschieben, dass es mit einer festen Mahlzeit klappt klappt bei mir aber irgendwie nie ? Und habt ihr bei euch in diesem Alter schon eine feste Tages-Schlafzeit und wie reagiert euere Baby, wenn es dann nicht zu dieser Zeit schlafen darf? Bin gespannt auf eure Verfahrensweisen , Gruß Uli
-
über Ostern ging es meinen Kleinen 4 Monate gar nicht gut. Er hatte 2 Tage lang Fieber 38,7 Grad und war entsprechend knatschig und müde. Seit heute ist die Temperatur wieder unten 36,9 Grad . Schmerzen hatte er wohl keine und sein Appetit war auch normal. Er speichelt allerdings schon seit ein paar Wochen und bekommt seine Finger seit dem Wochenende garnicht mehr aus dem Mund raus. Kann es sein, dass er jetzt schon zahnt spüren tu ich nichts, weiß aber auch nicht genau, wie es sich anfühlen müsste . Seinen Beissring nimmt er nicht ist ihm vermutlich noch etas groß , aber auf Daumen, Zeigefinger ist schon ganz rot und seiner Bettdecke kaut er wie verrückt. Was könnte das lindern? Gruß Uli
-
Hallo, ich habe momentan das Problem das mir Haare ausgehen! Nicht dramatisch, aber dennoch klar mehr als sonst. Bin übrigens nicht mehr schwanger, mein Kleiner ist jetzt 15 Wochen . Kann das mit dem Stillen zusammenhängen oder mit der Minipille? Ich hoffe, das gibt sich dann auch wieder, denn das nervt. Uli
-
Hallo, wir haben ein Schlafproblem, aber nicht Nachts, sondern tagsüber. Nachts schläft mein Kleiner 14 Wochen ganz gut von 19-3 Uhr und dann nochmal nach dem stillen bis 6.30 Uhr . Damit kann ich gut leben. Aber tagsüber schläft er kaum, obwohl er hundemüde ist. Irgendwann schluchtzt er fürchterlich vor lauter Müdigkeit und schafft dann nach längerer Schreiphase mal 20 Minuten, das war es aber auch, obwohl er offensichtlich noch müde ist. Ich habe schon alles probiert: Bett, Wiege wippen und tragend , Tragetuch. Das einzige was hilft ist spazieren fahren im Kinderwagen. Das mache ich nun auch 2 mal täglich je 1 Stunde , doch das langt meinem Kleinen nicht als Schlaf und mehr schaffe ich nicht, ich bin dann selber immer total kaputt. Austricksen lässt er sich nicht, der Kinderwagen muss wirklich zügig bewegt werden bleibt man stehen wacht er auf - also leider nix Terrasse stellen . Wer hat Einschlaftipps für uns? Uli
-
Hallo, ich habe bis letzte Woche meinen Kleinen 13 Wochen voll gestillt. Bei der U4 wurde dann festgestellt, dass er zu mager ist 4200g bei 58cm, Geburtsgewicht 3170g . Lt. Kinderärztin soll ich nun stillen und danach noch 50ml Pre-Milch verabreichen. Das mache ich nun momentan auch. Der Kleine trinkt die Pre-Milch ohne Probleme - fast habe ich das Gefühl er hätte gern noch mehr. Die Dauer bis zum nächsten Stillen hat sich noch nicht vergrößert. Mehr will ich aber auch nicht geben, da ich noch nicht komplett abstillen möchte. Hat schon jemand Erfahrung mit so einer Mischernährung und hat das auch länger geklappt? Gruß Uli
-
Hallo, bei der U4 wurde bei unserem Jan 13 Wochen festgestellt, dass er eine bevorzugte Kopfliegeseite hat und auch schon die Wirbelsäule in diese Richtung geht. Nun haben wir Krankengym. nach Bobath verschrieben bekommen. Wer kennt das und hat es was gebracht? Hat das etwas mit dem Kiss-Syndrom zu tun? Uli
-
Hallo, bei uns ist es ähnlich. Mein Sohn ist jetzt 3 Monate. Tagsüber schläft er nur im Kinderwagen, wenn er spazieren gefahren wird. Abends um ca. 18 Uhr bricht er dann zusammen, ist aber so erschöpft, dass er nicht abschalten und einschlafen kann. Er schreit dann ca. 10 Minuten ich nehme an zum Abreagieren , dann schläft er. Ich muss ihn allerdings alle 4-5 Stunden nachts stillen, da klappt das einschlafen dann aber besser. Ich hab tagsüber, wenn er knatschig vor Müdigkeit wird, schon alles probiert. In der Wiege schaukeln, ins Bett legen, auf mich legen usw., aber es hat noch nicht länger als 15 Minuten Schlaf gebracht. Also hoffe ich, dass es irgendwann von selbst klappt und nur eine Phase ist. Gruß Uli
-
Hallo, ich wollte mich bei allen für ihre mutmachenden Antworten bedanken. Es ist tröstlich, wenn man weiß, dass es auch anderen so geht und man nicht unfähig ist ein Kind zu beruhigen usw., sondern dass die Kleinen eben so sind. Und zum Glück wechseln sich die schlechten Nächte doch wieder mal mit guten Nächten ab. Denn letzte Nacht war mein Kleiner anscheinend genauso kaputt wie ich und hat ganze 5 Stunden am Stück geschlafen und ich ebenso!!! Gerade döst er neben mir in seiner Wippe für ihn ungewöhnlich und ich kann so etwas Kraft sammeln. Und natürlich hat sich mein ärger auf meinen Mann auch wieder gelegt. Wenn ich fertig und übermüdet bin, werde ich eben etwas agressiv und das bekommt dann auch der Mann ab, aber besser als das Kind! . Ich werd mich aber nicht zu sehr freuen, denn das nächste Tief kommt bestimmt, aber wird schon klappen. Gruß Ulrike
-
Hallo, jetzt muss ich mal meine Frustration rauslassen und vielleicht springt ja auch der ein oder andere Tipp für mich raus. Ich habe einen kleinen Sohn erstes Kind , 12 Wochen alt. Die ersten 8 Wochen waren furchtbar. Er hatte starke Blähungen, hat sehr viel geweint und geschrien. Dann wurde es auf einmal besser. Er wurde fröhlicher, hat zwar tagsüber kaum geschlafen, aber Nachts ganz gut im eigenen Bettchen in unserem Schlafzimmer ich stille noch voll . Manchmal 5 Stunden, manchmal 3 Stunden. Ich war schon richtig glücklich. Seit 3 Tagen ist nun an Schlaf nicht mehr zu denken. Tagsüber ist es beim alten geblieben, er schläft nur, wenn ich ihn im Kinderwagen spazieren fahre mache ich also 2 mal täglich 45 Minuten . An Schlaf für Mama ist dabei natürlich nicht zu denken. Nachts schläft er im Bett nicht mehr ein. Einer von uns muss ihn auf den Bauch nehmen. Nach dem ersten nächtlichen Stillen nach ca. 2 Stunden Schlaf schläft er ein Weilchen im eigenen Bettchen und dann geht es wieder los. Er wirft sich im Bett herum, strampelt sich frei, quengelt, stöhnt usw.. Heute früh um 4 Uhr hab ich ihn dann wieder auf meinen Bauch geholt. Allerdings kann ich dabei nicht schlafen und fühle mich wie gerädert. Ich weiß, er ist noch eine kleine Maus und er ist wirklich ein süßer Kerl, den ich nicht mehr hergeben möchte. Aber ich frage mich, wie lange ich das durchhalte. Ich fühle mich fix und fertig. übrigens zum Thema Männer: Zur Zeit könnte ich na gut, auch wegen meinem Schlafmangel und somit körperlichen Beschwerden meinen Mann zum Mond schießen. Ich verstehe ja, dass er beruflich gestresst ist muss zur Zeit um 7 Uhr aus dem Haus und kommt vor 20 Uhr wegen Dienstreisen nicht zurück , aber wenn dann nachts die Kommentare kommen „Er kommt jetzt ins eigene Zimmer, da kann er dann schreien“, hilft mir das wenig. Oder die netten Valentinstaggrüße „Ich hab dir nichts mitgebracht, am Bahnhof gab es nichts gescheites“. Ich bin nicht der sentimentale Typ, ich habe auch keinen Blumenstrauß erwartet er hat ehrlich gesagt auch nichts bekommen , aber ein paar nette Worte oder gar ein „Ich liebe dich“ wäre schon toll gewesen. So, das war es jetzt. Hat jemand auch schon mal solch eine Schlafphase beim Baby mitgemacht und einen Typ oder gab sich das von selbst nach 2000 Wochen ? Ein Gruß von der frustrierten Mami Ulrike
-
Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001
uli antwortete auf sonja's Thema in Schwangerschaft-Forum
Hallo Jesse, das ist das Alter in dem die Kinder mehr von der Umwelt mitkriegen und dann oft gegen Abend überreizt sind. Das haben viele und ist kein Grund zur Beunruhigung.Wann bringst du sie denn ins Bett? Vielleicht will sie nur ihre Ruhe haben und und nicht noch viel animiert werden. So war es jedenfalls bei meiner Kleinen. Versuch mal sie früher hinzulegen. Viel Glück Ulrike