
gala
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Alle Inhalte von gala
-
Liebe Chrysia, ich bin ein Fan von Schottland und im Sinne von William Wallace fand ich den Namen total toll. Und heldenhaft. Und durch die Serie Wallace und Gromit wußte ich, daß das eben auch ein Vorname ist. Lieben Dank für Deine Glückwünsche.
-
Hallo ihr Lieben!!! Ich habe es geschafft: ich habe mein drittes Kind bekommen und was soll ich euch sagen - es hat tatsächlich in dreieinhalb Stunden geklappt, ohne Schmerzmittel, ohne Komplikationen!!!!!! Ich bin so erfüllt und glücklich und möchte allen danken, die mich unterstützt haben, denn ich hatte solche Angst durch die ersten beiden Geburten Notkaiserschnitt und Zervixriß . Es gibt sie also doch - die tolle Geburt ungeachtet der Dinge, die vorher mal waren!!! Zum Abstillthema: Ich habe leider nicht gleich im Kreißsaal gesagt, daß ich die beiden Minipillen haben möchte, da ich die Hoffnung hatte, daß nach zweimal Stillproblemen das nun auch beim dritten Mal klappen könnte. Ich fing also an und wurde aber ziemlich schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: ich bin einfach der Mensch nicht dafür, ich hatte wieder fast eine Brustentzündung, hatte soviel Milch und so unpassende Brustwarzen. Alles dauerte wieder so ewig und schließlich kam Blut. Also habe ich noch in der Nacht des Tages, an dem ich aus dem Krankenhaus gekommen war, abgestillt - aber ohne Pravidel, sondern natürlich: mit Pumpe, Ausstreichen, Kühlen. So geht es also auch, ich bin jetzt fast durch damit, nach ca. 10 Tagen. Zu meinem Baby: er ist soooooooooooooo süß, heißt Wallace und ist glücklich und zufrieden mit seinen beiden Schwestern! Also an euch alle: Danke für die Unterstützung, wenn ich mal Fragen hatte während der Schwangerschaft!!!!! Ihr seid wie Freundinnen gewesen und ich wünsche allen alles Gute!!!
-
Hallo, ich finde es nett, daß Du fragst. Vielleicht kannst Du meine ängste nehmen, denn - eigentlich will ich ja stillen. Aber bei beiden ersten Kindern hatte ich derartige Stillprobleme, daß ich gar nicht daran denken möchte, wie es wieder wird. Ich habe so flache Brustwarzen und wenn die Milch einschießt und ich anschließend zu Hause bin, sind die Brüste so prall, daß gar keine Brustwarze mehr zu fassen ist. Dann platze ich fast, bin total heiß, das Kind kriegt nichts zu essen, ich füttere zu und Ende. Weißt Du, ich meine diesen Kreislauf. Dann pumpe ich ab, streiche aus, fühle mich schlecht, weil ich eigentlich stillen möchte und viel Milch habe. Ich kann neben dem bei mir immer starken Wochenfluß einfach dieses Gefühl nicht mehr haben, daß mein Körper nach den langen Monaten der Schwangerschaft immer noch nicht mir gehört. Ich bin dann hektisch, schwitzig, blutig und auch noch voller Milch. Ich möchte das ganze vielleicht lieber von vornherein ausschließen. Obwohl es bestimmt eine Lösung gibt. Was meinst Du? Liebe Grüße, Gala
-
Eine Frage an diejenigen, die sich gleich gegen das Stillen entschieden haben: es gibt ja einmal die Möglichkeit, mit dem ziemlichen Hormonhammer Pravidel abzustillen - wenn man nach einiger Zeit Probleme bekommt. Oder aber - und das interessiert mich - schon im Kreißsaal eine Spritze oder Tablette ??? mit einem anderen Wirkstoff zu bekommen, so daß die Milchproduktion gar nicht erst in Gang kommt. Wer hat mit dem letzteren Erfahrung? Ist das auch so ein Hormonhammer, geht es einem auch so schlecht damit oder weniger? Danke für eure Antworten. Gala
-
Hallo, ich kann Dich beruhigen - bei mir waren die ersten Male stärker und auch knapp zwei Wochen lang. Es sollte Dich nicht beunruhigen, da der Hormonhaushalt sich einfach noch nicht eingestellt hat. Aber ich möchte den FA nicht ersetzen - gehe hin, wenn Du sicherer sein möchtest. Alles Liebe, Gala
-
Hallo, ich bin gerade etwas hysterisch und hoffe, beruhigt zu werden: Ich habe nächste Woche Stichtag, es ist mein drittes Kind. Obwohl die ersten beiden Geburten nicht ganz einfach waren, war ich in dieser Schwangerschaft so richtig toll gelassen und super vorbereitet. überhaupt nicht unruhig - so richtig 3. mal Mutti . Cool und relaxed, ich wußte, alles würde gut! Doch nun plötzlich beschleicht mich doch ein wenig Angst - wie wird es werden? Kann ich die Schmerzen ertragen? Warum tut die Natur uns das an? Es ist doch wirklich kein Spaziergang. Wie kann ich mich ablenken?
-
Hallo, wer von euch hat sich nach einer normalen Spontanentbindung noch im Krankenhaus, bevor er oder eher sie nach Hause gegangen ist, sterilisieren lassen? Vielleicht am Tag danach? Wurde das unter Voll- oder Teilnarkose gemacht? Danke, Gala
-
Liebe Sabina, mir kommt ein Gedanke - bei mir war es damals mit einem Schreibaby ähnlich ich kann das jetzt beim Dritten einfach besser verstehen, was ich vielleicht falsch gemacht habe : möglicherweise liegt es daran, daß ihr zuviel macht. D.h. ihn zu viel beruhigen wollt. Das macht ihn vielleicht nur nervöser. Oft schreien die Kleinen, um sich einfach zu äußern oder etwas zu verarbeiten. Wenn man dann gleich hinstürmt und alles mögliche macht, um sie zu beruhigen, stört man sie in diesem Prozeß und sie schreien dann nur nach einem: nach Ruhe. Das schaukelt sich dann so hoch, daß sie Luft falsch schnappen und dann aus Bauchweh weinen usw. Man kann das dann nicht mehr einordnen, was die Ursache ist. Außerdem: wenn er ein zu früh geborenes Kind ist, löst sein kleiner zerbrechlich wirkender Körper in euch ein noch größeres Beschützerbedürfnis aus. Nach den 3 Wochen im Krankenhaus glaube ich, braucht er einfach nur Ruhe und feste Rituale. An diesen orientiert er sich besser. Z.B. immer gleich ablaufende Prozesse; in dem Alter können die das tatsächlich schon einordnen: durch Dunkelheit und wenig reden anzeigen, daß Nacht ist. Durch Spaziergänge an frischer Luft am Vormittag wenigstens einmal Ruhe und Schlaf zu gewährleisten, das zieht eigentlich immer, wenn sie im Kinderwagen liegen und geschoben werden. Dies können nur Anhaltspunkte sein, mit denen ich Dir hoffe, helfen zu können. Und ein Tipp noch: Setze Dich nicht unter Druck! Du tust Dein Bestes und es wird von Tag zu Tag wirklich besser. Das Schlimmste ist oft überstanden, wenn die ersten 6 - 8 Wochen rum sind. Und: mit einbeziehen, ob es am blähenden Essen während des Stillens liegt oder bei Flaschennahrung: die Saugergröße und die Nahrung überdenken. Ob Pre, ob 1 oder HA - es gibt soviele Quellen und Möglichkeiten. Mit dem Kinderarzt durchsprechen. Letzten Endes vielleicht zum Orthopäden Halswirbelsäule . Alles Gute!
-
Hallo, ich bin in der 33. Woche und versuche mich zu erinnern, ob außer dem nun kommenden Hartwerden des Bauches auch schon ein Ziehen am Muttermund normal ist?
-
Liebe Sigi, versuche Dich so gut es geht zu entspannen: es gibt keine allgemeingültige Formel für das Wachsen eines Bauches oder einen Zeitpunkt hierfür. Ich selbst bekomme das 3. Kind und meine Bäuche sind immer erst ab der 16. / 17. Woche gewachsen. Ich weiß das deshalb so genau, weil ich gerade in meinen Schwangerschaftstagebüchern nachgeschaut habe, um Dich beruhigen zu können. Bei mir ist es sogar so, daß ich nur 4,2 kg zugenommen habe insgesamt - und ich bin in der 33. Woche! Der Arzt ließ mal durchblicken, daß er beunruhigt ist. Da habe ich ihn ganz direkt gebeten, mal per Ultraschall außer der Reihe nach den Maßen zu schauen; und siehe da - alles NORMal, wenn es Normwerte überhaupt gibt. Mein Tipp: gehe regelmäßig zum Arzt und halte die Vorsorgetermine ein. Nur das beruhigt. Ich bin sicher, alles wird gutgehen, denn laut Statistik gibt es keine überaus höhere Wiederholungsrate bei Plazentainsuffizienz. Liebe Grüße, Gala
-
Hallo, weiß jemand, welche Herzfrequenz beim CTG normal ist? So bei 150 - 160 oder? Man sieht diese Zahl ja immer beim CTG-Schreiben, aber letztes Mal war sie bei meinem Baby immer nur so bei 135. Ich hatte viel getan an diesem Tag und es zappelte eh öfter mal weg. Wenn es aber kontinuierlich zu hören war, war es um die 135. Sonst immer bei den CTGs davor 155. Dem Arzt ist das wohl nicht aufgefallen - oder mache ich mir unnötig Sorgen?
-
Hallo, ich lebe seit fast einem Jahr von meinem Mann getrennt, den ich wegen seines Alkoholproblems verließ. Ein Grund mehr war mein neuer Lebensgefährte, mit dem ich sehr glücklich bin. Mein getrennt lebender Mann und ich haben zwei Kinder und mit meinem neuen Lebensgefährten bekomme ich in zwei Monaten mein drittes Kind. Nachdem mein Mann mir anfangs mit seiner Familie zusammen sehr viele Gewissensbisse und Schwierigkeiten bereitet hat, hat sich jetzt mit seiner Familie alles beruhigt, die Kinder sind öfter bei der Oma und die Fronten haben sich wieder erweicht, damit auch die Kinder den Familienanschluß nicht verlieren. Nur für meinen Mann steht fest, er möchte mich am liebsten wiederhaben, würde das Kind auch akzeptieren usw. Für mich ist es eine sehr schwere Entscheidung, ABER es steht für mich fest, daß ich nicht zu ihm zurückgehe, sondern bei meinem Lebensgefährten bleiben möchte und mich auch sehr auf unser Kind freue. Ich habe jetzt nur Skrupel, ob ich nach der Geburt eine Annonce in die Zeitung setzen kann oder nicht. Ist das zu verletzend für die Familie meines Mannes und für ihn? Oder wäre es verletzend für meinen Lebensgefährten, wenn ich noch soviel Rücksicht darauf nehme?
-
Liebe Gella, dieses Thema wurde von mir selbst auch schon mal gepostet und hat es hier auch immer wieder gegeben - und immer war es mit Panik verbunden. Wir können Dich alle sehr gut verstehen, denn die meisten von uns hat diese Diagnose aus der Bahn geworfen. ABER: ich hatte auch in der 20. SSW eine Pp, und auch ich fragte mich genau das gleiche: ...soll ich jetzt auf Blutungen warten, verblute ich dann gleich...???... Mittlerweile bin ich in der 26. SSW und habe eine ganz normale Plazenta, denn sie ist nach oben gerutscht, während die Gebärmutter mit fortschreitender Schwangerschaft wuchs. Es ist nicht immer eine endgültige Diagnose, auch wenn sie erst einmal als Risiko eingestuft werden muß, denn wenn Blutungen einsetzen würden mit wachsendem Gewicht Deines Babys, müßtest Du im Krankenhaus liegen, um den Druck zu nehmen. Das Kind soll ja versorgt sein usw. In Deiner Schwangerschaftswoche wiegt das Kind aber noch nicht soviel und Du brauchst jetzt nicht bei jedem Toilettengang Angst zu haben, daß da Blut kommt. Es ist so häufig zu lesen gewesen, daß die Plazenta sich wirklich noch zurechtgerückt hat! Um Deine Nächte zu gewährleisten, denn schließlich sollst Du Dich auch ausruhen und ohne Sorge einschlafen können - das bedenken die Frauenärzte natürlich nicht, wenn sie Dich ohne Info nach so einer Aussage nach Hause schicken -, schlage ich Dir folgendes vor: gehe zu einem Frauenarzt zu einer Dopplerultraschalluntersuchung und lasse zusätzlich, von ihm oder von Deinem Arzt, einen vaginalen Ultraschall durchführen. Dabei kann man sehen, ob der Eingang nicht vielleicht doch schon frei liegt. Beim Doppler wird per farbigem 3 D ganz genau dargestellt, wie das Gewebe durchblutet ist, wo es liegt usw. Nach dieser Untersuchung kannst Du natürlich wieder zum Frauenarzt Deiner Wahl zurück gehen. Aber erkundige Dich danach und gehe noch morgen hin. Es ist zwar okay, bis zum nächsten Ultraschall abzuwarten, weil sich das Problem bis dahin erledigt haben könnte - wenn nicht, ist das auch kein Urteil für Verblutungen usw. - aber Du bist dann erstmal aufgeklärter. Viel Glück, melde Dich mal.