Hallo ihr alle,
ich bin eine von den Müttern oder überhaupt von den Frauen , wo man mindestens zwei Tage vorher anrufen muss, wenn man zu Besuch kommen möchte. Denn solange dauert es etwa, Grund in den Haushalt zu bekommen. ich bin eher eine easy-going-person. Heißt: ich habe heute meinen freien Tag und was habe ich bisher geleistet? Ich habe meine Tochter zum Kindergarten gebracht, unser Auto in die Werkstatt, war einkaufen. Dann bin ich nach Hause gegangen, hab mich auf die Couch gelegt und Glotze geguckt. In der Werbepause habe ich eine Maschine Wäsche angeschmissen und als sie fertig war die Wäsche aufgehangen. Dazwischen habe ich gemütlich gefrühstückt.
Jetzt sitze ich hier und habe ein schlechtes Gewissen, dass ich schon wieder nix geschafft hab. Denn es sieht nach dem Wochenende bei uns immer fürchterlich aus. Aber es ist dann so schlimm, dass ich erst recht keinen Bock mehr habe, was zu machen. Zumal es mir leider so geht, dass mein Freund in keinster Art und Weise mit anpackt. Phasenweise reicht es mir, dann mach ich auch eine Zeit lang nix, dann macht er schon mal so Dinge wie Staubsaugen oder seinen Teller bis in die Küche tragen nicht in die Spülmaschine, das ist ja schon wieder zu schwierig .
Aber so ist es seit unsere Tochter auf der Welt ist und das sind jetzt immerhin schon 4 1/2 Jahre. Ich ziehe es dann aber auch vor, lieber mit ihr auf den Spielplatz oder in den Garten zu gehen, als mich um den Haushalt zu kümmern. Meine Freundinnen lachen schon immer, wenn sie zu Besuch kommen und Küchenverbot haben. Die verstehen mich voll und ganz, auch wenn es bei den meisten wesentlich sauberer ist, als bei uns. Aber putzen ist halt nicht das Wichtigste im Leben. Ein Kind hat mehr von einer ausgeruhten, positiv denkenden Mutter als von einer stets keimfreien und aufgeräumten Museumswohnung.
Melanie Mely