
undine
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
15 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Alle Inhalte von undine
-
Hallo, Auf jeden Fall richtig essen! Ich kann leider nicht so viel essen und habe deshalb durch das Stillen Probleme mit der Kondition, Kreislauf etc. Das Stillen verbraucht nicht nur Kalorien, sondern auch Vitamine und Spurenelemente. Wenn die nicht ausreichend zugeführt werden, geht es frau richtig schlecht. Meine Natalie ist jetzt im 6. Monat und wir fangen jetzt an, Brei zuzufüttern, damit von mir noch was übrig bleibt. Ich kann Dir also auch nur guten Appetit wünschen. Viele Grüße Undine
-
Hallo Luzi, kauf dir das Buch Jedes Kind kann schlafen lernen ISBN 3-934333-09-5. Mit 9 Monate kann der kleine Mann durchschlafen! Mach es so wie es in dem Buch beschrieben ist. Nicht brüllen lassen, aber auch nicht nachts stillen oder zu trinken geben. Das hat auch bei meiner Natalie geholfen, und sie ist erst 4,5 Monate! Die zweite Nachthälfte ist deshalb so unruhig, weil die Kleinen da träumen und ca. alle 1,5 Stunden wach werden. Sie müssen lernen, selbst / allein wieder einzuschlafen. Das schaffen sie nicht, wenn es zum Einschlafen zu trinken oder gar die Brust geben muß. Deshalb zeige ihm, wie er allein einschlafen kann! Er wird dir dankbar dafür sein, denn dadurch kann er auch besser schlafen... Der Hunger nachts ist meist nur antrainiert, er nimmt automatisch am Tag mehr, wenn es nachts nichts mehr gibt. Oder halt umgekehrt, wenn er von der Nacht noch satt ist, braucht er am Tag weniger - was glaube ich von dir nicht gewollt ist... Ich wünsche Dir viel Erfolg. Undine
-
Hallo Elena, was heißt denn nach Bedarf stillen? Sind es 8 und mehr Mahlzeiten oder 6 am Tag? Wie bereits gesagt wurde, hilft ein guter Appetit den Babies zu gutem Trinkverhalten. Ich habe auch lange Zeit 8 Mahlzeiten angeboten und mußte mit solchen Faxen leben. Nun bekommt Natalie nur noch 6 Mahlzeiten, ist glücklich, satt spuckt auch weniger , und wächst ordentlich und ist zudem auch noch lieb und konzentriert beim trinken. Also nur Vorteile... Wir halten ca. einen vier-Stunden-Rhythmus ein, wobei es da auf eine halbe Stunde nicht ankommt. Die größeren Pausen sind dann auch für Deine Brustwarzen eine Erholung. Eine Brust bei einer Mahlzeit zu übergehen kann zu einer bösen Brust führen, auch Milchstau genannt. Habe ich jetzt diese Woche erst gehabt, mit Fieber, Schüttelfrost und höllischen Schmerzen in der Brust. Auf jeden Fall darf die Brust nicht längere Zeit prall unter Druck stehen. Dagegen hilft Ausstreichen oder Anlegen. Auch die Babies merken, wenn etwas nicht Stimmt. Um den Milchstau zu heilen mußte ich alle zwei Stunden anlegen - und siehe da, Natalie hat ihre Aufgabe gut gemacht und die Brust ordentlich ohne faxen ausgetrunken. Ich bin ihr sehr dankbar! Natürlich ist dann auch jedesmal Windeln dran und da die Verdauung und das viele Trinken müde machen wird auch viel geschlafen... Ich wünsche Dir viel Erfolg! Undine
-
Hallo, meine Natalie hat jetzt nur einen Body an und fühlt sich wohl. Im Tragetuch würde sie sicher schwitzen... wie die Babies in Tansania. Na, ich probier es mal. Mein Tragetuch ist auch ein recht dünner Baumwollstoff übrigens von Baby-Walz . Wahrscheinlich ist es recht dumm, soviel dafür zu bezahlen, da es auch jeder andere Baumwollstoff macht... Viele Grüße Undine
-
Hallo alle, ich habe das Tragetuch ausprobiert und es hat meiner Natalie gut gefallen. Nun ist es uns aber zu warm. Was sehr schade ist, denn getragen will sie trotzdem werden... Was macht ihr in so einem Fall? Viele Grüße Undine
-
Hallo alle zusammen, meine Natalie ist 4 Wochen und will alle zwei Stunden gestillt werden. Sicher liegt das mit am Wetter, wer hat da keinen Durst. Mit dem Baden muß ich noch ein bischen warten. Eine Dusche hilft aber auch schon... Viele Grüße Undine
-
Hallo Britta, ich bin auch in der 41. SSW und warte, das es los geht. Es ist auch mein erstes Baby... Ich habe eher die Angst, das ich die Wehen nicht mitbekomme, da ich bei den vielen CTGs immer gefragt wurde, ob ich denn die Wehe gemerkt hätte, die da aufgezeichnet wurde... und ich nur mit den Schultern zucken konnte... Mein Baby ist recht mobil und ich merke, wie es sich bewegt, aber Wehen? So sind wir gestern in die Klinik, weil ich dachte es geht los, dabei hat sich mein Baby nur etwas heftig bewegt... natürlich im 3-Minutentakt... Versuche Dich abzulenken und irgend etwas zu machen. Gehe spazieren, bei dem schönen Wetter... Viele Grüße Undine
-
Liebe Susanne und alle anderen, es gibt auch Akupunktur gegen Heuschnupfen. Eine die sofort hilft und auch mit Langzeitwirkung... Das schöne daran ist, sie kann während der SS und auch beim Stillen gemacht werden und hilft auch bei Breitbandallergie... Suche Dir einen Arzt, der das machen kann, bei mir macht es die FA. Viele Grüße Undine
-
Liebe Simone und alle, ich muß hier ja völlig unhöflich erscheinen, habe ich doch vorhin die Grüße vergessen... Sorry Liebe Grüße Undine
-
Liebe Momo, es gibt sehr viel gegen die übelkeit. Der FA kann Tabletten verschreiben, es gibt eine !nebenwirkungsfreie! Akupunktur gegen übelkeit etc. Mir hat die Akupunktur in der 37. SSW geholfen. Bis dahin wußte ich nicht davon und habe mich auch gequält. Geh zu Deinen FA, wenn dir ständig kotzübel ist... das kostet viel Energie und kann auch deinem Zwerg schaden, wenn ihr beide von deiner Mahlzeit nichts habt... Alles Gute für Deine Prüfungen Undine
-
Liebe Simone, ich bewundere Deinen / Euren Standpunkt. Wie hat sich denn Deine Tochter entwickelt und wie sieht Dein Alltag heute aus? Wie gesagt, ich kann mir ein Leben mit einem behinderten Kind nur sehr schwer vorstellen... Falls es Dir zu persönlich ist, kannst Du meine Frage ignorieren oder per Mail beantworten...
-
Hallo Esther, ich habe mir den Bericht durchgelesen. Er ist sehr einseitig. Er zeigt, das viele FA die Patientinnen nicht als Partnerin sehen und entsprechend beraten. Denn Schwangere sind ja nicht krank... Besonders Erstgebärende sind mit 1000 Fragen und ängsten belastet und jeder im weiteren Umfeld bombadiert die frau mit klugen Sprüchen... Mir wurde aus dem Bekanntenkreis Angst vor einen behinderten Kind gemacht, ich bin 37 und nun in der 39 SSW. Deshalb habe ich alle nur möglichen Tests, auch die Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Im Gegensatz zu den zwei Beispielen aus dem Bericht haben mich die Untersuchungen beruhigt, denn ich werde ein kerngesundes Baby haben. Die Konfrontation mit einem Abbruch steht, besonders, wenn frau die Fruchtwasseruntersuchung machen läßt. Mein FA wollte sie mir ausreden, da es das Risiko eines Spontan-Abborts gibt, auch wenn das Baby gesund ist... Ich habe darüber nachgedacht und die Untersuchung als erste Prüfung für das Baby gesehen. Ich bin ganz ruhig zu der Untersuchung hin... Wenn ich es dadurch verloren hätte, wäre ein neuer Versuch unsere Antwort gewesen... Problematisch ist die Entscheidung für oder gegen ein behindertes Kind. Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon eine feste Beziehung zu meinem Baby und ein Abbruch wäre mir schwer gefallen. Ich bin keine Heilige, ich kann mir nach wie vor ein Leben mit einem behinderten Kind nur sehr schwer vorstellen. Undine
-
Liebe Ruth, haben wir die nicht schon? Mein FA hat mir zu Beginn meiner SS einen Zettel gegeben, was die gesetzlichen Krankenkassen alles nicht bezahlen... Wer wirklich knapp bei Kasse ist, kann sich diese Untersuchungen wie Glukosetest etc. nicht leisten, dabei sind das für den Krankenkassenbeitrag, den ich monatlich zahle sehr geringe Beträge von so 20 DM. Die Krankenkasse, die Du nennst, habe ich noch nie gehört... Ich bin auch für diese alternativen Heilmethoden, weil sie wesentlich weniger Nebenwirkungen als die Schulmedizin haben... Tja, jede hat halt die Freiheit, für die Gesundheit mehr oder weniger zu tun... eben auch die Wahl der Krankenkasse... Viele Grüße Undine
-
Liebe Tanja, ich habe bis zur 34 SSW gearbeitet und dabei mindestens 1,5 Stunden ohne Pullerpause aushalten müssen. Ich gebe Dir folgende Tips: Trainiere deinen Beckenboden den brauchst Du auch bei der Geburt und Deine Blase. Beckenboden: die betreffenden Muskeln anspannen und nach einer weile wieder lockern... kann man bei jeder sitzenden oder stehenden Beschäftigung machen... Blase: viel trinken in der SS sehr wichtig und dann auf die Uhr gucken. Sobald der Harndrang kommt, Beckenboden zu und sich selbst etwas ablenken und den Gang zur Toilette rausschieben... Beginne mit ca. 5 Minuten und dann langsam steigern. Das klappt, ich muß jetzt in der 39 SSW nicht wesentlich öfter ... Ich wünsche gutes Gelingen ;- Undine
-
Liebe Momo, ja, es ist sehr schön, einfach so schwanger zu werden. Meine Freundin müht sich seit mehreren Jahren, schwanger zu werden... Sie möchte unbedingt noch ein Geschwisterchen... überlege Dir mal, wie Du dich fühlst, wenn es das einzige Kind ist, das du bekommen kannst... und du läßt es wegmachen... Den Hinweis von Wonnie finde ich gut, das Du dich nicht zwischen deinem Freund und Deinem Kind entscheiden mußt, sondern er muß sich für dich entscheiden mit Kind . Weiß er, das so ein Abbort immer noch ein Risiko für die Mutter ist? Das es sein kann, das Du danach keine Kinder mehr bekommen kannst etc. Von den seelischen Problemen ganz zu schweigen... Ich habe einen Lebenslauf von einer Hebamme gelesen. Sie berichtet dort von einer Frau, die von ihrem Mann gezwungen wurde 13 Kinder abzutreiben. Beim 13. ist sie dann verblutet... Er sagt zu dir, er fühlt sich betrogen. Hat er denn verhütet? Nein? Dann muß er damit rechnen, das die junge frau auch schwanger wird... so ist das in der Natur... Wenn er sich derart aus der Verantwortung für sein Tun stehlen will, kannst du gern auf ihn verzichten... Vielleicht kann ja Dein Vater mal ein Wort von Mann zu Mann mit ihm sprechen... Denn Väter sehen ihre Taochter sehr gern glücklich... Mein Vater hätte meinem Mann kräftig die Ohren langgezogen, wenn er mich so unter Druck gesetzt hätte... Mein Baby hat nächste Woche seinen großen Termin... Ich würde mich sehr freuen, in ein paar Monaten von Dir hier zu lesen, das ihr drei eine glückliche Familie seid... Undine