Hallo zusammen!
Ich habe gerade mit großem Interesse alle Beiträge durchgelesen.
Ich kann es sehr gut verstehen, wenn man sagt "wks" ist unnatürlich und ist "der geglaubte einfachere Weg" ein Kind zu bekommen, solange man keine schlechten Erfahrungen gemacht hat. Ich selber habe vor meiner Geburt diese Meinung vertreten. ABER wenn ich ein zweites Kind kriegen sollte würde es auf jedenfall ein wks werden.
Ich möchte nicht meine ganze Geschichte erzählen (wäre zu lang und kompliziert!) aber versuchen kurz zusammen zu fassen.
Ich hatte eine tolle Schwangerschaft. Ich fühlte mich klasse, hatte sogut wie keine typischen Schwangerschaftsbeschwerden und war bis zu meiner Entbindung fit wie ein Turnschuh.
Für mich wäre ein Kaiserschnitt niemals in Frage gekommen.
Als die Wehen einsetzten war ich immernoch dieser Meinung doch dann:
1. Ich lag 9 Stunden in den Wehen und mir wurde schon nach 6 Stunden gesagt das Kind müsste jetzt kommen
2. ca. 5-6 Personen (Hebammen, Ärzte) haben mich untersucht und konnten nichts sagen
3. Ich fühlte das etwas nicht stimmt und sagte dann irgendwann um gotteswillen machen Sie einen Kaiserschnitt
4. Erst dann kam der Chefarzt untersuchte mich und sagte SOFORT in den OP. Ich weiss nicht was er meinem Mann gesagt hat aber er wurde leichenweiss.
5. Ich musste mir kurz bevor ich in Narkose fiel mitanhören, dass der Arzt der mich operiert hat jetzt eigentlich nach Hause wollte. (das erfreute ihn ganz offensichtlich garnicht!)
Danach dachte ich ey du hast es geschafft deinem Baby geht es gut und dir auch bald. Aber es kam schlimmer:
3 Tage nach meiner Entlassung musste ich mit 40 grad Fieber eingeliefert werden. Und wurde erst nach über einer Woche voller Schmerzen, Fieber, Antibiotikum, Infusionen ein zweites mal operiert. (Nachdem ich auf verlangen vom Chefarzt Untersucht wurde!)
Gleich nach dem ich nach der OP aufwachte ging es mir plötzlich viel besser.
Ich bin mir sicher das bei dem Notkaiserschnitt nicht richtig gearbeitet wurde, denn kein Arzt wollte mir genau erklären was den nun los war.
Ich hatte noch ca. 2 Monate nach meiner Entlassung Spaß damit, weil die Narbe offen war und von innen nach außen zuwachsen musste.
Ich habe mich während der ganzen Zeit selber um meinen Sohn gekümmert und habe dabei noch versucht ihn zu Stillen. Mein Stress und wie ich mich Gefühlt habe hat sich dabei auf meinen Sohn übertragen.
Ihr werdet sagen, dass hätte dir auch bein einem wks pasieren können.
Für mich sprechen folgende Punkte für einen wks:
1. Man hat einen festen Termin. Man muss nicht mitten in der Nacht mit Wehen ins Krankenhaus, wo man nicht weiss welchen möglicherweise übermüdeten, lustlosen, Ärzten und Hebammen man ausgeliefert ist.
2. Bei unerwarteten Komplikationen muss ein Notkaiserschnitt meistens sehr schnell gemacht werden und die Ärzte arbeiten wie die Metzger.
3. Bei fast allen Notkaiserschnitten gibt es später irgendwelche Probleme mit der Narbe, Infektionen u.s.w., weil die Ärzte halt sehr schnell arbeiten...
Ich könnte noch andere Gründe nennen aber die wurden bereits genannt.
Ich habe eigentlich von allen Frauen, die Notkaiserschnitt hatten gehört, dass Sie danach noch einiges erleiden mussten. Von den Frauen die eine wks hatten habe ich keine beschwerden gehört.