
denise
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
73 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Alle Inhalte von denise
-
hallo mandy wegen dem rh brauchst du dir keine sorgen machen. hat dir dein/e arzt/ärztin die anti-d spritze nicht erklärt? eine schöne weitere schwangerschaft denise
-
hallo ich hab irgendwo gelesen das beckenboden-training helfen soll habs aber selber nicht ausprobiert grüsse denise
-
hallo ich muss nicole recht geben. meiner mutter wurde damals gesagt, sie solle mich nur auf dem bauch schlafen lassen wegen dem plötzlichen kindstod. damals hat man das allen müttern gesagt, also ist es auch nicht weiter erstaunlich, dass in den statistiken von damals mehr kinder in bauchlage an sids gestorben sind, es lagen ja auch die meisten immer auf dem bauch. grüsse denise
-
hi lilli blut ist selten ein gutes zeichen in einer schwangerschaft, es kann sein, dass es etwas blutet von den veränderungen die in der gebärmutter vorgehen, ich würde aber einen arzt konsultieren um genau zu wissen was los ist. alles gute denise
-
Hallo Andi, also ich kann dazu nur sagen: ich hatte letzten Montag den ES, Mittwoch den Transfer IVF und seit Freitag habe ich ständig ziehen im Unterleib, typische Brustbeschwerden, Sodbrennen und Blähungen. Solche Anzeichen habe ich noch nie gehabt und unser Kinderwunsch besteht seit 2 Jahren. Ich weiß nächsten Mittwoch genau ob mein Körper mich täuscht oder nicht. Dir jedenfalls auch viel Glück!
-
Hallo zusammen, ich habe nach 2 Jahren Versuchen und Arztgängen gerade meine erste ICSI hinter mir. Die Entnahme war am 24.06.02 und der Transfer mit 2 4-Zellern am 26.06.02. Meine Eierstöcke sind sehr groß geworden so dass ich ziemlich Schmerzen hatte nicht richtig laufen konnte u. beim hinsetzen hatte ich auch große Probleme. Deswegen war ich am 01.07.02 nochmal zur Nachuntersuchung und der FA sagte, dass die Eierstöcke noch etwas größer geworden seien, das aber kein Grund zur Besorgnis sei. Meine Brustverhärtung und Magenempfindlichkeit / Sodbrennen mit samt dem Ultraschall seien eher sehr positiv zu sehen. Nach dem Transfer sollte ich sollte ich eigentlich Chronagon oder so ähnlich zur Unterstützung gespritzt bekommen was jedoch wegen der Eierstock-Vergrößerung verschoben wurde. Nach dem Ultraschall und der Blutuntersuchung am Montag, sagte mir gestern eine Arzthelferin telefonisch, dass ich es jetzt nicht mehr gespritzt bekomme. Meine Frage: Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Denise 26
-
DANKE!!! Das kann ich brauchen! Hat auch genug Nervenaufreibung gekostet und das schon über 2 Jahre lang. Irgendwann muß man doch belohnt werden...!!!
-
Meine Angst ist eigentlich unbegründet! Vielleicht doch nicht - es war eine ICSI - aber es sollen dabei ja nicht mehr Fehlgeburten vorkommen als auf normalem Weg. Und körperlich bin ich auch gesund. Aber ich wollte es eigentlich nicht sofort das Ergebnis mitteilen sonder bis gegen Ende des 3. Monats warten. Ich habe ja auch noch kein Ergebnis aber es spricht einiges dafür, dass es geklappt hat. Nächste Woche weiß ich genau ob ich schwanger bin oder nicht. Drückt mir doch vielleicht Eure Daumen, das kann nie schaden! Denise
-
Hallo Uta, danke für die schnelle und ausführliche Antwort! Mein Anliegen war es auch eigentlich, dass der Arbeitgeber und die Kollegen es nicht zu früh erfahren, eben wegen des Risikos der Fehlgeburt. Sollte so etwas passieren hat man mit sich selbst schon genug zu tun und da habe ich nicht auch noch Lust auf Fragen und dumme Gesichter der Kollegen. Gruß Denise
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe nächste Woche einen Termin beim Arzt der mir dann sagt ob ich wirklich schwanger bin oder nicht. Ich war zuvor noch nicht schwanger - kann mir jemand sagen, wann mann den Arbeitgeber von der Schwangerschaft unterrichten muß? Muß man es, sobald man den Mutterpass hat? Wenn ja, wann bekommt man den Mutterpass - bei Feststellung einer Schwangerschaft oder erst später? Lieben Dank für die Hilfe!
-
hallo noni mir hilft meist ein fencheltee. lg denise
-
hallo heike spermien haben zwar wehenauslösende wirkung, aber wenn der muttermund noch fest geschlossen ist, öffnet der sich nicht wegen gv. du musst nur aufpassen wenn du eine risikoschwangerschaft haben solltest. lg denise
-
hallo Leila ich bin zwar nicht dr. graeber, aber ich hab leider erfahrungen zu dem thema gemacht. mir hat der arzt nach einer fehlgeburt in der 12SSW gesagt, dass ich nicht warten müsse, da mein körper nicht schwanger werde wenn er nicht bereit dazu ist. ich hatte dann eine ganz kurze menstruationsblutung und wurde kurz nach dieser wieder schwanger; bis jetzt 32SSW ist alles gut gegangen. ich wünsche dir viel glück denise
-
hallo stephanie ich denke, dass es v.a. davon anhängig ist abhängig ist wie dein tagesablauf aussieht. wenn du immer mit deinem baby zusammen bist ist es ja nicht nötig das du abpumpst. v.a. am anfang ist es laut meiner hebamme wichtig, dass du direkt stillst und nicht mit der flasche fütterst um eine saugverwirrung bei deinem kind zu verhindern. andererseits wirst du in den ersten wochen bestimmt nicht dazu kommen eine milchpumpe zu suchen. wenn du sowiso vor hast abzupumpen weil du arbeiten musst oder um mal alleine losziehen zu können schadet es bestimmt nicht die jetzt schon zu kaufen, es kann dir aber auch passieren, dass du feststellst, dass du eigentlich gar keine brauchst. bevor du eine neue kaufst würde ich dir second-hand läden empfehlen, teilweise kann man sie auch günstig mieten. es kommt aber auch beim model sehr drauf an wie oft du sie überhaupt brauchst. lg denise
-
hallo frank ich bin zwar kein arzt, aber da ich einen negativen rhesusfaktor habe, hab ich mir das von meiner hebamme eingehend erklären lassen. deine frau muss einen negativen rhesusfaktor haben und du einen positiven. das kind hatte dann ebenfalls einen positiven. antikörper können sich nur in dieser konstellation bilden. normalerweise bekommen frauen mit negaivem rhesus eine sogenannte anti-d spritze, die enthält inaktive antikörper, wenn nun das blut vom kind mit dem der mutter in kontakt kommt, denkt sich der körper, dass er keine antikörper bilden muss, weil er die bereits hat von der anti-d , diese sind aber nur attrappen , d.h. sie bekämpfen das positive blut nicht. ob sich dieser anti-d schutz auch nachträglich einrichten lässt weiss ich allerdings nicht. ich würde mir einen arzt suchen, der etwas informativer ist und dort nochmals ganz genau nachfragen. lg denise
-
hallo silvia unter den jahreszeitenforen gibts ein sommermami 2002 forum, schau doch mal bei uns rein! gruss denise
-
hallo Kerstin ich denke auch, dass deine bekannte leider ein fall für s jugendamt zu sein scheint. von alleine scheint sie s ja nicht einzusehen, vielleicht würde ihr ein anruf/besuch vom jugendamt klar machen, dass sie auf dem falschen weg ist. lg denise
-
Hallo Josi wiso probierst du s nicht einfach aus. die rasse eines hundes kann zwar gewisse tendenzen zeigen, schlussendlich hat aber jedes tier seinen eigenen charakter somit kann man das nicht so von der rasse abhängig machen lg denise
-
hallo miteinander ich hätte hier noch einen buchtipp in dem buch werden die vorteile der impfungen beleuchtet, es geht auf die zusammensetztung der impfungen ein, zeigt die gefahren und möglichen auswirkungen der krankheiten auf, aber auch die möglichen nebenwirkungen und risiken der impfungen. ich persönlich fand es äusserst spannend und v.a. informativ, zudem ist es frei von panikmache. Impfen, Pro & Contra von Martin Hirte erschienen bei Droemer/Knaur lg denise
-
hallo Daniela ich habe keine ahnung was das sein könnte, mir ist es aber genau gleich ergangen, ausfluss und ein juckreiz der mich fast zum wahnsinn getrieben hat, aber keine pilze. vielleicht hat der juckreiz damit zu tun, dass der genitalbereich während der schwangerschaft stärker durchblutet wird, ist aber nur geraten. liebe grüsse denise
-
Hallo Lele sie ist eine ca 50cm grosse schwarz-braun-graue mischung. ihre mutter ist ein pharaonen-schäfer-mischling und ihr vater ein bergamasker-rotweiler. sie sieht irgendwie aus wie ein teddy-bär auf 4 beinen. gruss denise
-
Hoi Irène schlecht ist mein job nicht wirklich, dafür ist mein chef eine nervensäge. im moment arbeite ich 80% werde aber wahrscheinlich auf 60% reduzieren und davon einen tag zu hause arbeiten. mit meinem ex versteh ich mich eigentlich jetzt besser als zu der zeit als wir noch zusammen waren, wahrscheinlich sind wir beide etwas reifer geworden, naja. ich habe mir bis jetzt das mit der umstandsmode gespahrt, ein freund hat mir hosenträger geschenkt, so kann ich die selben hosen wie immer anziehen unterm t-shirt sieht keiner, dass ich sie nicht mehr zumachen kann , zudem habe ich mir 2 paar latzhosen ausgeborgt, die passen auch mit grösserem bauch. äs grüässli denise
-
hallo uta hallo uta ich bin zwar nicht gina, aber ich denke, dass du am besten eine eingehende beratung bei einem klassischen homöopathen einholen solltest um eine gezielte behandlung zu ermöglichen. für mich hört sich deine geschichte absolut nicht nach einbildung an, sondern nach jemandem der dringend hilfe von einer fachperson benötigt. ich wünsche dir auf jeden fall alles gute und gute besserung denise
-
hallo claudia bei mir war die übelkeit auch von einem auf den andern tag verschwunden, auch im dritten monat. ich bin jetzt im sechsten monat und alles ist o.k. ich würde dir auch raten dich nicht allzusehr zu sorgen. liebe grüsse denise
-
hoi zämä ich würde am liebsten meinen job an den nagel hängen und mich auf meine neue aufgabe konzentrieren, aber das ist nicht möglich da ich alleinlebend bin alleinerziehend trifft die sache nicht so ganz, weil ja auch der zukünftige papi mitzuentscheiden hat . zudem hab ich die grossartige möglichkeit mein kind am anfang mit zur arbeit zu nehmen und auch meinen hund hab ich immer dabei, diese chance gibts nicht an vielen arbeitsstellen, da muss ich schon dankbar sein, auch wenn es mich anödet. Irène: ich würde auch erst nach der geburt wechseln, die sollen dir ruhig noch den mutterschutz bezahlen. scheint nicht der tollste job zu sein? Lele: ich weiss zwar nicht wie gross mein baby wird, aber auf die geburt selbst freu ich mich auch nicht gerade, naja hab wohl nicht gross die wahl liebe grüsse denise