Zum Inhalt springen

heike

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von heike

  1. heike

    Babynahrung

    Hallo Manuela, ich koche auch selber, habe bei meiner Großen so ab dem 8ten Monat alles mögliche gekocht, Reis, Nudeln mit Gemüse, Rindfleisch und das alles dann püriert und auch eingefroren. Die Kleinen brauchen denke ich noch nicht so sehr die Vielfalt sondern eben eher die Nährstoffe. Ich habe auch mal Polenta probiert war auch gut. Viel Spass weiterhin, Grüße Heike
  2. Hallo Melanie vermutlich ist das bei Euch eine Phase, Joshua verarbeitet sicher die Eindrücke des Tages. Mit zwei bekommt er mittlerweile viel mehr mit und ich glaube einfach dass die Kinder sich immer mal verändern und es dann eine Weile dauert bis sich alles wieder eingespielt hat. So wie Du alles beschreibst hat er einen geregelten Ablauf, es gibt ein Ritual vor dem Schlafengehen und tagsüber schläft er auch alleine ein. In dem buch geht es vor allem um Fälle bei denen die kinder nie alleine einschlafen und Nachts öfters wach werden - mir hat es geholfen weil meine Tochter Nachts wach wurde und an den Busen wollte. Vermutlich löst sich Dein Problem von allein - ich würde mal versuchen vielleicht gegen Nachmittag nochmal ne Runde raus - laufen toben - bewegen - das soll doch auch müde machen - ich wünsche Dir gute Nerven - Heike
  3. Hallo Rike, ich kann mich Andreas Zeilen nur anschließen. Ich habe am 28.08.03 meine zweite Tochter bekommen und werde demnächst 38, habe mich gegen eine Fruchtwasseruntersuchung entschieden weil ich nicht hätte können abtreiben lassen nachdem ich das Kind gesehen hatte. der Test wird erst in der 16ten Woche gemacht, dauert dann noch 1-2 Wochen bis das Ergebniss da ist und sagt dann nur aus ob eine Chromosomenstörung vorliegt. Lass Dir das von dem Artzt erklären der die Untersuchung vornimmt und dann wirst Du sicher die für Dich richtige Entscheidung treffen. Ich hatte in der Schwangerschaft ein gutes Gefühl und keine Angst - was sollte sich denn wegen ein paar Jahre älter so drastisch geändert haben? Ich wünsche Dir eine baldige schöne Schwangerwschaft Grüße Heike
  4. heike

    Archiv 2003

    Hallo Mädels, Emmi, 9 Wochen alt hat seid einer Woche Probleme alleine einzuschlafen. Bisher habe ich sie hingelegt als ich den Eindruck hatte sie wäre müde und sie ist dann eingeschlafen und jetzt klappt das nicht mehr. Sie schläft nur noch auf dem Arm oder im Wagen - am Abend ist es am Schlimmsten, da dauert es auch ewig. Wenn sie schläft gerade Nachts hält sie lange durch, 5-7 Stunden, dann nochmal 3-4, ist dann morgens ne Weile wach und müßte ja mal wieder müde sein.Ich habe auch den Eindruck sie würde ständig am Busen trinken und dann dabei einschlafen aber das kann es jaauch nicht sein - oder? Wie macht Ihr das mit so Kleinen, legt ihr sie nach dem Stillen gleich wieder ins Bett oder erst mal ne Weile auf eine Decke? Ich versuche einen Rythmus in den Tagesablauf zu bringen, aber irgendwie klappt das noch nicht so recht. Wer hat mir einen Tip? Liebe Grüße Heike
  5. Hallo Mädels, meine älteste, Dana 2, 3/4 Jahre alt ist extrem eifersüchtig auf Emmi, 6 Wochen alt. Sie legt sich auf sie drauf, piesackt sie so oft es geht, macht richtig wild wenn Emmi wach ist oder ich stille, auch wenn Besuch da ist obwohl sich alle wirklich alle immer noch mit Ihr beschäftien und sie immer auch ein Geschenk bekommt. Ich richte immer auch bilder- und Gesangbücher, was zu Trinken, Obst wenn ich stille - aber oft quengelt sie trotzdem nur rum. was ratet ihr mir zu tun wenn die Dana die Emmi schlägt oder sonst plagt? Schlagen und schimpfen bringt doch auch nichts -oder? Dann habe ich Kummer mi Emmi, ABENDS hängt sie mir ewig am Busen, ist total unruhig, weint wenn man sie hinlegt, trinkt so hektisch und braucht ewig bis sie eingeschlafen ist, tagsüber alles kein Problem, wer weissda rat? Liebe Grüße Heike
  6. Hallo Jule, ich kenne das auch, Dana 2 1/2 ist auch so, ständig rennt sie mir mit ihrem Spielzeug hinterher - schafft es nur ganz selten mal alleine in einem anderen Zimmer was zu machen - aber das ist denke ich normal, spätestens wenn sie im Kindergarten sind sehnen wir uns danach von den Kleinen gebraucht zu werden - sie müssen das eben auch erst lernen dass es auch ohne mama geht. Vermutlich brauchen sie dann auch mal eine Auszeit - mach Dir keine Gedanken. Liebe Grüße Heike
  7. heike

    Archiv 2003

    Liebe Manu, leider hast Du nicht geschrieben wir alt Dein Fabi ist. Ich hatte das Problem mit meiner Dana als sie 1 1/2 war nachdem wir ein paar Tage mit dem Womo meiner Schwiegereltern unterwegs waren. Sie ist dort Nachts oder frühmorgens aufgewacht und konnte vermutlich wegen der fremden Umgebung nicht mehr einschlafen, hat sich dann am zweiten Abend auch mit Schreien gewehrt und zuhause hatten wir dann das Theater. Vielleicht war bie Euch auch irgendwie was? Hast Du ihn mal zur Strafe ins Bett gesteckt? Wann geht er denn schlafen und wie lange schläft er mittags? Ich schwöre immer darauf die Kleinen immer etwa zur selben Zeit mit dem selben Ritual hinzulegen - wir haben letztes Jahr nach der Ferber - Methode die Sache innerhalb von zwei Tagen wieder im Griff gehabt - ist aber nicht jedermanns Sache. Seither schläft Dana wieder super ist mittlerweile 2 1/2 . Manchmal erledigt sich sowas auch von alleine - kann schon sein dass es morgen wieder normal ist. Ich hoffe ich konnte Dir hlefen, gute Nerven und bald wieder ruhige Abende liebe Grüße Heike
  8. heike

    Archiv 2003

    Hallo Luise, ich kann mich meinen Vorgängerinnen nur anschließen, die Kleinen holen sich was sie brauche - er hat sicher Durst, vielleicht nur nen trockenen Mund und ist sicher auch so geschafft von der Hitze dass er sich dann eben nicht so richtig satt trinkt sondern öfter danach verlangt. Es ist zwar anstrengend für Dich aber das kann morgen schon wieder anders sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, immer wenn ich anfing an mir zu zweifeln oder eben schon ganz verrückt war hat sich alles wieder normalisiert. Starke Nerven und hoffentlich bald weniger Hitze Liebe Grüße Heike
  9. heike

    Archiv 2003

    Hallo Rike, ich bin 37, 28igste Schwangerschaftswoche und habe die Fruchtwasseruntersuchung nicht machen lassen. Hatte die gleichen Gedanken wie Du aber da ich auch schon eine gesunde Zweijährige habe und ich mich gut fühle habe ich entschieden dass ich es lasse - ich hätte auch nicht entscheiden wollen ob ich ein Kind abtreiben lassen soll oder nicht - über Leben und Tod kann ich nicht bestimmen - Dein Arzt berät Dich sicher, vielleicht kannst Du auch ins Krankenhaus um Dir alles erklären zu lassen - mache Dich auf jeden Fall nicht verrückt - es gibt so viele Frauen die später noch ihr erstes Kind bekommen und genausoviele junge Frauen die behinderte Kinder haben - informiere Dich gut, überlege ob Du mit einer Entscheidung über ne Abtreibung leben kannst - dann machst Du es für Dich schon richtig. Viel Glück Heike
  10. Hallo, ich habe im Dezember und im Januar eine Insemination bekommen. Doch leider erfolglos. Ich musste dann eine Pause im Februar machen. Was mich jetzt noch interessiert ist, nach dieser 2 monatigen Hormonbehandlung war mein Zyklus bei 32 Tage aber davor waren es immer nur 28 Tage. Wieviel Tage sind es während so einer Hormonpause? Sind es wieder wie ursprünglich 28 oder 32 Tage......für mich war es daher schwierig meinen Eisprung zu berechnen. Ich habe meine Körper zwar beobachtet und bin mal von 28 Tage ausgegangen. Aber wie ist es wirklich? Grüßle Perle
  11. Hallo Gabi, hallo Rike, vielen Dank für Eure Worte. Vermutlich werde ich es bleiben lassen, meine Frauenärztin sieht auch keine Notwendigkeit für die Untersuchung. Ein krankes Kind ist wohl imer drin auch wenn man jünger ist - und ich hatte wirklich ne unkomplizierte, schöne erste Schwangerschaft und habe auch vor mich in der zweiten genauso gut zu fühlen. Liebe Grüße Heike
  12. Hallo Mädels, ich, 37 bin in der 10 Woche schwanger, zweites Kind. Das erste habe ich mit 35 bekommen, alles okay gewesen. Nun muss ich mich entscheiden ob ich ne Fruchtwasseruntersuchung machen lasse oder nicht und ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Eigentlich müssen die zwei Jahre die ich älter bin ja nicht heißen das mit dem Kind was nicht stimmt oder das das Risiko größer ist - was wenn bei der Untersuchung was verbockt wird? Ging oder geht es einer von Euch ähnlich - was habt Ihr gemacht? Liebe Grüße Heike
  13. Ich habe mal eine Frage! Ich möchte gerne Ende März die Pille nach ca 10 Jahren absetzen. Welche Vorkehrungen muß ich vorher treffen z. B. Folsäure , welche ärztl. Untersuchungen muß ich vorher noch machen Zahnarzt ? Danke schon mal im voraus! LG Heike
  14. Hallo Tina, ich kann mich der Jule nur anschließen. Wichtig ist denke ich auch dass Du absolut konsequent bist egal was Du gegen die Anfälle unternimmst und dass Du nicht nur drohst sondern die Drohungen wahr machst. Wenn Dana fast 2 rumspinnt trag ich sie in ihr Zimmer und setze sie dort auf den Boden - abe so dass sie mich in der Küche noch sieht, oder ich schicke sie dorthin so dass sie gehen muss. Da kreischt sie dann manchmal noch kurz, hört dann aber meistens auf und kommt wieder zum hinkuscheln. Wenn sie nicht aufhört gehe ich ihr nach einer kurzen Zeit entgegen - dann kommt sie angelaufen und alles ist wieder gut. Meistens reicht jetzt schon wenn ich sie frage ob sie alleine ins Zimmer will - dann hört sie mit dem Theater auf. Allerdings sind ihr Wutanfälle nicht gar so schlimm wie bei Euch - ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Nerven und Durchhaltevermögen - es wird auf jeden Fall wieder besser!!!!! Fröhliche Grüße Heike
  15. Hallo ! Ich bin ganz dringend auf der Suche nach MAUSI . Mausi ist von der Firma Sterntaler und wie sie richtig heißt habe ich keine Ahnung! Sie sah mal wie folgt aus: Spieluhr der Firma Sterntaler in knall rotem Nicky, die großen Schlabberohren waren innen dunkelblau, Arme waren rot und die Hände ebenfalls dunkelblau wie die Füße, Größe in etwa 20cm. Wer hat noch solch eine Spieluhr??? Bekomme diese nicht mehr bei der Firma Sterntaler. Sie könnte auch gebraucht sein. Unsere ist nun auf die Knochen abgemagert, sie hat kein Fell mehr und das innere kommt auch schon raus. Wer kann helfen????
  16. Hallo Mädels, ich habe mit Dana, 20 Monate alt das gleiche Problem - seit einer Woche will sie nicht mehr schlafen obwohl sie todmüde ist. Mittlerweile weint sie nicht mehr sondern jammert so vor sich hin und ruft ständig nach mir. Sie steht dann im Bett - hängt da wie Pik Sieben aber schafft es nicht sich hinzulegen und zu schlafen. Wir gehen auch nach der Ferber-Methode vor - wenn ich ein paar Minuten bei Ihr im Zimmer bliebe wäre sie sofort eingeschlafen - aber irgendwie kann es das ja auch nicht sein. Morgens wacht sie dann zwischen 5 und 6 auf und jammert und weint auch gleich wieder los - sie schläft dann auch nicht mehr ein. Dementsprechend müde ist sie abends dauert das bis zu zwei Stunden - sie pennt also ungefähr 8 oder 9 Stunden. Ich schätze das sind wirklich so Phasen - also an alle Mitleidenden - Gute Nerven und Konsequent bleiben - es geht bestimmt vorbei!!!!! Liebe Grüße Heike
  17. Hallo Mädels, danke für Eure Antworten, ich werde seie weiterhin hinlegen und wenn sie gar nicht schlafen will wieder rausholen - sie ist dann eigentlich gut drauf, nur total müde und kuschelig. Tut einfach gut zu hören dass andere dieselben kleinen Problemchen haben. Fröhliche Grüße Heike
  18. Hallo Mädels, Dana, 20 Monate alt macht die letzten Tage Schwierigkeiten beim Mittagsschlaf. Bisher war das kein Problem - sie hat vielleicht mal kurz aufgeschrien - war dann aber gleich ruhig. Wenn es nicht regnet laufe ich in der Zeit mir Ihr spazieren - sie schläft dann im Wagen. Es war aber immer egal ob Bett oder Wagen - sie ist gut eingeschlafen. Heute hat sie fast ne Stunde geschrien - ich habe sie dann rausgeholt, sie hat dann gar nicht geschlafen. Ich kann sie doch aber nicht einfach schreien lassen bis sie einpennt - oder? Normalerweise gehe ich dann alle 7 - 10 Minuten rein - aber heute war nichts zu machen. Was macht Ihr in solchen Fällen? Muss ein Kind manchmal seinen Willen bekommen oder soll man immer total rigoros bleiben? Die Kinder sind schon manchmal ne Herausforderung, vor allem an die Nerven. Also, danke mal für Eure Tips - Fröhliche Grüße Heike
  19. BITTE NICHT SCHON WIEDER DAS ALTE RAUCHERTHEMA; DAS HATTEN WIR VOR PAAR MONATEN SCHON EINMAL HIER !!!!! V.GRüSSE HEIKE
  20. Hi bin in der 33ssw.habe zwei fragen bis in welchen woche kann man GV haben und ab wann kann man nach der Geburt wieder verhüten Pille danke fg heike
  21. Hallo Stephanie, ich habe meine Tochter auch per Kaiserschnitt entbunden. Als ich wach wurde es war kein geplanter Kaiserschnitt deswegen hatte ich Vollnarkose , hat mir die ärztin gleich das Kind an die Brust gelegt - es hat alles super geklappt. Die Milch kam wie bei den Normalgebärenden auch und ich habe 8 Monate lang gestillt. War übrigens das schönste Erlebnis was ich bisher hatte - die Momente in denen das Kind da trinkt sind unbeschreiblich - die gehören Dir und dem Kind!!! Genieße es!!! Also ich würde keine Milchpumpe kaufen - wozu auch? Alles Gute für Dich und Dein Kind - freu Dich drauf, fröhliche Grüße Heike
  22. Hallo Klara, ich denke Du kannst froh sein dass deine Kleine Brot mag, bei uns Dana 16 Monate und einigen meiner Bekannten ist es gerade anders herum - die Zwerge essen den Belag vom Brot und spucken selbiges aus - das ist vielleicht nervig. Wurst, Käse, Marmelade ect muss doch noch gar nicht sein, irgendwann wird es Deiner Tóchter von alleine zu einseitig und sie verlangt nach anderem. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wir Mütter uns viel zu viele Gedanken machen, meistens erledigen sich solche Phasen von alleine - die Kinder verändern ihre Essgewohnheiten und auch alle anderen von ZEit zu Zeit - mach Dir keine Sorgen. Meine Dana steht dotal auf gekochte Eier - das bekommt sie zweimal die Woche abends und da gelingt es mir auch Brot einzubrocken. Fröhliche Grüße Heike
  23. liebe anzi, meine tochter ist knapp 2 1/2 und hat vor einiger Zeit begonnen zu schielen. Abgesehen davon ist sie wie festgestellt wurde weitsichtig mit 3 und 5 Dioptrin. Beides kann behandelt werden. Der Augenarzt hat eine Brille verschrieben. Wenn das Schielen bleibt, wird das starke nichtschielende Auge mit einer Klappe abgedeckt, so dass das Schielauge trainiert wird. Wenn das Schielen dadurch nicht korrigiert wird, stehen heute schon gute Möglichkeiten zur Verfügung, es operativ zu regulieren. Ausserdem gibt es Sehschulen, wo die Kinder lernen,ihre Augen gezielt zu trainieren. Keine Sorge! Dennoch musst du damit rechnen, dass er länger oder auch immer eine Brille brauchen wird wenn er zusätzlich fehlsichtig ist, was wahrscheinlich ist . Aber es gibt echt schöne Brillen für Kinder!!!
  24. Hallo!Interessiere mich für Dein Desinfektionsgerät,hoffe es ist noch zu haben!Gruß Heike
  25. Ich wuensch Dir natuerlich ein gesundes Kind! Aber ich denke man kann auch durch ein Down-Kind wahnsinnig bereichert werden. Sicher ist es erstmal ein Schock... wenn es denn so sein sollte, aber solche Kinder sind so liebenswuerdig und offen. Anderseits gibt es viele Aertze, die erst einmal Panik machen. Ne Bekannte sollte auch ein Down-Kind bekommen, hat sich dafuer entschieden und hat einen vollkommen gesunden Sohn zur Welt gebracht. Sicher ist der Gedanke erst einmal schlimm, aber meinst Du nicht, dass man damit leben kann, wenn man sich damit auseinandersetzt? Ich wuensch Euch ein gesundes Kind... und im andern Fall alle Kraft dieser Welt! Gruss Heike
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.