Liebe Sandra, lieber Jörg,
ich habe während meiner Schwangerschaft eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, hauptsächlich, weil ich damals schon 37 Jahre alt war und mir fürchterliche Sorgen um die Gesundheit meines Kindes gemacht habe. Ich denke, dieser Triple-Test ist ja nur so ein ganz ungefährer Gradmesser, daß evtl etwas nicht in Ordnung sein könnte, ich würde mir erst mal überhaupt keinen Kopf machen. Ich weiss, das ist leicht gesagt....
Im Nachhinein muß ich sogar sagen, daß ich es mir heute noch mehr überlegen würde, ob ich überhaupt eine Fruchtwasseruntersuchung machen würde, denn ich kann zwar nicht mit Zahlen aufwarten, aber es ist inzwischen erwiesen, daß die Zahl der Kinder, die durch Geburtskomplikationen eine Krankheit oder Behinderung davontragen, ungleich höher ist im Vergleich zu genetisch geschädigten Kindern....und doch kommen die meisten Kinder gesund auf die Welt......
Man sollte sich auch vor der Amniozentese ganz genau fragen, was machen wir, wenn so ein Ergebnis Schädigung der Erbanlage herauskommt. Wenn Ihr Euch sowieso auf gar keinen Fall vorstellen könnt, dann eine Abtreibung vornehmen zu lassen, brächte der Test höchstens Gewissheit, sodaß ihr Euch während der Schwangerschaft darauf einstellen könnt. Ist der Test ohne Befund, dann hat man trotzdem überhaupt keine Garantie dafür, daß das Kind gesund ist. Das muss man sich ganz deutlich machen. Mein Sohn ist jetzt erst 3 1/2 Monate, und ich verspreche Euch, die Angst um die Gesundheit Eures Kindes geht immer weiter......es ist nicht zu Ende, in dem Moment, wo Arzt und Hebamme sagen: Es ist gesund! Mein Sohn ist übrigends gesund und ich bin überglücklich darüber! Aber es kann sich jeden Tag ändern und man muß mit diesem Gefühl fertig werden. Für mich habe ich entschieden, das eine positive Grundeinstellung ganz wichtig ist.... es wird alles gut klingt zwar trivial, wirkt aber Wunder.
Und wenn man sich die Erfahrungsberichte von Eltern mit Down-Syndrom-Kindern anschaut, dann scheint mir das Leben mit so einem kleinen Sonnenschein denn das sind sie häufig, sehr fröhliche, lebensbejahende und klare kleine Persönlichkeiten eine ganz besondere Qualität zu haben.
Schlußendlich bin ich natürlich trotzdem froh, daß mein Sohn ohne Behinderung auf die Welt gekommen ist und wünsche Euch von ganzem Herzen, daß bei Euch auch alles gut wird.
Abschließend möchte ich noch sagen, daß bei aller Angst um das Kind, wir ja auch alle ambivalente Gefühle haben und ich hatte einfach auch fürchterlich Angst, daß die Fruchtwasserpunktion wehtut. In dieser Hinsicht kann ich Euch mehr als beruhigen, es ist überhaupt nicht schlimm, ich finde Blutabnehmen schlimmer......schau nicht hin Sandra und sei so entspannt wie möglich, dann wirst Du kaum etwas merken. Natürlich besteht auch eine geringe Gefahr fürs Kind, mein Gynäkologe versicherte mir allerdings damals, daß die überlicherweise angegebenen 0.5% Risiko viel zu hoch angesetzt seien, das Risiko wäre bei einem erfahrenen Arzt sehr viel geringer. Ich wünsche Euch viel Glück und viel Kraft!
Suse