Zum Inhalt springen

74Anja

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über 74Anja

Rund um die Familie

  • Kontakt:
    Per Email als auch im Forum erreichbar

Leistungen von 74Anja

Newbie

Newbie (1/14)

23

Reputation in der Community

  1. Erst einmal schönen Dank für die Meldungen, werd mich mal durch wühlen... Die ca. 300 Tage Restanspruch ergeben sich folgendermaßen: Durch Insolvenz meines Arbeitgebers bin ich arbeitslos geworden. Dann ergab sich für mich die Möglichkeit mich selbstständig zu machen, was ich auch tat. 3 Monate vor dem Geburtstermin mußte ich mein Gewerbe abmelden, da ich sonst keinerlei finanzielle Unterstützung bekommen hätte. In der Zeit zwischen der Insolvenz und der Selbstständigkeit ergeben sich die ca. 65 Tage die vom Jahr fehlen und wenn ich aus dem Mutterschutz komme, dann laufen die verbleibenden Tage vom Anspruch weiter. Ich versteh nur nicht warum das Amt mir weiter ALG I zahlen will, wenn ich dem Arbeitsmarkt vorerst nicht zur Verfügung stehe. Dann müßte man dies doch so lange durch Hartz IV ersetzen, jedenfalls solange bis sich Job und Kind miteinander vereinbaren lassen oder? Mich irritiert nur das der eine so sagt und der andere so... Ämter halt! Na ja ich meld mich wenn es etwas neues gibt und wünsch Allen ein schönes Wochenende!
  2. Meine kleine Prinzessin wird am Sonntag 5 Wochen jung und ist mein ganzer Stolz. Das Leben wär so schön( mal abgesehen das ich kaum schlafe:o ), wenn da nicht das Fragezeichen- Chaos zu meinem Leistungsbezug wäre! Also: Ich habe ca noch 300 Tage Anspruch auf ALG I bevor ich im sozialen Netz eine Stufe tiefer auf Hartz IV ab rutsche. Mein Mutterschutz endet in 3 Wochen und so langsam müßte ich mir einen neuen Antrag beim zuständigen AA abholen. Leider bin ich mir nicht ganz sicher was ich eigentlich beantragen soll, denn eigentlich bin ich als Alleinstehende Mutter eines Säuglings das ich dazu noch voll stille nicht vermittlungsfähig, womit ich ALG I ja nicht beziehen dürfte, da ich dem Arbeitsmarkt ja nicht zur Verfügung stehe( sagte man mir beim DRK)! Hartz IV steht mir aber nicht zu da ich erst mein Leistungsanspruch ALG I auf brauchen muss, bevor ich Hartz IV beantragen darf. Diese Info kam direkt von einer netten Mitarbeiterin beim AA. So und nun hoffe ich, das irgendwo hier im Netz jemand ist der mir weiter helfen kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.