Zum Inhalt springen

Indiana50

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Indiana50

Rund um die Familie

  • Kontakt:
    Per Email als auch im Forum erreichbar

Leistungen von Indiana50

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Hi Denai, ja genau ich versuch es einfach mal. Zwar fällt mir nichts weiteres als Beweisstück ein als die falsche Anrede bei Briefsendungen, ja u. bezügl. des Zweitnamens muss ich sagen das der als Zweitname gedacht war. Mit Ausland kann ich da nicht kommen. Ich denke das würden die überprüfen. Man, ich hoff echt der kommt mir entgegen. Aber DANKE !!!! LG Indiana
  2. Hallo Denali, erstmal danke Denali für deine Antwort u. Lösungsvorschläge. Aber der Zweitname ist leider absolut nicht schwer aussprechbar. Wird also schwierig. Aber ich denke ich versuch es trotzdem mal. Mehr als nein sagen können sie eh nicht. Vielleicht gibt mir der Beamte aus Kulanz den Buchstaben. Ich find es ehrlich gesagt auch ziemlich kleinlich wg. einem Buchstaben. Meinst du eigentlich, dass der Beamte bei meinem vorherigen Wohnort nachfragt ob ich dort schon einen Antrag gestellt habe ? Wenn ja kommt das ja blöd/schlecht eigentlich oder ? Hallo M. K. ! Ist ja interessant deine Geschichte. Wenn man halt nur noch wüsste in welchem Altern u. wie sie das angestellt hat. Deine Mutter kennt nicht zufällig diese Frau näher oder ? Sonst könnte sie eventuell mal nachfragen. Wäre super nett. Aber auf jedenfall danke für die Info. LG Indiana
  3. Hallo Denali, du ich muss dich nochmal was fragen. Und zwar hattest oder hast du einen Zweitnamen ? Weil mein Kleiner hat nämlich einen u. der ist eindeutig männlich. Nur dieser Zweitname sollte halt auch nur ein Zweitname sein. Ich will den auf keinen Fall als Erstname. Aber ich denke das interessiert das Amt sowieso nicht. Wenn du nämlich kein Zweitname hattest, dann konnten die v. Amt auch nicht sagen du sollst deinen Zweitnamen verwenden. Ich denke nämlich daran schwinden schon wieder meine Chancen. LG Indiana
  4. Hi Denali, vielen Dank für Deine Antwort. Daraus schöpf ich jetzt wenigstens etwas Hoffnung. In meinem Fall ist es nämlich auch so, dass es geschlechtlich zu Verwechslungen kommen kann (o. bereits kommt) wenn der Name so bleibt wie er jetzt ist. Es wurde zwar v. Amt bestätigt, dass es ein unisex Name ist, aber Nachforschungen wird ja wohl niemand anstellen ob der Name unisex ist oder nicht. Bei Briefsendungen wird der Kleine "jetzt" auch schon immer mit einem Mädchen verwechselt. Ich hab halt Angst, dass er Komplexe bekommt später wenn es mit Kindergarten, Schule anfängt. Vielleicht werden ihn die anderen Kinder sogar hänseln u. sagen "Du hast ein Mädchenname !" Wobei ich tröste mich mit dem Gedanken, dass Kim auch ein unisex Name ist u. dabei das gleiche passieren könnte. Jedenfalls wurde bereits ein Antrag gestellt, auch mit Hilfe eines Rechtsanwaltes, aber der Antrag ging nicht durch. Was ich echt nicht verstehen kann. Es müsste lediglich ein kleiner Buchstabe dran u. man würde gleich erkennen, ah es handelt sich um einen Jungen. Wäre doch wirklich ein geringer Aufwand. Ich hab allerdings meinen Wohnort gewechselt. Meinst du allein die Aussage, dass der Kleine durch Briefsendungen jetzt schon mit einem Mädchen verwechselt wird, würde aussreichen ? Ist wahrscheinlich zu wenig gell ? LG Indiana
  5. Hallo Denali, wurde deiner Namensänderung dann stattgegeben ? Hattest du ein psychatrisches Gutachten vorgelegt ? War das bei dir ein komplette Namensänderung o. nur Änderung der Schreibeweise des Namens ? Wäre nett wenn du das mir noch sagen könntest. Vielen Dank LG Indiana
  6. Ja habt ihr dementsprechend schon was unternommen ? Aber ich kann dich verstehen. Würde mich auch annerven wenn jeder Jordan sagen würde obwohl er englisch ausgesprochen wird (obwohl es für mich logisch erscheint dass der engl. ausgesprochen wird). Wobei bei Collin find ich es gar nicht so schlimm. Haben deine beiden denn keine Zweinamen ? Dann könntest du diese verwenden als Rufnamen. LG Indiana
  7. Eine Namensänderung für ein Kind o. wenn es grösser ist, dass es den Namen selber ändern lassen kann (vielleicht ist das einfacher). Es geht eigentlich nur um eine kleine Änderung. Nämlich um Änderung der Schreibeweise. Es sollte nur noch ein Buchstabe hinzugefügt werden.
  8. Hallo, also mir gefällt der Name auch nicht. Ich finde der Name hat einfach keinen schönen Klang, meiner Meinung nach. Aber dir muss schliesslich der Name gefallen. Man kann nicht jeden Geschmack treffen. LG Indiana
  9. Ja, eben wg. der Schreibweise. Ich fände es nämlich auch nervig wenn jeder den Namen ständig falsch ausspricht nur weil er anders geschrieben wird. Ausserdem gibt es beim Schreiben des Vornamens keine Probleme für den Kleinen. Deswegen würde ich mich wohl eher für Ilaja entscheiden. Dann kann sowas nicht passieren.
  10. Hat jemand schonmal eine Vornamenänderung durchführen lassen oder kennt ihr jemand der das schon mal geschafft hat durchzukriegen ? Wenn ja wie ?
  11. Findet Ihr die schreibweise nur nicht schön, weil es russisch aussieht ?
  12. Hallo, hat jemand schonmal den Jungennamen Ilaja irgendwo gesehen oder gehört ? Mir gefällt der Name nämlich ganz gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.