Hallo!
Ich weiß nicht, ob das hier gerade im richtigen Thema landet. Aber ich will's mal versuchen:
Ich bin jetzt genau 16 Wochen schwanger. Der Zwerg soll Mitte August zur Welt kommen. Anfang Juli werde ich mein Abiturzeugnis in die Hand bekommen. Das heißt, ich werde also erstmal ein Jahr zwischen Abi und Studium aussetzen müssen, was aber kein Problem ist.
Die einzige Sorge, die ich habe, ist die finazielle Seite. Ich weiß nicht, was ich wo beantragen kann.
Am Besten gebe ich euch noch ein paar Fakten über mich, damit ihr meine Situation besser einschätzen könnt:
Also, ich bin 22 Jahre alt, verheiratet und wohne mit meinem Mann in einer Wohnung, die zu klein für uns werden wird. Wir haben auch schon eine neue in Aussicht, die kostet aber 200€ mehr. Bisher haben meine Schwiegereltern die Miete bezahlt und zumindest die 300€, die wir jetzt zahlen, werden sie auch weiterhin stiften.
Ich habe vor dem Abitur eine Ausbildung gemacht und werde nach dem Jahr Auszeit mit dem (Tier-)Medizinstudium beginnen, da ich zum Sommersemester kaum Studiengänge für Erstsemester finde.
Mein Mann studiert jetzt schon. Er macht nächstes Jahr seinen Bachelor hier in Berlin an der HU.
Ich habe gehört, dass man von der Uni auch Unterstützung kriegt. Aber gilt das auch für Männer? Und habe ich in meiner Situation Anspruch auf Hartz IV oder Ähnliches? Welche Gelder kann man noch beantragen?
(Falls es Unterschiede gibt: Wir werden ins Land Brandenburg ziehen, aber in Berlin studieren)
Ich wäre euch echt dankbar für eure Unterstützung!