Ich denke, die Frage ist doch, wie das dein Mann, deine beiden Töchter und das sonstige Umfeld finden, wenn du sie plötzlich anders nennst. Die Bekannten, Nachbarn und Verwandten sollten sie dann ja auch Josephine nennen, oder? Finde ich ein bisschen komisch.
Ich meine, wenn der Name wirklich ein großes Problem für dich ist, dann zieh es durch, aber du musst halt abwägen, was für dich das größere Problem ist.
Pädagogisch/Entwicklungspsychologisch gesehen denke ich, dass es für Maya jetzt kein größeres Problem darstellt.
Jetzt hab ich gerade gelesen, dass dein Mann sie weiterhin Maya rufen würde. Das finde ich dann aber schon ein bisschen spleenig.
Wäre es für dich nicht okay, sie einfach Fine oder Finchen zu rufen, so als dein eigener Spitzname für sie? Der Name Maya hat sich bei allen jetzt halt doch schon eingeprägt, ist ja logisch. Wenn Maya jetzt schon so viele Spitznamen hat, hat sie damit ja schon genug "Extra-Identitäten", da braucht sie glaub ich nicht noch ne Mutter die sie mit einem ganz anderen Vornamen anspricht...