Tee, oh ja, sehr gerne...
Ich habe mich lange Zeit mit Teesorten/Kräutern/natürlicher Ernährung beschäftigt, ist sozusagen ein kleines Hobby von mir. *g
Für mich ist es wichtig: Weiterhin so natürlich für uns beide, wie möglich.
Diese ganzen aromatisierten Teesorten fallen schon für mich mal völlig weg, denn ich will das Kraut/die Frucht (mit ihren enthaltenen ursprünglichen Informationen) trinken und nicht ein chemisch hergestelltes Aroma davon.
Vor der SS hatte ich meinen Spezialtee.
Der geht jetzt nicht mehr.
In der SS trinke ich sehr gerne Lemongrass (eventuell mit zusätzlich frisch gepresster Zitrone).
Manchmal mache ich mir auch eine Mischung aus frischen Apfelschalen, ein wenig Rosenblüten (Kräuterladen), Zitrone und Honig.
Ist günstig, ursprünglich, unverfälscht, also Natur pur und schmeckt einfach total gut.
Ein ganz leicht dosierter Orangenblütentee ist auch sehr schmackhaft.
Oder ich trinke den schon erwähnten Schwangerschaftskräutertee aus der Apotheke, bzw. aus dem Kräuterladen.
Den habe ich aber erst ab Mitte der SS verwendet.
Das sind Teesorten, mit denen ICH z.B. ganz gut fahre.
Ab und zu Grün- und Schwarztee ist auch mal drin.
Bitte fragt vor dem Verzehr von (Kräuter)tees IMMER eure FÄ oder Hebammen, denn jede SS verläuft unterschiedlich, jeder Organismus ist unterschiedlich, und nicht jeder Tee, auch wenn er eigentlich harmlos ist, scheint für jede SS auch pauschal geeignet zu sein!
Speziell Kräuter gelten als Medikamente.