Hallo zusammen,
zuletzt war ich vor fast genau einem Jahr hier und habe folgendes geblogt:
unser kleiner sohn (3 jahre, 4 monate) macht uns seit geraumer zeit das leben schwer. eigentlich ist er ein sehr aufgeschlossener, lustiger und kluger kerl, aber seit einigen wochen hat er immer mal wieder extreme tobsuchtsanfälle.
es beginnt immer ohne große vorwarnung, ohne großen anlass. es sind immer kleinigkeiten, die ihn auf die palme bringen. wenn es dann passiert ist er nicht mehr ansprechbar und auch nicht zu beruhigen. er schreit, wirft mit sachen, schlägt, tritt oder beißt uns. vergangene woche hat dies über eine stunde gedauert. wir sind ziemlich verzweifelt. unsere 10jährigen tochter hat so etwas nie gemacht. klar, sie hatte auch trotzphasen, aber diese art von gewalt gegen sachen und personen kennen wir von ihr nicht.
ich habe schon einiges über tobsuchtsanfälle gelesen. alles schön und gut. aber die wichtigsten fragen sind für mich noch etwas unbeantwortet geblieben:
- wie lange kann so eine phase dauern? ich meine insgesamt und weniger den anfall als solchen.
- wie verhält man sich am besten während des anfalls?
- was kann man tun, damit der anfall schnellstmöglichst vorüber ist?
- wie schafft man es selber nicht durchzudrehen und zu verzweifeln?
- was gilt als normaler zeitrahmen für einen solchen ausbruch und was ist mit meinem kind los, wenn es viel länger andauert?
wichtig ist vielleicht noch die info, dass wir seit 8 wochen eine welpenhündin als neues familienmitglied haben.
ich hoffe hier im forum auf erfahrene eltern zu treffen oder personen, die aus berulicher erfahrung heraus helfen können.
zwei verzweifelte elternteile danken ihnen im voraus.
________________________________________________________________________
Und die Situation heute?!:
Die Tobsuchtsanfälle gibt es fast nicht mehr und wenn fallen sie sehr kurz aus. Er ist jetzt 4 1/2 und hat sich natürlich altersgerecht weiterentwickelt. Das heißt aber auch, dass er noch mehr seinen eigenen Kopf bekommen hat. Seit ein paar Wochen haben wir folgende Auseinandersetzungen mit ihm:
Im September hat er eine Brille bekommen und muss diese auch täglich tragen. Doch das gestaltet sich als enorm schwer. Es gibt, nein, es gab Tage, da hat er sie wie selbstverständlich angezogen und auch angelassen. OK, er hat sie noch nie wirklich gemocht, aber er hatte es akzeptiert. Zumindest schien es so. Seit ca. 3 Wochen ist es jetzt aber ein morgendlicher Kampf geworden.
Er will seine Brille einfach nicht zum Kindergarten anziehen. Auch am Wochenende ist es immer wieder ein Kampf und Krampf. Er findet die Brille blöd, sagt er. Und er könne auch garnicht besser damit sehen (haben wir aber schon alles prüfen lassen; die Brille ist genau so wie sie sein muss). Im KIGA wird er auch nicht geärgert wegen seiner Brille. Was sollen wir tun? Die Brille ist nun mal enorm wichtig; gerade jetzt in seinem Alter kann man da noch weiterem Schaden vorbeugen.
Weiter geht es dann jetzt in den kalten Tagen mit seiner Winterjacke. Auch die will er morgens zum KIGA nie anziehen. Der kleine Kerl friert auch lieber als die Jacke anzuziehen. Jeden Morgen gibt es da Stress drüber und das dann noch neben dem Brillen-Thema.
Insgesamt steckt er jetzt in einer Phase, wo er wieder extrem auf Krawall gebürstet ist. Zu allem sagt er NEIN oder WILL NICHT!
Bestrafungen (kein TV, kein Buch, ins Zimmer gehen) machen ihm scheinbar nichts aus. Er hat da ein enorm dickes Fell.
Wer weiß Rat????
Im voraus vielen Dank für Eure Ratschläge!
capricorn