Zum Inhalt springen

capricorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über capricorn

Profile Information

  • Geschlecht
    männlich

Adresse

  • Wohnort
    Herzogenrath
  • PLZ
    52134
  • Bundesland
    Nordrhein-Westfalen
  • Land
    Deutschland

Rund um die Familie

  • Kinder
    2 Kinder
  • Kindergeburtstag
    Tochter: 28.12.1998
    Sohn: 30.05.2006
  • Familienstand
    Verheiratet
  • Kontakt:
    Per Email als auch im Forum erreichbar

Leistungen von capricorn

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. "Was passiert, wenn er die Brille nicht trägt? Gibt das dann einen bleibenden Schaden?" -> Ich denke ja. Die Brille ist gerade jetzt in seinem alter sehr wichtig, damit die Augen sich wieder angleichen können. Die Werte sind schon ziemlich schlecht. Die Augenärztin hat ihm das auch schon 2 mal erklärt. Restriktionen, wie kein Fernsehen und so haben wir auch schon ausgesprochen. Das macht ihm dann aber nicht viel aus, obwohl er natürlich sehr gerne fernsehen schaut. Ich selber bin kein Brillenträger, aber meine Frau. Seine Schwester (12 Jahre) trägt wiederum keine Brille.
  2. Hallo zusammen, zuletzt war ich vor fast genau einem Jahr hier und habe folgendes geblogt: unser kleiner sohn (3 jahre, 4 monate) macht uns seit geraumer zeit das leben schwer. eigentlich ist er ein sehr aufgeschlossener, lustiger und kluger kerl, aber seit einigen wochen hat er immer mal wieder extreme tobsuchtsanfälle. es beginnt immer ohne große vorwarnung, ohne großen anlass. es sind immer kleinigkeiten, die ihn auf die palme bringen. wenn es dann passiert ist er nicht mehr ansprechbar und auch nicht zu beruhigen. er schreit, wirft mit sachen, schlägt, tritt oder beißt uns. vergangene woche hat dies über eine stunde gedauert. wir sind ziemlich verzweifelt. unsere 10jährigen tochter hat so etwas nie gemacht. klar, sie hatte auch trotzphasen, aber diese art von gewalt gegen sachen und personen kennen wir von ihr nicht. ich habe schon einiges über tobsuchtsanfälle gelesen. alles schön und gut. aber die wichtigsten fragen sind für mich noch etwas unbeantwortet geblieben: - wie lange kann so eine phase dauern? ich meine insgesamt und weniger den anfall als solchen. - wie verhält man sich am besten während des anfalls? - was kann man tun, damit der anfall schnellstmöglichst vorüber ist? - wie schafft man es selber nicht durchzudrehen und zu verzweifeln? - was gilt als normaler zeitrahmen für einen solchen ausbruch und was ist mit meinem kind los, wenn es viel länger andauert? wichtig ist vielleicht noch die info, dass wir seit 8 wochen eine welpenhündin als neues familienmitglied haben. ich hoffe hier im forum auf erfahrene eltern zu treffen oder personen, die aus berulicher erfahrung heraus helfen können. zwei verzweifelte elternteile danken ihnen im voraus. ________________________________________________________________________ Und die Situation heute?!: Die Tobsuchtsanfälle gibt es fast nicht mehr und wenn fallen sie sehr kurz aus. Er ist jetzt 4 1/2 und hat sich natürlich altersgerecht weiterentwickelt. Das heißt aber auch, dass er noch mehr seinen eigenen Kopf bekommen hat. Seit ein paar Wochen haben wir folgende Auseinandersetzungen mit ihm: Im September hat er eine Brille bekommen und muss diese auch täglich tragen. Doch das gestaltet sich als enorm schwer. Es gibt, nein, es gab Tage, da hat er sie wie selbstverständlich angezogen und auch angelassen. OK, er hat sie noch nie wirklich gemocht, aber er hatte es akzeptiert. Zumindest schien es so. Seit ca. 3 Wochen ist es jetzt aber ein morgendlicher Kampf geworden. Er will seine Brille einfach nicht zum Kindergarten anziehen. Auch am Wochenende ist es immer wieder ein Kampf und Krampf. Er findet die Brille blöd, sagt er. Und er könne auch garnicht besser damit sehen (haben wir aber schon alles prüfen lassen; die Brille ist genau so wie sie sein muss). Im KIGA wird er auch nicht geärgert wegen seiner Brille. Was sollen wir tun? Die Brille ist nun mal enorm wichtig; gerade jetzt in seinem Alter kann man da noch weiterem Schaden vorbeugen. Weiter geht es dann jetzt in den kalten Tagen mit seiner Winterjacke. Auch die will er morgens zum KIGA nie anziehen. Der kleine Kerl friert auch lieber als die Jacke anzuziehen. Jeden Morgen gibt es da Stress drüber und das dann noch neben dem Brillen-Thema. Insgesamt steckt er jetzt in einer Phase, wo er wieder extrem auf Krawall gebürstet ist. Zu allem sagt er NEIN oder WILL NICHT! Bestrafungen (kein TV, kein Buch, ins Zimmer gehen) machen ihm scheinbar nichts aus. Er hat da ein enorm dickes Fell. Wer weiß Rat???? Im voraus vielen Dank für Eure Ratschläge! capricorn
  3. Er bekommt wirklich viel Aufmerksamkeit. Meine Frau und ich spielen wann immer es geht mit ihm. Aber es gibt halt auch noch die Schwester, den Hund, den Haushalt, die Arbeit, den Garten und und und. Er muss u.E. einfach lernen, dass es nicht immer um ihn gehen kann. Im Gegenteil, ich glaube inzwischen wir sollten vielleicht einfach etwas weniger mit ihm spielen. Wie will er sonst "alleine spielen" lernen. Gestern abend habe ich ihn mir auf jeden Fall einmal zur Brust genommen. Ich habe ihm eindrücklich erklärt, dass wenn er so weitermacht wir ihm abends keine Geschichte mehr vorlesen werden und auch kein Gute-Nacht-Lied gesungen wird. Er hat mich mit großen Augen angesehen und ich hatte das Gefühl: OK, er hats geschnallt und es rattert jetzt in seinem Gehirn. Kaum 15 Min. später war dann aber schon wieder Stress im Bad als er zu Bett gehen sollte. Natürlich gab es gestern Abend keine Geschichte und kein Lied. Konsequenz ist uns da sehr wichtig. Dennoch, lieben Dank für die guten Wünsche.
  4. Hallo, erst einmal herzlichen Dank für die vielen Tipps, Hinweise und Stellungnahmen. Die Anfälle als solche sind in letzter Zeit weniger geworden und wir wissen nun auch besser damit umzugehen. Jetzt kommen aber immer wieder zwischendurch Situationen auf, die uns sehr anspannen und wir warten eigentlich minütlich auf neuen Ärger. Es ist so, dass er sehr stark auf Konfrontation aus ist. Er reizt uns und provoziert Ärger. Er ist bockig und oft schlecht gelaunt. Vor allem wenn es nicht um ihn geht, kann er so was von nervig und unausstehlich werden, dass der nächste Ärger schon vorprogrammiert ist. Er kann einfach nicht damit umgehen, dass er auch noch eine Schwester hat, der wir auch einmal Aufmerksamkeit schenken wollen. Und da ist ja auch noch der junge Hund. Aber auch wenn Besuch da ist und es geht mal nicht um ihn kann er extrem nervig werden und sich einfach nicht mal alleine beschäftigen. Wie gesagt: Die Situation ist derzeit sehr angespannt. Jetzt hat man nicht mehr so häufig einen Tobsuchtsanfall, aber dafür ständig das Gefühl, dass man vor einer tickenden Zeitbombe steht. Wir haben einfach noch nicht herausgefunden, wie wir ihn von diesem Konfrontationskurs wieder runter kriegen können. Wir kommen uns hilflos vor.
  5. Zitat von Magica deSpell: Hast du das mal gemacht und ihn geknuddelt? Verstehe ich jetzt nicht. Ich sage ja dass ich ihn in den Arm genommen habe und geknuddelt habe. Ihm jetzt den richtigen Weg zu zeigen, wie er mit der Wut umgehen soll, Ja, dass habe ich hier nun mitgenommen. VG
  6. Hi Melanie, natürlich bollert er auch gegen die Tür und erfindet alles mögliche (habe Durst, muss Pipi ...) um da rauszukommen. Wenn wir dann aufschließen will er aber wiederum das wir die Tür zu machen. Als "Blitzableiter" hatte er auch schon einmal einen Bleistift quer im Mund. Weißt Du: In solchen Situationen ist man einfach froh wenn er sich wieder beruhigt hat. Komisch ist, dass ich ihn nach so einem Anfall nur an mich drücken möchte und gar nicht böse auf ihn bin. Er tut mir dann einfach leid.:confused3:
  7. Acid_Burn schrieb: Was ich noch interessant fände: Was machst du,wenn er so einen Anfall hat? --> Die Kinderärztin hat uns den Rat gegeben ihn in sein Zimmer einzuschließen. Fanden wir schon komisch. Machen wir eigentlich überhaupt nicht gerne. Dort kann er sich dann austoben und wir schauen alle paar Min. mal rein und fragen ob er sich beruhigt hat. Das lustige ist, wenn auch irgendwie traurig, dass er die letzten 2 Male einen Kunststoffkleiderbügel im Mund hatte, diesen ihn dann aber wohl beruhigt hat. So als ob er dadurch seine Aggression in den Griff bekommen hat und in den Bügel ableitet. JoshVince schrieb: Ist Dein Kleiner zufällig Krebs von Tierkreiszeichen? --> Nein, er ist Zwilling!
  8. Hallo noch einmal, Schade das sich niemand zu Wort melden möchte. Ich hatte die Hoffnung, dass dieses Forum lebt. VG
  9. hallo zusammen, unser kleiner sohn (3 jahre, 4 monate) macht uns seit geraumer zeit das leben schwer. eigentlich ist er ein sehr aufgeschlossener, lustiger und kluger kerl, aber seit einigen wochen hat er immer mal wieder extreme tobsuchtsanfälle. es beginnt immer ohne große vorwarnung, ohne großen anlass. es sind immer kleinigkeiten, die ihn auf die palme bringen. wenn es dann passiert ist er nicht mehr ansprechbar und auch nicht zu beruhigen. er schreit, wirft mit sachen, schlägt, tritt oder beißt uns. vergangene woche hat dies über eine stunde gedauert. wir sind ziemlich verzweifelt. unsere 10jährigen tochter hat so etwas nie gemacht. klar, sie hatte auch trotzphasen, aber diese art von gewalt gegen sachen und personen kennen wir von ihr nicht. ich habe schon einiges über tobsuchtsanfälle gelesen. alles schön und gut. aber die wichtigsten fragen sind für mich noch etwas unbeantwortet geblieben: - wie lange kann so eine phase dauern? ich meine insgesamt und weniger den anfall als solchen. - wie verhält man sich am besten während des anfalls? - was kann man tun, damit der anfall schnellstmöglichst vorüber ist? - wie schafft man es selber nicht durchzudrehen und zu verzweifeln? - was gilt als normaler zeitrahmen für einen solchen ausbruch und was ist mit meinem kind los, wenn es viel länger andauert? wichtig ist vielleicht noch die info, dass wir seit 8 wochen eine welpenhündin als neues familienmitglied haben. ich hoffe hier im forum auf erfahrene eltern zu treffen oder personen, die aus berulicher erfahrung heraus helfen können. zwei verzweifelte elternteile danken ihnen im voraus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.