-
Gesamte Inhalte
274 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Seelentiefe
-
So ist es. Man sollte nicht so einen Hype draus machen. Einfach ausprobieren.
-
Lass Dich nicht verunsichern. Du darfst essen was Du magst - was bei Dir bläht könnte auch bei der Kleinen blähen - dann lass es weg. Ansonsten können Säurehaltige Dinge (Grapefruitsaft etc...) einen wunden Po machen. Ebenfalls dann weglassen. Sonst ist alles erlaubt.
-
@ Beautymama: Ich finds ein tolles Beispiel, dass es geht wenn man will und man mit Geduld auch Probleme in den griff bekommt. Hilfe ist wichtig und in den meisten Fällen funktionierts ohne Probleme. Toll, daß Du trotzdem so lang gekämpft hast und es hat sich ja auch gelohnt, wie Du schreibst. @ Rebekka: Mach Dir keinen Kopf - Du hast eine Hebamme die nach Hause kommt und Dir hilft - die Milchmenge hängt nicht von genetischen Faktoren oder der Brustgröße ab. Wichtig ist ein frühes anlegen noch im Kreissaal - am Besten innerhalb der 1. Stunde nach der Geburt, dann ist der Saugreflex am Größten und dann lasst mal alles auf Euch zukommen. Die Brust arbeitet nach dem "Angebot - Nachfrage Prinzip" - je mehr die Kleine angelegt wird und trinkt, umso mehr wird produziert. Genügend trinken (Stilltee 2-3 Tassen, Wasser, Malzbier - KEINEN PFEFFERMINZ UND SALBEITEE) und normal ernähren - dann passt das. Ich hab so ein schöner PRO Stillenvideo gesehen - ich suchs mal und dann schick ich Dir eine PN mit Link.
-
Ach wie schön - 15 Monate und Du stillst noch! Das ist doch mal ein tolles beispiel, dass es auch ohne Probleme klappen kann:) Und Du hast recht - wenn man überzeugt ist, dann klappt es auch.
-
Ich werde auch stillen und zwar nicht weil ich Hebamme bin, sondern weil es die von der Natur vorgesehene Ernährung fürs Baby ist und Flaschenmilch - so hochentwickelt sie auch ist - nicht mit Zusammensetzung, Abwehrstoffen und Allergieprävention der Muttermilch mithalten kann. Ich kann bestätigen, daß man jedes Kind an die Brust bekommt - der Wille und die Geduld der Mutter vorausgesetzt. Stillen ist eben wie alles im Leben eine Lernsache - ich erkläre meinen Frauen immer, stillen ist wie tanzen lernen - da gehören zwei dazu die vielleicht unterschiedlich viel Talent oder Geduld mitbringen. Mit einem guten Tanzlehrer und dem Willen wirds ganz leicht und läuft oft nach kurzer Zeit genauso automatisch wie wickeln, kochen oder Autofahren. Man sollte sich nicht so viel von fremden Meinungen verunsichern lassen - stillen ist was natürliches - jedes Säugetierkind kann es ohne dass sich die Mutter drüber Gedanken macht. Und zum Glück sind wir alle erwachsen und mündig, wollen das Beste fürs Kind und dürfen selbst entscheiden.
-
Ja, ich habs in den Berichten zwischendurch immer mal gelesen. Ich hoffe, der Streß lässt nach, wenn das Baby da ist und sich Dein Großer bestimmt mitfreut. Jetzt ists nicht mehr lange und trotzdem finde ich, es zieht sich grade wie Kaugummi...
-
Hallo, Uta So solls sein und so ist es anständig. Eine gute Hebamme sollte die Frau nehmen wie sie ist und in ihrer natürlichen Intuition unterstützen. Und nicht mit eigenen Idealen beeinflussen, wenn sie sich schon entschieden hat. Gehts Euch gut?
-
Also ich kann aus Erfahrung sprechen, daß bei uns keine Hebamme so anmassend wäre, eine Frau (die ja schließlich erwachsen und mündig ist), zum stillen zu überreden oder ihr ein schlechtes Gewissen einzureden, wenn sie sich dagegen entscheidet. Mit welchem Recht? Das wäre genauso, wie wenn man jemanden zu einem neuen Namen fürs Kind überredet. Ich darf ja derzeit schwanger nicht im Kreissaal arbeiten und betreue Entbundene auf der Wochenstation - sicher bieten wir jede Hilfe an, wenn die Frauen unsicher sind und sagen "Naja - ich weiß nicht ob ich stillen soll, weil ich nicht weiß obs denn klappt". Dann wird jeder ermutigen, das Für und Wieder abzuwägen und Hilfe anbieten. In der Nachbetreuung zu Hause erlebe ich auch immer wieder Frauen, die sich rechtfertigen, warum sie denn nicht stillen wollen - ich sage dann jedesmal, das das doch ihre Entscheidung ist und ich sie unterstütze egal ob sie stillen oder nicht. Glückliche Mütter haben schließlich glückliche Kinder. So professionell sollte man sein.
-
Sportarten in der Schwangerschaft
Seelentiefe antwortete auf knolli's Thema in Schwangerschaft-Forum
Also das Reiten hab ich seit Beginn der Schwangerschaft wegen Unfallgefahr aufgegeben - schwimmen gehe ich weiterhin und auch weiter in die Sauna - unterste Bank -
Worauf müssen wir die nächsten Wochen verzichten?
Seelentiefe antwortete auf Paula1980's Thema in Schwangerschaft-Forum
Nein, kein Problem. Kann nur sein, daß Du durch den veränderten PH-Wert anders "schmeckst". Und wenn kein Risiko vorliegt durchblutet das Zusammenziehen der Gebärmutter beim Höhepunkt auch das Krümelchen besser. Eine Kollegin sagt immer Sex erhält die Frühschwangerschaft. Halt nicht zu wild und aufhören, wenns unangenehm ist. Nur bei Blutungen und /oder Schmerzen aufpassen - da eher kein Sex. -
meine Appetittlosigkeit ist besser! Üblekeit beschränkt sich auf Abends und Nachts - richtig Hunger bekomm ich gegen nachmittag - dann ist es voll lustig - ich koche und sobald ich essen will geht nichts mehr rein und ich muß mich komplett umziehen, weil die Klamotten nach Essen riechen. Ganz schlimm ist Bratfett:eek4: da stehts mir bis zum Hals. Meistens ess ich dann Cornflakes, Salat oder alles was man nicht kochen muß. Oder mein Mann bringt mir was von unterwegs mit. Und die Verdauung - eine einzige Katastrophe
-
Hallo, Natascha, Du Arme... Ich erlaube mir mal einen Fachfrauenrat, da ich Hebamme bin und auch schwanger und total verstehen kann, daß Du verunsichert bist. Also prinzipiell gibt es da wohl Differenzen zwischen Deinem behandelnden Gyn und dem Krankenhaus in dem Du behandelt wirst, stimmt das? Ich hab das so verstanden, daß beim Gyn immer alles auffällig war und beim Doppler im KH alles ok, oder? Also erstmal ist der Doppler ein sehr aussagekräftiges Kriterium. Dein Kind kann nicht verhungern, wenn zu wenig Fruchtwasser da ist - das Kind wird von der Plazenta ernährt und wenn die Dopplerwerte oB (ohne Befund) sind, wird das Kind gut versorgt. CTG spricht auch dafür. War Deine Periode regelmässig, oder kann es sein, daß das Kind kleiner ist weil Du in Wirklichkeit noch gar nicht so weit bist? Wenn Du und Dein Mann beide nur 1.60 m groß seid, werdet ihr auch in der Regel ein zierlicheres Kind bekommen als ein 1.80 m Paar. Geh zu fünf Ärzten und Du bekommst 10 verschiedene Meinungen. Ich an Deiner Stelle würde mit dem Kh sprechen, die auch den Doppler machen und Dich dort auch weiterbehandeln lassen - alles Andere verunsichert nur. Wenn Du Vertrauen ins Krankenhaus hast, sprich Deine Sorgen und die Aussagen Deines Gyns an und auch, daß Dich das besorgt und verunsichert. Laß Dir alles genau erklären. Man wird warscheinlich engmaschiger überwachen, aber ein Kind vor der 36.SSW zu holen müßte einen massiven Grund haben, da müßte das Baby schon definitiv draußen besser aufgehoben sein als in Deinem Bauch. Kläre mit dem KH ab, ob die Befunde wirklich so besorgniserregend sind und frag denen Löcher in den Bauch. Ansonsten versuch mal in Dich rein zu hören. Wie ist Dein eigenes Gefühl? Die Aussage, Dein Kind "verhungert" ist sehr unprofessionell - völlig klar, daß Du Dir Sorgen machst. Wie gesagt - mach einen Termin im KH und besprich mit denen den weiteren Plan und sag auch, daß Du derne dort behandelt werden willst und nicht beim Gyn, wenn er Dich so verunsichert. Alles Liebe, Nina
-
Heilsteine für die Schwangerschaft
Seelentiefe antwortete auf Seelentiefe's Thema in Schwangerschaft-Forum
Der Laden heißt Traumsteinshop (darf ich das sagen? ) -
Hallo, Piti Also ich habe Bekannte, die das gleiche Schicksal hatten - erstmal hoffe ich, daß es Deinem Partner wieder gut geht... Bei der Diagnosestellung wird man ja meistens schon gebeten Sperma zu gewinnen und einzufrieren, da bei der OP bzw Chemo/Strahlen ja leider die Spermien Schaden nehmen. Habt Ihr eingefrorenes Sperma? Dann müßtet Ihr Euch an ein Kinderwunschzentrum wenden, die Euch dann bei Eurem Kinderwunsch unterstützen - meist ist es eine ICSI - da werden die Eizellen außerhalb des Körpers nach vorheriger Hormonstimulation im Reagenzglas befruchtet und wieder eingesetzt (meistens 2). Nach 14 Tagen dann Bluttest zur Feststellung einer Schwangerschaft. Bei meinen Bekannten hat es zweimal funktioniert - einmal sogar mit Zwillingen! Du siehst, es besteht also Hoffnung! Viel Erfolg! Nina
-
Heilsteine für die Schwangerschaft
Seelentiefe antwortete auf Seelentiefe's Thema in Schwangerschaft-Forum
Oh, sorry - ich hatte vergessen, daß man keine Links posten darf:( Die Steine gibts im Internet... -
Hallo, ihr Lieben Seit ich schwanger bin mache ich mir Gedanken, wie ich unser Pünktchen etwas schützen kann. Natürlich achtet man auf die Ernährung, macht keinen Sport mit Sturzrisiko und tut überhaupt alles, damit es dem Würmchen gut geht, aber die Seele hat auch irgendwie immer Angst - besonders in den 1. drei Monaten und sicher auch die, die schon mal ein Kind verloren haben. Für mich hab ich da was ganz tolles entdeckt und würde es jetzt gern an Euch weitergeben: Seit meiner Kindheit faszinieren mich Indianer und ihr Umgang mit der Natur - und seither glaube ich an die Kraft von Heilsteinen. In meiner Arbeit (ich bin ja Hebamme ) empfehle ich bei Zahnungsbeschwerden ein Bernsteinarmbändchen fürs Kind und bekomme immer positives Feedback. Es gibt auch Steine zum Schutz der schwangerschaft, z.B. Jaspis oder Achat. Der Zoisit z.B. fördert das kindliche Wachstum und die Entwicklung - wenn ihr mehr wissen oder bestellen wollt - ich kaufe immer hier: *Link entfernt von SanJoHan, denn das ist laut Regeln nicht gestattet!* Gebt unten links bei "Suche" Schwangerschaft ein und Ihr findet alle Steine die passen. Mich beruhigt das Tragen sehr. Was denkt Ihr? Liebe Grüße, Nina
-
Worauf müssen wir die nächsten Wochen verzichten?
Seelentiefe antwortete auf Paula1980's Thema in Schwangerschaft-Forum
Hallo, Ihr =) Also, man sollte alles was roh ist meiden (außer Gemüse) Also kein Mett, roher Schinken, Salami, Carpaccio, keine Leber!, Fleisch am Besten durch und auch auf Sachen achten, wo rohe Eier drin sind, z.B. Mousse au Chocolate =(, Zabaglione.... und da wir ja alle im Sommer hochschwanger sind: Vorsicht mit Salatsauce, und allem wo sich schnell Salmonellen bilden können, oder was schnell verdirbt (Fisch). -
Danke, das ist lieb von Dir - leider bin ich ein echt ungeduldiger Mensch:confused: aber ich weiß auch, daß die wesentlichen Dinge immer im Verborgenen passieren. Dir auch viel Erfolg für alles, was Du Dir wünschst, Phai.
-
Danke Euch allen für die lieben Wünsche und das herzliche Willkommen
-
Hallo an Alle! Ich bin ganz neu hier und würde mich gern den Septembermamis anschließen. Zunächst aber meine ziemlich unglaubliche, wunderbare Geschichte: Mein Mann und ich wünschen uns seit fast zwei Jahren ein Kind - Alle Versuche waren bisher vergeblich, so daß wir im Oktober 2008 zur Diagnostik im Kinderwunschzentrum waren. Das Ergebnis war recht ernüchternd - durch eine unbehandelte Erkrankung im Kindesalter ist mein Mann unfruchtbar - das Spermiogramm ist 3. gradig eingeschränkt (von 3 Graden) - die Chance auf normalem Weg ohne medizinische hilfe schwanger zu werden liegt bei weit unter 1%. Für mich besonders bitter, weil ich beruflich mit Schwangeren und Neugeborenen zu tun habe und mich das extrem belastet hat. Morgen, am 15. Januar wäre nach langen 3 Monaten Wartezeit der 2. Termin im Kinderwunschzentrum zur Kostenplanung und Erstellung eines Behandlungsplanes gewesen - letzte Woche kam dann der deprimierende Anruf, daß der Termin um fünf Wochen verschoben werden muß, da sich unser Arzt den arm gebrochen hat.... Das hat uns völlig runtergezogen - zumal wir zunehmend den Verdacht hatten, daß bei mir auch etwas nicht stimmt - meine Periode war in den letzten 3 Monaten überhaupt nicht regelmässig - mal 24 Tage, mal 35 Tage. Gestern bekam ich vom Hautarzt ein Rezept für Cortisonsalbe gegen meine Hauterkrankung und hatte plötzlich das Gefühl, ich sollte vielleicht einen Test machen, bevor ich die Salbe benutze - die schwankende Periode war zwar nichts Neues und eine Schwangerschaft ja auf Grund der Befunde eigentlich ausgeschlossen, aber sicher ist sicher... Was soll ich sagen - der Test kam kaum mit Urin in Kontakt, da war er schon positiv....der 2. und 3. Test (ich konnte es nicht glauben) auch! Ich hatte am Nachmittag noch einen Termin bei meiner Hausärztin, der ich mich anvertraute und sie war so nett, einen Schall zu machen und tatsächlich! Ein winziges Pünktchen war in der Gebärmutter in dicker, weicher Schleimhaut zu sehen! Wer nicht an Wunder glaubt, der tut es vielleicht jetzt... Am Montag den 19. haben wir Termin beim Gyn und ich schwanke zwischen riesiger Freude, Ungläubigkeit und Angst, daß doch etwas nicht ok sein könnte, aber ich glaube das ist ganz normal - mein Brustspannen der letzten Tage hat schon nachgelassen - nur noch etwas druckempfindlich und sonst hab ich keine Beschwerden - mein Termin wird wohl Mitte September sein - bitte drückt die Daumen, daß bei dieser unglaublichen Geschichte alles gut geht. Liebe Grüße, Nina