Zum Inhalt springen

julia

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von julia

  1. ich habe eine 20 monate alte tochter und hat flecke am körper weis nicht woher
  2. Hallo Ich verkaufe Filzschuhe aus Naturwollfilz mit tollen Motiven. Mit oder ohne Sohle aus Naturlatex. Schicke gerne Bilder und Infos per email. Es lohnt sich. Julia
  3. julia

    Archiv 2003

    Hallo ihr alle, ich bekomme im Oktober mein erstes Kind und bin gerade auf der Suche nach nem Kinderwagen. In die engere Auswahl kamen der Teutonia Y2K 03.A oder der Hartan Skater XL Wer hat Erfahrung mit einem der beiden Kinderwagen und kann mir was dazu erzählen sind ja doch beide ziemlich teuer. Ach ja Was ist besser Hartschale oder Softtragetasche??? Danke für eure Andworten Julia
  4. Wenn sich die Leute nciht sicher sind, ob sie eine Stokke-Stuhl haben, würde ich die Finger davon lassen. Schliesslich kauft man sich bei dem Preis die Dinger aus überzeugung und weiss also auch, dass man ein Original hat. LG Julia
  5. Hallo Jasmin, es befindet sich ein Querbalken zwischen den Füssen des Stuhles. Dort ist ein schwarzer Aufkleber auf dem in weisser Schrift Stokke steht. Bei ebay werden die Stühle meist als Original Stokke angepriesen. Du kannst zur Sicherheit ja auch nachfragen. LG Julia
  6. hallo annette, ich hatte im fahrradladen nachgefragt als meine tochter letztes jahr geboren wurde. man soll die kinder auf KEINEN fall im anhänger transportieren bevor sie nicht alleine sitzen können, also ungefähr die ersten neun monate. danach kann man sie dann in der schale transportieren. ich hatte dann allerdings nicht weitergefragt in welchen modellen man die schale einbauen kann. ich glaube in den teureren chariot etc. geht das meistens. lg julia
  7. julia

    Archiv 2003

    Hallo Monika, auch von mir Herzlichen Glückwunsch!!! Du darfst auf gar keinen Fall kündigen!! Und Du weisst hoffentlich, dass Du ab sofort unkündbar bist? Wenn Du Arbeitnehmerin bist, dann kriegst Du 6 Wochen vor der Geburt und 8 Wochen nach der Geburt Mutterschutz von der Krankenkasse 16 Euro pro Tag. Der Arbeitgeber stockt das Ganze dann auf Dein Gehalt auf. Bist Du nicht beschäftigt, kriegst Du, glaube ich, nur einen Pauschalbetrag von der Kasse und der ist niedriger. Nach der Geburt hast Du Anrecht auf bis zu 3 Jahre Elternzeit. Während dieser Zeit bist Du - zusammen mit Deinem Kind - automatisch krankenversichert, aber eben nur, wenn Du Dich in einem Beschäftigungsverhältnis befindest. Ansonsten müsstest Du Dich nämlich selbst versichern sobald Du kein Erziehungsgeld mehr kriegst. Lebst Du mit Deinem Freund in einer eheähnlichen Gemeinschaft, dann wird sein Gehalt bei der Berechnung des Erziehungsgeldes miteinberechnet. Es gibt innerhalb der ersten 3 Lebensjahre des Kindes diverse Mutter-Kind-Projekte von sozialen Stellen und auch von den Ländern. Das ist aber von Bundesland zu Bundesland verschieden. Da würde ich Dir auch mal Pro Familia oder eine andere soziale Konflikt- Beratungsstelle Kirche, Gemeinde empfehlen. Die können Dir genau sagen, welche Rechte und Geldansprüche Du hast und die können Dir auch ausrechnen wieviel Geld Du kriegst. Es ist eben auch davon abhängig, was Dein Freund macht. Wenn er genügend Einkommen hat ist er in der Anfagszeit auch Dir gegenüber unterhaltspflichtig. Wenn Du aufgrund Deiner Risikoschwangerschaft ab sofort bis zur Geburt krankgeschrieben bist, dann zahlt nach ein paar Wochen die Krankenkasse Dein Gehalt weiter. Ich weiss nicht ob 100%, aber ausreichend. Das heisst, Du wärst dann auch keine weitere finanziellen Belastung für Deinen Arbeitgeber. Insofern muss Dein Chef sich da auch keine Sorgen machen, dass Deine Schwangerschaft ihn in den Ruin treiben könnte. Ansonsten muss ich Susi zustimmen. Kauf die Babysachen gebraucht. Speziell während der ersten Monate sind gebrauchte Sachen of t super gut erhalten, da die Kleinen ja nach ein paar Wochen immer schon aus den Klamotten rausgewachsen sind. Wegen Job nach der Geburt: Währen der Elternzeit kannst Du Dir quasi raussuchen wieviel Du arbeiten möchtest. Also z.B. im ersten Jahr gar nicht, im zweiten 20 Stunden/Woche oder so. Du musst Dich allerdings innerhalb der ersten 4 Wochen nach der Geburt entscheiden. Das wird schon alles! Liebe Grüsse, Julia
  8. Hallo, meine Meinung ist, dass sich ein Buggy auf jeden Fall noch lohnt, außer, wenn ihr wirklich nur ganz kurze Strecken lauft und sonst alles mit dem Auto fahrt. Wir haben hier in London schon sehr weite Wege zu bewältigen, und mein älterer Sohn, obwohl er eigentlich sehr gerne und auch weit laufen kann, ist doch mal froh, wenn er sich reinsetzen kann in unserem Fall ist es eh ein Geschwisterwagen . übrigens sitzen hier auch ältere Kinder oft noch im Buggy, eben weil die Entfernungen z.T. einfach riesig sind- das finde ich auch nicht schlimm was ist am im-Auto-Sitzen besser?! . Aber wie gesagt, für kürzere Outings braucht man einen Buggy nicht unbedingt. übrigens ist dann auch noch das Weglauf-Problem: Meine Kinder bleiben nicht unbedingt da, wo ich will, und in manchen Situationen bin ich schon froh, wenn ich sie mal schnell in den Buggy setzen kann. Ich finde diese ganz leichten Buggys von Graco super! Sie lassen sich schnell klappen und haben einen großen Einkaufskorb drunter ;- julia
  9. Hallo, zum Thema Honig ja, nochmals! wollte ich anfügen, dass er Botulismus auslösen kann und deswegen Kindern unter einem Jahr nicht gegeben werden soll. Das gilt aber nur für rohen Honig, der also nicht erhitzt wurde - beim Erhitzen besteht keine Gefahr, nur sind natürlich auch die guten Wirkstoffe weg. In Babygläschen ist Honig nicht gefährlich! Allerdings natürlich auch nicht sinnvoll, eben wie Zucker, also eher wegen der Zähne gefährlich, jedoch nicht wegen der Botulismusgefahr . Gruß, Julia
  10. Hallo Heidi Denkst Du denn, dass eine Kaiserschnittnarbe automatisch nicht wehtut beim Sex? Mein Bauch fühlte sich noch lange taub und pelzig an und die Narbe tat mir noch lange weh, mindestens 6 Monate. Auch bei einer Kaiserschnittnarbe hast Du keinerlei Garantie, dass sie richtig und bilderbuchmässig heilt, auch da kannst Du monate oder jahrelang Probleme mit haben, zumal es eine viel grössere Wunde ist als bei einem Dammschnitt. Julia
  11. Hi, bei mir ist es ähnlich. Grundregel: soweit es aus beiden Brüsten kommt und wirklich Milch ist, ist es gesundheitlich unbedenklich - ansonsten abklären lassen. Im Prinzip kannst Du jahrelang mehr oder weniger noch MIlch produzieren. Wenn es stört kann man jedoch gut gegensteuern homöopathische Mittel usw. . Aus eigenem Interesse: kann es sein das durch die übliche Stimulation der Brust durch den Partner die Milchbildung etwas aufrecht erhalten wird? Habt ihr auch das Gefühl, oder kann das deswegen nicht sein?
  12. Hallo Birgit, tut mir leid, ich habe Deinen Beitrag erst jetzt gelesen. Also, wir haben 18 Windeln und das reicht uns. Ich glaube so 18-20 Windeln werden meist auch empfohlen. Naja, dann solltest Du dir vielleicht überlegen wie konsequent Du die Windeln benutzen möchtest. Ich nehme z.B. für unterwegs Wegwerfwindeln. Möchtest Du auch dann Popolino benutzen, würde ich dir schon mindestens 20 empfehlen, man kommt sonst doch leicht mal in einen Waschengpass. Und hast Du einen Trockner? Jetzt wird es ja warm, dann ist das nicht so das Problem, aber im Winter hängen die Hosen bei uns schonmal einen Tag bis sie trocken sind. Also, ich würde dir empfehlen erstmal 18 zu kaufen und dann kannst du ja bei Bedarf nochmal aufstocken. Bei www.naturwindeln.de kannst Du übrigens auch gebrauchte Popolinos kriegen. Da hatten wir unsere her. Und sie waren eigentlich so gut wie ungebraucht, da das Kind, welches die Windeln ursprünglich tragen sollte schon nach der ersten Windel einen wunden Po gekriegt hat. War also ein echtes Schnäppchen!! Viel Spass beim Stoffwindeln, Julia
  13. Nochmal ich, meine Kinder sind natürlich nicht die ganze Zeit frech, nur, wenn, weiß ich meistens nicht so recht weiter.
  14. Hallo, mich würde mal interessieren, wie man praktisch bei seinen kleinen Kindern die berühmten Grenzen setzen kann. Beispiel: Mein kleiner Sohn 14 Monate geht an alles ran, z.B. das Töpfchen des älteren, Kabel, oder er hüpft auf dem Bett herum, was ich einfach gefährlich finde. Meine bisherigen Versuche: Erstmal natürlich die Wohnung kindersicher zu machen, aber wir können schlecht auf- s Bett und Kabel und mein älterer Sohn noch nicht auf- s Töpfchen verzichten. Zunächst versuche ich den Kleinen natürlich ruhig aber bestimmt anzusprechen z.B. lass das o.ä. . Oft auch mit einfacher Erklärung. Dann ihn vom Topf/Kabel/Bett etc. wegzunehmen, auch in anderes Zimmer zu bringen mehrfach hintereinander! . Er stiefelt direkt wieder hin und macht fröhlich grinsend weiter. Werde ich merklich böser, nützt das nichts, meine Kinder finden das grundsätzlich witzig und zum Lachen, wenn ich sie anbrülle. Ignorieren bringt auch nichts, dann machen sie seelenruhig weiter mit ihrem Tun und meinen, das sei in Ordnung. gilt für beide Kinder, wobei der Größere natürlich jetzt schon eher andere Sachen anstellt . Ablenken mit anderem Spielzeug? Hochnehmen? Fehlanzeige! In dem Moment ist nur das Verbotene interessant! Es heißt ja immer, konsequent sein und Grenzen setzen, aber ich frage mich immer nur wie??? In den schlauen Erziehungsbüchern Steve Biddulph z.B. weinen die Kinder immer gleich, wenn man nur mal etwas schärfer nein sagt. Und in die Ecke setzen will ich sie nicht, das mag ich nicht, und abgesehen davon würden sie da auch gar nicht bleiben. Diese Ratschläge finde ich für so kleine Kinder eh nicht durchführbar. Ich gebe nie auf und versuche bei Sachen, die mir wichtig sind, wirklich ständig, es meinen Kindern näherzubringen und durchzusetzen, ernte aber meist nur ein freches Grinsen. Auch würde mich interessieren, wie ich beim älteren 2 1/2 reagieren könnte, wenn er z.B. Sachen herumschmeißt. Ignorieren/Schimpfen/Ruhig und bestimmt erklären nützt alles nichts. Strafen in dem Sinne auch nicht, da er es irgendwie noch nicht rafft, wenn ich z.B. sage, wenn du dies und das nicht machst, darfst du nachher nicht... - er versteht den Zusammenhang dann gar nicht. Oder wie versuche ich ihm nahezubringen, nicht gleich aufzustehen, wenn er mit dem Essen fertig ist? Ich kann ihn doch schlecht an seinem Stuhl festschnallen? Er will dann Händewaschen und schmiert sonst nur rum.... Time out verstehe ich auch nicht. Heißt doch, Kind soll in anderes Zimmer und Nachdenken? Das raffen meine Kinder überhaupt noch nicht, und entweder bleiben sie nicht in dem anderen Zimmer wir haben nur zwei oder amüsieren sich dann halt da köstlich. Was soll das bringen? Fragen über Fragen. Danke für Ratschläge! julia
  15. Hallo Marina, das hört sich echt gut an. Ich werde das mal versuchen! Könntest Du mir vielleicht noch sagen, wieviel Ihr pro Stunde so ungefähr verlangt? Danke, Julia
  16. Ich bin nun in der 22. Woche und spüre mein Baby seit ca. 14 Tagen. Nur habe ich noch nicht das Gefühl, es würde stärker werden. Tagsüber ist es sehr ruhig, nur ab und an ein Stupser und abends leicht aktiver. Nun mache ich mir schon wieder Sorgen... Wie ist / war das bei euch? Danke.
  17. Hallo Graeber, Danke,dann bin ich ja beruhigt.. Mach mir bestimmt keinen Streß,bin ja noch jung und Spaß am Sex haben wir sowieso..möchte nur sicher sein,daß dieser kleine Mensch einen optimalen Start ins Lebeb ermöglicht bekommt! lg und nochmals Danke Julia
  18. Liebes Expertenteam! Möchte im Juni die Plle absetzen, bin 25J alt.Wann sollte ich zum FA,vor Eintreten der SS? Röteln-Titer hab ich bestimmen lassen,Folsäure Präp.besorgt,Zahnarzttermin hab ich auch schon..was muss ich sonst noch beachten? Danke im Vorraus, Julia
  19. Hallo, mein Sohn 2 1/2 mag: MILCH!!!, Erdbeeren, Weintrauben, Lachs, Zitronen !! , Tomaten, Pasta, Pizza, mit Autos spielen, Baden, Videos sehen wie Thomas, the Tank engine, Maisy, Tweenies, Teletubbies , in den Kindergarten gehen und dort sein g , seine Teddies, Bücher anschauen besonders Thomas-Bücher mag nicht: Milchreis, Grießbrei, Eierkuchen, Zähneputzen, Fallschirme nicht, dass ich ihn Fallschirmspringen ließe, aber in Spielgruppen haben sie manchmal solche Teile, die dann hochgehoben werden , wenn man versucht, ihm zu große Kleidungsstücke anzuziehen z.B. Hemd vom Papa , wenn er fertig ist mit Essen, noch sitzen zu bleiben Gruß, Julia
  20. Hallo, das hört sich ja interessant an, ich würde auch gerne mitmachen. Meine Kinder sind 2 1/2 Jahre und 1 Jahr alt. Wo würde ich denn dieses Forum finden, sollte es eingerichtet werden? Manchmal frage ich mich auch, wie das bei anderen funktioniert, ob es wirklich so perfekt abläuft, wie oft getan wird. Ich oute mich: Mein großer ! Sohn trinkt nachts noch Milch aus Flaschen, ist im Kindergarten trocken, aber zu Hause nicht, isst kein Brot und sonst nur bestimmte Dinge, Bücher mit Rezepten für Kinder kann ich mir sparen ;- , und ich lasse ihn Videos anschauen und fernsehen, nur ausgewählte Kindersendungen zwar und nicht den ganzen Tag, aber er darf. Mit anderen Sachen bin ich etwas strenger, wie Süßigkeiten, aber die mag er sowieso gar nicht soo, wenn er denn mal welche bekommt. Manchmal muss ich sagen, dass ich die Frauen von früher bewundere, deren Kinder früher trocken waren schon wegen der Stoffwindelwascherei ohne Waschmaschine nur, frage ich mich, ob da nicht ganz schön viel Zwang im Spiel war? , ohne Video/TV auskamen, ja nicht mal Kinderliedercassetten hatten, wenig Spielzeug/Kinderbücher etc., mit sehr begrenztem Nahrungsmittelangebot, und ohne Flaschen und ohne Internet und Babyforen ;- . Na ja, das waren auch ganz andere Zeiten, und bestimmt nicht einfach für Mutter und auch Kinder! Trotzdem komme ich mir dann ganz schön faul vor und etwas schäbig, wenn ich mich dann schon mal beklage, und mache mir oft Sorgen, dass ich meine Kinder noch mehr verwöhne. So, jetzt bin ich mal gespannt, wie es hier weitergeht mit den 2-3-Jährigen! Viele Grüße Julia
  21. Hallo Michi, wenn Du jetzt in der 7. SSW bist, dann war vor 5 Wochen die Einnistung. Also, warst Du vermutlich Weihnachten und Sylvester noch gar nicht schwanger? Zudem ist der Embryo in der ersten Zeit noch nicht an den mütterlichen Blutkreislauf angekoppelt. Ich weiss allerdings nicht genau, wann diese Ankopplung erfolgt. In der 7 SSW ist es aber auf jeden Fall schon so weit. Mach dir erstmal nicht zu viele Sorgen. Es geht vielen Frauen so, dass sie noch weitertrinken oder rauchen, weil sie nichts von der Schwangerschaft wissen. Und die Kiner sind trotzdem gesund. Die Natur hat da wohl mitgedacht, da die Kinder nicht sofort über den mütterlichen Kreislauf versorgt werden. Wichtig ist, dass Du ab jetzt aufpasst. Hast Du schon mit Deinem FA darüber geredet? Ich wünsche Dir alles Gute und eine schöne Schwangerschaft, Julia
  22. Hallo Jule, vielen, lieben Dank!!! Julia
  23. Ich bin in der 17. Woche schwanger. Seit einigen Tagen zieht es in meinem Bauch als würde ich meine Regel bekommen. Sind das einfach Dehnungsschmerzen oder sollte ich mir Sorgen machen und den Arzt aufsuchen? Danke!
  24. Hallo Funny, ich wohne selbst auch in Berlin. Du musst Dir einfach veschieden Kindergärten anschauen. Sie sind teilweise wirklich sehr unterschiedlich. Die städtischen Kindergärten haben mich teilweise auch nicht so angesprochen, was aber nicht unbedingt an den Erzieherinnen liegt, sondern daran, dass auch bei den Kitas Geld gespart wird. Das bedeutet dann halt teilweise wenig Erzieherinnen, viel Kinder und karge Räumlichkeiten. Alternativ gibt es noch Kinderläden. Dort wird meistens Eigeninitiative von den Eltern verlangt. Die Eltern kochen z.B. abwechselnd. So wird Geld gespart, welches dann anderweitig eingesetzt werden kann. Ist halt die Frage, ob man Zeit dafür hat. Und dann gibt es noch Tagesmütter und Grosstagespflegestellen. Diese Adressen kriegt man meist in einem anderen Büro des Bezirksamtes als die Kita-Adressen. Dort kriegen die Kinder individuellere Betreuung und man muss nicht mehr bezahlen als in den regulären Kitas. Dafür hat die Tagespflege meines Sohnes eben nur bis halb 4 auf. Ach ja, aber auch da ist es so, dass die Erzieher schon darauf hinarbeiten, dass die Kinder sich alleine beschäftigen. Schau Dir die Kitas an und sobald Du Dich in einer richtig wohl fühlst, ist das auch die Richtige für Dein Kind! Liebe Grüsse, Julia
  25. Hallo, vielen Dank euch allen! Dann werde ich den Hauck morgen umtauschen. Mal schauen, ob ich dann den Herlag oder den TrippTrapp nehme. Liebe Grüsse, Julia
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.