Zum Inhalt springen

lena411

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von lena411

  1. Hallo,

    wir möchten gar nicht aus Gymnasium, aber mit einer Note 1 bis 2 in Deutsch finde ich wenigstens eine Realschule angemessen, auch wenn Mathe schlecht ist, in den anderen Fächern hat Sie Note 2 bis 3 , in Religion 1. Die Hauptschule macht meine Tochter garantiert kaputt....

  2. Hi du!

    Da ich Lehrerin in Bayern bin, möchte ich versuchen, dir ein paar Tipps zu geben.

    Als erstes denke ich, dass es wirklich noch an der Umstellung auf die neue Lehrerin sein kann. Versuch ihm etwas Zeit zu geben, sich daran zu gewöhnen. Jeder Lehrer gestaltet Proben anders, stellt Fragen anders, ... .

    Außerdem ist es definitiv so, dass in Bayern der Sprung von der 2. in die 3. Klasse erheblich ist. Ziemlich schnell muss angezogen werden, um die Kinder fit zu machen, für den Übertritt. Hier sollte man jedoch sehen, dass es keine Bösartigkeit der Lehrer ist, sondern dass 1. der Druck vieler Eltern ab da enorm groß wird und 2. die Lehrpläne extrem überfrachtet sind. Wir Lehrer wären oft heilfroh, wenn wir etwas Druck rausnehmen könnten! - Ich kann hier nur von mir sprechen, aber auch ich frage mich oft, wann unsere Kinder noch Kinder sein dürfen. Denn auch ich stehe nicht hinter den Neuerungen unsere Bildungspolitik. Leider ist es nicht mehr so, dass die Schule unseren Schülern Spaß macht. Und glaub mir, nem guten Pädagogen geht genau das oft an die Nieren!

    Dass die Kinder einen bestimmten Schnitt haben müssen, um auf das Gymnasium bzw die Realschule gehen zu können, stimmt so nicht ganz. Bis 2,33 kann das Kind ohne Probeunterricht gehen. Ab 2,66 gibt es die Möglichkeit bei einem 3-tägigen Probeunterricht zu überzeugen. Abgesehen davon ist in Bayern der Elternwille entscheidend. Das heißt, wenn du entscheidest, dass dein Kind auf eine bestimmte Schulart soll, dann ist das bindend. (Bezüglich der Übertrittsnote schick ich dir per PN nen interessanten Link!)

    Dass er zum Teil 2-3h an den Hausaufgaben sitzt, ist in der 3. Klasse, so heftig es auch ist, leider normal.

    Versuche möglichst schnell ein Gespräch mit der neuen Lehrerin zu suchen und erkläre ihr deine Angst und auch die häusliche Verzweiflung deines Sohnes.

    Ich wünsche dir viel Kraft und deinem Sohn, dass er wieder zu seine alten Form zurückfindet!

    Lg, Smilla

    P.S.: Du hast ne PN von mir!

    Hallo, SmillaEmilia,

    vielleicht könnten Sie mir mit dem "Link bezüglich der Übertrittsnote" auch helfen da, wo ich nicht mehr weiter weiß...

    Meine Tochter, gerade 10 geworden, hat schon Übertrittzeugnis mit dem Durchschnitt 3bekommen, wo 2 für Deutsch steht und 4 für Mathe. War schon immer in Deutsch eine von der Klassenbesten, obwohl das nicht Ihre Muttersprache ist, alle Diktaten und Aufsätzen mit 1 , manchmal sogar mit 1+ geschrieben, liest unglaublich viel, hat im Zeugnis trotzdem eine 2, weil Sie angeblich nich aktiv genug im Unterricht ist. Seit dem diesselbe Lehrerin auch die Mathe unterrichtet, ist meine Tochter von einer 2 auf eine 4 runtergerutscht. Nun haben wir Hauptschuleempfehlung und Probeunterricht in der Realschule auch nicht bestanden ( wegen Mathe).

    Vielleicht könnten Sie mir mit dem Link helfen (BITTE, BITTE!!!) oder kann mir jemand von Euch, liebe Mamis, mit einem Rat helfen?

    Fühle mich momentan total hilflos dem Bayerischen Schulgesetz ausgeliefert...

    Nichts gegen Hauptschule, aber mit so tollen Leistungen, die meine Tochter in Deutsch schafft, und andere Noten sind auch bei weitem nicht schlecht, (wie gesagt, nur Mathe leidet seit diese Lehrerin da ist)-so ist sie mir viel zu schade für die Hauptschule.Zur Zeit weint sie nur, hat überhaupt keine Lust mehr in die Schule zu gehen...

    Wenn jemand irgendein Rat hat, wie wir doch noch auf eine Realschalle gehen könnten, bitte schreibt mir...

    Vielen Dank im voraus!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.