Zum Inhalt springen

helvetia1291

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von helvetia1291

  1. Hallo miteinander, Ist lange her seit ich mir aus diesem Forum Kraft geholt habe. Ich habe es meinem Bruder erzählt, und danach die Therapie begonnen. Wir haben in 2 Wochen die letzte Sitzung. Wir haben inzwischen, auf den Rat unseres Therapeuten hin, einen Urlaub eingelegt. Das hatt uns sehr geholfen. Bei Simon war am Anfang anzumerken, dass es damit zu kämpfen hat. Dem Therapeuten habe er sogar Selbstmord drohungen ausgestossen. Er dachte er wäre Schuld am Tod unserer Mutter. Da die Therapie gut "gewirkt" hat, macht er sich diese Vorwürfe nicht mehr. Ich bin Stolz, das wir das durchgestanden haben. Ich denke, das wir das nicht geschafft hätten ohne die guten Ratschläge die ich hier geholt habe. Danke an alle für eure Unterstützung und bis bald bei ADEBA
  2. Ich werde es ihm erzählen, danach beginnen wir eine Familien-Therapie. Vielen Dank für eure aufmunternden Worte, das hatt mir sehr geholfen.
  3. @Saphira Das ist wirklich sehr schlimm. Simon hatte das grosse Glück, das er nicht mitbekommen hatt, was damals passiert ist. Ich bin froh habe ich meine Freundinn, sie übernimmt die Mutterrolle, als ob sie noch nie was anderes gemacht hätte. Ohne sie würde das ganze nicht gehen. Ich wünsche auf jeden Fall Saphira weiterhin viel Kraft.
  4. Hy, Du kannst der Polizei nochmals anrufen. ab 14. darf sie zwar Geschlechtsverkehr haben, aber nur mit Partnern die nicht 18 sind. Der ist 24. D.H. sexuelle handlung mit einer Minderjährigen, und das ist sicher strafbar. Auch in Deutschland
  5. Hallo Uwe, Ich (20) stelle dir eine ganz direkte Frage ohne jemanden angreiffen oder verletzen will. Ist er in der Rechtsextremen Szene?? Wenn nein, würde ich, wie bereits einmal ein Vorschlag vorhanden war, ihn mal ein paar tage vor die Türe stellen. Wenn ja, gibt es nur einen Weg. Besuche mit ihm als erstes ein ehemaliges KZ, das ist zwar eine Schocktherapie, aber das hilft (kann ich bezeugen). Wenn er danach immer noch nicht "geheilt" ist, solltest er mal mit einem Psychologen sprechen. Die Vertretung dieser Ideologie hatt meistens einen Tiefsitzenden Grund, der aufgelöst werden muss. Wenn er wirklich in dieser Szene verkehrt, kannst du mich auch direkt anschreiben. Da kann ich dir einige Tipps geben wie man da schnellstens wieder rauskommt. Ich war selbst knapp 4 Jahre in dieser Szene. LG helvetia1291
  6. Hallo zusammen, Ich habe bei einem Psychologen einen Termin für Freitag abgemacht. Erstmal alleine. Er war als Berater im Kinderheim tätig, und kennt uns bereits. Danach werden wir entscheiden wie wir vorgehen wollen. Wenn ich es ihm erzählen will, wird sowieso kein Psychologe dabei sein. Denn dieser moment wird wohl für ihn und für mich der schwierigste unseres bisherigen Lebens. springmaus16 hatt das geschrieben was ich befürchte, das sich Simon die Schuld am Tod unserer Mutter gibt und schliesslich auch am freiwilligen abtreten unseres Vaters. Das will ich um jeden Preis vermeiden. Herzlichen Dank an alle für eure aufmunternden Worte. Werde mich sicher nach Freitag nochmals melden.
  7. Erstmal möchte ich mich bei allen bedanken für ihre guten tipps, ich werde das sicher in betracht ziehen. Ich möchte nicht das er es zu früh erfährt. Denn ich fürchte, das er die selben fehler begehen wird die ich auch begangen habe. Das mit dem Psychologen oder Therapeuten ist sicher nicht der schlechteste weg. Ich werde mich sicher mal wieder melden. --- Jetzt noch kurz was anderes: Vor kurzem war Elternabend in der Schule. Stellt euch mal vor wie die Lehrer und anderen Eltern geguckt haben (ca. so ). Die haben tatsächlich gemeint wir seien die Eltern . Naja, später am Abend wurde dann schnell klar das sie uns für das was wir machen belächeln. Einige der übrigen Eltern waren der ansicht, das soetwas verboten werden sollte. Danach waren wir beide stark enttäuscht. Aber was sollten wir erwarten?? Sowas ist natürlich nicht alltäglich. --- Also, nochmals vielen Dank für eure Ratschläge un bis bald
  8. Ich bin neu auf dieser seite. und danke schon mal allen die mich mit Tipps unterstützen. Zu mir: Ich bin 20 Jahre alt, von beruf Lastwagenführer, ich habe keine eigenen Kinder, habe allerdings meinen jüngeren Bruder, quasi, adoptiert. ja das wars erstmal von meiner seite. gruss matthias
  9. Hallo zusammen ich (20), habe momentan das selbe Problem, das bereits einmal in einem Forumsthema besprochen wurde, nur bei mir ist es sehr kompliziert. Ich bin ein neumitglied auf dieser seite, ich hoffe, das ich hier hilfe finde und auch hilfe geben kann. Damit ihr euch ein Bild von meiner situation machen könnt, ist hier eine kleine zusammenfassung unserer Vorgeschichte: Ich bin jetzt 20, Angestellter mit gutem Lohn, habe eine Freundin die bereits bei mir in meiner eigenen Wohnung lebt. Es wohnt zudem seit ca 1/2 Jahr meine jüngerer Bruder (Simon,9) bei uns. Bei der Geburt von Simon ist meine Mutter leider verstorben. Damals war ich 11. Jahre alt. Mein Vater konnte den Tod unserer Mutter nicht verkraften und beging im jahr 1999 Selbstmord. Ich und Simon wurden in ein Kinderheim gesteckt. Simon war 1 Jahr alt und ich 12. mit 16 begann ich meine Ausbildung die ich mit 19 beendete. Danach suchte ich eine eigene Wohnung zusammen mit meiner Freundin. Wir haben danach beschlossen, das wir Simon aus dem Kinderheim holen wollen und ihn bei uns aufnehmen würden. Ich habe das sorgerecht für Simon erhalten. Das Problem das ich jetzt habe ist, das Simon alles über unsere Eltern wissen will. Aber ich kann doch einem 9. jährigen nicht erzählen das seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist und sein Vater Selbstmord begangen hat. Der konflikt der momentan in mir drin tobt ist für mich sehr belastend, Simon hatt unsere Eltern nie kennengelernt und ich finde er hat ein anrecht auf die wahrheit aber er ist hat erst 9 jahre alt. Ich weiss im moment wirklich nicht wie weiter. Denn jedesmal wenn er mit dem fragen beginnt, kommt auch bei mir wieder alles hoch. Ich hatte gedacht das ich das in den Jahren verarbeiten konnte. Doch das scheint nicht so zu sein. Wie würdet ihr die situation lösen?
  10. Hallo zusammen ich (20), habe momentan das selbe Problem nur bei mir ist es sehr kompliziert. Ich bin ein neumitglied auf dieser seite, ich hoffe, das ich hier hilfe finde und auch hilfe geben kann. Damit ihr euch ein Bild von meiner situation machen könnt, ist hier eine kleine zusammenfassung unserer Vorgeschichte: Ich bin jetzt 20, Angestellter mit gutem Lohn, habe eine Freundin die bereits bei mir in meiner eigenen Wohnung lebt. Es wohnt zudem seit ca 1/2 Jahr meine jüngerer Bruder (Simon,9) bei uns. Bei der Geburt von Simon ist meine Mutter leider verstorben. Damals war ich 11. Jahre alt. Mein Vater konnte den Tod unserer Mutter nicht verkraften und beging im jahr 1999 Selbstmord. Ich und Simon wurden in ein Kinderheim gesteckt. Simon war 1 Jahr alt und ich 12. mit 16 begann ich meine Ausbildung die ich mit 19 beendete. Danach suchte ich eine eigene Wohnung zusammen mit meiner Freundin. Wir haben danach beschlossen, das wir Simon aus dem Kinderheim holen wollen und ihn bei uns aufnehmen würden. Ich habe das sorgerecht für Simon erhalten. Das Problem das ich jetzt habe ist, das Simon alles über unsere Eltern wissen will. Aber ich kann doch einem 9. jährigen nicht erzählen das seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist und sein Vater Selbstmord begangen hat. Ich weiss im moment wirklich nicht wie weiter. Denn jedesmal wenn er mit dem fragen beginnt, kommt auch bei mir wieder alles hoch. Ich hatte gedacht das ich das in den Jahren verarbeiten konnte. Doch das scheint nicht so zu sein. Wie würdet ihr die situation lösen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.