Hallo!
Dieses Thema interessiert mich sehr!
Ich bin seit Feb. in NRW im Ref. und mein Mann und ich wünschen uns auch bald ein Kind. Ich bin 28 und möchte eigentlich nicht erst bis 30 warten...
Deswegen brauch ich mal ein paar (rechtliche) Ratschläge:
- Wenn ich mich schwanger für eine Stelle als Lehrerin schon im Ref. bewerbe (also so im Sommer 09), kann ich dann mit der Elternzeit im Feb 2010 anfangen oder nimmt mich keine Schule als Schwangere ?
- Was sagt ihr zu der finanziellen Absicherung? Reicht das Elterngeld (was ja ungefähr 670 euro bei mir wäre + der Studentenjob meines Mannes? 400 Euro?) Das ist seeehr wenig, ich weiß. Aber mein Mann schafft es nun einmal nicht schneller mit dem Studium, aber wir wollen trotzdem nicht mehr so lange warten.
Schaffen würde man es sicher irgendwie, aber die Frage ist eben, was ich mache, wenn mich niemand im Feb einstellen will. Dann wäre es ja fast besser, ich werde mitten im Ref. schwanger, dann könnte ich noch die Elternzeit im Ref. genießen. Andererseits wäre es auch schön, ich hätte die letzte Prüfung hinter mir, das wäre im Herbst 09.
Vielleicht können einige unseren Wunsch nicht ganz verstehen, wo wir doch beide noch in der Ausbildung sind, aber wir haben eben vorher beide schon eine andere Ausbildung abgeschlossen und bauen nun darauf auf. Deshalb sind wir auch schon so alt und noch nicht fertig ;-) Und wünschen uns trotzdem ein Kind...